Fächer

Fächer

Mehr

KOMPLETTEN Pädagogik LK Lernzettel

20.4.2022

40694

2125

Teilen

Speichern

Herunterladen


Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe
Pädagogik Lk
Lernzettel Abitur 2022
Inhalt
1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung
1.1
Grundlagen der Theorie
1.2
Pädagogische Pe

Pädagogik Lk Lernzettel Abitur 2022 Inhalt 1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung 1.1 Grundlagen der Theorie 1.2 Pädagogische Perspektive 1.3 Kritik an Piaget 1.4 Das Phasenmodell 2. Lawrence Kohlberg: Theorie der moralischen Entwicklung 2.1 Grundlagen der Theorie 2.2 Das Stufenmodell der Moralentwicklung 2.3 Pädagogischer Ansatz 2.4,,Just-Community"- Schulkonzept 2.5 Kritik an Kohlberg 3. Lothar Krappmann: Symbolischer Interaktionismus 3.1 Grundlagen der Theorie 3.2 Konzept der balancierten Identität 3.3 3.4 Pädagogische Perspektive 4. Klaus Hurrelmann: Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung Die 4 Grundqualifikationen nach Krappmann 4.1 Grundlagen der Theorie 4.2 Die Entwicklungsaufgaben 4.3 Die Entstehung der Ich- Identität 4.4 Die 10 Maxime 5. Erik H. Erikson: Psycho-soziale Entwicklung 5.1 Grundlagen der Theorie 5.2 Das Phasenmodell 5.2 Pädagogische Perspektive 6. Erziehung im Nationalsozialismus 6.1 Zentrale Begriffe 6.1.1 Erziehungsstaat 6.1.2 Nationalsozialistische Erziehungsziele 6.2 Wichtige Aspekte zur Umsetzung der Ziele (Methoden der Formationserziehung): 6.3 Erziehung nach Ausschwitz (Adorno): 7. Maria Montessori: Ein Konzept zur Reformpädagogik (Ein anthropologisches Konzept) 7.1 Grundlagen des Konzeptes 4 4 4 4 5 6 6 6 8 8 9 10 10 10 11 15 15 15 15 17 17 19 19 20 23 23 23 23 23 24 26 26 26 2 7.2 Die sensiblen Phasen 7.3 Die Polarisation der Aufmerksamkeit 7.4 Glossar 7.6 Die Besonderheiten des Kindes/der Menschen nach Montessori + pädagogische Relevanz 8. Sigmund Freud: psychosexuelle Entwicklung 8.1 Grundlagen der Theorie 8.2 Die Entstehung von Angst aus psychoanalytischer Sicht 8.2 Abwehrmechanismen 8.3 Das Instanzenmodell 8.4 Die Triebtheorie 8.5 Das Phasenmodell 8.6 Pädagogische Perspektive 9. George Mead: Symbolischer Interaktionismus/ Sozialisation als Rollenlernen 9.1 Grundlagen der Theorie 9.2 Play & Game 9.3 Role Taking/ making 9.4 Entstehung von Identität 10. Wilhelm Heitmeyer: Sozialpsychologischer Desintegrationsansatz/ Entstehung von Gewalt bei Jugendlichen 42 42 42 42 43 43 43 44 44 44 10.1 Grundlagen der Theorie 10.2 Probleme der Individualisierung 10.3 Suchbewegungen 10.4 Desintegration/ Desintegrationspotenziale 10.5 Verunsicherung + Umgang mit dieser 10.6...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

13 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 11 Ländern

900 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Unterscheidung von Gewalt 10.7 Pädagogische Perspektive 11. Chancen und Risiken sozialer Netzwerke für die Identitätsentwicklung 11.1 Grundlagen 11.2 Smartphonisierung und ihre Folgen 11.3 Veränderung des Erziehungsverhältnisses und der Sozialisationsbedingungen 11.4 Entschulung und Entpädagogisierung 11.5 Gefahren durch soziale Netzwerke für die Identitätsbildung 11.5.1 Konformität und Gefallsucht: 11.5.2 Narzissmus: 27 27 28 32 32 32 33 34 35 36 36 38 38 38 39 40 40 44 45 45 45 45 46 46 11.6 Chancen durch soziale Netzwerke für die Identitätsbildung 11.7 Web als Spiegel und Bühne für die Vergegenwärtigung der eigenen (im realen Leben unsicher gewordene) Identität 47 11.8 Medienkompetenzen/Ziele der Medienpädagogik 12. Klafkis Bildungskonzept 12.1 Grundlagen 12.2 Aufgaben der Bildung 12.3 Rolle der Schule 12.4 Epochaltypische Schlüsselprobleme 12.5 Beziehung zwischen Gesellschaft und Bildung 12.6 Relevanz von Klafkis Bildungskonzept 12.7 Übergreifende didaktische Prinzipien 12.8 Pädagogische Perspektive 13. Funktion von Schule nach Fend 13.1 Grundlagen der Theorie 13.2 Gesellschaftliche Funktion von Schule 3 13.3 Individuelle Funktion von Schule + Bildungsbegriff Fends 13.4 Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten 14. PISA Studien 14.1 Grundlegendes 14.2 zentrale Ergebnisse 14.3 Konsequenzen des PISA ,,Schocks" 14.4 aktuelle PISA Ergebnisse 14.5 Kritik an der Bildungspolitik nach PISA 15. Schema Klausur/ Operatoren 48 49 49 49 49 50 50 50 51 51 52 52 52 53 53 54 54 54 54 55 55 55 1. Jean Piaget: Theorie der kognitiven Entwicklung 1.1 Grundlagen der Theorie Jean Piaget (1896 - 1980) Schweizer Entwicklungspsychologe ■ ■ Konstruktivistischer Ansatz: Wissen wird nicht passiv aufgenommen, sondern aktiv konstruiert; der Mensch setzt sich handelnd mit seiner Umwelt auseinander I 4 Hauptfrage: Wie gelangen wir Menschen zu Wissen über die Welt? (Elementar: Die Entwicklung des Verlaufes der kindlichen Intelligenz) ■ Mensch kommt mit zwei grundlegenden Bestrebungen auf die Welt - 1. Adaption (Anpassung an die Umwelt; Gedanken werden in verschiedene kognitive Schemata geordnet - umfasst Entwicklungsmotoren: Assimilation & Akkommodation) →Assimilation: Das Kind begreift neue Informationen mithilfe alter Vorstellungen (neue Infos in bereits vorhandene Schemata) ▪ Kognitive Schemata - sorgen für systematische Ordnung der Erfahrungen - drücken sich in Handlungsschemata aus (speichern + ordnen Umwelteindrücke ein) . →Akkommodation: Das Kind lernt seine Vorstellungen, wenn nötig, zu ändern (innere Struktur (Schema) wird verändert, damit es mit Realität in Einklang steht) & -2. Organisation (Strukturierung der Erfahrungen; Voraussetzung für Adaption; Organisation wird durch die Bildung verschiedener kognitiver Schemata ermöglicht) 1.2 Pädagogische Perspektive Ziel: Äquilibration (Gleichgewichtszustand zwischen Schemata & Erfahrungen) Kognitiver Konflikt: Ungleichgewicht zwischen Schema & Erwartung ■ Prozesse finden im Kind statt, also können diese nicht von außen beeinflusst werden Kognitive Fähigkeiten lassen sich nicht immens beschleunigen (Jedes Stadium kommt bei jedem Kind vor, nur eben in einem unterschiedlichen Alter) Prozess ist hierarchisch, also dürfen Erzieher nichts überspringen & zu sehr fordern →Förderung mithilfe von Problemstellungen (kognitive Konflikte), die dem Reifestand des Kindes angemessen sind: eigenständiges Problemlösen, selbstständige Entdeckungen (dafür benötigt: anregende Umwelt) 1.3 Kritik an Piaget Die kognitiven Fähigkeiten von Kindern sind weiter, als Piaget annahm (Kinder erkennen Zusammenhänge, können dies aber noch nicht zeigen) Der Beitrag der Umwelt ist zu gering Gefühle werden außer Acht gelassen 1.4 Das Phasenmodell ■ Es gibt vier Phasen Die Phasen bauen aufeinander auf, laufen nacheinander ab Alter: nur grobe Richtlinie Das sensomotorische Stadium Alter: 0-2 Jahre Das präoperationale Stadium Alter: 2-7 Jahre Das konkret operationale Stadium Alter: 7 Jahre- Adoleszenz Das formal operationale Stadium 5 Alter: ab = 11 Jahren 1. Phase (Neugeborene): Reflexreaktion, noch kein Denken 2. Phase (1-6 Monate): reagiert auf Licht + Geräusche (Reize), fängt an Handlungsmuster zu entwickeln, Denken beginnt (in Form von Taten) 3. Phase (6-10 Monate): Koordination von Schemata (Umweltreaktion erzeugen) + Integration von Sinneseindrücken zu einem Objekt 4. Phase (10-12 Monate): Handlungen, die auf Absichten beruhen (Hindernisse wegräumen) + Objektpermanenz (innere Repräsentation eines Objektes) 5. Phase (13-18 Monate): aktives Experimentieren 6. Phase (18-24 Monate): symbolische Repräsentation von Dingen und Vorgängen ermöglicht verzögerte Nachahmung (+ Start Spracherwerb) - ,,vorgedanklich" - Das Denken ist durch Anschauung gekennzeichnet - Ab einem Jahr: Symbolfähigkeit (magisches Denken → Fantasie) - Egozentrismus: es kann keine andere Perspektive eingenommen werden -Zentrierung: Kind kann sich nur auf einen Aspekt einer Situation/ eines Gegenstandes fokussieren - Invarianz (Mengenproblem): Kind kann die Konstanz einer Sache, wegen der Zentrierung, nicht erkennen (z. B. Umschüttexperiment) - Klassifikationsproblem: Ordnung von Gegenständen nach Größe & Farbe ist problematisch - Spracherwerb: Kind kann sich ausdrücken; Handlungen werden durch die Gedanken ersetzt; Fantasie Reversibilität: gedankliche Umkehrung von Operationen Dezentrierung: Kind kann sich auf mehrere Situationen/ dinge gleichzeitig konzentrieren + andere Perspektiven einnehmen - Kategorienbildung: Kind ordnet Objekte in Kategorien & Klassen - Reihenbildung: Objekte können nun nach Größe + Form geordnet werden - Kind bedient sich logischer Prinzipien und kann nun schlussfolgernd Denken + Urteilen Denken stützt sich vorwiegend auf verbale Elemente, nicht mehr auf konkrete Gegenstände Logische Denkfähigkeit entwickelt sich weiter → in Bezug auf abstrakte Gegenstände →Analogien bilden Hypothetisches Denken (was wäre wenn...) Hypothesen aufstellen + überprüfen Kind ist fähig abstrakt & hypothetisch zu denken (Fragen über Wahrheit Gerechtigkeit + Moral) 2. Lawrence Kohlberg: Theorie der moralischen Entwicklung 2.1 Grundlagen der Theorie ■ ■ ■ Lawrence Kohlberg (1927-1987) Amerikanischer Psychologe & Professor für Erziehungswissenschaften Baut auf Piagets Forschung auf und beschäftigt sich mit der moralischen Urteilsfähigkeit (Denken über Gerechtigkeit) → nicht wichtig wie man entscheidet, sondern begründet! Ziel: die immer umfassendere Berücksichtigung der Perspektiven und Interessen anderer, wodurch man seine eigenen Entscheidungen besser durchdenkt und besser nach richtig und falsch urteilen kann Gleicher Gedanke wie Piaget: - Mensch ist ein aktives Wesen - Strebung nach Äquilibration (Gleichgewicht zwischen sich & Umwelt) - Auseinandersetzung mit Umwelt = moralischer Konflikt (wenn eigenes Denken über Gerechtigkeit mit anderen aneinandergerät) - moralischer Konflikt sorgt für Umorganisierung (Assimilation/Akkommodation) → Forderung - keine Stufe kann übersprungen werden Empirische Studien mithilfe von Dilemma-Geschichten (,,Heinz-Dilemma") Es besteht ein unmittelbarer Zusammenhang mit dem kognitiven Urteilsvermögen → kognitive Reife als Grundlage für einen Perspektivwechsel; jedoch kein hinreichendes Kriterium (eine hohe Stufe der kognitiven Entwicklung bedeutet nicht automatische eine hohe Stufe der moralischen Entwicklung) 6 2.2 Das Stufenmodell der Moralentwicklung Moralische Entwicklung verläuft in drei Niveaus (Stadien) mit jeweils zwei Stufen Je höher man in Stadien & Stufen kommt, desto höher auch moralische Orientierung Präkonventionelle Stadium (Stufe 1 & 2) - Vor der Verinnerlichung der Konventionen - Noch keine Orientierung an Regeln -gesellschaftliche Regeln werden nicht verstanden oder als nützlich angesehen - Konventionen sind nicht verinnerlicht (werden bloß befolgt wegen Folgen → Bestrafung) - Bei Kindern meistens bis zum 9. Lebensjahr (oder auch bei manchen Straftätern/ Jugendlichen) Konventionelle Stadium (Stufe 3 & 4) - Orientierung an Regeln - gesellschaftliche Regeln/ Konventionen werden anerkannt/ unterstützt + verteidigt - Konventionen sind. verinnerlicht (internalisiert) → Person kann sich mit Regeln/ Erwartungen identifizieren - Denkebene der meisten Jugendlichen & Erwachsenen Postkonventionelles Stadium (Stufe 5 & 6) - Nach den Konventionen folgen eigene Prinzipien Orientierung an universalen + für alle gültige Prinzipien & Werte - gesellschaftliche Regeln werden anerkannt, weil moralische Prinzipien dahinter erkannt werden - Person macht sich unabhängig von den Regeln & Erwartungen anderer + bestimmt ihre Werte selbst (selbstgewählte Prinzipien) → Konflikt entsteht zwischen Regeln & Prinzipien (Immer nach Prinzipien urteilen) -Denkebene, die nur von Minderheit der Erwachsenen erreicht wird Stufe 1 Gut ist... zu tun, was der Stärkere verlangt. 2 Gut ist... gegenseitige Interessen zu befriedigen. 3 Gut ist... was mein Ansehen vergrößert. 4 Gut ist... was nicht verboten ist. 5 Gut ist... was alle gesellschaftlichen Beteiligten anerkennen können. 6 Gut ist... was allgemeines Gesetz werden kann. Inhalt 7 Regeln einhalten, gehorsam aus Angst vor Bestrafung/den Autoritäten → fremdgesteuert richtig/gut: keine negativen Folgen falsch/schlecht: negative Sanktionen Regeln einhalten, wenn es jemandes Interesse dient; hedonistische Orientierung; gerecht= fair ,,Eine Hand wäscht die andere" (Tauschgeschäft); eigenes Interesse Maß für Gut & Böse richtig: was eigenen Wünschen & anderer gleichermaßen gerecht wird (Konfliktvermeidung) falsch: etwas beanspruchen ohne Gegenleistung für den anderen Entsprechen von Erwartungen; Pflegen von Beziehungen; Orientierung an personengebundener Zustimmung/ Anerkennung Richtig: womit ich mich beliebt mache im Umfeld falsch: was Ablehnung hervorruft Orientierung an Recht & Ordnung; soziale Ordnung soll aufrecht erhalten bleiben; Gültigkeit von Gesetzen wird anerkannt richtig: an Regeln der Gemeinschaft halten falsch: Regeln zu missachten/ verletzten Werte: gruppenspezifisch; sollten befolgt werden, um Gerechtigkeit zu wahren; Sozialvertragsorientierung (gegenseitige Übereinkünfte); größtmöglicher Gesamtnutzen als Ziel → moralische Prinzipien: Menschenrechte (höherstufig als Regeln) richtig: was alle direkt Beteiligten akzeptieren könnten falsch: wenn in meinem Handeln die Konsequenzen für andere nicht bedacht werden Befolgung selbsterwählter/ ethnischer Prinzipien; Gesetze/Verhalten beruhen auf diesen Prinzipien; wird nur ganz selten erreicht → Konflikt: Moral - Gesetz richtig: Handeln, das der Würde aller gerecht wird (Menschenwürde nicht verletzten) falsch: Handeln, das zwar kurzfristig für alle Beteiligten Vorteile hat, langfristig aber gegen Menschenwürde verstößt soziale Perspektive - egozentrisch ausschließliche Berücksichtigung eigener Interessen - Handlungen nur oberflächlich beurteilt - konkret individualistisch - Gerechtigkeit ist relativ, da die Interessen mehrerer im Konflikt sind in Beziehungen zu anderen - abwägen des Verhalten anhand der goldenen Regel - Standpunkt des Systems - handelt nach diesen Ansichten - der Gesellschaft vorgeordnet - Integration verschiedener Perspektiven (eigene Werte, Werte der anderen, Gesetze) → das Gemeinwohl ist wichtig - moralischer Standpunkt, von welchem sich die Gesetze ableiten - Anerkennung der Moralität → der einzelne Mensch ist wichtig 2.3 Pädagogischer Ansatz ■ Die Stimulierung der Moralentwicklung durch die soziale Umwelt Ziel: Erreichen der nächsthöheren Stufe Plus 1 Konvention: Argumente der nächsthöheren Stufe regen Entwicklung an ■ Stimulierung = Anregung zur Selbstentwicklung, deshalb auch keine Erziehung Beschaffenheit der sozialen Umwelt für Förderung der Sozialperspektive Stimulierung kommt durch . ■ ■ 8 - soziale Interaktion - soziale Erfahrung & - moralisches Miteinander zu Stande Stimulierung ist entscheidender Faktor für Sozialperspektive/ Rollenübernahme Erziehung ist an Bedingungen geknüpft: - Rollenübernahme - Erfahrung einer höheren Gerechtigkeitsstruktur - kognitiv moralischer Konflikt Die Moralentwicklung bedingt die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten sowie die Entwicklung der Sozialperspektive und zusammen ergeben diese eine horizontale Abfolge 2.4 ,,Just-Community"- Schulkonzept Das ,,Just-Community"-Schulkonzept (Kohlberg): Aufbau auf seinen Forschungen (Start in USA) ■ Schule, welche die Moralentwicklung fördert ■ ■ Leitidee: Moralische Erziehung in der Schule ist eine demokratische Erziehung, in der besonderes Gewicht auf Fragen der Gerechtigkeit gelegt wird → demokratische Prinzipien wurden institutionell umgesetzt . Ziel: Erreichen einer höheren Stufe des moralischen Urteilsvermögens Ziele: aktive Teilnahme an der Demokratie Regeln schaffen, die von allen vertreten und umgesetzt werden moralische Urteilskompetenz moralisches Urteilen und Handeln Empathie und prosoziales Engagement (,,Gemeinschaft der Fürsorge") solides Wertesystem auf der Grundlage von Toleranz und Offenheit ➜Toleranz gegenüber anderen Meinungen →➜ Akzeptanz von Regeln, die nicht ich aufgestellt habe Vorgehensweise: mehrere Versammlungen und Zusammenschlüsse in Form von Gruppen & Komitees; Mitglieder: Lehrer und Schüler Gemeinschafts-Versammlung Vorbereitungs-gruppen/ Tagesordnungs-komitees Beratungsgruppe Disziplin-/Fairness-Komitee Rolle der Lehrkraft Diskussionen in der Unterrichtspraxis 9 2.5 Kritik an Kohlberg Klären von Fragen des Schullebens; dabei im Vordergrund: Problemlösung, Umgang mit kognitiven Konflikten; Entscheidungen: ein Mensch - eine Stimme Tagesordnung für die Versammlung erstellen; Leitung der Versammlung Diskussion über persönliche Probleme/Probleme der Schule; Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre sorgen für die Einhaltung der Regeln; Bestrafung des Verstoßes →schulweite Verantwortung; Balance zwischen der Aufrechterhaltung der Loyalität ggü. Freunden und der Verantwortlichkeit ggü. der Gruppe Erleichterung der Diskussion; Überprüfung/Verteidigung der Werte/Normen/Regeln echte/hypothetische Dilemma- Situationen; Technik der Moraldiskussion; eigene Erfahrungen mit z.B. Ungerechtigkeit kognitive Entwicklungstheorie → Gefühle werden außer Acht gelassen moralischer Handlung muss immer ein Urteil vorausgehen → Widerspruch Urteil und Handlung (nur weil man moralisch urteilen kann, handelt man nicht dementsprechend) → Bsp. Just Communities: diese können zwar Urteilsfähigkeit beeinflussen, aber damit es handeln beeinflusst, müssen zusätzliche Erfahrungen in eigener Lebenswelt gemacht werden ▪ Beispiel: Zeit des Nationalsozialismus einfache Bürger haben Juden gerettet (,,Herzensbildung") 3. Lothar Krappmann: Symbolischer Interaktionismus 3.1 Grundlagen der Theorie ■ ■ I Krappmann erweitert Meads Rollentheorie des symbolischen Interaktionismus Identität entwickelt sich im Rahmen von Interaktionsprozessen ■ Interaktionen: Spielräume zum Handeln (und nicht starr) ■ Lothar Krappmann (1936-) Deutscher Soziologe & Pädagoge ■ Für erfolgreiche Interaktion: sich selbst darstellen, sein Gegenüber interpretieren, mit seinem Gegenüber verhandeln Balance zwischen widersprüchlichen Rollenerwartungen und seinen eigenen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen sowie die Rollenerwartungen, die an einen herangetragen werden, muss gehalten werden 3.2 Konzept der balancierten Identität Identität ist nicht statisch, sondern veränderbar und wird in jedem Interaktionsprozess neu definiert Identität: Balance zwischen personaler personale Identität 10 und sozialer Identität (= Ich- Identität) soziale Identität Familie als primäre Sozialisationsinstanz: komplementäre Rollen (ergänzen sich) Gleichaltrige als weitere Sozialisationsinstanz: reziproke Rollen (wechselseitig) Ziel der Sozialisation: der ,,autonome Mensch"; tritt auch für die Autonomie der anderen ein Autonomie = Mündigkeit, Selbstbestimmtheit Ich- Identität personal identity" biografische Dimension (Individualitätserwartungen) Abbruch interaktion aung der „personal identity" ausbalancierte Ich-Identität möglich Interaktion Abbruch Interaktion Überbetonung der „social identity der Rollendimension (Rollenerwartungen) Einzigartigkeit des Individuums ,,phantom-uniqueness" + umfasst Erfahrungen der Vergangenheit/ alle Lebensereignisse Beinhaltet alle Rollen der Gesellschaft (die ich im Moment um mich herum habe) + Anpassung des Individuums an diese ,,phantom-normalcy" ,,Gleichberechtige Kommunikation" → man wird von der Gesellschaft akzeptiert, da man wichtige Werte & Normen übernimmt, aber dennoch eine gewisse Individualität aufweist „social identity" Definition 3.3 Die 4 Grundqualifikationen nach Krappmann Die vier Qualifikationen sind wichtig, um Interaktionen gestalten zu können und wichtig für die Identitätsbildung (Balance) Rollendistanz Role-Taking (Empathie) Ambiguitätskontrolle/ -toleranz (Mehrdeutigkeit/ Vieldeutigkeit) Identitätsdarstellung Normen reflektieren & interpretieren die Fähigkeit, die eigene Rolle + Erwartungen an diese kritisch zu sehen 11 Funktion Reflexion der mit den Rollen verbundenen Erwartungen Voraussetzung für das role- taking Rollenkonflikte lösen Perspektivenwechsel. wird erlernt Fähigkeit, sich von außen kritisch zu betrachten (Perspektivwechsel) Hineinversetzen in sein Gegenüber Fähigkeit, Widersprüchlichkeiten der Erwartungen an meine Rolle aushalten zu können Fähigkeit, die eigene Rolle zu spielen und sich als eigenständige Persönlichkeit zu präsentieren Rollendistanz Bedingungen sozialer Umwelt Rollenerwartungen müssen eindeutig vermittelt werden Situation, die einen dazu bringt, über seine Rolle hinauszudenken + diese anzuzweifeln Es muss viele Rollenerwartungen geben (Alternativen) Keine einengende Erwartung (sonst kann man nicht interpretieren/ändern) Bedingungen Person Eigene Rollen Erwartungen an einen verstehen & kennenlernen Fähigkeit generell kritisch zu hinterfragen Versch. Rollen reflektieren & aufnehmen Andere Menschen interpretieren können (um Erwartungen zu verstehen) Personal Identity muss vorhanden sein (damit man Rollendistanz möchte) Erzieherische Unterstützung ■ I Perspektivübernahme fördern Reflektierte Gespräche anregen (Womit hast du Probleme oder was wird von dir erwartet? Wie denkst du darüber?) Definition Funktion Empathie als kognitive- Fähigkeit und als Sich- Einfühlen beinhaltet: Erkennen der Erwartungen des anderen Erkennen der Bedürfnisse des anderen Übernahme der Perspektive des anderen (Rollenübernahme) Ermöglicht die 1. Stufe der Interaktion: Negation (Ablehnung) der eigenen Erwartungen →nicht Anpassung! (Selbstgestaltu ng) Ermöglicht Handlungsorien tierung der sozialen Identität: so sein wie alle Ermöglicht Interpretation der Erwartungen von Alter 12 Role-taking Bedingungen sozialer Umwelt Gemeinsam geteiltes Normen- & Wertesystem, kulturelle Übereinstim mungen Bekanntheit der gegenseitigen Rollenerwart ungen Bedingungen Person . Kenntnis von alternativen Erwartungen, Rollenverhalte n Offenheit für fremde Erwartungen (anstatt Angst vor dem Fremden bzw. Abwehr des Fremden) Kognitive und emotionale Fähigkeit zur Perspektivüber nahme Erzieherische Unterstützung Stabilität/ ■ ■ ■ Verlässlichkeit der Erwartungen Lernen am Modell → Eltern sind Vorbild für das Kind, indem sie sich einfühlsam zeigen Vielfacher Kontakt mit anderen Kindern: Geschwister, Kindergarten, Freunde, um verschiedene Erwartungen kennenzulernen Unterstützung des play: Rollenübernahme von signifikanten Anderen Unterstützung des game: Rollenübernahme von generalisierten Anderen Definition ▪ Widersprüchlichkeit zwischen anderen Erwartungen + eigenen Bedürfnissen aushalten können (tolerieren) ,,Vieldeutigkeit" = Ambiguität Entsteht mittels eRziehung, nicht durch Ignoranz Etwas ertragen erlernen Funktion Mit Rollenkonflikten umgehen können Mit Ambiguität und Unsicherheit leben können Um aus einem Konflikt gewaltfrei Ambiguitätstoleranz Bedingungen sozialer Umwelt die Gesellschaft muss die verschiedenen Erwartungen vermitteln, damit Konflikt entsteht Eine gute Verbindung zum Kind, damit Erziehung der Toleranz möglich ist Gelassene Umwelt, die die I 13 rauszukommen · (Sicherheit) Ambiguitätstoleranz selbst beherrscht Akzeptanz der Gesamtgesellschaft der Probleme Verschiedene Wertgeltungen/ Bedürfnisse/ Meinungen Bedingungen Person ■ Eine eigene Meinung besitzen, mit welcher man den Widerspruch für sich einordnen kann andere Sichtweisen verstehen können (um den Widerspruch zu verstehen) Erzieherische Unterstützung ■ aktive Erziehung, um Toleranz des Ungleichgewichts herzustellen Helfen zu verstehen, warum Widerspruch. existiert Beibringen von: -manchmal müssen eigene Bedürfnisse zurückgesteckt werden . Es ist normal, dass es Widersprüche gibt (Sicherheit geben) Definition ■ Mehr von sich preisgeben, als es die Situation verlangt Seine Ich- Identität in Interaktionen zeigen/ darstellen Sprachliche Kommunikati on als wichtiges Mittel Funktion Schafft Vertrauen zwischen den Interaktionspartne rn Um als Glied der Gesellschaft anerkannt/ akzeptiert zu werden 14 Identitätsdarstellung Bedingungen sozialer Umwelt ■ ■ Viel Interaktion muss stattfinden. (gesprächige Umwelt) Gleichberechtig te Umwelt Bedingungen Person Kognitive Fähigkeiten wie Sprechen müssen vorhanden sein, um Identität darstellen zu können Fähigkeit der Perspektivübernah me (Empathie) Aktivität (von sich aus Identität darstellen und die der anderen herausfinden) Erzieherische Unterstützung Konflikte arrangieren, um Sprache zu fördern → realitätsnah Viel Interaktion anbieten und Räume schaffen, die zur Interaktion anregen Perspektivübernah me fördern → Rollenspiele Aktivität & Selbstbewusstsein stärken . Reaktionen geben auf die Identitätsdarstellun g der Kinder (motivieren) 3.4 Pädagogische Perspektive ■ ■ allgemeine pädagogische Aufgabe: Kind in seiner Persönlichkeit stärken, sodass ein selbstsicherer Mensch entsteht, der mit anderen gut kommunizieren kann und über Handlungskompetenzen verfügt; auf andere Rücksicht nehmen 4. Klaus Hurrelmann: Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung 4.1 Grundlagen der Theorie ■ 15 → Empathie und Ambiguitätstoleranz werden benötigt Familie: emotionale, sichere Bindungen; Erfahrungen der Selbstwirksamkeit; vielfältige Sprechanlässe Schule: Förderung der Selbstsicherheit, der kommunikativen Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten → Bsp.: Erstellung und Präsentation von Referaten, kooperative Arbeitsformen, Klassenfahrten, Entscheidungsprozesse über Klassenangelegenheiten Klaus Hurrelmann (1944-) Deutscher Soziologe und Pädagoge ▪ Ausgehend von verschiedenen Theorien seine Theorie aufgestellt Allgemeines Bild des Jugendlichen (ab 12 Jahren): - produktives Wesen - aktiv - agentisch (Aktion geht vom Jugendlichen aus + er bewirkt damit etwas) - flexibel (immer an neue Umstände anpassen können) - individuelle Lösungssuche - kreativ . 4.2 Die Entwicklungsaufgaben → schöpferischer Konstrukteur seiner Persönlichkeit Ziel des Jugendlichen: Entwicklungsaufgaben bewältigen + Ich- Identität aufbauen Anforderungen, die der Jugendliche bei der Auseinandersetzung mit den Lebensbedingungen zu erfüllen hat → durch die Ausbildung entsprechender Fähigkeiten zentrale Aufgaben, um die gesellschaftliche Rolle erfüllen zu können Abschluss der Aufgabe = Zufriedenheit des Individuums + Gesellschaft (Handlungskompetenzen werden erworben) positive Bewältigung = positives Selbstkonzept → kontinuierliches positives Selbstbild Identität Statusinkonsistenz: unreiner Übergang in die nächsthöhere Stufe → mit einer Entwicklungsaufgabe schon sehr weit sein (Erwachsenenrolle) und mit einer anderen noch nicht (noch in Kindes- oder Adolszenzrolle) Entwicklungsau fgaben des Kindesalters Aufbau von emotionalem Grundvertrauen → Urvertrauen Entwicklung der Intelligenz Entwicklung motorischen & sprachlichen Fähigkeiten von Selbstveran twortete Leistungser bringung von Entwicklung Qualifikation grundlegenden sozialen Kompetenzen Ablösung & Bindung Selbstverant- wortete Gestaltung der Sozialkontakte Regeneration Partizipation Entwicklungsaufgaben des Jugendalters (psychobiologische Anforderungen) Aufbau differenzierter, intellektueller & sozialer Kompetenzen ■ kognitive ■ Aufbau einer eigenen Geschlechtsrolle & Partnerbindung ■ ■ Fähigkeiten Verantwortung Gruppenarbeit Welche Sexualität habe ich? Fähigkeit zur Nutzung von Geld & Warenmarkt 16 eigenes Geschlecht identifizieren ■ Entwicklung eines eigenen Handlungsmust ers/Lebensstils (Stil ausbreiten, der mich regenerieren lässt - Kräfte stärken) Wie gestalte ich meine Freizeit? (Interessen entfalten) Autonome Beschäftigung mit Warenmarkt → nicht ausgeliefert sein (Schulden) Entwicklung von Werteorientierung politischer Teilhabe ■ Eigenes Werte- & Normensystem Bildung von Moral & Meinung Rolle, die übernommen wird (soziokulturelle Anforderung) Übergang in die Berufsrolle Übergang in die Partner- und Familienrolle Übergang in die Verbraucher-/ Konsumentenrolle Übergang in die Rolle des Staatsbürgers, mit all seinen Rechten + Pflichten Ziel der Bewältigung: Entwicklungsaufgaben des Erwachsenenalters Die ökonomische + selbstständige Versorgung meiner Existenz Familiengründung (Kinder? Hunde?) Selbstständige Teilnahme am Kultur- & Konsumleben →soll selbstbestimmt sein Verantwortliche politische Partizipation Gesellschaftlich verantwortlich handeln können Klare Meinung als Staatsbürger 4.3 Die Entstehung der Ich- Identität Körper & Geist & . Diese Entwicklungsaufgaben sorgen für Auseinandersetzung mit innerer und äußerer Realität (= Hurrelmanns Verständnis von Sozialisation) Berücksichtigung der Person, der personellen Ausstattung und Entwicklung einerseits und Berücksichtigung der Umwelt/Gesellschaft andererseits-Gesellschaft nicht ,,nur" als Reibungsfläche, sondern Gesellschaft als interaktives Geschehen Körperliche psychische Grundstruk turen ■ ■ - Intelligenz -psychisches Temperament - genetische Veranlagung - körperliche Konstitution - Grundstrukturen der Persönlichkeit Innere Realität Individuation Integration 17 4.4 Die 10 Maxime Wechselwirkung Äußere Realität - Familie - Freundesgruppen - Erziehungs- und Bildungseinrichtungen - soziale Organisationen - Massenmedien - Arbeitsbedingungen -Wohnbedingungen -physikalische Umwelt Persönlich- keits- entwicklung Auseinandersetzung (→ keine Anpassung, sondern Mitgestaltung) Alles außerhalb des Individuums, das beeinflusst (Erwartungen) Für endgültige Ich- Identität: Synthese von Individuation & Integration (durch Spannungsverhältnis dieser Krisenerfahrung) Soziale + materielle Umwelt Man hat einen Mehrwert →ich stelle etwas her, das sinnvoll ist (Bei Hurrelmann aber nicht wertend) Der Prozess des Ausbaus einer individuellen Persönlichkeitsstruktur (→→ personale Identität) Prozess der Vergesellschaftung (→ soziale Identität) 10 Maxime, die beschreiben, wie sich der Jugendliche mit der Realität auseinandersetzt (was er braucht/ was ihn hindert) → Leitsätze 1 Persönlichkeitsentwicklung als Wechselspiel von Anlage und Umwelt -Angeborene Geschlechtermerkmale werden durch gesellschaftliche Normen geformt und verändert. (Im Jugendalter, weil: Ausreifung Körper + kultureller Druck von außen) 2 Sozialisation als produktive (aktive, kreative) Realitätsverarbeitung - produktiv: aktiv, angepasst an die eigenen Voraussetzungen und Bedürfnisse → ständige Beobachtung der eigenen Anlagen und ihrer Veränderung; ständige 4 3 Jugendliche als schöpferische Konstrukteure ihrer Persönlichkeit mit schrittweise sich erweiternder Kompetenz zur eigenständigen Lebensführung (Autonomie) - Statusinkonsistenz: man ist nur in einigen Bereichen unabhängig - Phase des Suchens, Tastens und Ausprobierens Identitätsentwicklung im Spannungsverhältnis von Individuation und Integration 5 6 18 Arbeit an der eigenen Person - innere Realität: individuelle Faktoren (z. B. Anlagen, Fähigkeiten, pers. Merkmale) - äußere Realität: Umweltfaktoren (z. B. gesell. Bedingungen, sozio-ökonomische Familiensituation, Klima) 9 - Individuation + Integration - Ausbalancieren von Individuation und Integration (Vergleich Seiltänzer) = Ich-Identität Krisenhafte Formen der Entwicklung im Jugendalter - Balance zwischen Individuation und Integration scheitert - Entwicklungsaufgaben nicht bewältigt → Entwicklungsdruck führt zu Risiko- und Problemverhalten - Formen ungeeigneter Problemverarbeitung: ▪ externalisierend (richtet sich an Umwelt → z.B. Gewalt, Aggression, antisoziales Verhalten); internalisierend (richtet sich an eigene Psyche & Körper evadierend (richtet sich nach Umwelt + eigene Person Selbstaggression, nicht angepasste Verhaltensweisen, wechselhaft soziale Beziehungsmuster) ■ z.B. Depression, Isolation) z.B. Suchtverhalten, Fremd- & Ursache: fehlende personale und soziale Ressourcen Notwendigkeit sozialer und personaler Ressourcen - personale Ressourcen: Fähigkeiten, gutes Aussehen, Intelligenz - soziale Ressourcen: Unterstützung aus der Umwelt, z.B. durch Freunde, Familie etc. 7 Sozialisationsinstanzen unterstützen Jugendliche beim Hineinwachsen in die Erwachsenenrolle → Motivation + Kompetenzen sollen Jugendlichen vermittelt werden - Familie: Grundstruktur der Persönlichkeit; Vorbildfunktion; Lebensführung - Gleichaltrige: Konsum; Lebensstil; Wertorientierung - Bildungs-/Ausbildungsstätten: Lern- und Bildungsprozesse; Korrektur 8 Jugend als eigenständige Lebensphase - Transition (Übergang/ Passage) - Moratorium (Phase des Verweilens) fehlgeschlagener Entwicklungen - Medien-/Freizeitsektor (,,heimlicher Erzieher"): Freiräume; Eigenverantwortung → günstig: keine gravierenden Spannungen, sondern gegenseitige Unterstützung Lebensphase lässt sich in 2 Abschnitte teilen: 1. 12- 18 Jahre (Körperliche Entwicklung + Ablösung von Eltern) 2. 18- 25 Jahre (Erwerbsarbeit + Familiengründung) Spaltung jugendlicher Lebenswelten (Einfluss der familiären Herkunft + geldlichen Mittel) - Jugendlichen aus Familien mit Migrationshintergrund/ mit niedrigen sozio- ökonomischen Status: Mangel an Ressourcen; keine/erschwerte Bewältigung der Entwicklungsaufgabe (v.a. beim Qualifizieren) → PISA-Studie soziale Ungleichheit führt zur Spaltung jugendlicher Lebenswelten 10 Einfluss des Geschlechts auf die Bewältigung der Entwicklungsaufgabe - Mädchen: bessere Voraussetzungen zur Bewältigung von Entwicklungsaufgaben (v.a. Qualifizieren); Vorbereitung auf eine Kombination von Anforderungen (z. B. Beruf, Haushalt, Mutterschaft) - Jungen: Fixierung auf die berufliche Karriere (nur Qualifikation) → ,,Rollengefängnis" 5. Erik H. Erikson: Psycho-soziale Entwicklung 5.1 Grundlagen der Theorie Erik H. Erikson (1902-1994) Deutsch-amerikanischer Psychoanalytiker I Baut auf Freuds psychosexuellem Konzept auf Erweiterung: ■ 19 - drei zusätzliche Phasen (Einbezug aller Altersstufen) - soziale Aspekte: keine ausschließliche trieborientierte Interpretation → psychosozial; jede Phase ist bestimmt durch biologisch bedingte Reifungsprozesse sowie unterschiedlicher sozialer Anforderungen → psycho (innerpsychische Prozesse); sozial (äußere Prozesse) Psycho-sozial Fähigkeiten, Eigenschaften, Ich-Stärken aus vorangegangenen Phasen Negativer Pol Anforderung der sozialen Umwelt Auseinandersetzung ♫ Krise (Beide Pole müssen erlebt sein) Bewältigung, indem der Negative Pol Ich-Schwäche überwiegt Positiver Pol positive Pol Ich- Stärke / Ich- Identität ▪ ▪ epigenetisches Prinzip: bestimmte Reihenfolge der Entwicklung; aufeinanderfolgend ,,Ich bin Ich Gefühl" → das subjektive Empfinden der eigenen Identität (tritt ein, wenn Identitätsgefühl eintritt) Identitätsgefühl setzt 3 Komponente voraus: - Übereinstimmung von Außen- und Innenperspektive - Gleichheit/ Einheit in der Zeit (kontinuierliches wesen) - Gleichheit + Einheit als Erlebnisträger (konsistentes Wesen) 5.2 Das Phasenmodell insgesamt 8 Phasen, die jeweils einen Kernkonflikt beinhalten (verbunden mit Krisen), dennoch bedeutet eine Krise auch eine Chance Bewältigung der Krisen ist entwicklungsfördernd; Art der Bewältigung (konstruktiv oder nicht-konstruktiv) bestimmt den positiven/negativen Persönlichkeitseinfluss - keine perfekte Bewältigung, sondern möglichst positive Krisen: linke Seite muss die rechte Seite überwiegen (keine einseitige Lösung) angemessene Lösung - grundlegendes Gefühl der Sicherheit - Vertrauen in die Umwelt - sichere Bindung zur Mutter Alter 20 0-1,5 Merkmale: 1.5-3 Krise Merkmale: Vertrauen vs. Urmisstrauen orale Phase bei Freud emotionale Bindung an die Bezugsperson (Eltern) → Qualität Urvertrauen als Eckstein der gesunden Persönlichkeit unangemessene Gefühl der inneren Spaltung → Urvertrauen muss das ganze Leben dagegen ankämpfen wichtige Bestandteile: Geduld, Aufmerksamkeit, Routine, Nähe, Empathie, Verlässlichkeit Autonomie vs. Scham und Zweifel Lösung - Unsicherheit - Angst - Eigenwahrnehmung - Selbstkontrolle - Unfähigkeit - Selbstzweifel anale Phase bei Freud → Trotzphase (Sauberkeitserziehung) Entwicklungen: sprechen und laufen → Kind möchte eigenständig handeln selbstständige Körperbestimmung Erprobung des eigenen Willens wichtige Bestandteile: Unterstützung der Eltern, kein übermäßiger Ekel, kein zu häufiges Tadeln, keine starke Einschränkung der Freiheit 3-6 Merkmale: 6 - Pubertät (= 12/14 Jahre) 21 Merkmale: Initiative vs. Schuldgefühle phallische/ödipale Phase bei Freud → Initiative zum Elternteil gewinnen Gewissensbildung Kind hat eigene Ideen, möchte viel leisten Eltern dürfen dem Kind nicht das Gefühl geben, es kann das nicht wichtige Bestandteile: Vorbildfunktion der Eltern, Freiraum für die Arbeit der Kinder, kein zu häufiges Tadeln, Bestätigung der Leistung, keine Enttäuschung Kompetenz vs. Minderwertigkeit Merkmale: - Vertrauen auf die eigene Initiative und Kreativität Adoleszenz (14-19) Identität vs. Latenzphase bei Freud → Triebbefriedung wurde sublimiert Kind möchte Anerkennung durch Leistung - Entwicklung von Kompetenzen in sozialen und Identitätsdiffusion intellektuellen Fertigkeiten (Werksinn) - mangelndes Selbstwertgefühl wichtige Bestandteile: Anerkennung der Eltern, Misserfolge nicht bestrafen, Interaktion fördern - Gefühl von innerer Gleichheit - entspanntes Erleben seiner Selbst - Minderwertigkeit - Versagerdasein - Kind verzweifelt und kann nicht mithalten Gefühl der inneren Zerrissenheit - innerer Zwiespalt bruchstückhaftes Erleben Umbruch-Situation: frühere Sicherheiten werden in Frage gestellt (krankhafte) Konzentration darauf, wie andere mich sehen (Abgleich Fremd- und Selbstbild)→→ Vergleich mit seinem Umfeld bei Identitätsdiffusion: kriminelle/psychotische Phase, Unsicherheiten, Zweifel, Intoleranz, Über-Identifikation mit Gruppen/Idolen Bedingung für die Identitätsentwicklung: gelingende Bewältigung vorheriger Phasen Identität: Balance Selbst- und Fremdbild → Suche nach seinem Platz in der Gesellschaft wichtige Bestandteile: Anerkennung, Freiräume/Spielräume, kein übermäßige(r) Kritik/Druck; Erwartungen der anderen erfüllen Frühes Erwachsenenalter (20-39) Merkmale: Merkmale: 22 Intimität vs. Isolation Bereitwilligkeit zur Intimität und Nähe Bedingungen an das Individuum: Verzicht auf persönliche Präferenzen, Abgabe der Unabhängigkeit/Privatsphäre ➡Die Angst vor dem Verlust der Ich-Identität muss überwunden werden ➡ Verschmelzung beider Identitäten durch Kompromisse - über die eigene Mittleres Erwachsenenalter (40-65) Zeugende Fähigkeit/ Generativität vs. Stagnation Person hinaus Sorge um Familie, Gesellschaft, zukünftige Generation. Seniorenalter (ab 65 Jahren) - Entwicklung der Fähigkeit tiefe, emotionale und sexuelle Merkmale: Beziehungen einzugehen Mensch hat das Bedürfnis gebraucht zu werden zeugende Fähigkeit: Interesse an Stiftung und Erziehung der nächsten Generation →Produktivität und Schöpfertum Ich-Integrität vs. Verzweiflung Ausnahme: einige wenden diesen Trieb nicht ihren Nachkommen zu (z.B. Fokus auf den Beruf) → etwas für die Gesellschaft leisten (z.B. Initiative gründen) frühere Entwicklungsaufgaben noch ungelöst: Mensch ist mit sich selbst beschäftigt - Ausschluss der Umwelt - Einsamkeit - Leugnung des Bedürfnisses nach Nähe Gefühl der Ganzheit - Gefühl der Stagnation - Persönlichkeits- verarmung - hedonistische Interessen: sich selbst verwöhnen - grundlegende Zufriedenheit mit dem Leben - Gefühl der Sinnlosigkeit - Enttäuschung - unerfülltes Verlangen (Zeit ist zu kurz) Gefühl von Sinn im Leben beim Zurückblicken auf den Lebensweg ist man zufrieden → man hat seinen Teil geleistet → zurückblicken und Bilanz ziehen: kein Bereuen des Lebensweges 5.2 Pädagogische Perspektive Eltern müssen stets feinfühlig handeln → gravierende Störungen können zu psychischen Problemen führen Erfahrungen von Selbstwirksamkeit - Eltern: Geborgenheit, Orientierungsrahmen, Ermöglichung der eigenständigen Erfahrungen/Entscheidungen ■ ■ ■ 23 - Unterstützung bei Erfolgserlebnissen sowie Misserfolgen Eltern, Kindergarten, Schule: Hilfestellung und Unterstützung bei den altersspezifischen Herausforderungen - liebevolle, routinierte Beziehung; Kindergarten: hohe Qualität, niedriger Personalschlüssel - Freiräume zur Selbstentfaltung Kinder nicht vor allen Krisen schützen, da ihnen ansonsten entwicklungsnotenwendige Herausforderungen fehlen 6. Erziehung im Nationalsozialismus 6.1 Zentrale Begriffe ▪ 6.1.1 Erziehungsstaat Der ganze Staat verfolgte die Aufgabe, die Menschen zum nationalsozialistischen Typus zu erziehen; Erweiterung der Erziehungsinstitutionen (Familie, Kindertagesstätte, Schulen) hin zum gesamten Staat → Formung auch im Berufsleben und in der Freizeit → stetiges Verhalten im Sinne der NS-Ideologie → Bsp.: Hitlergruß Erziehung → Zucht + Förderung (Beseitigung der Schwächen, Stärkung der positiven Eigenschaften) Der Erziehungsstaat Zentrale Aussagen → Nur eine intakte Gemeinschaft, in der Einigkeit über Werte und Normen besteht, könne die Jugend angemessen erziehen. → Nicht nur Schule und Elternhaus sollen erzieherisch wirken, sondern die ganze Gemeinschaft. →→ Alle gesellschaftlichen Institutionen (Arbeit, Freizeit, Medien) sollen an einem Strang ziehen. → "Erziehung" durch handelnde Teilnahme am Gemeinschaftsleben Bild des Kindes → junge/ schwache Erwachsene (formbar) 6.1.2 Nationalsozialistische Erziehungsziele 1. Ziele der körperlichen Ertüchtigung (physisch): körperliche Gesundheit, Abhärtung für das spätere Leben, Vorbereitung auf das Soldatentum/die Mutterschaft 2. Ziele der Charakterbildung (geistig): Entschlussfreudigkeit, Willenskraft, Selbstvertrauen, Überlegenheitsgefühl, Treue, Bereitschaft zum absoluten Gehorsam, Opferbereitschaft, Selbstbeherrschung, Belastbarkeit, Verantwortungsfreudigkeit 3. Ziele der wissenschaftlichen Bildung (kognitiv): jede Form von Wissensvermittlung ■ 24 ■ Oberstes Erziehungsziel - Formung des Menschen zum nationalsozialistischen Typus: der Mensch soll völkisch denken (Kategorien: Volk und Rasse); entsprechend der Rollenideale (Mann/Frau) + Erhaltung der Rasse Ideologische Ziele (5 Stck.): Rassistisches Denken: Glaube an eine überlegene Rasse Sozialdarwinistisches Denken: Recht des Stärkeren; Stärkere muss herrschen Nationalgefühl Völkisches Denken: ,,Du bist nichts, dein Volk ist alles" Führerprinzip: ,,Führer befiehl, wir folgen" fehlende Erziehungsziele: Reflexionsvermögen, Kritikfähigkeit, Empathie, Kreativität, Weckung von Neugier und Forscherdrang, intellektuelle Fähigkeiten Wichtigste Ziele der Schulbildung im Nationalsozialismus: ideologische Indoktrination, körperliche Fitness ▪ Bildungsverständnis der nationalsozialistischen Pädagogik: Ablehnung der humanistischen Bildung (Individuum wird zur Mündigkeit erzogen) 6.2 Wichtige Aspekte zur Umsetzung der Ziele (Methoden der Formationserziehung): Vererbung Eigenschaften einer Person werden von Rasse bestimmt Die Bedeutung der Uniform: einheitliches Erscheinungsbild als Zeichen für die Volksgemeinschaft Abzeichen definieren die Hierarchie/Zugehörigkeit/Leistung ZIEL: Förderung des Stolzes; Ansporn/Motivation für höhere Rangabzeichen ↓ Erziehung kann dies nicht ändern, sondern nur Zucht + Förderung Hitlerjugend I Möglichkeiten und Pflichten der Mitglieder: ➡ 2x wöchentlich Dienst (körperliches Training + politische Indoktrination) Definition: zentraler Begriff für sämtliche Aktivitäten ZIEL: gesunder Körper; erlernen von Disziplin und Ordnung; Einprägung nationalsozialistischer Rollenbilder (3 Ziele) WICHTIG: Erziehung eines politischen Soldaten ➡ Zusatzangebote (z.B. Modellbau, Chor) HJ-Sonderformationen (z.B. Motor-, Flieger-HJ) ZIEL: Entziehung des ,,strammen" Dienstes; Vorbereitung auf die Wehrmacht; verbunden mit den eigenen Interessen Mädchen (Bund deutscher Mädel): Vorbereitung zur Hausfrau + Mutter ➡ ZIEL: Entsprechen eines bestimmten Ideals/einer bestimmten Rolle Übernahme kleiner Führungsämter HJ-Streifendienst: Nachwuchsorganisation der SS 25 Mittel zur Durchsetzung: sozialistische Verbände wurden verboten ZIEL: Ausschluss von Konkurrenz attraktive Angebote (z. B. Fahrten, Feiern, Lager etc.) ➡viel Werbung/Propaganda (durch z. B. Elternabende/Ausstellungen) ZIEL: hervorrufen eines positiven/ansprechenden Bildes Lehrstellen nur für HJ-Angehörige ➡ gesetzliche Verankerung (HJ als dritte Erziehungsinstanz); jedoch nie vollständig umgesetzt ZIEL: Druckausübung auf Eltern, Schulen, Jugendverbände; Verwarnung, Strafe, Zwang durch Polizei (staatliche Verfolgung) WICHTIG: geschah nur heimlich, denn das Bild sollte stets positiv gehalten werden Verkaufen der Idee: Teil einer großen Bewegung Fahrten: Beispiele: Wanderungen, Radtouren, Wochenendfahrten (verpflichtend) etc. ZIELE: Volksverbundenheit stärken, Verbundenheit mit der Natur, politische Ziele (z.B. politisch motivierte Sehenswürdigkeiten); Stärkung der Rassenideologie, Ideologie vom ,,Volk ohn Raum" (v.a. bei Fahrten zu den Grenzen) I Lager: ➡mehrtägige Veranstaltungen ➡Zeltlager; Wochenlager; Sommerlager; Kulturlager; Reichstagslager etc. ZIELE: Abwechslung von Jugendlichen (fern von Eltern → Freiheit); Erziehung im NS- Sinne; Volksgemeinschaft stärken; Einordnung in die Kameradschaft (Disziplin, Ordnung) I Märsche und Feiern: ➡ jährlicher Adolf-Hitler-Marsch: ausgewählte HJ-Mitglieder trugen Bannfahnen; Inszenierung als religiöser Akt ZIELE: Gefühl von Gemeinschaft/Zugehörigkeit; gute Repräsentation nach außen; emotionale Bindung zu den Feierlichkeiten (Feiern wie Gottesdienste) → Erlebnisorientierung WICHTIG: alles fand in der Gemeinschaft statt, zudem gab es strenge Strukturen/Abläufe; deshalb: Jugendlichen hatten keine Zeit zum Reflektieren Machtübernahme in Schulen: ▪ Abschaffung der Reformpädagogik → nur Frontalunterricht (Indoktrination) Lehrer als Führer (verpflichtet die NS-Werte zu vermitteln) Unterricht basiert auf Propaganda Studienverbot für ,,Nicht-Arier"; Studienbeschränkungen für Frauen Fächer: Leibeserziehung (höchster Anteil), Rassenkunde, Geschichte (positive Darstellung Deutschlands), Volkskunde ▪ Matheaufgaben: staatliche Kosten von Geisteskranken ausrechnen, Kosten des Baus einer Irrenanstalt, Kriegsangriffe 6.3 Erziehung nach Ausschwitz (Adorno): · zwei Bereiche: frühe Kindheit, Aufklärung ■ ■ ■ ■ Ursachen für NS: Zerfall etablierter Autoritäten (Kaiser); fehlende Selbstbestimmung → die Menschen waren der Freiheit nicht gewachsen ▪ → Hitler ersetzte das Gewissen (Über-Ich) der Menschen (fremdbestimmt) Bindung bedeutet ein ,,Mächtiger" übernimmt die Funktion des Gewissens → fremdbestimmte Moral # eigene Vernunft → soll verhindert werden Ziel der Erziehung nach Ausschwitz: Selbstbestimmung (Autonomie) → Selbstreflexion, Möglichkeit zum Nicht-Mitmachen Kritik an der Erziehung zur Härte: Gleichgültigkeit gegenüber den Schmerzen → hart gegen sich = hart gegenüber anderen → Angst soll nicht verdrängt werden 7. Maria Montessori: Ein Konzept zur Reformpädagogik (Ein anthropologisches Konzept) 7.1 Grundlagen des Konzeptes 26 Erziehung nach Auschwitz bedeutet... - ... Wärme und Empathiefähigkeit fördern, - ... die eigene Aggression und Kälte erkennen und kritisch zu reflektieren und - ... Selbstbestimmtheit/ Autonomie & Nonkonformismus zu erlernen, da der Mangel dieser Eigenschaften zum Holocaust beigetragen hat. Maria Montessori (1870-1952) Ärztin und Reformpädagogin Reformpädagogik: Sammelbegriff für eine internationale pädagogische Bewegung ab 1890 ▪ Ziel: grundlegende Verbesserung und Neukonzeption von Erziehungs- und Bildungsprozessen → Kritik an herkömmlichen Schulen (Pauk-, Stoff-, Drillschule) Allgemeine Merkmale Kritik an der herkömmlichen Schule, die in vielen reformpädagogischen Ansätzen als ,,Pauk-, Stoff- und Drillschule" gesehen wird Leitgedanke: Prinzip der natürlichen Entwicklung Leitgedanke: Prinzip der Eigenverantwortung des Kindes Zitate - ,,Hilf mir, es selbst zu tun. Tu es nicht für mich" - Montessori --> untergeordnete Rolle des Lehrers - Mute mir Fehler und Anstrengungen zu - denn daraus kann ich lernen" - Montessori - ,,Hilf mir, es selbst zu tun" - Montessori Leitgedanke: ,,Pädagogik vom Kinde aus" (= Pädagogik, die die Bedürfnisse des Kindes und dessen Aktivität und Selbstständigkeit in den Mittelpunkt rückt) 7.2 Die sensiblen Phasen Alter 0-6 Jahre Entwicklungsmodell aus drei aufeinanderfolgenden Phasen, welches das Heranwachsen eines Säuglings bis hin zum Jugendlichen mit dem Fokus auf den Erwerb von bestimmten Fertigkeiten/Kompetenzen beschreibt; in den einzelnen sensiblen Phasen sind die Kinder besonders empfänglich für Fähigkeite Wird Sensitivität nicht erreicht = Fehlbildung Psychischer Embryo (0-3) Sozialer Embryo (3-6) 6-12 Jahre Soziale Neugeborene 13-18 Jahre Soziale Menschen Sensitivität - Bewegung Sprache Ordnung - Sozialverhalten (Freundschaften) Moral - Gerechtigkeit - neue soziale Beziehungen Sachwirklichkeit 27 - Persönliche Würde - soziale Verantwortung - Selbstvertrauen - ,,Hilf mir, es selbst zu tun. [...] Ich kann und will es allein tun" - Montessori Merkmale - Kind ist in sicherer + vorbereitender Umgebung (Elternhaus) - äußere Eindrücke ordnen + strukturieren zu eigenem Selbst- & Weltbild (dafür sorgt geistige Ordnung) - Bewusstwerdung sittlich- moralischer Regeln, Werte & Normen - Interesse an Pflanzen & Tieren - besondere Aufnahme- & Lernfähigkeit - Ablösung der Eltern - Suche nach eigenen Wert- & Normsystemen - Experimentieren mit eigenen Möglichkeiten - Suche nach Lebensperspektive 7.3 Die Polarisation der Aufmerksamkeit Hilfen - geistige Ordnung fördern durch äußere Ordnung (stabile Familienverhältnisse, klare Lebensregel, Ordnung der Dinge in Umgebung) + Spiel- & Lernmaterialien Erzieher soll dem Kind den ,,Keim der Wissenschaft" legen (Übergang zum abstrakten Denken) - benötigt eigenständig verfügbare Freiräume - Gelegenheiten zum eigenständigen Handeln - Möglichkeit zur Selbsterprobung Eine tiefe + stetige Aufmerksamkeit auf ein selbstgewähltes Objekt, die erst bei erfolgreicher Beendigung nachlässt → Konzentration ist inneren Ursprungs Die Polarisation sei der ,,Schlüssel der ganzen Pädagogik" (Diese Konzentration muss nach Montessori erreicht werden, darauf baut ihr Erziehungskonzept auf) Weder Unter- noch Überforderung Phase Phase der Vorbereitung Phase der großen Arbeit Phase der Ruhe/ des Ausruhens 7.4 Glossar Begriff DER ABSORBIERENDE GEIST (VORWIEGEND ZWISCHEN 0-3 JAHRE) DER MENSCH ALS MÖGLICHKEITSKOMPLEX DER MENSCH MIT EINEM TÄTIGKEITSDRANG BAUPLAN DER ENTWICKLUNG 28 Merkmale Kind sucht (unentschlossen) nach einem neuen Material Nach Entschluss: Hilfsmittel-Herbeischaffung mit Freude + Hingabe Einführung & Anleitung des Lehrers (bei neuem Material) Kind ist gänzlich vertieft in seine Arbeit Kind lässt sich durch Störungen der Umwelt/ Mitschüler nicht ablenken Hände werden aktiv genutzt → stärken geistige Entwicklung Einzelne Fähigkeiten des Kindes werden geübt + perfektioniert Aufgabe gelöst = Kind ist ausgeglichen & zufrieden Benötigt wird: Zustimmung, Anteilnahme + Interesse des Lehrers Nach erfolgreicher Bewältigung zeigt Kind Veränderung: ruhiger, mitteilsamer, fast intelligenter + zeigt außergewöhnliche Qualitäten Verändertes Kind = normalisiertes Kind (individuelle Entfaltung: stärkere Konzentrationsfähigkeit, Sachlichkeit, Ordnung + Disziplin) Definition Aufnahme wie ein ,,Schwamm" Geistige Kraft, die dem Kind ermöglicht Eindrücke/Kenntnisse/ Fähigkeiten der Umwelt aufzunehmen und unbewusst zu speichern Kind wählt seiner Neigung entsprechend (was es benötigt) Unterscheidung zum Erwachsenen (aufnehmen, ohne zu verstehen) Die Möglichkeit Fähigkeiten zu entwickeln Veranlagung für Fähigkeiten, die noch Gestalt annehmen können Drang danach, den inneren Bauplanaufzubauen Auseinandersetzung mit Umwelt + eigenen geistigen Strukturen = Entstehung Tätigkeitsdrang Der Bauplan wird von biologisch bedingten Reifegesetzen und den Gesetzen der sozialen Bedingungen bestimmt; DIDAKTISCHE KONTINUITÄT FREIE WAHL/ FREIARBEIT VORBEREITETE UMGEBUNG RÄUMLICH VORBEREITETE UMGEBUNG 29 Kind entwickelt sich anhand des Bauplans selbständig weiter (durch aktive Umweltauseinandersetzung) sensible Phasen Bauen auf Dieser Annahme auf Materialien greifen ineinander und bauen aufeinander auf Kontinuierliches Lernen wird ermöglicht durch einen steigenden Schwierigkeitsgrad in den Aufgaben Kern der Montessori-Pädagogik ➡ Kinder können selbst entscheiden, mit welchen Aufgaben sie sich beschäftigen, wie lange sie das tun, wo sie das tun, wie oft sie die Aufgaben wiederholen sie sollen dabei frei von Zwang und Druck sein, sodass die Motivation und die Begabungen gefördert werden, aber auch Schwächen herausgestellt werden freie Wahl muss gelehrt werden (vom Kind selbst) und führt zu einem hohen Interesse am Lernen (Ermöglichung der Polarisation der Aufmerksamkeit) ermöglicht Beobachtung der Lernschritte durch die Lehrerin ➡15 Wochenstunden Freiarbeit ➡ Grenze der freien Wahl: Beeinträchtigung der Freiheit anderer Personen: keine grenzenlose Freiheit (Einschränkungen z. B. durch die vorbereitete Umgebung → nur bestimmtes Material vorhanden, nur ein Exemplar) Kinder benötigen: optimal angepasste Umgebung an die Entwicklungsstufen (Gestaltung als Hauptaufgabe des Lehrers) zwei Richtungen: dienen als Lebens-, Lern- und Entwicklungsraum (angepasst an die kindlichen Bedürfnisse) + Ausrichtung auf die Kultur, Zivilisation und deren Erfordernisse Bereitstellung von Entwicklungsmaterial (strukturiert + geordnet) die Umgebung ermöglicht es dem Kind, sich auf eine Tätigkeit/einen Lerngegenstand zu konzentrieren (Grundlage für die Polarisation der Aufmerksamkeit; Mittel zur Selbsterziehung) mehrere Räume/Orte (zusätzlich zum Hauptraum: Gruppenraum und Flur); Höhe der Tische/Regale/Waschbecken sowie Bau der Stühle angepasst an die Größe und Kraft der Kinder → ermöglicht die Selbstständigkeit in allen Bereichen; ENTWICKLUNGSMATERIAL EIGENSCHAFTEN DES MATERIALS 30 Raum: hell und freundlich, dekoriert mit Bildern und Bastelarbeiten, trotzdem sehr übersichtlich und geordnet; vielseitige Raumnutzung: Frühstücksecke, Puppenecke mit Wohnzimmer in Miniaturausgabe, Bauecke, Maltisch, Waschraum Material in verschiedenen Kompetenzgebieten wie z. B. der Mathematik oder der Sprache Material bezieht sich auf bestimmte Lernziele, die vom Kind durch die selbstständige Nutzung erreicht werden soll Charakteristiken der Materialien: Versinnbildlichung der abstrakten Lerninhalte konkrete Handlungen bei der Benutzung Einbezug der Sinne und der Bewegung ➡ ➡ Wiederholungen sowie unterschiedliche Anwendungen möglich kommt nur einmalig in der Umgebung vor ➡ästhetische Gestaltung 1. Isolierung einer einzigen Eigenschaft: eine Eigenschaft muss durch das Material fokussiert werden, Materialien unterscheiden sich nur in dieser Eigenschaft (Abstufung) → geistige Ordnung, Konzentration 2. Fehlerkontrolle: Material muss die eigenständige Fehlerkontrolle erleichtern; vorbereitete Umgebung ermöglicht die Fehlerkontrolle, gesamte Umgebung gilt als strenger Erzieher und aufmerksamer Wachposten → Kind wird selbstwahrnehmbarer, unabhängiger, selbstkontrollierter 3. Ästhetik: Anziehungskraft der Materialien durch Farbe, Glanz und Harmonie, Anziehungskraft gilt für die ganze Umgebung 4. Aktivität: Material muss für den Tätigkeitsbereich geeignet sein, Anregung zum Handeln, Umgang mit dem Material (z. B. durch Bewegung), ,,unerschöpfliche Anziehungskraft" (Anregung dauerhaft aufrechterhalten) 5. Begrenzung: Material muss in einer begrenzten Anzahl vorhanden sein, Chaos muss geordnet werden (äußeres Chaos führt zur Reizüberflutung, Entmutigung sowie zu einem inneren Chaos), → schnellere Lernerfolge, Motivation, Überschaubarkeit DIE LEHRERIN SITTLICHE PERSÖNLICHKEIT Normales (normalisiertes) Kind Kind arbeitet mit Selbstbildungskräften (entwickelt sich nach innerem Bauplan) Haltung der Erwachsenen erkennen dies an → Kind hat sich an die freie Entfaltung seines Potenzials gewöhnt + kann seine Persönlichkeit entfalten 31 ,,Jemanden da abholen, wo er sich befindet" Untergeordnete Rolle der Lehrerin Weisheit: muss umsichtig sein bei der Beobachtung, beim Dienen, beim Herbeieilen, beim Zurückziehen, beim Sprechen und beim Schweigen Charakteristiken: Ruhe, Geduld, Barmherzigkeit, Demut (,,Schutzengel") Aufgaben: Erklärung des Materials; zeigen und lenken der Kinder durch z. B. ihre Beobachtungen, Pflege der Ordnung, Überwachung (keine Störungen), Lektionen (erster Zeitabschnitt: Einführung in den Gebrauch des Materials; zweiter Zeitabschnitt: Hilfe bei der Erkennung der Unterschiede/ Hilfe bei Schlussfolgerung) Vermittler von Kind + Material Aus ihrer Perspektive vorbereiten + aus Kindes (erwarten, wie sich das Kind damit auseinandersetzen wird) = höchstes Erziehungsziel Angeborene Tendenzen (Wille zum Guten/ Neigung zum Bösen) soll durch Erwachsenen erlernt werden, wobei der Wille zum Guten am Ende überwiegen soll Anormales Kind Kind hat sich noch nicht mit eigenen inneren Kräften auseinandergesetzt Lenkung des Erziehers (innere Struktur des Kindes wird nicht verstanden) → inneres Wachstum wird erstickt + Deviation (z. B. Aggression, Faulheit) 7.6 Die Besonderheiten des Kindes/ der Menschen nach Montessori + pädagogische Relevanz Besonderheiten des Kindes/ Menschen Entwicklungsverständnis: Phasen in 6-jährigem Rhythmus/ sensible Phasen Lernbereitschaft Sonderstellung: Entfaltung als freies + selbstständiges Wesen Bild des Kindes: Leib- Geist Wesen mit eigener Individualität + Impuls zur Verwirklichung Verantwortung des Menschen: kosmische + soziale Mission Bild des Kindes: Kind hat auch Würde Bild des Kindes: 3 Grundkräfte (Denken, Fühlen, Wollen) gehören zusammen → Verstand nimmt an Bedeutung zu 8.1 Grundlagen der Theorie 8. Sigmund Freud: psychosexuelle Entwicklung ■ ■ Psychso- ↓ Es, Ich, Über- Ich (Instanzen) Vorraum/System des Unbewusten Unbewusst Vorbewusst. 32 Bewusst Bewusstsein Wächter Relevanz aus pädagogischer Sicht Aufmerksamkeit + Bereitstellung von entsprechendem Material Sigmund Freud (1856-1939) Neurologe, der das Konzept der Psychoanalyse aufgestellt hat (Theorie der menschlichen Psyche wird auch in Tiefenpsychologie angewandt) Salon sexuell ↓ Oral, Anal, phallisch (Phasen) Kind braucht einen Freiraum, in dem es sich selbstständig auseinandersetzt Erzieher hat Vermittlungsrolle Individualisierung des Lernprozesses Aktivität des Kindes muss berücksichtigt werden Anerkennung der Gesetzmäßigkeiten in der Welt/ sozialen Welt/ im Material als Ziel Freiheit und Selbstbestimmung in allen Vorstufen beachten Mensch als ganzheitliches Wesen, muss mit allen Sinnen + Kräften lernen Seelische Regungen können psychisches Gleichgewicht stören, deshalb werden die vom Wächter zurückgehalten (primärer Abwehrmechanismus) Im Unbewussten sind verdrängte Geschehnisse & der Wächter hält diese vor dem Bewusstsein zurück, da sonst Störungen entstehen (Dinge, die man erlebt hat & vergessen will → landen im Unbewussten) Bsp.: Misshandlung → Nicht Herr im eigenen Haus Die Entstehung von Angst aus psychoanalytischer Sicht دا eigene Bedürfnisse ES Bsp. Patrick Anforderungen Der Mensch ist ein Triebmensch wenn Triebe nicht befriedigt Reizspannung werden entsteht also unlust (unwohlsein) neurotische Angst Das ICH fürchtet, von den Ansprüchen des ES überwältigt oder sogar vernichtet zu werden. muss Anforderungen. gerecht werden Meine Instant dark ICH Schwadhes Angst davor, von seinen Bedürfnissen überollt zu werden KONFLIKT Reizspannung → Unlust ÜBER-ICH deutlicher seinals andere) Angst moralisch - aus erleben. der Unlust entstelt Angst moralische Angst Das ICH fürchtet sich vor den Forderungen des ÜBER-ICH, was mit Schuld- gefühlen, Gewissenbissen, Selbstvorwürfen verbunden ist. Angst Eltern zu enttäuschen ES, Ober-Ich & Realitat haben alle Anforderungen an Ich → Ich hat dann einen Konflik Realität Angst hat verschiedene. Gründe →neurotische- L> moralische- ↳> Realitäts- Mit so viel Angst Abweher Mechantsmen eingesetzt Realitätsangst Das ICH fürchtet sich vor den Konsequenzen der Realität, die auf die Befriedigung von Wünschen folgen bzw. folgen würden. Angst vor schlechten IS ENIGE IN 8.2 Die Entstehung von Angst aus psychoanalytischer Sicht Freud/6 11.12. 33 8.2 Abwehrmechanismen ▪ psychische Schutzmechanismen helfen den Menschen besser mit Situationen (z. B. angstbesetzte Erfahrungen) zurecht zu kommen abschieben ins Unbewusste Nutzung kann zu psychischen Erkrankungen führen Was wird abgewehrt? Konflikte Es-Anforderungen (generell Anforderungen) Seelische Regungen (vom Unbewussten) Angst Abwehrmechanismus Widerstand Projektion Identifikation (Umgekehrter Vorgang der Projektion) Verleugnung Rationalisierung Sublimierung Reaktionsbildung (Verhalten in gegensätzliches Verhalten) 34 Verschiebung Konversion Erklärung Etwas vergessen oder als unwichtig und nichtssagend abtun, welches sich gezielt der Bewusstwerdung von Verdrängtem entgegenstellt. Eigenes, nicht akzeptables Erleben und Verhalten wird verdrängt, indem es einer anderen Person oder auch einem Objekt zugesprochen wird. Akzeptables Erleben und Verhalten von anderen Personen wird einem selbst zugesprochen, um eigenes inakzeptables Verhalten und Erleben zu verdrängen. Fakten der Realität werden verdrängt, indem sie durch ein fantastisches Erleben und Verhalten ersetzt werden. Rechtfertigung von Wünschen und Bedürfnissen mit - scheinbar - vernünftigen Gründen; Verschleierung der wahren Gründe → Wahre, aber nicht akzeptable Gründe für ein bestimmtes Erleben oder Verhalten werden durch akzeptable Gründe ersetzt und damit verdrängt. aus einfachen Formen der Triebbefriedigung werden ,,höhere" sozial akzeptierte Formen gebildet Triebe und Wünsche werden unbewusst für inakzeptabel gehalten → Ersetzen dieser Triebe und Wünsche mit etwas, was diesen diametral entgegensteht (sozial erwünschtes Verhalten) Wünsche und Bedürfnisse, die sich nicht am Original befriedigen können, werden an einem Ersatzobjekt realisiert. Zum Beispiel ein Angestellter, der auf seinen Chef wütend ist, und aus nichtigem Anlass zu Hause tobt. Umschlagen von Triebwünschen in das Körperliche, z.B. in Migräne, Ohnmachtsanfälle, Magenleiden usw ES ICH Instanz Über-ICH Ursprung angeboren entsteht in Interaktion mit der Realität - ab dem ersten Lebensjahr - beruht auf der Erfahrung, dass Verhalten, das ausschließlich durch das Lustprinzip gesteuert wird, das psychisches Gleichgewicht nicht bewahren kann = Frustrationserfahrung Abspaltung des Ich, entsteht durch Interaktion mit der Umwelt, speziell durch Erziehung Inhalt Triebe und Bedürfnisse kognitive Prozesse wie Wahrnehmung, Denken, Gedächtnis, Kritischer Verstand kognitive Prozesse, Gewissen, Werte, Normen, Moralvorstellungen, ICH-Ideal (Vorstellung, wie wir sein möchten: guter Junge/guter Freund,...) Prinzip Lustprinzip Realitäts- prinzip Moralitäts- prinzip Aufgaben und Ziele Energielieferant, unmittelbare Triebbefriedigung - psychisches Gleichgewicht halten - Kontrolle zu bewahren angesichts der Forderungen von Über-Ich und ES und Realität - versucht den Forderungen von Über-Ich, ES und Realität gerecht zu werden, vermeidet Unlust, die durch mangelnde Triebbefriedigung oder moralische Verurteilung entsteht. - gesellschaftliche Anpassung durch Konformität mit Werten, Normen und Moralvorstellung. - Erreichung des ICH-Ideals - Kontrollinstanz - schreibt dem Ich vor, was es tun darf und was nicht Normalschrift: aus dem Text// kursiv: aus der Skizze auf Freud/5// kleingedruckt: Erläuterung von mir Vorgehensweise - besetzt nur das Verhalten und Erleben mit Energie, das zur Triebbefriedigung führt - rücksichtslos, blind gegenüber Außenwelt - durch Triebverzicht und Triebaufschub - Entzug von Energie aus dem ES - Energie des ES wird für kognitive Prozesse benutzt - realitätskonforme Lösung wird mit Energie besetzt (ES fordert Befriedigung von Hunger → ICH zieht die Energie ab und reflektiert die Bedingungen der Realität → wandelt Energie um in die Energie bis nach Hause durchzuhalten/sich vorzustellen, was man als erstes isst... oder Daumen zu benutzen...) - Bewertung und Überprüfung unserer Handlungen - Verurteilung/schlechtes Gewissen ▪ ▪ drei Instanzen 8.3 Das Instanzenmodell Zwangscharakter, reines Triebwesen) →Ich Schwäche: Hingabe entweder nur zum Es oder nur zum Über- Ich (Mitläufer, befinden sich im Spannungsverhältnis → Ich Stärke: Über- Ich + Es in Balance/ Kompromisse eingehen können 35 8.4 Die Triebtheorie liegt der Psychoanalyse zugrunde Freuds Annahme: menschliches Streben ist vorrangig auf die Befriedigung sexueller Triebimpulse ausgerichtet ▪ Sexualität: biologisch verankerte Libido, die nach Lustgewinn strebt . 8.5 Das Phasenmodell . Latenz → körperliche Lustbefriedigung zu Lebzeiten: Sexualität als Tabuthema → langsame Entwicklung der Enttabuisierung Merkmale: 5 unterschiedliche, aufeinanderfolgende Phasen Fokus: erogene Zone zum Lustgewinn Fixierung: Festhalten an Lustquellen, die nicht altersgemäß sind (z.B. als Erwachsener am Stift kauen); auftreten bei zu wenig/übermäßiger Bedürfnisbefriedigung genital 6-12 kognitive und soziale Fertigkeiten • geschlechtsspezifische Gruppen 36 Merkmale: • Pubertät keine • vor der Pubertät • Abnahme der Lustbefriedigung • Zunahme der Wissbegierde (Umlenkung von Es-Energien → Sublimierung) 13-18 Entwicklung von keine Abwehrmechani Genitalien smen reife sexuelle Intimität bei erfolgreicher Integration vorheriger Stufen: Entwicklung einer reifen Sexualität • Geschlechtsorgane und sexuelle Beziehungen im Mittelpunkt (Sexualhormone) • neues Erscheinen der frühkindlichen Formen des Lustgewinns • dient auch dem Fortpflanzungstrieb Phase oral anal phallisch Alter Triebquelle Triebobjekt 0-1 Mund Mutter(brust), 1-4 4-5 (Lippen und Mund- schleimhaut) After Genitalien alles, was man in den Mund stecken kann Exkremente Matsch, Sand, Schlamm Hände Befriedigungsverhalten saugen, etwas in den Mund stecken, etwas mit dem Mund aufnehmen → Einverleiben als Triebwunsch Ausscheiden, Loslassen, Entleeren Zurückhalten Matschen, Krümeln, (als Ersatz für Triebobjekt) →Geben und Fest- oder Behalten als Triebwunsch Erkunden, Berühren der Genitalien sich zeigen → Zeigen und betrachten Als Triebwunsch Konflikt + Ursachen Nahrungsaufnahme ist lebenserhaltend: gute Mutter sorgt für Befriedigung ohne Anstrengung Mutterbrust steht nicht immer zur Verfügung, ,,Böse" Mutter: Zumutung von Frustrationen Kontrolle über Schließmuskeln Anforderung der Umwelt: Aufschub von Ausscheidung, Ausscheidung auf Kommando, Reinlichkeit (Verbot von Freude an eigenem Erzeugnis) → Forderung: Lernen der Darm- und Blasenkontrolle Erkennen geschlechtlicher Unterschiede Begehren des andersgeschlechtlichen Elternteils Konflikt durch Wunsch: beide Elternteile werden geliebt und gefürchtet Lösung des Konflikts andere Objekte werden zu Triebobjekten, Differenzierung der Triebobjekte, des ES Ausbildung des Willens, Entwicklung des Ich durch Widerstand gegen ES (=Entleerungsdrang) Ausbildung des Über- Ich durch Identifikation mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil (Abwehr der aggressiven Impulse gegen den gleich- geschlechtlichen Elternteil durch Abwehrmechanismus) Folgen /Störungen Versagung der Triebbefriedigung: depressive Neurose, ( krankhafte Neigung zu traurigen Stimmungen) Lernhemmung übermäßige Triebbefriedigung: Suchtneigung, Größenwahn Versagung der Triebbefriedigung durch übertriebene Reinlichkeitserziehung: Dressur, übertriebene Hygiene Einengung bei motorischen Expansionsdrang (matschen): analer Charakter (Geiz, Knausrigkeit, Reinlichkeits- fimmel, Pedanterie) übermäßige Triebbefriedigung: Nachlässigkeit Verhältnis zu Männern und Frauen Eitelkeit, Leichtsinn oder das Gegenteil (Übervorsicht, Scheu) 37 8.6 Pädagogische Perspektive • Kenntnis des Unbewussten → Reflexion des eigenen erzieherischen Verhaltens • Interaktionen haben eine Tiefendimension →Gewinn an kommunikativer Kompetenz • Erwachsene sollen sensibel handeln 38 • Unterstützung bei der Gewissensbildung → Ich-Stärke als Ziel → Reflexion über das Gewissen anregen → Empathievermögen der Eltern und Diskussionen über moralische Fragen • Zulassen der Bedürfnisbefriedigung im angemessenen Maße • Folgen für erzieherisches Handeln: Kindern Raum geben, Bedürfnisse der entsprechenden Entwicklungsphase auszuleben (Dinge oral erkunden lassen, Kind nicht zwingen, auf die Toilette zu gehen, Kind nicht verbieten mit Geschlechtsteilen zu spielen); Balance zwischen Regeln und Freiraum finden, zur optimalen Entwicklung eines autonomen ICH, welches die Anforderungen von ES und Über-ICH austariert 9. George Mead: Symbolischer Interaktionismus/ Sozialisation als Rollenlernen 9.1 Grundlagen der Theorie ■ George Herbert Mead (1863-1931) US-amerikanischer Soziologe Mead erweitert klassische Rollentheorie (Annahme: Menschen interagieren, indem sie ihre vorgegebene Rolle spielen) mit symbolischen Interaktionismus Nach Mead: eigene Person (,,Ego") und das menschliche Gegenüber (,,Alter") treten miteinander in symbolische Interaktionen (Verständigung auf Grundlage geteilter Symbole) ▪ Sozialisation beruht auf Interaktionsprozessen (Doppelgesicht: dient der Vergesellschaftung + Individuation) Sozialisationsprozess: Prozess des Rollenlernens 9.2 Play & Game ■ Stufe 1 2 Rollenerwerb geschieht in zwei Stufen: Art des Spiels play game 39 Bezugsperson signifikanter Anderer generalisierter Anderer Merkmale . ■ . I ▪ Kind identifiziert sich mit direkten Bezugspersonen (signifikanter Anderer) Übernahme dieser Rollen im Spiel (play) Beispiel: Kind spielt die Mutter und das Kind gleichzeitig Erlernen des Perspektivwechsels, ■ Erweiterung des Rollenspektrums I Kind spielt komplexere Spiele, dabei: Beachtung mehrerer Rollen und Perspektiven und Einhaltung der Regeln (game) Bsp.: Mannschaftssport ■ Orientierung des eigenen Verhaltens an den Erwartungen anderer Menschen, Betrachtung seiner selbst von außen (wichtig für die spätere Identitätsentwicklung) ■ Rollenerwartungen sind. personenunabhängig und allgemeingültig (generalisierter Anderer) abstrakte Ebene: Träger gesellschaftlicher Rollen (z. B. Lehrer) 9.3 Role Taking/ making Rollen: nicht statisch; enthalten Interpretationsfreiräume → unterschiedlich/individuelle Formen der Umsetzung ,,role-taking" ,,role-making" Rollenübernahme → Antizipation der Erwartungen, die an mich/ an meine Rolle gestellt werden 9.4 Entstehung von Identität "me" 40 beinhaltet: Wahrnehmung des Bildes, das der andere von mir hat individuelle Gestaltung der Rolle → ICH überlege (kraft mind), wie ich den Erwartungen entspreche kann/will und damit das Bild berücksichtige, das der andere von mir hat ebenso wie mein eigenes. ,,Self" (einheitliches Selbstbild) Identität: entwickelt sich durch Interaktionen mit anderen Menschen → beruht auf der Durchdringung psychischer Komponente des Individuums, die es unverwechselbar machen (z. B. spontane, impulsive Seite eines Menschen) und gesellschaftliche Komponente, wie sie sich in der gesellschaftlichen Rollenerwartung manifestieren Identität: bei Balance der zwei Instanzen → Synthese personale Seite der Identität; spontan agierend → impulsive Kraft, die sich gegen die Zumutungen (=Entsprechung der Erwartungen) der anderen wehrt soziale Seite der Identität; Selbstbild: wie sehen mich die anderen? (reflektiertes/widergespiegeltes Ich) →gesellschaftliche Dimension der Identität Der Ansatz von G.H. Mead Sozialisation als Rollenhandeln role-taking Antizipation der Erwartungen, die an mich/ an meine Rolle gestellt werden beinhaltet: Wahrnehmung des Bildes, das der andere von mir hat 41 Das Symbolische der Interaktion - Interaktionsgeschehen ist nicht festgelegt →→ kein Reiz-Reaktionsschema me: Bilder, die andere von mir haben - Wie etwas gemeint ist, was beabsichtigt wird, was eine angemessene Reaktion ist, ist nicht festgelegt, sondern muss interpretiert werden und (reflektiertes/widergespiegeltes Ich) → gesellschaftliche Dimension der Identität ausgehandelt werden - besondere Notwendigkeit ergibt sich durch Sprache als Symbolsystem Ausbildung im Verlauf der Sozialisation: Durch Interaktion → Konfrontation mit immer neuen, auch widersprüchlichen Erwartungen/Rollen und neuen Bildern, die sich andere von mir gemacht haben role-making ICH überlege (kraft mind), wie ich den Erwartungen entspreche kann/will und damit das Bild berücksichtige, das der andere von mir hat ebenso wie mein eigenes. Internalisierung von Normen und Werten einerseits Ausbildung eines reflexiven Bewusstseins (mind), das ermöglicht, die verschiedenen Bilder zu einem einheitlichen Bild synthetisiert andererseits Voraussetzung für Identität einheitliches Selbstbild (self) I als impulsive Kraft, die sich gegen die Zumutungen (=Entsprechung der Erwartungen) der anderen wehrt Sozialisation Identitätskonzept 10. Wilhelm Heitmeyer: Sozialpsychologischer Desintegrationsansatz/ Entstehung von Gewalt bei Jugendlichen 10.1 Grundlagen der Theorie Wilhelm Heitmeyer (1945-) Deutscher Soziologe und Erziehungswissenschaftler Jugendgewalt als eine Folge von Desintegrationserfahrungen und Perspektivlosigkeit Desintegrations-Verunsicherungs-Gewaltkonzept als eine Folge der gesellschaftlichen ▪ ■ ■ 10.2 Probleme der Individualisierung Individualisierung → Individualisierung: Lockerungen der Fixierungen der sozial vorgegebenen Biografien, sodass der Mensch zum Gestalter seines eigenen Lebens werden kann + Verantwortung für die jeweiligen Konsequenzen tragen muss → Folge: Zunahme von Entscheidungsfreiheiten & Entscheidungszwängen, welche in ständiger Spannung stehen ▪ 42 Individualisierung bringt Probleme auf unterschiedlichen Ebenen mit sich Gesellschaftliche + strukturelle Ebene Interpersonelle Ebene Individuelle Ebene 10.3 Suchbewegungen Statussymbole werden nivelliert; Grenzen zwischen sozialen Schichten verschwimmen (bleiben aber bestehen, da es nun noch weitere Faktoren für soziale Unterscheidung gibt) Auflösung traditioneller Lebenszusammenhänge → Beziehungen jeglicher Art können verloren gehen Überforderung/ Nicht umgehen können mit der Pluralisierung von Lebensstilen → nicht Erreichen von autonomieorientierter Identität Suchbewegungen prägen den Sozialisationsprozess Suchbewegung: Dadurch, dass Jugendlichen nichts mehr vorgegeben wird, müssen sie ihre Identität selbst suchen Bereiche der Suchbewegung/ wonach der Jugendliche sucht: ➡ Sicherung und Entwicklung von Mitgliedschaften und sozialen Beziehungen ➡ Erwerb gesellschaftlicher Positionen Erwerb von identitätsrelevanten Handlungskompetenzen Erwerb von emotionaler Sicherheit Aufbau von Lebensplanungskompetenzen 10.4 Desintegration/ Desintegrationspotenziale Schattenseite der Individualisierung ■ Können in unterschiedlichen Bereichen eintreten ➡ Innerhalb von Familien (Bsp. Durch fehlen sozialer Zugehörigkeit/ fehlende Unterstützung) Innerhalb von Gleichaltrigen (Bsp. Wegen Verlustes der Solidarität) ➡ Innerhalb von gesellschaftlichen Institutionen (Bsp. Durch den Rückzug aus öffentlichen Angelegenheiten) ➡ Auflösung gesicherter Werte & Normen 10.5 Verunsicherung + Umgang mit dieser ■ Folge einer Desintegrationserfahrung: Verunsicherung Auswirkung auf zwei möglichen Ebenen Emotionale Ebene Zeichen der Zukunftsangst Unsicherheitsgefühle Niedriges Selbstwertgefühl 10.6 Unterscheidung von Gewalt Um dem entgegenzuwirken, braucht der Mensch Anerkennung Umgang mit Verunsicherung entweder - stimulierend/ konstruktiv - lähmend/ paralysierend - hilflos (im schlimmsten Fall) → Einsatz von Gewalt Expressive Gewalt ,,Ich bin stark" Instrumentelle Gewalt Wie ich mich sehe → 43 Einzigartigkeit + Aufmerksamkeit Wie andere mich sehen → in einem sozialen Gefüge besseren Status erwerben Merkmale Handelnde Ebene der Präsentation Einzigartigkeit Opfer sind beliebig Man erlebt sich selbst als besonders Unkalkulierbar Kalkulierbar ,,soziale Variante" Auf Orientierungsprobleme Entscheidungsprobleme Wirksamkeitsprobleme ,,Problemlösu ng" orientiert Motive Erhöhte Aufmerksamkeit Suche nach Spannungs- zuständen wird befriedigt Sicherung von Position + Aufstieg in der Gruppe Ausnutzung von Freiheitsräumen (radikal) Beispiele Amokläufer Hooligans Serienmörder Mobbing (um selbst höher zu stehen, es geht um konkrete Person) Regressive Gewalt ■ Angehörigkeit eines Kollektivs, durch Abwertung anderer + Macht und Sicherheit 11.1 Grundlagen I 10.7 Pädagogische Perspektive schulische Institutionen können einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der sozialen Integration leisten (Ersparen von Desintegrationspotenzialen; Anerkennung) ▪ Verbesserung der Bildungschancen sehr wichtig (v.a. für Familien mit Migrationshintergrund) und Maßnahmen der Frühforderung Folgen: 44 ,,kollektive Variante" ■ ökonomische und soziale Teilhabe Schule: Beitrag zur vielseitigen Bildung (z.B. AGs, Aktivitäten) ▪ Sportvereine, Jugendgruppen, Freizeitangebote ■ An ethnischen + nationalen Kategorien ausgerichtet 11. Chancen und Risiken sozialer Netzwerke für die Identitätsentwicklung ▪ wichtige Sozialisationsinstanz ▪ Computerspiele und soziale Medien als interaktive Medien · ■ Politisch bedingt Um 11.2 Smartphonisierung und ihre Folgen Desintegrations prozesse (sozial, Beruf...) aufzuheben mediale Inhalte haben Einfluss auf das gesellschaftliche Bild, das Jugendliche haben Erfahrungen in sozialen Medien: wichtige persönliche Erfahrungen → beeinflussen die Persönlichkeit Jugendliche können Kontakt zu weit entfernten Freunden halten; ohne Kontrolle der Eltern mit Gleichaltrigen kommunizieren; soziale Anerkennung erfahren Frage: Auf welche Weise nutzen Jugendliche welche Inhalte? Neonazis Das Smartphone ist zur ,,Kommandozentrale" des Lebens geworden → In den Alltag integriert; erfüllt viele Funktionen. Fast jede Tätigkeit im Alltag ist mit dem Smartphone verbunden. So gut wie alle Jugendliche besitzen ein Smartphone online sein ist zu einem Grundbedürfnis geworden weniger soziale Interaktionen (Freundschaften, Beziehungen) →Engeres Verhältnis zu Eltern Seltener: Drogenkonsum und Unfälle verbringen viel Zeit Zuhause und fühlen sich allein Die Art und Weise, wie man lernt, spielt, kommuniziert, und sich erinnert, verändert sich 11.3 Veränderung des Erziehungsverhältnisses und der Sozialisationsbedingungen ■ 45 11.4 Entschulung und Entpädagogisierung ▪ Enthierarchisierung: Eltern können nicht mehr kontrollieren, welche Informationen/Werte und Normen von den Jugendlichen aufgenommen werden → Jugendliche erhalten Einblicke in fremde Welten →Altersphasen sind nicht mehr treffend Selbst- und Fremderfahrung: Netzwerke sind speziell auf Heranwachsende abgestimmt → Jugendliche entdecken sich selbst und andere Menschen und teilen ihre Erfahrungen miteinander (Selbstsozialisation) neue Erfahrungs- und Lernräume ■ Jugendliche können sich aus traditionellen Institutionen zurückziehen Ergebnis: Überforderung und Orientierungslosigkeit · → Jugendliche orientieren sich immer mehr an Gleichaltrigen →Gemeinsame Bewältigung der Aufgaben 11.5 Gefahren durch soziale Netzwerke für die Identitätsbildung 11.5.1 Konformität und Gefallsucht: ▪ Stress (Zwang, auch etwas zu posten) Gefallsucht (ständige Orientierung an den Erwartungen der anderen Menschen) → Nur die beste Version von sich wird präsentiert Entstehung eines zweiten Ichs → Präsentation einer anderen Version von sich, welche von der Realität abweicht → Konflikt zwischen der Realität und des zweiten Ichs → Rückzug aus der realen Welt, um nicht entdeckt zu werden man lebt nur, um zu berichten 11.5.2 Narzissmus: ■ Schattenseiten werden versteckt (niedriges Selbstbewusstsein, Perfektionismus, Angst vor Ausgrenzung) ■ ■ 46 Drang, sich zu unterscheiden (Wettbewerbsorientierte Gesellschaft → Wunsch, im Mittelpunkt zu stehen, anerkannt zu werden und sich überzuordnen) Es ist schwer aufzufallen (Dadurch, dass jeder seine Schattenseiten versteckt, machen alle dasselbe) → Depressionen, Mobbing Aufschrei nach Aufmerksamkeit (Keine Aufmerksamkeit in der realen Welt → soziale Medien als Ausgleich → Suchtgefahr) Versklavung (Soziale Netzwerke als Zuwendungsquelle) Falsches Werte- und Normenbild (durch ständige Erfüllung der Erwartungen, um als einzigartig wahrgenommen zu werden) 11.6 Chancen durch soziale Netzwerke für die Identitätsbildung → Selbst,- Sozial- und Sachauseinandersetzung bzw. Identitäts-, Beziehungs- und Informationsmanagement als Entwicklungsaufgaben Selbstauseinandersetzung (Ausprobieren) Selbstdarstellung ▪ Selbsterfahrung ▪ Selbstbestätigung (Selbstbewusstsein, Selbstwert) Selbstentwurf (Identität durch Ausprobieren erforschen; ungefähres Bild) (→ Selbstfindung) → Identitätsmanagement Auseinandersetzung mit der eigenen Identität Soziale Medien tragen wesentlich dazu bei, wie wir unsere Identität kennenlernen, weil wir sehr viele Erfahrungen machen und dann schließlich entscheiden müssen, welche Aspekte wir präsentieren (z.B. bei der Erstellung von Profilseiten) Sozialauseinandersetzung (Resonanz) ▪ Zugehörigkeit durch Selbstpositionierung (durch Interaktion in soz. M. ergeben sich automatisch Zugehörigkeiten) Stärkung von sozialen Beziehungen Selbstinszenierung (andere Menschen bieten die Gelegenheit, sich selbst zu präsentieren; Publikum wird benötigt) → Beziehungsmanagement Auseinandersetzung mit sozialen Beziehungen Stärkung und Pflege von sozialen Beziehungen (Welche soziale Beziehungen möchte ich beibehalten?) - Sachauseinandersetzung (→ Informationsmanagement) ■ Auseinandersetzung mit jeder Art von Informationen + Wissen politische, moralische, kulturelle (usw.) Meinungsbildung Unterscheidung von richtigen und falschen Informationen ▪ Auswahl von relevanten und nicht relevanten Informationen Interessensbildung ■ → Identitätsbildung 47 kognitive Fähigkeiten Aufbau eines Werte und Normensystems Selbstauseinandersetzung geht immer mit Sozialauseinandersetzung einher Durch Gruppenzugehörigkeit repräsentieren Jugendliche sich selbst Man präsentiert sich selbst, um mich anderen in Kontakt zu treten Im realen Leben hat man weniger Kontrolle darüber, was andere von mir sehen 11.7 Web als Spiegel und Bühne für die Vergegenwärtigung der eigenen (im realen Leben unsicher gewordene) Identität Soziale Medien verursachen keine Unsicherheiten → Sie bieten neue Möglichkeiten, mit den alten Unsicherheiten (aufgrund der Individualisierung) umzugehen Ausführliche Selbstdarstellung wird benötigt, um Vertrauen zu schaffen → Andere müssen wissen, wer man ist Es findet eine Theatralisierung statt, um die eigenen persönlichen Merkmalen sehr deutlich zu machen und dem Mangel an Gestik und Mimik entgegenzuwirken Spiegel: -Selbstdarstellung über Selbstreflexion -Selbstvergewisserung über die Rückmeldung anderer (über die Zugehörigkeit) Bühne: -Selbstinszenierung, um sich aufgrund der Anonymität der NutzerInnen erkennbar zu machen 11.8 Medienkompetenzen/ Ziele der Medienpädagogik Medienkritik Medienkunde Mediennutzung Mediengestaltung 48 Umgang mit sich selbst ↓ gesellschaftspolitisch problemorientiertes Hintergrundwissen (z. B. mit Blick auf Fake-News, Datenschutz) Reflexion des eigenen Medienkonsums und ethischer Aspekte (z.B. Dürfen Eltern ihre Kinder im Internet posten?) allgemeine Kenntnisse über Medien (z.B. das Netz ,,vergisst nicht") technische Expertise (z.B. Sicherheitseinstellungen vornehmen) Wie kann ich Medien sinnvoll nutzen? / Wie benutze ich sie informativ? Fähigkeit, die Medien für die eigenen Zwecke sinnvoll zu nutzen Selbstregulation: Macht über die sozialen Medien zu haben anstatt umgekehrt Weiterentwicklung des Mediensystems (z.B. Gestaltung einer Website) Innere Fähigkeiten, die Grundlegend für die Medienkompetenz sind: Introspektionsfähigkeit →Gefühle & Gedanken wahrnehmen, bewusst machen + reflektieren Abstraktionsfähigkeit → verschiede Informationen & Eindrücke von außen betrachten Ziel: (fehlende) Zusammenhänge erkennen Wechselwirkung Autonomie/ Selbstbestimmung + Unabhängigkeit → Selbstbeschäftigung Fremdbestimmung (Zeit, Konsum, Ablenkung, Filterblase, Erinnerung) Umgang mit anderen ✓ Intensität + Sicherheit + Aufrechterhaltung & Vielfalt von Kontakten Oberflächlichkeit, Mangel an realen Kontakten Uneindeutigkeit FOMO (Fear of Missing out/ Angst etwas zu verpassen) Erwartungsdruck 12. Klafkis Bildungskonzept 12.1 Grundlagen ▪ Wolfgang Klafki (1927- 2016) ■ Deutscher Erziehungswissenschaftler ▪ ■ ▪ Bildungskonzept ist beeinflusst von der Nachkriegszeit und den gesellschaftskritischen 1960er-1980er Synthese aus humanistischer Bildungsvorstellung und kritischer Gesellschaftsanalyse Ideal: mündiger Mensch in einer demokratischen Gemeinschaft Bildung als Bürgerrecht (gilt für alle gleichermaßen) 49 12.2 Aufgaben der Bildung Bildung hat die Aufgabe, Menschen dabei zu unterstützen, sich drei Fähigkeiten anzueignen: Selbstbestimmung im Hinblick auf soziale Beziehungen, Weltanschauung, berufliche Entwicklung Mitbestimmung Solidarität 12.3 Rolle der Schule etc. im Hinblick auf die Gestaltung der Gesellschaft (Politik, Kultur etc.) mit denjenigen, die nicht dazu in der Lage sind, für ihre eigenen Interessen einzustehen Schule ist nicht nur eine Institution zur Wissensvermittlung, sondern auch zur allseitigen Förderung der Persönlichkeit Aufgabe: Vermittlung von Allgemeinbildung allgemeine Bildung 1. Bildung für alle: unabhängig von sozialen Ungleichheiten; Chancengerechtigkeit 2. Bildung im Medium des Allgemeinen: Aneignung gemeinsamer Fragen zur gesellschaftlichen Gegenwart und Zukunft; Auseinandersetzung mit gemeinsamen Aufgaben, Problemen und Gefahren 3. Bildung in allen Grunddimensionen menschlicher Interessen: kognitive Fähigkeiten handwerklich-technische Produktivität Ausbildung zwischenmenschlicher Beziehungsmöglichkeiten ästhetische Wahrnehmungs-, Gestaltungs-, Urteilsfähigkeit ethische Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit politische Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit Spiel und Sport 12.4 Epochaltypische Schlüsselprobleme ■ · 50 gesellschaftskritisches Bildungskonzept: Verständnis für große Gegenwarts- und Zukunftsprobleme (sog. ,,epochaltypische Schlüsselprobleme") Frage des Friedens aufgrund der enormen Vernichtungspotenziale ökologische Problematik und die Frage nach der Verantwortlichkeit des Menschen Problematik des Nationalitätsprinzips in einer multikulturellen Gesellschaft; Notwendigkeit des interkulturellen Austausches ■ soziale Ungleichheiten zwischen den Menschen (Geschlechter, Herkunft) Chancen und Risiken neuer Technologien (z. B. Medien) Verhältnis zwischen den Geschlechtern Bevölkerungswachstum alle Schüler sollen sich damit befassen, um ein Problembewusstsein zu entwickeln bestimmte Einstellungen, Haltungen und Fähigkeiten müssen erworben werden für verantwortliches Handeln → Lernziele/ notwendige Einstellungen & Fähigkeiten für Schlüsselprobleme: Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik Argumentationsfähigkeit +-bereitschaft Fähigkeit zu Empathie und Perspektivwechsel Fähigkeit zu vernetztem Denken Problembewusstsein Auseinandersetzung erfolgt im Unterricht in exemplarischer Weise mit dem Ziel der Aneignung dieser Fähigkeiten 12.5 Beziehung zwischen Gesellschaft und Bildung → Die kritisch-konstruktive Bestimmung der Bildung und der Didaktik ▪ Bildung gilt nicht nur dem Erhalt der Gesellschaft die Bildung ermöglicht es dem Einzelnen, die Gesellschaft mitzubestimmen und zu verändern ▪ Pädagogik als ,,Sachwalterin" des jungen Menschen: Pädagogik tritt für die jungen Menschen in der Gesellschaft ein → Bildung: junge Menschen können die Gesellschaft weiterentwickeln 12.6 Relevanz von Klafkis Bildungskonzept Beitrag zur Demokratiepädagogik: wichtig für die Weiterentwicklung des demokratischen Systems Problem: durch das Zentralabitur und PISA sind Schulen ausschließlich auf die Prüfungsvorbereitung fokussiert → Hinweis: Förderung der Allgemeinbildung Menschen werden immer mehr mit den Schlüsselproblemen konfrontiert; Schlüsselprobleme gewinnen an Bedeutung (hohe Aktualität, z. B. Stellenwert sozialer Medien, Gefährdung der Demokratie) → Verständnis als wichtigste Grundlage 12.7 Übergreifende didaktische Prinzipien ▪ Mehrperspektivischer + problemorientierter Unterricht → Unterricht, der Probleme aus den Erfahrungen der Schüler + deren Interessen thematisiert und gleichzeitig besitzen diese Probleme eine Mehrperspektivität, die die Kinder begreifen/ entdecken sollen Frage: Wie bekomme ich diesen Unterricht hin? ↓ Mit 4 Unterrichtsprinzipien (Was sollen Lehrer vermitteln & was Schüler erlernen?) 1. exemplarisches Lernen müssen Lehrer vermitteln anhand von Beispielen erklären, die den Kindern bekannt sind/ womit sie sich schon beschäftigt haben auf Erfahrungen berufen 2. methodenorientiertes Lernen 51 3. praktisches Lernen sollen Schüler lernen Aneignung von bereits vorgegebenen Verfahrensweisen Bsp.: 5-Schritt Lesemethode, Sandwich Methode Sollen Schüler lernen Handlungsorientierter Unterricht → Lernen von ... (experimentieren, beobachten, gestalten, erkunden, durchführen) + → Reflexive Verarbeitung des Erfahrenen/ Erlebten (z.B. Erfahrung machen, dass es einfacher ist etwas zu demontieren als montieren) 4. Verbindung von Sachbezogenem + sozialem Lernen Sollen Schüler lernen Kooperierendes Lernen (anderen Helfen bei Schwierigkeiten) Konfliktbewältigung ■ ■ 12.8 Pädagogische Perspektive Schlüsselprobleme werden in allen Schulformen behandelt, z.B. interkulturelle Pädagogik, Demokratiepädagogik → Urteils- und Handlungskompetenzen handlungsorientierte Projekte, z.B. ,,Schule gegen Rassismus", Projekttage, Mentorenprogramm zur Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund In größere Gruppen miteinbringen können Zu einem bestimmten Sachfeld soziales leisten → z.B. Expertenhilfe im Unterricht 13. Funktion von Schule nach Fend on 13.1 Grundlagen der Theorie Gesellschaftlicher Bereich 1. Kultur+ Sinnsysteme ■ Helmut Fend (1940-) Österreichischer Pädagogikprofessor Er sieht die von Funktion von Schule aus der gesellschaftlichen Ebene, es geht nicht darum, wie es vom Schüler aus aussieht 13.2 Gesellschaftliche Funktion von Schule →Enkulturationsfunkti on 2. Ökonomisches System →Qualifikationsfunkti 3. Sozialstruktur → Positionssystem (Leistungsgesellschaft) / →Allokationsfunktion 4. politisches System + Herrschaftsform →Integrationsfunktion Legitimationsfunktion Systemprobleme 52 Erhaltung der normativen Ordnungen, der kulturellen Praktiken (Vernunft, Bildung, Menschenrechte, Individualismus) Aufrechterhaltung + Verbesserung der wirtschaftlichen Lage/ Wettbewerbsfähigkeit Aufrechterhaltung der gesammelten Qualifikationen Erhaltung unterschiedlicher Positionen in einer Gesellschaft Erhalt + Zustimmung zum politischen System und der Verteilung von Macht & Einfluss Zustimmung zu politischem Verfahren Umgang mit Ungleichheit Problemlösung durch Wirkung/ Effekt bei Sus die Schule Vermittlung kultureller Techniken Fächerkanon Inhalte, die auf Weitergabe der kulturellen Werte zielen Lehre & Unterricht Vermittlung von Inhalten + Methoden Prüfungen Zugangsberechti gungen (Schule) E/G- Kurse Schulabschlüsse Förderklassen Politische Bildung (Kenntnisse vermitteln) Mitbestimmungs möglichkeiten Regelung von Autoritätsverhält nissen in der Schul- und Unterrichtsorgan isation Vorgabe von institutionellen Verfahren ,,heimisch" werden in der Kultur Verständnis der kulturellen Welt, Anpassung + Integration über Entwicklung der kulturellen Identität Ausbildung + Erwerb von Berufsqualifikationen einschließlich der erforderlichen Arbeitshaltung Positionierung in einer Leistungshierarchie Rechte + Pflichten eines Bürgers verinnerlichen Vertrauen in Verfahren + Entscheidungen anderer Offenheit für Veränderungen/ Innovation 13.3 Individuelle Funktion von Schule + Bildungsbegriff Fends Gesellschaft Kultur Bildungssystem Reproduktion (Erhalt) Innovation Individuum ■ ■ 53 ■ ■ Gesellschaftliche Funktionen →lösen gesellschaftliche Systemprobleme Individuelle Funktionen (Handlungsfähigkeit) → werden von gesell. Funktionen abgeleitet Enkulturation 13.4 Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten Qualifikation Allokation Integration & Legitimation Kulturelle Teilhabe + Identität Berufsfähigkeit Lebensplanung Soziale Identität & politische Teilhabe Gesellschaftliche Funktion → Lösung gesellschaftlicher Systemprobleme → Chance für Lösung von individuellen Bildungsbedürfnissen & -fähigkeiten Bildung ist etwas, das auf die Zukunft vorbereiten soll → Kinder/Jugendliche sollen als Teil der Gesellschaft fungieren Problem: Dabei verzichtet er auf einen Bildungsbegriff vom Individuum aus, was problematisch für die Pädagogik ist Allokationsfunktion: Bildungsexpansion; immer mehr Menschen wollen studieren/ einen höheren Bildungsabschluss erlangen → Folge: Noten sind entscheidend, mehr Konkurrenz, hoher Druck Qualifikationsfunktion: steigende Ansprüche in der Wissensgesellschaft; immer mehr Kompetenzen sollen vermittelt werde (z. B. Fremdsprachen, allgemeine gesellschaftlich wichtige Kompetenzen wie die Mediennutzung) → Folge: Kerngeschäft der Schule (fachliche Qualifizierung) wird vernachlässigt Sozialisations-/Enkulturationsfunktion: Bedeutung ist gestiegen; viele Familien sind zunehmend überfordert, Schule muss die Sozialisationsdefizite ausgleichen und erzieherische Aufgaben übernehmen → Folge: Schulen werden mit neuen Herausforderungen konfrontiert bezüglich der sozialen Integration 14. PISA Studien 14.1 Grundlegendes PISA = Programme for International Student Assessment Studie der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) Ziel: internationaler Vergleich die Ergebnisse sind repräsentativ ■ Durchführung in 65 Ländern ▪ 15-Jährige werden in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften getestet (aber es wird nicht spezielles Fachwissen abgefragt, sondern Basiskompetenzen müssen beherrscht werden) 14.2 zentrale Ergebnisse ■ 54 5 Kompetenzstufen: Expertenstufe (V), Elementarstufe (1) → Beschreibung der Leistung anhand dieser Stufen Im Jahr 2000 erste PISA Studie Zwei Mängel im deutschen Schulsystem wurden aufgedeckt → Leistungen unterhalb des OECD-Durchschnitts; über 20% des getesteten Jahrgangs verfügten nicht über die Basiskompetenzen 14.3 Konsequenzen des PISA ,,Schocks" ➜ hoher Zusammenhang von Schulleistungen und soziokultureller Herkunft; schlechtes Abschneiden von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und aus sozial schwachen Verhältnissen (Mehrheit der Risikoschüler) →gesellschaftliche Teilhabe gefährdet → Einkommensarmut bestimmt die Bildungsarmut gestiegener Stellenwert der frühkindlichen Bildung: Kindergarten als wichtige Bildungsinstitution -Erhöhung der Bildungschancen für Kinder aus sozial benachteiligten Elternhäuser -wichtig: genug qualifiziertes Personal Ausbau von Ganztagsschulen: zwei Ziele - Ausgleich herkunftsbedingter Bildungsbenachteiligung - Unterstützung von Familien in Vollzeitarbeit zweigliedriges Schulsystem: durchlässiger, kein Stigma Output-Orientierung: Lernergebnisse und Kompetenzen im Fokus (gebunden an spezifische Inhalte) → kompetenzorientierte Lehrpläne standardisierte Überprüfungen wie Lernstandserhebungen und Zentralabitur NRW Individualisierung des Unterrichts; individuelle Förderung an Erfahrungen anknüpfen, individuelles Lernen im eigenen Rhythmus, Förderung der Eigenmotivation, Lernen in Gruppen 14.4 aktuelle PISA Ergebnisse ■ I · I über dem OECD-Durchschnitt; keine Spitzenposition Anteil ohne Basiskompetenzen unter 20% soziale Herkunft immer noch entscheidend für den Bildungsstand 14.5 Kritik an der Bildungspolitik nach PISA ■ erhebliche Streuung der Leistungen: - innerhalb der verschiedenen Bundesländer - soziale und kulturelle Herkunft - Leseleistung: starke Unterschiede Mädchen - Jungen 55 Bildungsideal: möglichst allseitige Förderung (kognitiv, aber auch in Musik, Kunst, Sport, soziale Aktivitäten) geht verloren; Fokus auf die PISA-Kompetenzen zu starker Fokus auf die Prüfungsvorbereitung Kompetenzen sind stets an Inhalte geknüpft → umfangreichere Stofffülle/ Input Inhalte werden nur oberflächlich gelernt, keine Komplexität der Themen Effizienz als einziger Fokus → Umwege sind für die Bildung teilweise wichtig ▪ wichtige erfolgte Reformen und Verbesserungen der Leistungen 15. Schema Klausur/ Operatoren 1. Inhaltszusammenfassung Einleitungssatz Hauptaussage des Textes Inhalt strukturiert wiedergeben Argumentationsstruktur ➜ hinführen, These aufstellen, darstellen, erläutern, skizzieren, Fazit 2. Analyse Überleitung Relevante Textaussagen kurz darstellen (mit Belegen) Darstellung Bezugstheorie/-ansatz Verknüpfung Aussagen aus Text + Bezugstheorie Relevante Textaussagen kurz darstellen (mit Belegen) Darstellung Bezugstheorie/-ansatz Verknüpfung Aussagen aus Text + Bezugstheorie Formulierung eines abschließenden Fazits, in dem die Eignung der gewählten Theorie beurteilt wird 56 3. Pädagogische Konsequenzen ziehen (aus einer Position Schlussfolgerungen ziehen) Notwendigkeit für pädagogische Konsequenzen (Rückgriff auf bisherige Überlegungen Nr. 2) Kriterien für pädagogische Handlungsmöglichkeiten/ Ziele, die die Kinder erreichen sollen Gelingensbedingungen (Wie muss Umwelt/Beziehungen geschaffen sein?) Pädagogische Schlussfolgerungen/ konkrete Maßnahmen - Beispiele Fazit bezüglich der Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Unterstützung 3. Beurteilung (meine Meinung) / Erörterung (Pro/Kontra) Spannende Hinführung ins Thema Vielschichtigkeit des Beurteilungsthemas (Was muss man sich für Fragen stellen, wenn man die Frage/ den Aspekt beurteilen will? Was gibt es für Probleme bei dieser Beurteilung?) Eine der Fragen auswählen und anhand dessen beurteilen/ erörtern Davor noch Bezugstheorie darstellen Frage und Konzept/ Theorie verbinden → Beurteilung: meine eigene Meinung überwiegend + ein Gegenargument, dann aber wieder entkräften → Erörterung: Erst pros, dann kontras und am Ende zu ... Fazit (begründetes Urteil)