Laden im
Google Play
23
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
1
77
10
Bildung und Eriehung Japan
Plakat über Schulische und familiäre Erziehungs Methoden in Japan :)
6
139
10
Erziehung in Thailand
Interkulturelle Pädagogik
7
206
12/13
Alexander s'Neill
Dieser Know enthält eine Präsentation über den Pädagogen Alexander s' Neill
11
196
10
Erziehung in Russland
Präsentation
2
100
11/12
Mutter-Kind-Beziehung
In diesem Lernzettel erfährst du alles, über die Mutter-Kind-Beziehung und was das genau ist.☺️
17
305
12
Die phallische Phase und der Ödipuskonflikt nach Freud
Ein ausführlicher Lernzettel zur Phallischen Phase und dem Ödipuskonflikt nach Sigmund Freud. Diese Phase ist Teil der Theorie der Psychosexuellen Entwicklung nach Freud und wird in der Unterrichtsreihe der Tiefenpsychologie behandelt.
Erziehung in Japan Feride, Marie C, Saranda & Marie F Inhaltsverzeichnis 1. Erziehung 2. Erzieher 3. Eltern-Kind Beziehung 4. Mutter-Kind Beziehung 5. Unterschiede DEU/JAP 6. Alltag 7. Bildung Erziehung Auf die Erziehung wird sehr viel Wert gelegt • Die Erziehung ist ausschließlich Sache der Frauen Männer haben kein Mitspracherecht Versagt das kind in der schule, fällt das aber auch auf die Mutter wieder zurück Kinder werden zwar sehr streng, aber auch sehr liebevoll erzogen • Wie ein Leistungsdrill (nach unseren Maßstäben) ● Erziehung wird stark von traditionellen werten abhängig gemalcht ● ● ● Erzieher Die Mutter ändert ihr komplettes Leben • Mutter verbringt durchgehend zeit mit dem Kind Enge Mutter Kind Bindung Vater arbeitet in den meisten fällen durchgehend In Japan ist die Entwicklung zur Kernfamilie eine Selbstverständlichkeit Häufig leben ältere Eltern mit einem ihrer verheirateten Kindern gemeinsam • Hoher druck eine aufrichtige ehe zu erhalten Es gibt kaum allein erziehende Eltern Die Frau muss mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre eigenen Eltern oder Schwiegereltern versorgen Japanische Väter verbringen durchschnittlich 4 Stunden weniger mit ihren Kindern Japanische Väter, verbringen die relativ kürzeste Zeit mit ihren Kindern • Die Arbeitszeit der Japanischen Väter, ist relativ am längsten ● ● ● ● Eltern-Kind Beziehung Traditionell sind Eltern und Kinder eine Seele • Heute richtet sich die Aufmerksamkeit der Familienmitglieder auf die Kinder Japanische Mädchen haben ein relativ kaltes Gefühl zu ihrem Vater Die Beziehung zu den Kindern wird von den Eltern selbst...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
als geschlechtsspezifisch abgestuft Die mutter steht emotional nah zu ihrem Kind im Gegensatz zum Vater • Mütter betrachten ihren mann als wenig verbundenes Familienmitglied ● ● Mutter Kind Beziehung Wird in den ersten Lebensmonaten des Kindes durch physischen Kontakt aufgebaut • Dazu gehört das gemeinsame schlafen • Die Trennung als Schlafpartner bedeutet für das kind ein sehr frustriertes Ereignis ● • Kinder haben bis zum schulalter selten ein eigenes Kinderzimmer • Durch die Mutter lernt das Kind sich ständig in ein Kontext einzufügen ● ● Japanische Mütter zeigen weniger nonverbal Interaktion als Mütter aus anderen Ländern Die enge Mutter-Kind Beziehung wird für eine „gesunde“ Entwicklung gesehen Unterschiede in Deutschland/Japan Kinder haben mehr Pflichten in japan als in Deutschland •Japaner lernen von der Grundschule an Tag für Tag für Prüfungen • Eltern werden wegen der Länge des Rocks, der Farbe der Strümpfe oder der Frisur ihrer Kinder zu Schule bestellt und getadelt. Schule in Japan ist weniger frei, geht aber auch schneller voran • Es herrscht dort hoher Erfolgsdruck Alltag SuS besuchen Sportclubs, nach der Schule Viele Kinder spielen oft Videospiele (mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten) • Lesen viele Mangas (da der Ursprung in Japan liegt) Gesamter Alltag ist durch einen hohen Lebensstandard geprägt ● py 224 33分 8.2 E 00000 1000 RE Awer to Burs Bildung 在瀨太郎 +=+= ● 121. Japanische System ist sehr hoch entwickelt • Es ist in vier stufen aufgeteilt 1. 6 Jahre: Grundschule (Pflicht) 2. 3 Jahre: Mittelschule (Pflicht) 3. 3 Jahre: Oberschule (Freiwillig) 4. 4 Jahre: Hochschule (Freiwillig) • Die Kinder lernen bereits in der Grundschule Englisch • Das schreiben traditioneller Japanischer Schrift, hat einen besonders hohen Stellenwert und wird deshalb immer noch gelehrt. • Es werde in fast allen Japanischen Schulen Uniformen getragen Es gibt nur weniger Privatschulen Es gibt in Japan „Pauschalen“(=Nachhilfeschulen), die „Juku“ genannt werden (die meisten schließen um 22 Uhr.) 5月11日(月) 職場 • Kinder lernen schon sehr früh, egal ob es traditionelle Schriften, Fremdsprachen oder Instrumente sind, so ist es keine Seltenheit, ein zwei jähriges Kind bereits Klavier spielen zu sehen. Quellenverzeichnis • web-japan.org ● grin.com • Work and travel Japan ● • mainpost.de • sueddeutsche.de ● ● • Wikipedia ● • Youtube MeisterShepherd Youtube Sonnenseite ● • research.gate.net • dji.de