Piaget's Stufenmodell der kognitiven Entwicklung: Eine umfassende Zusammenfassung
Jean Piagets... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
3.637
•
7. Aug. 2022
•
Sina Weiler
@sina.mwr
Piaget's Stufenmodell der kognitiven Entwicklung: Eine umfassende Zusammenfassung
Jean Piagets... Mehr anzeigen
Die konkret-operationale Stufe ist die dritte Phase in Piagets Stufenmodell und findet zwischen dem siebten und zwölften Lebensjahr statt. Diese Phase ist besonders wichtig, da sie mit dem Schuleintritt zusammenfällt und viele grundlegende kognitive Fähigkeiten entwickelt werden.
Highlight: In der konkret-operationalen Phase lernen Kinder Invarianz, Klassifikation, Seriation und den Umgang mit Zahlen.
Definition: Invarianz bezieht sich auf das Verständnis, dass bestimmte Eigenschaften eines Objekts gleich bleiben, auch wenn sich seine äußere Erscheinung ändert.
Beispiel: Ein konkret-operationales Beispiel für Invarianz wäre das Verständnis, dass die Menge des Wassers gleich bleibt, wenn es von einem schmalen in ein breites Gefäß umgefüllt wird.
Kinder lernen in dieser Phase auch, Objekte zu klassifizieren und in Reihen zu ordnen . Ihr mathematisches Verständnis entwickelt sich, basierend auf diesen neu erworbenen Fähigkeiten.
Vocabulary: Seriation ist die Fähigkeit, Objekte nach bestimmten Merkmalen in eine Reihenfolge zu bringen.
In der konkret-operationalen Phase erweitert sich das soziale Umfeld der Kinder durch den Schulbesuch. Sie lernen, mit Gleichaltrigen zu interagieren und zu kommunizieren, was zum Abbau des Egozentrismus beiträgt.
Die formal-operationale Stufe ist die letzte Phase in Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung. Sie beginnt etwa ab dem zwölften Lebensjahr und dauert bis ins Erwachsenenalter an. Piaget betrachtete diese Stufe als das Idealbild des menschlichen Denkens, wobei er anmerkte, dass nicht alle Menschen diese Stufe vollständig erreichen.
Highlight: In der formal-operationalen Phase entwickeln Jugendliche und Erwachsene die Fähigkeit zu logischem und abstraktem Denken.
In dieser Phase können Menschen hypothetisch denken, komplexe Probleme lösen und über konkrete Situationen hinausdenken. Sie sind in der Lage, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren, zu analysieren und darüber zu kommunizieren .
Beispiel: Ein Jugendlicher in der formal-operationalen Phase kann über hypothetische Szenarien nachdenken, wie "Was wäre, wenn es keine Schwerkraft gäbe?", und die logischen Konsequenzen durchdenken.
Piaget beschreibt in seiner Theorie auch wichtige kognitive Prozesse wie Adaption, Assimilation, Akkommodation und Äquilibration.
Definition: Adaption ist das Streben nach einem inneren Gleichgewicht in der strukturierten Wahrnehmung der Umwelt.
Vocabulary: Assimilation ist der Prozess, bei dem neue Informationen in bestehende kognitive Strukturen eingeordnet werden.
Definition: Akkommodation beschreibt den Lernprozess, bei dem bestehende kognitive Strukturen angepasst werden, um neue Informationen zu integrieren.
Highlight: Äquilibration ist der übergreifende Prozess, der während Assimilation und Akkommodation stattfindet, um das kognitive Gleichgewicht wiederherzustellen.
Diese Zusammenfassung von Piagets Stufenmodell bietet einen umfassenden Überblick über die kognitive Entwicklung von Kindern und zeigt, wie sich das Denken und Verstehen von der Geburt bis ins Erwachsenenalter entwickelt.
Die sensomotorische Stufe ist die erste Phase in Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung. Sie erstreckt sich von der Geburt bis zum zweiten Lebensjahr und ist in sechs Unterstufen gegliedert. In dieser Phase entwickeln Säuglinge grundlegende kognitive Strukturen durch sensorische und motorische Interaktionen mit ihrer Umwelt.
Highlight: Die sensomotorische Stufe ist in sechs Unterstufen unterteilt, beginnend mit angeborenen Reflexen wie Greifen und Saugen.
Kinder lernen in dieser Phase, dass ihre Handlungen die Umwelt beeinflussen können. Sie beginnen, Handlungen zu verknüpfen, wie zum Beispiel mit der Hand nach Essen zu greifen und es zum Mund zu führen. Dies geschieht unter anderem durch Nachahmungsverhalten.
Beispiel: Ein Kind greift nach einem Löffel und führt ihn zum Mund, um das Füttern nachzuahmen.
Ein wichtiger Meilenstein in dieser Phase ist die Entwicklung der Objektpermanenz.
Definition: Objektpermanenz ist das Verständnis, dass Objekte weiterhin existieren, auch wenn sie nicht sichtbar sind.
Die präoperationale Stufe, die zweite Phase in Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung, erstreckt sich vom zweiten bis zum siebten Lebensjahr. In dieser Phase entwickeln Kinder Sprache und zeigen eine ausgeprägte Fantasie, die sich in magischem und animistischem Denken äußert.
Vocabulary: Animistisches Denken bedeutet, dass Kinder unbelebten Objekten menschliche Eigenschaften zuschreiben.
Kinder in dieser Phase sind oft naiv und egozentrisch, was bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben, die Perspektive anderer einzunehmen und sehr ich-bezogen sind.
Beispiel: Ein Kind in der präoperationalen Phase könnte denken, dass die Sonne ihm folgt, weil es die Welt nur aus seiner eigenen Perspektive wahrnimmt.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Sina Weiler
@sina.mwr
Piaget's Stufenmodell der kognitiven Entwicklung: Eine umfassende Zusammenfassung
Jean Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung beschreibt vier Hauptphasen, die Kinder durchlaufen:
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die konkret-operationale Stufe ist die dritte Phase in Piagets Stufenmodell und findet zwischen dem siebten und zwölften Lebensjahr statt. Diese Phase ist besonders wichtig, da sie mit dem Schuleintritt zusammenfällt und viele grundlegende kognitive Fähigkeiten entwickelt werden.
Highlight: In der konkret-operationalen Phase lernen Kinder Invarianz, Klassifikation, Seriation und den Umgang mit Zahlen.
Definition: Invarianz bezieht sich auf das Verständnis, dass bestimmte Eigenschaften eines Objekts gleich bleiben, auch wenn sich seine äußere Erscheinung ändert.
Beispiel: Ein konkret-operationales Beispiel für Invarianz wäre das Verständnis, dass die Menge des Wassers gleich bleibt, wenn es von einem schmalen in ein breites Gefäß umgefüllt wird.
Kinder lernen in dieser Phase auch, Objekte zu klassifizieren und in Reihen zu ordnen . Ihr mathematisches Verständnis entwickelt sich, basierend auf diesen neu erworbenen Fähigkeiten.
Vocabulary: Seriation ist die Fähigkeit, Objekte nach bestimmten Merkmalen in eine Reihenfolge zu bringen.
In der konkret-operationalen Phase erweitert sich das soziale Umfeld der Kinder durch den Schulbesuch. Sie lernen, mit Gleichaltrigen zu interagieren und zu kommunizieren, was zum Abbau des Egozentrismus beiträgt.
Die formal-operationale Stufe ist die letzte Phase in Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung. Sie beginnt etwa ab dem zwölften Lebensjahr und dauert bis ins Erwachsenenalter an. Piaget betrachtete diese Stufe als das Idealbild des menschlichen Denkens, wobei er anmerkte, dass nicht alle Menschen diese Stufe vollständig erreichen.
Highlight: In der formal-operationalen Phase entwickeln Jugendliche und Erwachsene die Fähigkeit zu logischem und abstraktem Denken.
In dieser Phase können Menschen hypothetisch denken, komplexe Probleme lösen und über konkrete Situationen hinausdenken. Sie sind in der Lage, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren, zu analysieren und darüber zu kommunizieren .
Beispiel: Ein Jugendlicher in der formal-operationalen Phase kann über hypothetische Szenarien nachdenken, wie "Was wäre, wenn es keine Schwerkraft gäbe?", und die logischen Konsequenzen durchdenken.
Piaget beschreibt in seiner Theorie auch wichtige kognitive Prozesse wie Adaption, Assimilation, Akkommodation und Äquilibration.
Definition: Adaption ist das Streben nach einem inneren Gleichgewicht in der strukturierten Wahrnehmung der Umwelt.
Vocabulary: Assimilation ist der Prozess, bei dem neue Informationen in bestehende kognitive Strukturen eingeordnet werden.
Definition: Akkommodation beschreibt den Lernprozess, bei dem bestehende kognitive Strukturen angepasst werden, um neue Informationen zu integrieren.
Highlight: Äquilibration ist der übergreifende Prozess, der während Assimilation und Akkommodation stattfindet, um das kognitive Gleichgewicht wiederherzustellen.
Diese Zusammenfassung von Piagets Stufenmodell bietet einen umfassenden Überblick über die kognitive Entwicklung von Kindern und zeigt, wie sich das Denken und Verstehen von der Geburt bis ins Erwachsenenalter entwickelt.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die sensomotorische Stufe ist die erste Phase in Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung. Sie erstreckt sich von der Geburt bis zum zweiten Lebensjahr und ist in sechs Unterstufen gegliedert. In dieser Phase entwickeln Säuglinge grundlegende kognitive Strukturen durch sensorische und motorische Interaktionen mit ihrer Umwelt.
Highlight: Die sensomotorische Stufe ist in sechs Unterstufen unterteilt, beginnend mit angeborenen Reflexen wie Greifen und Saugen.
Kinder lernen in dieser Phase, dass ihre Handlungen die Umwelt beeinflussen können. Sie beginnen, Handlungen zu verknüpfen, wie zum Beispiel mit der Hand nach Essen zu greifen und es zum Mund zu führen. Dies geschieht unter anderem durch Nachahmungsverhalten.
Beispiel: Ein Kind greift nach einem Löffel und führt ihn zum Mund, um das Füttern nachzuahmen.
Ein wichtiger Meilenstein in dieser Phase ist die Entwicklung der Objektpermanenz.
Definition: Objektpermanenz ist das Verständnis, dass Objekte weiterhin existieren, auch wenn sie nicht sichtbar sind.
Die präoperationale Stufe, die zweite Phase in Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung, erstreckt sich vom zweiten bis zum siebten Lebensjahr. In dieser Phase entwickeln Kinder Sprache und zeigen eine ausgeprägte Fantasie, die sich in magischem und animistischem Denken äußert.
Vocabulary: Animistisches Denken bedeutet, dass Kinder unbelebten Objekten menschliche Eigenschaften zuschreiben.
Kinder in dieser Phase sind oft naiv und egozentrisch, was bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben, die Perspektive anderer einzunehmen und sehr ich-bezogen sind.
Beispiel: Ein Kind in der präoperationalen Phase könnte denken, dass die Sonne ihm folgt, weil es die Welt nur aus seiner eigenen Perspektive wahrnimmt.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user