Pädagogik /

individuelle und soziale Einflussfaktoren

individuelle und soziale Einflussfaktoren

 individuell
Einflussfaktoren
der Wahrnehmung
Beim wahrnehmen treffen bestimmte
Reize auf die Sinnesorgane → lösen
Empfindungen aus
Mensch n

individuelle und soziale Einflussfaktoren

user profile picture

Nele🌹✨

16 Followers

6

Teilen

Speichern

Gruppeneinflussfaktoren

 

11/12

Lernzettel

individuell Einflussfaktoren der Wahrnehmung Beim wahrnehmen treffen bestimmte Reize auf die Sinnesorgane → lösen Empfindungen aus Mensch nicht in der Lage alle Reize auf einmal aufzunehmen, gibt es einen Filter der nur die für uns relevant erscheinenden Reize aufnimmt L verziertes, verfälschtes Bild der Wirklichkeit Unterschiedliche Wahrnehmungs ergebnisse, da jeder unterschiedliche Sachen wahrnimmt je nach persönlichen Bedingungen L je nach „Rolle" nimmt man individuelle Faktoren wahr, dies wird von: Motiven, Bedürfnissen und Interesses beeinflusst Andere Wahrnehmungen Kindergarten =) nicht nur Haus mit vielen Kindern → man verbindet Erfahrungen damit so auch bei Kindern in der Nacht bei bestimmten Geräuschen Bsp. Ein Kind das geschlagen wird, nimmt Schritte auf den Flur vllt. anders wahr als ein Kind, das noch nie geschlagen wurde, da das geschlagene Kind ja nicht weiß ob die Person es jetzt schlägt oder nicht → zufriedenes Kind sieht die Umwelt auch anders als ein enttäuschtes L Stimmungen & Gefühle wirken sich auf auf unsere Wahrnehmung aus Sozial - eine soziale Gruppe nimmt Einfluss auf den Einzelnen Was Gruppe sagt hat Einfluss auf einen LBsp. Alle in deiner Gruppe - haben die neuen Nike's, du willst die dann auch haben, damit du nicht der einzige ohne bist → so die Erzeugung von Einstellungen von Personen oder Dinge → Wert-und Norm Vorstellungen, Meinungen und Anschauungen einer Gruppe können deine Wahrnehmung beeinflussen aber nicht nur eine Gruppen sondern auch durch denen mit dir aufgewachsenen Menschen (Familie) Bsp. Erzieher haben...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

an einer Fortbildung teilgenommen für Verhaltensauffällige Kinder. Und schon steigt die Zahl von den. Verhaltensauffälligen Kindern in der Gruppe Man nimmt mehr wahr als vorher und achtet mehr auf bestimmte Sachen. Wahrnehmung wird vor allem durch eine bestimmte Erwartungshaltung. unsererseits geprägt

Pädagogik /

individuelle und soziale Einflussfaktoren

user profile picture

Nele🌹✨

16 Followers

 individuell
Einflussfaktoren
der Wahrnehmung
Beim wahrnehmen treffen bestimmte
Reize auf die Sinnesorgane → lösen
Empfindungen aus
Mensch n

Öffnen

Gruppeneinflussfaktoren

Ähnliche Knows
Know Wahrnehmung: als Konstruktionsprozess & Einflussfaktoren thumbnail

5

118

Wahrnehmung: als Konstruktionsprozess & Einflussfaktoren

Wahrnehmung als Konstruktionsprozess und die Rolle von Einflussfaktoren.

Know Wahrnehmung thumbnail

102

1932

Wahrnehmung

- Reizaufnahme & Empfindung - Erfahrung - Subjektivität der Wahrnehmung - Konstruktivismus - Individuelle & soziale Faktoren - Theorie der sozialen Wahrnehmung - Fehler in der Personenwahrnehmung - Gesetze der Wahrnehmung - Wahrnehmungskonstanzen

Know Wahrnehmung & Wahrnehmungsfehler  thumbnail

180

3591

Wahrnehmung & Wahrnehmungsfehler

Prozess der Wahrnehmung Wahrnehmung Reizeingang und Wahrnehmung Empfindungen und Erfahrungen Wahrnehmungsfehler Handlungsmöglichkeiten für Erzieher

Know Wahrnehmung  thumbnail

6

205

Wahrnehmung

Wahrnehmung und Wahrnehmungsformen

Know Spracherwerbstheorien thumbnail

25

812

Spracherwerbstheorien

Sprache, Denken, Wirklichkeit - Behaviorismus nach Watson und Skinner - Nativismus (Universalgrammatik) nach Chomsky - Sprachinsinkt nach Pinker - Interaktionismus nach Wygotski - Kognitivismus nach Piaget - Sapir-Whorf-Hypothese

Know Personen-/Klientenzentrierte Theorie thumbnail

32

771

Personen-/Klientenzentrierte Theorie

Grundannahmen -komplette Theorie -Bedeutung Erziehung -Therapeutisches Verfahren Menschenbild Bewertung/Kritik

individuell Einflussfaktoren der Wahrnehmung Beim wahrnehmen treffen bestimmte Reize auf die Sinnesorgane → lösen Empfindungen aus Mensch nicht in der Lage alle Reize auf einmal aufzunehmen, gibt es einen Filter der nur die für uns relevant erscheinenden Reize aufnimmt L verziertes, verfälschtes Bild der Wirklichkeit Unterschiedliche Wahrnehmungs ergebnisse, da jeder unterschiedliche Sachen wahrnimmt je nach persönlichen Bedingungen L je nach „Rolle" nimmt man individuelle Faktoren wahr, dies wird von: Motiven, Bedürfnissen und Interesses beeinflusst Andere Wahrnehmungen Kindergarten =) nicht nur Haus mit vielen Kindern → man verbindet Erfahrungen damit so auch bei Kindern in der Nacht bei bestimmten Geräuschen Bsp. Ein Kind das geschlagen wird, nimmt Schritte auf den Flur vllt. anders wahr als ein Kind, das noch nie geschlagen wurde, da das geschlagene Kind ja nicht weiß ob die Person es jetzt schlägt oder nicht → zufriedenes Kind sieht die Umwelt auch anders als ein enttäuschtes L Stimmungen & Gefühle wirken sich auf auf unsere Wahrnehmung aus Sozial - eine soziale Gruppe nimmt Einfluss auf den Einzelnen Was Gruppe sagt hat Einfluss auf einen LBsp. Alle in deiner Gruppe - haben die neuen Nike's, du willst die dann auch haben, damit du nicht der einzige ohne bist → so die Erzeugung von Einstellungen von Personen oder Dinge → Wert-und Norm Vorstellungen, Meinungen und Anschauungen einer Gruppe können deine Wahrnehmung beeinflussen aber nicht nur eine Gruppen sondern auch durch denen mit dir aufgewachsenen Menschen (Familie) Bsp. Erzieher haben...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

an einer Fortbildung teilgenommen für Verhaltensauffällige Kinder. Und schon steigt die Zahl von den. Verhaltensauffälligen Kindern in der Gruppe Man nimmt mehr wahr als vorher und achtet mehr auf bestimmte Sachen. Wahrnehmung wird vor allem durch eine bestimmte Erwartungshaltung. unsererseits geprägt