App öffnen

Fächer

Die Rolle des Spiels und der Selbstbildung in der frühkindlichen Bildung nach Schäfer

Öffnen

182

1

user profile picture

Joline

21.6.2021

Pädagogik

Gerd E. Schäfer: Frühkindliche Bildung und die Bedeutung des Spiels

Die Rolle des Spiels und der Selbstbildung in der frühkindlichen Bildung nach Schäfer

Die frühkindliche Bildung ist ein komplexer Prozess der ganzheitlichen Entwicklung, bei dem Kinder aktiv ihre eigenen Lernwege gestalten.

Selbstbildung nach Schäfer beschreibt den natürlichen Prozess, wie Kinder durch eigenständiges Erkunden und Experimentieren lernen. Dabei spielt das Lernen aus erster Hand eine zentrale Rolle - Kinder machen unmittelbare Erfahrungen durch direkten Kontakt mit ihrer Umwelt. In der Frühkindlichen Bildung Kita wird dieser Ansatz durch verschiedene Aktivitäten wie Naturerkundungen, kreatives Gestalten und Bewegungsspiele umgesetzt. Die Ko-Konstruktion zwischen Kindern und Erwachsenen unterstützt dabei den Bildungsprozess, indem Erwachsene als Lernbegleiter fungieren und nicht als reine Wissensvermittler.

Die ganzheitliche Entwicklung Pädagogik nach Schäfer betont die Bedeutung von Spielen für den kindlichen Bildungsprozess. In seinen 10 Thesen zur frühkindlichen Bildung hebt Schäfer hervor, dass Selbstbildungsprozesse bei Kindern besonders durch freies Spiel, Bewegung und sinnliche Erfahrungen gefördert werden. Dies zeigt sich in konkreten Frühkindliche Bildung Beispiele wie dem Experimentieren mit Naturmaterialien, dem sozialen Rollenspiel oder künstlerischen Aktivitäten. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung Kindergarten integriert dabei ökologische und soziale Aspekte in den Bildungsprozess. Dieser ganzheitliche Ansatz, der auf den Ideen von Bildung als Selbstbildung Humboldt aufbaut, ermöglicht es Kindern, ihre individuellen Potenziale zu entfalten und grundlegende Kompetenzen für ihre weitere Entwicklung aufzubauen.

...

21.6.2021

6056

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Öffnen

Frühkindliche Bildung nach Gerd E. Schäfer: Grundlagen und Bedeutung

Frühkindliche Bildung nach Schäfer basiert auf dem Konzept der Selbstbildung. Als emeritierter Professor für Pädagogik der frühen Kindheit entwickelte er ein umfassendes Verständnis von Bildungsprozessen in der frühen Kindheit. Seine Theorie betont die Selbsttätigkeit des Individuums und die Bedeutung der Eigeninitiative.

Definition: Selbstbildung bezeichnet nach Schäfer einen Prozess, bei dem das Kind aktiv und selbstständig seine Bildung gestaltet. Dies geschieht in Auseinandersetzung mit der Umwelt und den Mitmenschen.

Die ganzheitliche Entwicklung des Kindes steht im Zentrum von Schäfers Bildungsverständnis. Dabei spielen verschiedene Aspekte eine wichtige Rolle:

  • Die Ordnung der Sprache als Strukturierungshilfe für Erfahrungen
  • Die Bedeutung der sinnlich-emotionalen Erfahrungen
  • Die Einbettung in sozio-kulturelle Kontexte

Highlight: Frühkindliche Bildung ist nach Schäfer ein lebenslanger Prozess, der zur Mündigkeit und Autonomie führt.

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Öffnen

Selbstbildungsprozesse und bildende Lernprozesse in der frühen Kindheit

Die Selbstbildungsprozesse bei Kindern zeigen sich bereits beim Säugling, der aktiv seine Umwelt erkundet und sein Selbst konstituiert. Schäfer unterscheidet dabei zwei zentrale Dimensionen:

Beispiel: Ein Säugling lernt zunächst einzelne Erfahrungen zu machen, bevor er diese integrativ verbinden kann. Dies zeigt sich etwa beim Greifen nach Gegenständen oder der Reaktion auf Gesichter.

Die Ko-Konstruktion spielt eine wichtige Rolle bei bildenden Lernprozessen. Das Kind ist dabei von Anfang an kompetent und fähig, in Beziehung zu seiner Umwelt zu treten. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen:

  • Der inneren Welt des Kindes
  • Den Einflüssen der Außenwelt
  • Der individuellen Verarbeitung dieser Einflüsse
●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Öffnen

Thesen zur frühkindlichen Bildung nach Schäfer

Bildung als Selbstbildung nach Schäfer wird in seinen 15 Thesen deutlich strukturiert. Zentrale Aspekte sind:

Highlight: Der Elementarbereich ist ein eigenständiger Bildungsbereich, der sich am kindlichen Bildungsbedarf orientieren muss.

Die frühkindliche Bildung zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Sie ist komplex und vielschichtig
  • Sie basiert auf ästhetischer Bildung
  • Sie entwickelt sich durch Forschung und Exploration
  • Sie ist in soziale Prozesse eingebettet

Definition: Frühkindliche Bildung Kita bedeutet nach Schäfer die Förderung von Problemlösefähigkeiten statt reiner Kompetenzvermittlung.

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Öffnen

Die Bedeutung des Spiels in der frühkindlichen Bildung

Welche Bedeutung hat Spiel für Schäfer? Das Spiel ist ein zentrales Element der frühkindlichen Bildung und weist besondere Merkmale auf:

Beispiel: Intrinsische Motivation, eigene Regeln und zeitliche Struktur kennzeichnen das kindliche Spiel.

Die ganzheitliche Entwicklung Kinder wird durch das Spiel in verschiedenen Bereichen gefördert:

  • Motorische Fähigkeiten
  • Kognitive Entwicklung
  • Soziale Kompetenzen
  • Emotionale Intelligenz
  • Kreativität

Highlight: Das Spiel ist der wichtigste Weg der Selbstbildung und ermöglicht komplexe Erfahrungen in der frühen Kindheit.

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Öffnen

Schäfers Verständnis von Bildung

Gerd E. Schäfer, emeritierter Professor für Pädagogik der frühen Kindheit, hat ein umfassendes Konzept der frühkindlichen Bildung entwickelt. Er versteht Bildung als einen ganzheitlichen, lebenslangen Prozess der Selbstgestaltung, bei dem das Individuum aktiv und eigeninitiativ ist.

Definition: Frühkindliche Bildung nach Schäfer ist ein umfassender Prozess der Selbstgestaltung, der auf Eigeninitiative und Selbsttätigkeit des Kindes beruht.

Schäfer betont, dass Bildung nur in Auseinandersetzung mit der Umwelt und anderen Menschen entstehen kann. Dabei spielen nicht nur rationale, sondern auch sinnlich-emotionale Erfahrungen eine wichtige Rolle.

Highlight: Schäfer stellt die Beziehungen zwischen Kind und Umwelt in den Mittelpunkt seiner Bildungstheorie.

Auf Basis seiner Überlegungen formuliert Schäfer fünf zentrale Thesen:

  1. Bildung erfordert Selbsttätigkeit
  2. Bildung basiert auf individueller Sinnfindung
  3. Sinn entsteht durch Einordnung neuer Erfahrungen
  4. Bildung umfasst rationale und emotionale Prozesse
  5. Bildung ist nur im soziokulturellen Kontext möglich

Vocabulary: Selbstbildung bezeichnet nach Schäfer den aktiven Prozess, in dem sich das Kind selbst bildet, indem es eigenständig Erfahrungen macht und verarbeitet.

Diese ganzheitliche Sicht auf Bildung als Selbstbildungsprozess ist charakteristisch für Schäfers pädagogischen Ansatz zur frühkindlichen Bildung.

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Öffnen

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Pädagogik

6.056

21. Juni 2021

8 Seiten

Die Rolle des Spiels und der Selbstbildung in der frühkindlichen Bildung nach Schäfer

user profile picture

Joline

@studyy.help

Die frühkindliche Bildung ist ein komplexer Prozess der ganzheitlichen Entwicklung, bei dem Kinder aktiv ihre eigenen Lernwege gestalten.

Selbstbildung nach Schäfer beschreibt den natürlichen Prozess, wie Kinder durch eigenständiges Erkunden und Experimentieren lernen. Dabei spielt das Lernen aus erster... Mehr anzeigen

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Frühkindliche Bildung nach Gerd E. Schäfer: Grundlagen und Bedeutung

Frühkindliche Bildung nach Schäfer basiert auf dem Konzept der Selbstbildung. Als emeritierter Professor für Pädagogik der frühen Kindheit entwickelte er ein umfassendes Verständnis von Bildungsprozessen in der frühen Kindheit. Seine Theorie betont die Selbsttätigkeit des Individuums und die Bedeutung der Eigeninitiative.

Definition: Selbstbildung bezeichnet nach Schäfer einen Prozess, bei dem das Kind aktiv und selbstständig seine Bildung gestaltet. Dies geschieht in Auseinandersetzung mit der Umwelt und den Mitmenschen.

Die ganzheitliche Entwicklung des Kindes steht im Zentrum von Schäfers Bildungsverständnis. Dabei spielen verschiedene Aspekte eine wichtige Rolle:

  • Die Ordnung der Sprache als Strukturierungshilfe für Erfahrungen
  • Die Bedeutung der sinnlich-emotionalen Erfahrungen
  • Die Einbettung in sozio-kulturelle Kontexte

Highlight: Frühkindliche Bildung ist nach Schäfer ein lebenslanger Prozess, der zur Mündigkeit und Autonomie führt.

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Selbstbildungsprozesse und bildende Lernprozesse in der frühen Kindheit

Die Selbstbildungsprozesse bei Kindern zeigen sich bereits beim Säugling, der aktiv seine Umwelt erkundet und sein Selbst konstituiert. Schäfer unterscheidet dabei zwei zentrale Dimensionen:

Beispiel: Ein Säugling lernt zunächst einzelne Erfahrungen zu machen, bevor er diese integrativ verbinden kann. Dies zeigt sich etwa beim Greifen nach Gegenständen oder der Reaktion auf Gesichter.

Die Ko-Konstruktion spielt eine wichtige Rolle bei bildenden Lernprozessen. Das Kind ist dabei von Anfang an kompetent und fähig, in Beziehung zu seiner Umwelt zu treten. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen:

  • Der inneren Welt des Kindes
  • Den Einflüssen der Außenwelt
  • Der individuellen Verarbeitung dieser Einflüsse
●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Thesen zur frühkindlichen Bildung nach Schäfer

Bildung als Selbstbildung nach Schäfer wird in seinen 15 Thesen deutlich strukturiert. Zentrale Aspekte sind:

Highlight: Der Elementarbereich ist ein eigenständiger Bildungsbereich, der sich am kindlichen Bildungsbedarf orientieren muss.

Die frühkindliche Bildung zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Sie ist komplex und vielschichtig
  • Sie basiert auf ästhetischer Bildung
  • Sie entwickelt sich durch Forschung und Exploration
  • Sie ist in soziale Prozesse eingebettet

Definition: Frühkindliche Bildung Kita bedeutet nach Schäfer die Förderung von Problemlösefähigkeiten statt reiner Kompetenzvermittlung.

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Bedeutung des Spiels in der frühkindlichen Bildung

Welche Bedeutung hat Spiel für Schäfer? Das Spiel ist ein zentrales Element der frühkindlichen Bildung und weist besondere Merkmale auf:

Beispiel: Intrinsische Motivation, eigene Regeln und zeitliche Struktur kennzeichnen das kindliche Spiel.

Die ganzheitliche Entwicklung Kinder wird durch das Spiel in verschiedenen Bereichen gefördert:

  • Motorische Fähigkeiten
  • Kognitive Entwicklung
  • Soziale Kompetenzen
  • Emotionale Intelligenz
  • Kreativität

Highlight: Das Spiel ist der wichtigste Weg der Selbstbildung und ermöglicht komplexe Erfahrungen in der frühen Kindheit.

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schäfers Verständnis von Bildung

Gerd E. Schäfer, emeritierter Professor für Pädagogik der frühen Kindheit, hat ein umfassendes Konzept der frühkindlichen Bildung entwickelt. Er versteht Bildung als einen ganzheitlichen, lebenslangen Prozess der Selbstgestaltung, bei dem das Individuum aktiv und eigeninitiativ ist.

Definition: Frühkindliche Bildung nach Schäfer ist ein umfassender Prozess der Selbstgestaltung, der auf Eigeninitiative und Selbsttätigkeit des Kindes beruht.

Schäfer betont, dass Bildung nur in Auseinandersetzung mit der Umwelt und anderen Menschen entstehen kann. Dabei spielen nicht nur rationale, sondern auch sinnlich-emotionale Erfahrungen eine wichtige Rolle.

Highlight: Schäfer stellt die Beziehungen zwischen Kind und Umwelt in den Mittelpunkt seiner Bildungstheorie.

Auf Basis seiner Überlegungen formuliert Schäfer fünf zentrale Thesen:

  1. Bildung erfordert Selbsttätigkeit
  2. Bildung basiert auf individueller Sinnfindung
  3. Sinn entsteht durch Einordnung neuer Erfahrungen
  4. Bildung umfasst rationale und emotionale Prozesse
  5. Bildung ist nur im soziokulturellen Kontext möglich

Vocabulary: Selbstbildung bezeichnet nach Schäfer den aktiven Prozess, in dem sich das Kind selbst bildet, indem es eigenständig Erfahrungen macht und verarbeitet.

Diese ganzheitliche Sicht auf Bildung als Selbstbildungsprozess ist charakteristisch für Schäfers pädagogischen Ansatz zur frühkindlichen Bildung.

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

●
●
GERD E. SCHÄFER: FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND DIE
BEDEUTUNG DES SPIELS
●
Bildung im Verständnis Gerd E. Schäfers
●
●
O
O
Gerd E. Schäfer
*1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user