App öffnen

Fächer

Keupp Identität: Einfach Erklärt für Kinder - Patchwork, Erikson und Mehr

86

2

user profile picture

Lilly🧚🏼‍♀️

19.11.2021

Pädagogik

Identitätsarbeit nach Keupp

5.218

19. Nov. 2021

4 Seiten

Keupp Identität: Einfach Erklärt für Kinder - Patchwork, Erikson und Mehr

user profile picture

Lilly🧚🏼‍♀️

@lilly.esn

Heiner Keupps Konzept der Identitätsarbeitbeschreibt Identität als lebenslangen, aktiven... Mehr anzeigen

IDENTITÄTSARBEIT
nach Keupp
Lebenslauf Keupp
• Heiner Keupp (* 16. Juni 1943 in Kulmbach)
Keupp ist als Sohn des Dorfpfarrers Heinrich Keupp

Dimensionen der Identitätsarbeit

Keupps Modell der Identitätsarbeit umfasst verschiedene Dimensionen und Prozesse:

Innere Dimension: Die innere Dimension beinhaltet die Selbstthematisierung und Synthesearbeit. Hier verknüpft das Subjekt verschiedene Aspekte seiner Erfahrungen und Selbstwahrnehmungen.

Äußere Dimension: Die äußere Dimension bezieht sich auf die Passungsarbeit zwischen dem Selbst und der Umwelt. Es geht darum, die eigene Identität in Einklang mit den Anforderungen und Möglichkeiten der sozialen Umgebung zu bringen.

Vocabulary: Lebenskohärenz bezeichnet das Gefühl der Stimmigkeit und des Zusammenhangs im eigenen Leben.

Metaidentität: Die Metaidentität umfasst übergeordnete Aspekte wie das Identitätsgefühl und Wertorientierungen. Sie bildet den Rahmen für die verschiedenen Teilidentitäten.

Teilidentitäten: Teilidentitäten beziehen sich auf spezifische Lebensbereiche wie Familie, Beruf oder Freizeit. Sie können sich je nach Kontext und Lebensphase in ihrer Bedeutung und Ausprägung verändern.

Example: Eine Person kann gleichzeitig die Teilidentitäten "engagierte Mutter", "erfolgreiche Managerin" und "leidenschaftliche Hobbymusikerin" haben.

Keupp betont, dass gelingende Identitätsarbeit zu Kohärenz, Authentizität, Anerkennung und Handlungsfähigkeit führt. Dies sind zentrale Elemente für eine erfolgreiche Lebensbewältigung in der Spätmoderne.

IDENTITÄTSARBEIT
nach Keupp
Lebenslauf Keupp
• Heiner Keupp (* 16. Juni 1943 in Kulmbach)
Keupp ist als Sohn des Dorfpfarrers Heinrich Keupp

Das Patchwork-Modell der Identität

Keupps Konzept der Patchwork-Identität veranschaulicht die Komplexität und Flexibilität moderner Identitätskonstruktionen:

Metaidentität: An der Spitze steht die Metaidentität, die als übergeordnete Struktur fungiert. Sie umfasst das Identitätsgefühl, Wertorientierungen und gibt dem Individuum ein Gefühl von Kohärenz und Authentizität.

Teilidentitäten: Darunter befinden sich verschiedene Teilidentitäten, die unterschiedliche Lebensbereiche repräsentieren. Dazu können gehören:

  • Familie
  • Arbeit
  • Körper
  • Geschlecht
  • Alter
  • Politik

Highlight: Die Vielfalt der Teilidentitäten spiegelt die Komplexität moderner Lebenswelten wider.

Situative Selbstthematisierungen: Auf der untersten Ebene finden sich situative Selbstthematisierungen. Diese repräsentieren die alltäglichen Erfahrungen und Interaktionen, die zur kontinuierlichen Identitätsarbeit beitragen.

Zentrale Aspekte:

  • Anerkennung
  • Zugehörigkeit
  • Vertrauen
  • Kernnarration (die persönliche Lebensgeschichte)

Das Modell zeigt, wie Individuen verschiedene Aspekte ihrer Identität integrieren und balancieren müssen. Dabei kann es dominierende Teilidentitäten geben, die in bestimmten Lebensphasen besonders wichtig sind.

Quote: "Die Patchwork-Identität ist das Resultat der schöpferischen Möglichkeiten der Subjekte."

Keupps Modell betont die Notwendigkeit einer flexiblen Identitätsarbeit in der Spätmoderne. Es verdeutlicht, wie Individuen aktiv an ihrer Identität arbeiten müssen, um Kohärenz, Authentizität und Handlungsfähigkeit in einer komplexen Welt zu erreichen.

IDENTITÄTSARBEIT
nach Keupp
Lebenslauf Keupp
• Heiner Keupp (* 16. Juni 1943 in Kulmbach)
Keupp ist als Sohn des Dorfpfarrers Heinrich Keupp

Voraussetzungen und Ziele der Identitätsarbeit

Keupp identifiziert wichtige Voraussetzungen und Ziele für eine gelingende Identitätsarbeit in der Spätmoderne:

Voraussetzungen:

  1. Materielle Ressourcen: Ausreichende materielle Grundlagen sind notwendig, um Handlungsspielräume für die Identitätsarbeit zu haben.

  2. Soziale Ressourcen: Netzwerke sozialer Beziehungen und Strukturen, die das Individuum durch Eigenaktivität aufrechterhalten muss.

  3. Fähigkeit zur Selbstorganisation: Die Kompetenz, das eigene Leben und die eigene Identität aktiv zu gestalten.

Definition: Selbstorganisation bezeichnet die Fähigkeit, das eigene Leben und die eigene Entwicklung eigenständig zu strukturieren und zu steuern.

Ziele:

  1. Kohärenz: Ein Gefühl der Stimmigkeit und des Zusammenhangs im eigenen Leben.

  2. Authentizität: Das Empfinden, im Einklang mit den eigenen Werten und Überzeugungen zu leben.

  3. Anerkennung: Die Bestätigung und Wertschätzung durch andere.

  4. Handlungsfähigkeit: Die Fähigkeit, das eigene Leben aktiv zu gestalten und Ziele zu verfolgen.

Highlight: Die Verknüpfung von Ansprüchen auf ein gutes und authentisches Leben mit den gegebenen Ressourcen ist eine zentrale Herausforderung der Identitätsarbeit.

Keupp betont, dass die Identitätsentwicklung ein lebenslanger Prozess ist, der ständige Anpassung und Reflexion erfordert. Die Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsentwicklung sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig.

Das Konzept der Identitätsarbeit nach Keupp bietet einen wertvollen Rahmen für das Verständnis der Identitätsentwicklung im Jugendalter und darüber hinaus. Es zeigt, wie Individuen in einer komplexen, sich schnell wandelnden Welt eine kohärente und authentische Identität entwickeln können.

IDENTITÄTSARBEIT
nach Keupp
Lebenslauf Keupp
• Heiner Keupp (* 16. Juni 1943 in Kulmbach)
Keupp ist als Sohn des Dorfpfarrers Heinrich Keupp

Heiner Keupp und sein Konzept der Identitätsarbeit

Heiner Keupp, geboren 1943, ist ein bedeutender deutscher Sozialpsychologe. Er studierte unter anderem bei Theodor W. Adorno und Max Horkheimer und wurde Professor für Sozial- und Gemeindepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Keupps Arbeit zur Identitätsentwicklung hat die moderne Psychologie maßgeblich beeinflusst.

Highlight: Keupp betrachtet Identität als lebenslangen Entwicklungsprozess, im Gegensatz zu früheren statischen Modellen.

Keupp betont, dass Identität einen Arbeitscharakter hat und sich lebenslang entwickelt. Das Individuum muss sich aktiv um sein Selbst und dessen Verhältnis zur Welt kümmern. Dabei konstruiert es seine Selbstverortung und benötigt die Zustimmung anderer.

Definition: Identitätsarbeit bezeichnet den aktiven Prozess, durch den Individuen ihre Identität kontinuierlich gestalten und anpassen.

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen vorgefertigte Identitätspakete übernommen wurden, müssen Menschen heute individuelle Passungs- und Identitätsarbeit leisten. Dies erfordert eine hohe Eigenleistung und Selbsttätigkeit.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Patchwork-Identität nach Heiner Keupp?

Die Patchwork-Identität nach Keupp beschreibt, wie Menschen heute ihre Identität selbst zusammenstellen, statt fertige Identitätspakete zu übernehmen. Anders als früher entwickelt sich unsere Identität kontinuierlich weiter und verändert sich je nach Lebenskontext wie Beruf oder Freundeskreis. Es ist ein aktiver, lebenslanger Prozess, bei dem wir verschiedene Teilidentitäten miteinander verbinden und daraus eine kohärente Gesamtidentität schaffen.

Wie entwickelt sich die Identität im Jugendalter nach modernen Theorien?

Im Jugendalter wird die Identitätsentwicklung besonders intensiv, da Jugendliche beginnen, verschiedene Rollen und Selbstbilder auszuprobieren. Nach modernen Theorien wie der von Keupp ist dies keine abgeschlossene Phase, sondern der Beginn einer lebenslangen Identitätsarbeit. Jugendliche müssen heute aktiver ihre eigene Identität konstruieren und verschiedene Teilidentitäten (wie Schülerin, Freundin, Familienmitglied) in ein stimmiges Gesamtbild integrieren.

Was ist der Unterschied zwischen der klassischen Identitätstheorie nach Erikson und Keupps Identitätskonzept?

Während Erikson die Identitätsentwicklung als phasengebundenen Prozess mit einem klaren Abschluss in der Jugend sieht, betont Keupp den lebenslangen, nie endenden Charakter der Identitätsentwicklung. Bei Erikson steht die Lösung einer Identitätskrise im Vordergrund, bei Keupp hingegen die ständige aktive Identitätsarbeit. Keupp sieht Identität als ein Patchwork, das sich je nach Lebenssituation und sozialen Kontexten immer wieder neu zusammensetzt und anpasst.

Wann spricht man von einer gelungenen Identitätsarbeit im Sinne von Keupp?

Von gelungener Identitätsarbeit spricht man, wenn eine Person ein Gefühl von Lebenskohärenz entwickelt hat. Dies zeigt sich in Authentizität, Anerkennung durch andere und Handlungsfähigkeit im Alltag. Eine gelungene Identitätskonstruktion verbindet verschiedene Teilidentitäten zu einem stimmigen Ganzen und schafft ein positives Identitätsgefühl. Wichtig ist dabei auch die Balance zwischen eigenen Ansprüchen und vorhandenen Ressourcen sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation in verschiedenen Lebensbereichen.

Weitere Quellen

  1. Keupp, H. et al.: Identitätskonstruktionen. Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne, Buch, Grundlagenwerk zur Identitätsbildung mit verständlicher Erklärung der Patchwork-Identität - Link

  2. Hurrelmann, K. & Quenzel, G.: Lebensphase Jugend: Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung, Lehrbuch, Alltagsnahe Darstellung der Identitätsentwicklung im Jugendalter - Link

  3. Erikson, E.: Identität und Lebenszyklus, Klassiker, Erklärt die acht Stufen der psychosozialen Entwicklung und die Identitätsbildung - Link

  4. Abels, H.: Identität, Einführung, Kompakte Übersicht verschiedener Identitätstheorien für Einsteiger - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle dein persönliches Identitäts-Patchwork: Zeichne auf ein Blatt verschiedene Bereiche deiner Identität (Familie, Hobbys, Schule, Freunde, etc.) und gestalte jedes Feld mit Symbolen oder kurzen Texten, die dich in diesem Bereich beschreiben.

  2. Führe ein Interview mit drei Personen unterschiedlicher Generationen (z.B. Großeltern, Eltern, Geschwister) darüber, was ihre Identität geprägt hat und wie sich ihre Selbstwahrnehmung im Laufe ihres Lebens verändert hat.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Pädagogik

5.218

19. Nov. 2021

4 Seiten

Keupp Identität: Einfach Erklärt für Kinder - Patchwork, Erikson und Mehr

user profile picture

Lilly🧚🏼‍♀️

@lilly.esn

Heiner Keupps Konzept der Identitätsarbeit beschreibt Identität als lebenslangen, aktiven Prozess der Selbstkonstruktion. In der Spätmoderne müssen Individuen ihre Identität selbst gestalten, statt vorgefertigte Rollen zu übernehmen. Zentrale Aspekte sind:

  • Kontinuierliche Entwicklung und Anpassung der Identität
  • Aktive Rolle des Subjekts... Mehr anzeigen

IDENTITÄTSARBEIT
nach Keupp
Lebenslauf Keupp
• Heiner Keupp (* 16. Juni 1943 in Kulmbach)
Keupp ist als Sohn des Dorfpfarrers Heinrich Keupp

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dimensionen der Identitätsarbeit

Keupps Modell der Identitätsarbeit umfasst verschiedene Dimensionen und Prozesse:

Innere Dimension: Die innere Dimension beinhaltet die Selbstthematisierung und Synthesearbeit. Hier verknüpft das Subjekt verschiedene Aspekte seiner Erfahrungen und Selbstwahrnehmungen.

Äußere Dimension: Die äußere Dimension bezieht sich auf die Passungsarbeit zwischen dem Selbst und der Umwelt. Es geht darum, die eigene Identität in Einklang mit den Anforderungen und Möglichkeiten der sozialen Umgebung zu bringen.

Vocabulary: Lebenskohärenz bezeichnet das Gefühl der Stimmigkeit und des Zusammenhangs im eigenen Leben.

Metaidentität: Die Metaidentität umfasst übergeordnete Aspekte wie das Identitätsgefühl und Wertorientierungen. Sie bildet den Rahmen für die verschiedenen Teilidentitäten.

Teilidentitäten: Teilidentitäten beziehen sich auf spezifische Lebensbereiche wie Familie, Beruf oder Freizeit. Sie können sich je nach Kontext und Lebensphase in ihrer Bedeutung und Ausprägung verändern.

Example: Eine Person kann gleichzeitig die Teilidentitäten "engagierte Mutter", "erfolgreiche Managerin" und "leidenschaftliche Hobbymusikerin" haben.

Keupp betont, dass gelingende Identitätsarbeit zu Kohärenz, Authentizität, Anerkennung und Handlungsfähigkeit führt. Dies sind zentrale Elemente für eine erfolgreiche Lebensbewältigung in der Spätmoderne.

IDENTITÄTSARBEIT
nach Keupp
Lebenslauf Keupp
• Heiner Keupp (* 16. Juni 1943 in Kulmbach)
Keupp ist als Sohn des Dorfpfarrers Heinrich Keupp

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Patchwork-Modell der Identität

Keupps Konzept der Patchwork-Identität veranschaulicht die Komplexität und Flexibilität moderner Identitätskonstruktionen:

Metaidentität: An der Spitze steht die Metaidentität, die als übergeordnete Struktur fungiert. Sie umfasst das Identitätsgefühl, Wertorientierungen und gibt dem Individuum ein Gefühl von Kohärenz und Authentizität.

Teilidentitäten: Darunter befinden sich verschiedene Teilidentitäten, die unterschiedliche Lebensbereiche repräsentieren. Dazu können gehören:

  • Familie
  • Arbeit
  • Körper
  • Geschlecht
  • Alter
  • Politik

Highlight: Die Vielfalt der Teilidentitäten spiegelt die Komplexität moderner Lebenswelten wider.

Situative Selbstthematisierungen: Auf der untersten Ebene finden sich situative Selbstthematisierungen. Diese repräsentieren die alltäglichen Erfahrungen und Interaktionen, die zur kontinuierlichen Identitätsarbeit beitragen.

Zentrale Aspekte:

  • Anerkennung
  • Zugehörigkeit
  • Vertrauen
  • Kernnarration (die persönliche Lebensgeschichte)

Das Modell zeigt, wie Individuen verschiedene Aspekte ihrer Identität integrieren und balancieren müssen. Dabei kann es dominierende Teilidentitäten geben, die in bestimmten Lebensphasen besonders wichtig sind.

Quote: "Die Patchwork-Identität ist das Resultat der schöpferischen Möglichkeiten der Subjekte."

Keupps Modell betont die Notwendigkeit einer flexiblen Identitätsarbeit in der Spätmoderne. Es verdeutlicht, wie Individuen aktiv an ihrer Identität arbeiten müssen, um Kohärenz, Authentizität und Handlungsfähigkeit in einer komplexen Welt zu erreichen.

IDENTITÄTSARBEIT
nach Keupp
Lebenslauf Keupp
• Heiner Keupp (* 16. Juni 1943 in Kulmbach)
Keupp ist als Sohn des Dorfpfarrers Heinrich Keupp

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Voraussetzungen und Ziele der Identitätsarbeit

Keupp identifiziert wichtige Voraussetzungen und Ziele für eine gelingende Identitätsarbeit in der Spätmoderne:

Voraussetzungen:

  1. Materielle Ressourcen: Ausreichende materielle Grundlagen sind notwendig, um Handlungsspielräume für die Identitätsarbeit zu haben.

  2. Soziale Ressourcen: Netzwerke sozialer Beziehungen und Strukturen, die das Individuum durch Eigenaktivität aufrechterhalten muss.

  3. Fähigkeit zur Selbstorganisation: Die Kompetenz, das eigene Leben und die eigene Identität aktiv zu gestalten.

Definition: Selbstorganisation bezeichnet die Fähigkeit, das eigene Leben und die eigene Entwicklung eigenständig zu strukturieren und zu steuern.

Ziele:

  1. Kohärenz: Ein Gefühl der Stimmigkeit und des Zusammenhangs im eigenen Leben.

  2. Authentizität: Das Empfinden, im Einklang mit den eigenen Werten und Überzeugungen zu leben.

  3. Anerkennung: Die Bestätigung und Wertschätzung durch andere.

  4. Handlungsfähigkeit: Die Fähigkeit, das eigene Leben aktiv zu gestalten und Ziele zu verfolgen.

Highlight: Die Verknüpfung von Ansprüchen auf ein gutes und authentisches Leben mit den gegebenen Ressourcen ist eine zentrale Herausforderung der Identitätsarbeit.

Keupp betont, dass die Identitätsentwicklung ein lebenslanger Prozess ist, der ständige Anpassung und Reflexion erfordert. Die Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsentwicklung sind eng miteinander verwoben und beeinflussen sich gegenseitig.

Das Konzept der Identitätsarbeit nach Keupp bietet einen wertvollen Rahmen für das Verständnis der Identitätsentwicklung im Jugendalter und darüber hinaus. Es zeigt, wie Individuen in einer komplexen, sich schnell wandelnden Welt eine kohärente und authentische Identität entwickeln können.

IDENTITÄTSARBEIT
nach Keupp
Lebenslauf Keupp
• Heiner Keupp (* 16. Juni 1943 in Kulmbach)
Keupp ist als Sohn des Dorfpfarrers Heinrich Keupp

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Heiner Keupp und sein Konzept der Identitätsarbeit

Heiner Keupp, geboren 1943, ist ein bedeutender deutscher Sozialpsychologe. Er studierte unter anderem bei Theodor W. Adorno und Max Horkheimer und wurde Professor für Sozial- und Gemeindepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Keupps Arbeit zur Identitätsentwicklung hat die moderne Psychologie maßgeblich beeinflusst.

Highlight: Keupp betrachtet Identität als lebenslangen Entwicklungsprozess, im Gegensatz zu früheren statischen Modellen.

Keupp betont, dass Identität einen Arbeitscharakter hat und sich lebenslang entwickelt. Das Individuum muss sich aktiv um sein Selbst und dessen Verhältnis zur Welt kümmern. Dabei konstruiert es seine Selbstverortung und benötigt die Zustimmung anderer.

Definition: Identitätsarbeit bezeichnet den aktiven Prozess, durch den Individuen ihre Identität kontinuierlich gestalten und anpassen.

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen vorgefertigte Identitätspakete übernommen wurden, müssen Menschen heute individuelle Passungs- und Identitätsarbeit leisten. Dies erfordert eine hohe Eigenleistung und Selbsttätigkeit.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Patchwork-Identität nach Heiner Keupp?

Die Patchwork-Identität nach Keupp beschreibt, wie Menschen heute ihre Identität selbst zusammenstellen, statt fertige Identitätspakete zu übernehmen. Anders als früher entwickelt sich unsere Identität kontinuierlich weiter und verändert sich je nach Lebenskontext wie Beruf oder Freundeskreis. Es ist ein aktiver, lebenslanger Prozess, bei dem wir verschiedene Teilidentitäten miteinander verbinden und daraus eine kohärente Gesamtidentität schaffen.

Wie entwickelt sich die Identität im Jugendalter nach modernen Theorien?

Im Jugendalter wird die Identitätsentwicklung besonders intensiv, da Jugendliche beginnen, verschiedene Rollen und Selbstbilder auszuprobieren. Nach modernen Theorien wie der von Keupp ist dies keine abgeschlossene Phase, sondern der Beginn einer lebenslangen Identitätsarbeit. Jugendliche müssen heute aktiver ihre eigene Identität konstruieren und verschiedene Teilidentitäten (wie Schülerin, Freundin, Familienmitglied) in ein stimmiges Gesamtbild integrieren.

Was ist der Unterschied zwischen der klassischen Identitätstheorie nach Erikson und Keupps Identitätskonzept?

Während Erikson die Identitätsentwicklung als phasengebundenen Prozess mit einem klaren Abschluss in der Jugend sieht, betont Keupp den lebenslangen, nie endenden Charakter der Identitätsentwicklung. Bei Erikson steht die Lösung einer Identitätskrise im Vordergrund, bei Keupp hingegen die ständige aktive Identitätsarbeit. Keupp sieht Identität als ein Patchwork, das sich je nach Lebenssituation und sozialen Kontexten immer wieder neu zusammensetzt und anpasst.

Wann spricht man von einer gelungenen Identitätsarbeit im Sinne von Keupp?

Von gelungener Identitätsarbeit spricht man, wenn eine Person ein Gefühl von Lebenskohärenz entwickelt hat. Dies zeigt sich in Authentizität, Anerkennung durch andere und Handlungsfähigkeit im Alltag. Eine gelungene Identitätskonstruktion verbindet verschiedene Teilidentitäten zu einem stimmigen Ganzen und schafft ein positives Identitätsgefühl. Wichtig ist dabei auch die Balance zwischen eigenen Ansprüchen und vorhandenen Ressourcen sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation in verschiedenen Lebensbereichen.

Weitere Quellen

  1. Keupp, H. et al.: Identitätskonstruktionen. Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne, Buch, Grundlagenwerk zur Identitätsbildung mit verständlicher Erklärung der Patchwork-Identität - Link

  2. Hurrelmann, K. & Quenzel, G.: Lebensphase Jugend: Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung, Lehrbuch, Alltagsnahe Darstellung der Identitätsentwicklung im Jugendalter - Link

  3. Erikson, E.: Identität und Lebenszyklus, Klassiker, Erklärt die acht Stufen der psychosozialen Entwicklung und die Identitätsbildung - Link

  4. Abels, H.: Identität, Einführung, Kompakte Übersicht verschiedener Identitätstheorien für Einsteiger - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle dein persönliches Identitäts-Patchwork: Zeichne auf ein Blatt verschiedene Bereiche deiner Identität (Familie, Hobbys, Schule, Freunde, etc.) und gestalte jedes Feld mit Symbolen oder kurzen Texten, die dich in diesem Bereich beschreiben.

  2. Führe ein Interview mit drei Personen unterschiedlicher Generationen (z.B. Großeltern, Eltern, Geschwister) darüber, was ihre Identität geprägt hat und wie sich ihre Selbstwahrnehmung im Laufe ihres Lebens verändert hat.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.