App öffnen

Fächer

4.607

7. Apr. 2021

2 Seiten

Das Kohlberg Stufenmodell: Moralische Entwicklung einfach erklärt für Kinder

M

marlene

@marlene_qb

Kohlbergs Stufenmodell der moralischen Entwicklungbeschreibt sechs Stufen, die Menschen... Mehr anzeigen


<p>Das Kohlberg-Stufenmodell gibt Aufschluss über die moralische Entwicklung und die Fähigkeit des moralischen Urteils, die stufenweise vor

Ziele und Kritik des Just Community-Schulkonzepts

Das Just Community-Schulkonzept verfolgt eine Vielzahl von Zielen, die darauf ausgerichtet sind, die moralische Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und sie zu mündigen, verantwortungsbewussten Bürgern zu erziehen.

Zu den Hauptzielen gehören:

  1. Empathieentwicklung: Schüler lernen, sich in andere hineinzuversetzen und deren Perspektiven zu verstehen.
  2. Partizipation: Aktive Teilnahme am Schulleben und an Entscheidungsprozessen wird gefördert.
  3. Wechselseitiges Verständnis: Schüler lernen, unterschiedliche Standpunkte zu respektieren und zu verstehen.
  4. Erlernen von fairen Regeln und Regelverständnis: Durch gemeinsames Aufstellen von Regeln wird das Verständnis für deren Notwendigkeit und Fairness geschärft.
  5. Diskussion kontroverser Anschauungen: Schüler üben, unterschiedliche Meinungen zu diskutieren und auszuhalten.
  6. Festigung von Grundnormen: Universelle Prinzipien werden vermittelt und eingeübt.
  7. Hinterfragen von Regeln und Normen: Kritisches Denken wird gefördert.
  8. Entwicklung eines auf Toleranz und Offenheit basierenden Wertesystems.
  9. Förderung der Selbstwirksamkeit: Schüler erfahren, dass sie etwas bewirken können.
  10. Verantwortungsübernahme: Schüler lernen, für ihre Entscheidungen und Handlungen einzustehen.
  11. Mündigkeit: Konflikt- und Reflexionsfähigkeit werden gestärkt.
  12. Moralische Urteils- und Handlungsfähigkeit: Ziel ist es, diese auf einem möglichst hohen Niveau zu entwickeln.

Highlight: Das Just Community-Konzept zielt darauf ab, Schüler zu mündigen, moralisch urteilsfähigen Individuen zu erziehen, die aktiv an demokratischen Prozessen teilnehmen können.

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch Kritikpunkte am Just Community-Konzept:

Negative Aspekte:

  • Möglichkeit unfairer Entscheidungen durch Komitees
  • Begrenzte Entscheidungsmöglichkeiten für Schüler
  • Gefahr der Oligarchie statt echter Demokratie
  • Mögliche Überforderung durch zu viele Positionen
  • Risiko der Manipulation durch andere
  • Hoher Zeitaufwand
  • Stark differenzierte Lernerfolge besondersbeischu¨chternenSchu¨lernbesonders bei schüchternen Schülern

Positive Aspekte:

  • Hohe Beteiligung führt zu mehr Motivation
  • Entwicklung eines sozialen Verantwortungsgefühls
  • Förderung des Demokratieverständnisses
  • Entwicklung von Mündigkeit durch echtes Mitspracherecht

Example: Ein Beispiel für die positiven Auswirkungen könnte eine Schülerin sein, die durch ihre Mitarbeit im Disziplinkomitee ein tieferes Verständnis für Gerechtigkeit und Verantwortung entwickelt und diese Erfahrungen auch außerhalb der Schule anwendet.

Quote: Adorno betonte die Bedeutung von echtem Mitspracherecht: "Mündigkeit statt 'Mündigkeitsspielereien'".

Die Kohlberg Theorie und das darauf basierende Just Community-Konzept bieten somit einen umfassenden Ansatz zur Förderung der moralischen Entwicklung und demokratischen Bildung in Schulen. Trotz einiger Herausforderungen in der Umsetzung zeigen sie vielversprechende Wege auf, wie Schulen zu Orten werden können, an denen Schüler nicht nur Wissen, sondern auch moralische Urteilsfähigkeit und demokratische Kompetenzen erwerben können.


<p>Das Kohlberg-Stufenmodell gibt Aufschluss über die moralische Entwicklung und die Fähigkeit des moralischen Urteils, die stufenweise vor

Kohlbergs Stufenmodell und Just Community-Schulkonzept

Das Kohlberg Stufenmodell der moralischen Entwicklung bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der moralischen Urteilsfähigkeit des Menschen. Es beschreibt, wie sich unser Verständnis von Moral und Gerechtigkeit im Laufe der Zeit verändert und verfeinert.

Definition: Die moralische Entwicklung nach Kohlberg ist ein stufenweiser Prozess, bei dem jedes Individuum seine eigenen moralischen Maßstäbe konstruiert und ein zunehmend elaboriertes Verständnis von Gerechtigkeit entwickelt.

Das Modell zeichnet sich durch folgende Charakteristika aus:

  1. Epigenetischer Charakter: Die Fähigkeit zum moralischen Urteilen entwickelt sich stufenweise.
  2. Konstruktionscharakter: Jeder Mensch baut seine eigenen moralischen Maßstäbe auf.
  3. Prinzip der Progression: Das Verständnis von Gerechtigkeit wird zunehmend differenzierter.

Kohlberg kritisiert die unreflektierte Weitergabe von Werten und warnt vor der Gefahr, willkürliche Werturteile zu tradieren. Stattdessen fordert er die aktive Förderung der moralischen Urteilsfähigkeit.

Highlight: Kohlbergs Ansatz betont die Notwendigkeit, moralische Entwicklung aktiv zu fördern, anstatt Werte einfach zu übernehmen.

Zur Förderung der moralischen Entwicklung werden verschiedene Methoden vorgeschlagen:

  • Kommunikation über moralische Entscheidungen
  • Ermöglichung von Selbstwirksamkeitserfahrungen
  • Reflexion des eigenen Verhaltens und des Verhaltens von Gleichaltrigen
  • Förderung von Empathie durch Dilemmata und Rollenspiele
  • Ermöglichung von Teilhabe an Entscheidungen
  • Vermittlung von Verantwortung
  • Anregung von Diskussionen
  • Vermittlung einer Basis an Menschenrechten
  • Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche
  • Ermöglichung von Handlungsalternativen und struktureller Beteiligung

Example: Ein Beispiel für die Förderung der moralischen Entwicklung könnte eine Klassendiskussion über ein ethisches Dilemma sein, bei der die Schüler verschiedene Perspektiven einnehmen und ihre Argumente begründen müssen.

Das Kohlberg Stufenmodell umfasst sechs Stufen der moralischen Entwicklung, die in drei Hauptebenen unterteilt sind:

  1. Präkonventionelle Ebene: Stufe 1: Orientierung an Bestrafung und Gehorsam Stufe 2: Instrumentell-egoistische Orientierung
  2. Konventionelle Ebene: Stufe 3: Orientierung an personengebundener Zustimmung Stufe 4: Orientierung an Recht und Ordnung
  3. Postkonventionelle Ebene: Stufe 5: Orientierung am Sozialvertrag Stufe 6: Orientierung an allgemein gültigen ethischen Prinzipien

Vocabulary: "Präkonventionell" bedeutet, dass das moralische Urteil vor dem Verständnis gesellschaftlicher Konventionen steht. "Konventionell" bezieht sich auf die Orientierung an gesellschaftlichen Normen, während "postkonventionell" eine Orientierung an übergeordneten ethischen Prinzipien beschreibt.

Das Just Community Schulkonzept basiert auf Kohlbergs Theorie und zielt darauf ab, Schulen als gerechte und fürsorgliche Gemeinschaften zu gestalten. Es fördert die sozialmoralische und politische Bildung durch demokratische Mitgestaltung.

Kernelemente des Just Community Konzepts sind:

  • Ein doppelstündiger Kernkurs plus Wahlkurs
  • Gemeinschaftsversammlungen mit gleichem Stimmrecht für alle
  • Orientierungswochen zur Vertrauensbildung und Regelfestlegung
  • Spezielle Komitees für verschiedene Aufgaben

Quote: "Schule als gerechte und fürsorgliche Gemeinschaft" ist das Leitprinzip des Just Community Schulkonzepts.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

4.607

7. Apr. 2021

2 Seiten

Das Kohlberg Stufenmodell: Moralische Entwicklung einfach erklärt für Kinder

M

marlene

@marlene_qb

Kohlbergs Stufenmodell der moralischen Entwicklung beschreibt sechs Stufen, die Menschen in ihrer moralischen Urteilsfähigkeit durchlaufen. Das Modell betont die schrittweise Progression und den konstruktivistischen Charakter der moralischen Entwicklung.

  • Das Modell umfasst drei Hauptebenen: präkonventionell, konventionell und postkonventionell
  • Kohlberg kritisiert die... Mehr anzeigen


<p>Das Kohlberg-Stufenmodell gibt Aufschluss über die moralische Entwicklung und die Fähigkeit des moralischen Urteils, die stufenweise vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ziele und Kritik des Just Community-Schulkonzepts

Das Just Community-Schulkonzept verfolgt eine Vielzahl von Zielen, die darauf ausgerichtet sind, die moralische Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und sie zu mündigen, verantwortungsbewussten Bürgern zu erziehen.

Zu den Hauptzielen gehören:

  1. Empathieentwicklung: Schüler lernen, sich in andere hineinzuversetzen und deren Perspektiven zu verstehen.
  2. Partizipation: Aktive Teilnahme am Schulleben und an Entscheidungsprozessen wird gefördert.
  3. Wechselseitiges Verständnis: Schüler lernen, unterschiedliche Standpunkte zu respektieren und zu verstehen.
  4. Erlernen von fairen Regeln und Regelverständnis: Durch gemeinsames Aufstellen von Regeln wird das Verständnis für deren Notwendigkeit und Fairness geschärft.
  5. Diskussion kontroverser Anschauungen: Schüler üben, unterschiedliche Meinungen zu diskutieren und auszuhalten.
  6. Festigung von Grundnormen: Universelle Prinzipien werden vermittelt und eingeübt.
  7. Hinterfragen von Regeln und Normen: Kritisches Denken wird gefördert.
  8. Entwicklung eines auf Toleranz und Offenheit basierenden Wertesystems.
  9. Förderung der Selbstwirksamkeit: Schüler erfahren, dass sie etwas bewirken können.
  10. Verantwortungsübernahme: Schüler lernen, für ihre Entscheidungen und Handlungen einzustehen.
  11. Mündigkeit: Konflikt- und Reflexionsfähigkeit werden gestärkt.
  12. Moralische Urteils- und Handlungsfähigkeit: Ziel ist es, diese auf einem möglichst hohen Niveau zu entwickeln.

Highlight: Das Just Community-Konzept zielt darauf ab, Schüler zu mündigen, moralisch urteilsfähigen Individuen zu erziehen, die aktiv an demokratischen Prozessen teilnehmen können.

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch Kritikpunkte am Just Community-Konzept:

Negative Aspekte:

  • Möglichkeit unfairer Entscheidungen durch Komitees
  • Begrenzte Entscheidungsmöglichkeiten für Schüler
  • Gefahr der Oligarchie statt echter Demokratie
  • Mögliche Überforderung durch zu viele Positionen
  • Risiko der Manipulation durch andere
  • Hoher Zeitaufwand
  • Stark differenzierte Lernerfolge besondersbeischu¨chternenSchu¨lernbesonders bei schüchternen Schülern

Positive Aspekte:

  • Hohe Beteiligung führt zu mehr Motivation
  • Entwicklung eines sozialen Verantwortungsgefühls
  • Förderung des Demokratieverständnisses
  • Entwicklung von Mündigkeit durch echtes Mitspracherecht

Example: Ein Beispiel für die positiven Auswirkungen könnte eine Schülerin sein, die durch ihre Mitarbeit im Disziplinkomitee ein tieferes Verständnis für Gerechtigkeit und Verantwortung entwickelt und diese Erfahrungen auch außerhalb der Schule anwendet.

Quote: Adorno betonte die Bedeutung von echtem Mitspracherecht: "Mündigkeit statt 'Mündigkeitsspielereien'".

Die Kohlberg Theorie und das darauf basierende Just Community-Konzept bieten somit einen umfassenden Ansatz zur Förderung der moralischen Entwicklung und demokratischen Bildung in Schulen. Trotz einiger Herausforderungen in der Umsetzung zeigen sie vielversprechende Wege auf, wie Schulen zu Orten werden können, an denen Schüler nicht nur Wissen, sondern auch moralische Urteilsfähigkeit und demokratische Kompetenzen erwerben können.


<p>Das Kohlberg-Stufenmodell gibt Aufschluss über die moralische Entwicklung und die Fähigkeit des moralischen Urteils, die stufenweise vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kohlbergs Stufenmodell und Just Community-Schulkonzept

Das Kohlberg Stufenmodell der moralischen Entwicklung bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der moralischen Urteilsfähigkeit des Menschen. Es beschreibt, wie sich unser Verständnis von Moral und Gerechtigkeit im Laufe der Zeit verändert und verfeinert.

Definition: Die moralische Entwicklung nach Kohlberg ist ein stufenweiser Prozess, bei dem jedes Individuum seine eigenen moralischen Maßstäbe konstruiert und ein zunehmend elaboriertes Verständnis von Gerechtigkeit entwickelt.

Das Modell zeichnet sich durch folgende Charakteristika aus:

  1. Epigenetischer Charakter: Die Fähigkeit zum moralischen Urteilen entwickelt sich stufenweise.
  2. Konstruktionscharakter: Jeder Mensch baut seine eigenen moralischen Maßstäbe auf.
  3. Prinzip der Progression: Das Verständnis von Gerechtigkeit wird zunehmend differenzierter.

Kohlberg kritisiert die unreflektierte Weitergabe von Werten und warnt vor der Gefahr, willkürliche Werturteile zu tradieren. Stattdessen fordert er die aktive Förderung der moralischen Urteilsfähigkeit.

Highlight: Kohlbergs Ansatz betont die Notwendigkeit, moralische Entwicklung aktiv zu fördern, anstatt Werte einfach zu übernehmen.

Zur Förderung der moralischen Entwicklung werden verschiedene Methoden vorgeschlagen:

  • Kommunikation über moralische Entscheidungen
  • Ermöglichung von Selbstwirksamkeitserfahrungen
  • Reflexion des eigenen Verhaltens und des Verhaltens von Gleichaltrigen
  • Förderung von Empathie durch Dilemmata und Rollenspiele
  • Ermöglichung von Teilhabe an Entscheidungen
  • Vermittlung von Verantwortung
  • Anregung von Diskussionen
  • Vermittlung einer Basis an Menschenrechten
  • Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche
  • Ermöglichung von Handlungsalternativen und struktureller Beteiligung

Example: Ein Beispiel für die Förderung der moralischen Entwicklung könnte eine Klassendiskussion über ein ethisches Dilemma sein, bei der die Schüler verschiedene Perspektiven einnehmen und ihre Argumente begründen müssen.

Das Kohlberg Stufenmodell umfasst sechs Stufen der moralischen Entwicklung, die in drei Hauptebenen unterteilt sind:

  1. Präkonventionelle Ebene: Stufe 1: Orientierung an Bestrafung und Gehorsam Stufe 2: Instrumentell-egoistische Orientierung
  2. Konventionelle Ebene: Stufe 3: Orientierung an personengebundener Zustimmung Stufe 4: Orientierung an Recht und Ordnung
  3. Postkonventionelle Ebene: Stufe 5: Orientierung am Sozialvertrag Stufe 6: Orientierung an allgemein gültigen ethischen Prinzipien

Vocabulary: "Präkonventionell" bedeutet, dass das moralische Urteil vor dem Verständnis gesellschaftlicher Konventionen steht. "Konventionell" bezieht sich auf die Orientierung an gesellschaftlichen Normen, während "postkonventionell" eine Orientierung an übergeordneten ethischen Prinzipien beschreibt.

Das Just Community Schulkonzept basiert auf Kohlbergs Theorie und zielt darauf ab, Schulen als gerechte und fürsorgliche Gemeinschaften zu gestalten. Es fördert die sozialmoralische und politische Bildung durch demokratische Mitgestaltung.

Kernelemente des Just Community Konzepts sind:

  • Ein doppelstündiger Kernkurs plus Wahlkurs
  • Gemeinschaftsversammlungen mit gleichem Stimmrecht für alle
  • Orientierungswochen zur Vertrauensbildung und Regelfestlegung
  • Spezielle Komitees für verschiedene Aufgaben

Quote: "Schule als gerechte und fürsorgliche Gemeinschaft" ist das Leitprinzip des Just Community Schulkonzepts.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user