Kohlbergs "Just Community" und Demokratieerziehung
Die zweite Seite konzentriert sich auf Kohlbergs Konzept der "Just Community" und dessen Bedeutung für die Demokratieerziehung in Schulen. Dieses Modell zielt darauf ab, moralische Kompetenz und demokratisches Verständnis bei Schülern zu fördern.
Kohlbergs "Just Community" gerechteGemeinschaft ist ein alternatives Schulkonzept mit einer umfassenden moralischen Schulkultur. Es beinhaltet folgende Elemente:
- Formale Strukturen: Vollversammlungen, gleiches Stimmrecht, Mehrheitsentscheidungen, Komitees oder Ausschüsse
- Inhaltlicher Fokus: Entwicklung moralischer Kompetenz
Example: In einer "Just Community" Schule könnten Schüler in einer Vollversammlung über Schulregeln abstimmen oder in Komitees Vorschläge zur Verbesserung des Schullebens erarbeiten.
Die Ziele dieses Konzepts umfassen:
- Steigerung der moralischen Urteilsfähigkeit
- Förderung von Vertrauen und Hilfsbereitschaft unter Mitschülern
- Stärkung des Verantwortungsbewusstseins
- Entwicklung gemeinsamer Normen und Wertschätzung der Gemeinschaft
Quote: "Moralische Erziehung in der Schule ist eine demokratische Erziehung, mit besonderem Gewicht auf der Tragfähigkeit der Gerechtigkeit."
Zur Umsetzung demokratischer Prinzipien in Schulen gibt es verschiedene Partizipationsmöglichkeiten:
- Schülervertretung SV: Vertritt die Interessen der Schüler gegenüber der Schulleitung
- Klassenrat: Ein Selbstbestimmungsorgan mit gleichberechtigter Teilnahme aller Mitglieder
- Arbeitsgemeinschaften AGs: Beschäftigen sich mit dem Zusammenleben in der Schulgemeinschaft
Highlight: Die aktive Mitwirkung der Schüler am Schulleben und die institutionelle Umsetzung demokratischer Prinzipien sind zentrale Aspekte der Demokratieerziehung nach Kohlberg.
Kritiker merken an, dass pädagogische Ambitionen in der Schule immer von der Politik gefiltert werden, was den Einfluss solcher Konzepte einschränken kann. Dennoch sehen Bildungspolitiker in diesem Ansatz die Möglichkeit, Tugenden wie Disziplin, Anstrengung und Pünktlichkeit effektiv zu vermitteln.