App öffnen

Fächer

Strategien im pädagogischen Alltag: Nähe und Distanz meistern

13

0

user profile picture

Luisa

31.10.2025

Pädagogik

Strategien pädagogischen Handels

507

31. Okt. 2025

4 Seiten

Strategien im pädagogischen Alltag: Nähe und Distanz meistern

user profile picture

Luisa

@itsluisaslifee

Pädagogisches Handeln erfordert durchdachte Strategien im Umgang mit Kindern und... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
Strategien pål
jeder Pädagoge muss eine auswählen
Strategie 1: Kontrolle:
Erwachsener vollständige verantwortung gegenüber.
Jugend/Kindern
→

Strategie der Kontrolle

Bei der Kontrollstrategie übernimmt der Erwachsene die vollständige Verantwortung gegenüber den Kindern und Jugendlichen. Der Erzieher fungiert hier als "Führer", der klare Maßstäbe wie Humanität, Fairness und Ehrlichkeit setzt und deren Einhaltung fordert.

Diese Strategie geht davon aus, dass Kinder eine verlässliche Welt mit fester Orientierung brauchen. Wenn Jugendliche die erzieherischen Bemühungen verweigern, wird dies als Makel betrachtet, den sie selbst beseitigen müssen.

Allerdings zeigt sich, dass diese Form des pädagogischen Handelns heute oft an Grenzen stößt. In einer Welt schneller Veränderungen können starre Kontrollmechanismen bei Kindern zu Fluchtverhalten oder Gleichgültigkeit führen.

💡 Praxistipp: Beobachte, ob Kinder mit gestörtem Nähe-Distanz-Verhalten stärker auf klare Strukturen ansprechen oder ob diese eher Widerstand hervorrufen.

Strategien pål
jeder Pädagoge muss eine auswählen
Strategie 1: Kontrolle:
Erwachsener vollständige verantwortung gegenüber.
Jugend/Kindern
→

Strategie der Hereinnahme

Die vom amerikanischen Soziologen Coleman entwickelte Strategie erkennt, dass der Einfluss der Schule gegenüber der Peergroup oft verblasst. Statt mit Verboten und Kontrolle zu reagieren, sollte die Schule attraktive pädagogische Impulse anbieten, die intellektuelle und vitale Energien verbinden.

Der Ansatz fordert, dass Bildungseinrichtungen von der Kita bis zur Oberstufe lebendiger und realitätsgerechter werden. Sie sollten Angebote für Sport, gesellige Aktivitäten und altersentsprechende Interessen bereitstellen, ohne die Lebenswelt total zu institutionalisieren.

Wichtig ist dabei, dass Fluchtwege und Abenteuerräume offenbleiben. Diese Strategie versucht, die Interessen der Jugendlichen in den pädagogischen Alltag zu integrieren, statt sie zu bekämpfen.

💡 Beachte: Besonders Kinder mit Tendenzen zur Distanzlosigkeit können von strukturierten Angeboten profitieren, die gleichzeitig Freiraum für eigene Entscheidungen lassen.

Strategien pål
jeder Pädagoge muss eine auswählen
Strategie 1: Kontrolle:
Erwachsener vollständige verantwortung gegenüber.
Jugend/Kindern
→

Strategien der Distanzierung und der Dialektik

Die Strategie der Akzeptanz der Distanzierung erkennt an, dass sich Jugendliche etwa ab 14 Jahren von Erziehern zurückziehen. Sie erfordert Vertrauen, dass die meisten trotz höherer Risikobereitschaft nicht scheitern werden. Pädagogische Intuition ist hier gefragt, um zu wissen, wann Rückzug angemessen ist und wann Hilfe ohne Nachfrage geboten werden sollte.

Daraus entwickelt sich die Strategie der Dialektik von Nähe und Distanz, die den natürlichen Rhythmus des Ablösungsprozesses berücksichtigt. Jugendliche weichen aus, um eigene Erfahrungen zu sammeln, kehren aber auch gerne zurück, um in geschütztem Rahmen davon zu berichten.

Diese Strategie ist besonders im pädagogischen Alltag relevant, da sie Bindungsfähigkeit fördert, ohne zu starke Abhängigkeiten zu schaffen. Der Wechsel zwischen Nähe und Autonomie wird als gesunder Entwicklungsprozess verstanden.

💡 Übungsidee: Entwickle mit deiner Gruppe eine Nähe-Distanz-Kinder-Übung, bei der sie selbst erfahren können, wann sie Nähe suchen und wann sie Abstand brauchen.

Strategien pål
jeder Pädagoge muss eine auswählen
Strategie 1: Kontrolle:
Erwachsener vollständige verantwortung gegenüber.
Jugend/Kindern
→

Austausch von Kompetenzen

Die fünfte Strategie sieht Erziehungsberechtigte und Jugendliche in einer partnerschaftlichen Beziehung. Diese ist nicht Ausdruck einer liberalen Ideologie, sondern Folge eines gewandelten Generationsverhältnisses im pädagogischen Alltag.

Das Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass beide Seiten wertvolle Kompetenzen besitzen, die sie weitergeben können. Ein Beispiel wäre der Umgang mit Computern, bei dem Jugendliche oft mehr Expertise haben als Erwachsene. Diese Strategie lehnt ein kategoriales Vorrecht einer Altersgruppe ab.

Obwohl praktisch noch nicht umfassend getestet, bietet dieser Ansatz interessante Perspektiven für die professionelle Distanz zwischen Erziehern und Eltern. Er erfordert von pädagogischen Fachkräften die Bereitschaft, auch von Kindern zu lernen und eigene Autoritätsvorstellungen zu hinterfragen.

💡 Hinweis für die Praxis: Achte in der Kita darauf, dass trotz des Kompetenzaustauschs klare Grenzen gewahrt bleiben, besonders bei Kindern mit ADHS, die oft zur Distanzlosigkeit neigen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

507

31. Okt. 2025

4 Seiten

Strategien im pädagogischen Alltag: Nähe und Distanz meistern

user profile picture

Luisa

@itsluisaslifee

Pädagogisches Handeln erfordert durchdachte Strategien im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Die Balance von Nähe und Distanz stellt dabei eine zentrale Herausforderung dar. Im Folgenden werden fünf verschiedene Strategien vorgestellt, die Erzieher im pädagogischen Alltag anwenden können.

Strategien pål
jeder Pädagoge muss eine auswählen
Strategie 1: Kontrolle:
Erwachsener vollständige verantwortung gegenüber.
Jugend/Kindern
→

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strategie der Kontrolle

Bei der Kontrollstrategie übernimmt der Erwachsene die vollständige Verantwortung gegenüber den Kindern und Jugendlichen. Der Erzieher fungiert hier als "Führer", der klare Maßstäbe wie Humanität, Fairness und Ehrlichkeit setzt und deren Einhaltung fordert.

Diese Strategie geht davon aus, dass Kinder eine verlässliche Welt mit fester Orientierung brauchen. Wenn Jugendliche die erzieherischen Bemühungen verweigern, wird dies als Makel betrachtet, den sie selbst beseitigen müssen.

Allerdings zeigt sich, dass diese Form des pädagogischen Handelns heute oft an Grenzen stößt. In einer Welt schneller Veränderungen können starre Kontrollmechanismen bei Kindern zu Fluchtverhalten oder Gleichgültigkeit führen.

💡 Praxistipp: Beobachte, ob Kinder mit gestörtem Nähe-Distanz-Verhalten stärker auf klare Strukturen ansprechen oder ob diese eher Widerstand hervorrufen.

Strategien pål
jeder Pädagoge muss eine auswählen
Strategie 1: Kontrolle:
Erwachsener vollständige verantwortung gegenüber.
Jugend/Kindern
→

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strategie der Hereinnahme

Die vom amerikanischen Soziologen Coleman entwickelte Strategie erkennt, dass der Einfluss der Schule gegenüber der Peergroup oft verblasst. Statt mit Verboten und Kontrolle zu reagieren, sollte die Schule attraktive pädagogische Impulse anbieten, die intellektuelle und vitale Energien verbinden.

Der Ansatz fordert, dass Bildungseinrichtungen von der Kita bis zur Oberstufe lebendiger und realitätsgerechter werden. Sie sollten Angebote für Sport, gesellige Aktivitäten und altersentsprechende Interessen bereitstellen, ohne die Lebenswelt total zu institutionalisieren.

Wichtig ist dabei, dass Fluchtwege und Abenteuerräume offenbleiben. Diese Strategie versucht, die Interessen der Jugendlichen in den pädagogischen Alltag zu integrieren, statt sie zu bekämpfen.

💡 Beachte: Besonders Kinder mit Tendenzen zur Distanzlosigkeit können von strukturierten Angeboten profitieren, die gleichzeitig Freiraum für eigene Entscheidungen lassen.

Strategien pål
jeder Pädagoge muss eine auswählen
Strategie 1: Kontrolle:
Erwachsener vollständige verantwortung gegenüber.
Jugend/Kindern
→

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strategien der Distanzierung und der Dialektik

Die Strategie der Akzeptanz der Distanzierung erkennt an, dass sich Jugendliche etwa ab 14 Jahren von Erziehern zurückziehen. Sie erfordert Vertrauen, dass die meisten trotz höherer Risikobereitschaft nicht scheitern werden. Pädagogische Intuition ist hier gefragt, um zu wissen, wann Rückzug angemessen ist und wann Hilfe ohne Nachfrage geboten werden sollte.

Daraus entwickelt sich die Strategie der Dialektik von Nähe und Distanz, die den natürlichen Rhythmus des Ablösungsprozesses berücksichtigt. Jugendliche weichen aus, um eigene Erfahrungen zu sammeln, kehren aber auch gerne zurück, um in geschütztem Rahmen davon zu berichten.

Diese Strategie ist besonders im pädagogischen Alltag relevant, da sie Bindungsfähigkeit fördert, ohne zu starke Abhängigkeiten zu schaffen. Der Wechsel zwischen Nähe und Autonomie wird als gesunder Entwicklungsprozess verstanden.

💡 Übungsidee: Entwickle mit deiner Gruppe eine Nähe-Distanz-Kinder-Übung, bei der sie selbst erfahren können, wann sie Nähe suchen und wann sie Abstand brauchen.

Strategien pål
jeder Pädagoge muss eine auswählen
Strategie 1: Kontrolle:
Erwachsener vollständige verantwortung gegenüber.
Jugend/Kindern
→

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Austausch von Kompetenzen

Die fünfte Strategie sieht Erziehungsberechtigte und Jugendliche in einer partnerschaftlichen Beziehung. Diese ist nicht Ausdruck einer liberalen Ideologie, sondern Folge eines gewandelten Generationsverhältnisses im pädagogischen Alltag.

Das Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass beide Seiten wertvolle Kompetenzen besitzen, die sie weitergeben können. Ein Beispiel wäre der Umgang mit Computern, bei dem Jugendliche oft mehr Expertise haben als Erwachsene. Diese Strategie lehnt ein kategoriales Vorrecht einer Altersgruppe ab.

Obwohl praktisch noch nicht umfassend getestet, bietet dieser Ansatz interessante Perspektiven für die professionelle Distanz zwischen Erziehern und Eltern. Er erfordert von pädagogischen Fachkräften die Bereitschaft, auch von Kindern zu lernen und eigene Autoritätsvorstellungen zu hinterfragen.

💡 Hinweis für die Praxis: Achte in der Kita darauf, dass trotz des Kompetenzaustauschs klare Grenzen gewahrt bleiben, besonders bei Kindern mit ADHS, die oft zur Distanzlosigkeit neigen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

13

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Risikowege in der Jugend

Entdecken Sie die Risikowege nach Klaus Hurrelmann, die Jugendliche einschlagen, wenn sie Entwicklungsaufgaben nicht bewältigen können. Diese umfassen externalisierende, evadierende und internalisierende Varianten, die zu Aggression, Suchtverhalten und psychischen Störungen führen können. Ideal für Studierende der Sozialwissenschaften und Psychologie.

PädagogikPädagogik
11

Medienpädagogik für Jugendliche

Diese Zusammenfassung behandelt die wesentlichen Aspekte der Medienpädagogik, einschließlich der Medienkompetenz, der Einflüsse von Medien auf Kinder und Jugendliche sowie der Bedeutung einer kritischen Auseinandersetzung mit Medieninhalten. Sie bietet Einblicke in die Empfehlungen zur Mediennutzung, die Rolle der Erzieher und die Entwicklung eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur vorbereiten.

PsychologiePsychologie
12

Identitätsentwicklung im Web 2.0

Erforschen Sie die Auswirkungen von Web 2.0 auf die Identitätsbildung von Jugendlichen. Diese Zusammenfassung behandelt die Chancen und Risiken der digitalen Selbstpräsentation, den Einfluss von sozialen Medien auf das Selbstbild und die Rolle von Eltern in der Medienerziehung. Ideal für Studierende der Medienpädagogik und Psychologie.

PädagogikPädagogik
13

Identitätsentwicklung durch soziale Medien

Erforschen Sie die Chancen und Risiken sozialer Medien für die Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Diese Zusammenfassung behandelt die Alpha- und Beta-Welt, das Medienverständnis, die Bedeutung von Medienkompetenz nach D. Baake sowie verschiedene medienpädagogische Konzepte. Ideal für Studierende der Medienpädagogik und Erziehungswissenschaften.

PädagogikPädagogik
11

Medienerziehung für Jugendliche

Entdecken Sie die Schlüsselkonzepte der Medienerziehung, einschließlich der Chancen und Risiken digitaler Medien für Jugendliche. Dieser Lernzettel behandelt die Bedeutung von Medienkompetenz, den Einfluss sozialer Medien auf die Identitätsentwicklung und bietet praktische Handlungsmöglichkeiten für Eltern und Pädagogen. Ideal für Schüler und Lehrkräfte im Bereich Pädagogik.

PädagogikPädagogik
12

Übergangsphasen in der Jugend

Erforschen Sie die Konzepte von Transition und Moratorium im Jugendalter. Diese Zusammenfassung behandelt die verschiedenen Lebensverläufe, die Jugendlichen zur Verfügung stehen, einschließlich Integration, Assimilation, Segregation und Marginalisierung. Verstehen Sie, wie diese Phasen die Identitätsbildung und die Entwicklung von Jugendlichen beeinflussen. Ideal für Studierende der Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaften.

PädagogikPädagogik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user