Die erweiterten Funktionen des Schulsystems
Die Theorie der Schule nach Helmut Fend umfasst neben den Hauptfunktionen weitere wichtige Aufgabenbereiche des Bildungssystems. Diese zusätzlichen Funktionen sind essentiell für das Verständnis der komplexen Rolle von Schulen in der modernen Gesellschaft.
Die kustodiale Funktion stellt einen zentralen Aspekt des Schulalltags dar. Sie beinhaltet die Aufsichtspflicht und den Schutz der Schülerinnen und Schüler während ihrer Zeit in der Bildungseinrichtung. Diese Funktion gewinnt besonders vor dem Hintergrund der PISA-Studie 2023 an Bedeutung, da sie die Grundlage für erfolgreiches Lernen schafft.
Definition: Die kustodiale Funktion bezeichnet die rechtliche und pädagogische Verantwortung der Schule für die Beaufsichtigung und den Schutz der Schülerschaft während des Schulbesuchs.
Die kulturüberliefernde Funktion spielt im Rahmen der Fend Pädagogik eine tragende Rolle. Sie gewährleistet die Weitergabe kultureller Werte, Traditionen und gesellschaftlicher Normen an die nächste Generation. Diese Funktion steht in enger Verbindung mit der Legitimationsfunktion Schule, da sie zur gesellschaftlichen Integration beiträgt.
Die administrative Funktion bildet das organisatorische Rückgrat des Schulsystems. Sie umfasst die Verwaltung von Schülerdaten, die Organisation des Schulalltags und die Koordination verschiedener Bildungsmaßnahmen. Diese Funktion ist besonders relevant für die Allokationsfunktion Schule, da sie die strukturellen Voraussetzungen für Bildungsentscheidungen und Laufbahnempfehlungen schafft.