Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Montessori-Pädagogik -> Sensible Phasen, Polarisation der Aufmerksamkeit
Anna🌙
57 Followers
Teilen
Speichern
35
11
Lernzettel
Montessori-Pädagogik : Sensible Phasen Polarisation der Aufmerksamkeit
Sensible Phasen Während seiner Entwicklung durchläuft das Kind sogenannte „sensible" oder „sensitive Perioden" In solchen Phasen ist das Kind in besonderer Weise empfänglich für bestimmte Anreize aus der Umwelt, zum Beispiel im Zusammenhang mit Bewegung, Sprache oder sozialen Aspekten Findet das Kind während einer sensiblen Phase eine Beschäftigung, die genau seine Bedürfnisse anspricht, ist das Kind zu einer tiefen Konzentration fähig, die als Polarisation der Aufmerksamkeit bezeichnet wird So gibt es bestimmte Perioden für den Erwerb von Sprache, Ordnungssinn, Bewegung oder Unterscheidung von Gut und Böse. In jeder vorangegangenen sensiblen Phase wird das Fundament für die darauffolgende gelegt Polarisation der Aufmerksamkeit In einer solchen Phase tiefer Konzentration lässt sich das Kind nicht von anderen Reizen ablenken - es durchläuft einen Erkenntnisprozess, der nicht nur sein Denken, sondern laut Montessori seine gesamte Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflusst Eine Polarisation der Aufmerksamkeit kann beispielsweise bei Kindern beobachtet werden, die, ganz in ihrem Tun versunken, Bauklötze mit einfachen geometrischen Formen (Dreieck, Kreis, Quadrat ...) durch passende Löcher in den Deckel einer Spielkiste stecken oder Wasser von einem Gefäß in ein anderes umgießen. Jedes Kind ist auf den Bereich polarisiert, der es gerade am meisten interessiert, und kann sich dabei für erstaunlich lange Zeit völlig von seiner Umwelt abschotten. Montessori geht davon aus, dass es sensible Phasen in der Entwicklung eines Kindes gibt, in denen sich das Kind besonders für bestimmte Bereiche interessiert. Die Polarisation der Aufmerksamkeit vollzieht sich nach Montessori...
App herunterladen
in drei Phasen: der Vorbereitung, der Phase der großen Arbeit und der Phase der Ruhe : Vorbereitung ↳ Das Kind muss zunächst aus verschiedenen möglichen Tätigkeiten eine wählen. Nach der Entscheidung nimmt die Konzentration auf diese Tätigkeit zu, wodurch sich das Kind auch an diese Tätigkeit bindet. Phase der Arbeit ↳ In dieser Phase kommt es zur eigentlichen Polarisation. Das Kind erreicht hier die höchste Konzentration. Diese Phase kann bis zu 90 Minuten lang andauern. Phase der Ruhe ↳ Das Kind löst sich wieder von seiner Tätigkeit und die Konzentration lässt nach. Es zeigt ein erhöhtes Interesse an der Außenwelt. Eventuell hat es das Bedürfnis seine Erfahrungen mitzuteilen.
Montessori-Pädagogik -> Sensible Phasen, Polarisation der Aufmerksamkeit
Anna🌙
11
Lernzettel
Montessori-Pädagogik : Sensible Phasen Polarisation der Aufmerksamkeit
Montessori Lernzettel + Schaubild
9
13
2
Montessori Lernzettel
74
11/12/10
19
Maria Montessori - reformpädagogisches Modell
10
12/13/10
9
Montesorri Pädagogik Zusammenfassung
5
11/12/13
Sensible Phasen Während seiner Entwicklung durchläuft das Kind sogenannte „sensible" oder „sensitive Perioden" In solchen Phasen ist das Kind in besonderer Weise empfänglich für bestimmte Anreize aus der Umwelt, zum Beispiel im Zusammenhang mit Bewegung, Sprache oder sozialen Aspekten Findet das Kind während einer sensiblen Phase eine Beschäftigung, die genau seine Bedürfnisse anspricht, ist das Kind zu einer tiefen Konzentration fähig, die als Polarisation der Aufmerksamkeit bezeichnet wird So gibt es bestimmte Perioden für den Erwerb von Sprache, Ordnungssinn, Bewegung oder Unterscheidung von Gut und Böse. In jeder vorangegangenen sensiblen Phase wird das Fundament für die darauffolgende gelegt Polarisation der Aufmerksamkeit In einer solchen Phase tiefer Konzentration lässt sich das Kind nicht von anderen Reizen ablenken - es durchläuft einen Erkenntnisprozess, der nicht nur sein Denken, sondern laut Montessori seine gesamte Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflusst Eine Polarisation der Aufmerksamkeit kann beispielsweise bei Kindern beobachtet werden, die, ganz in ihrem Tun versunken, Bauklötze mit einfachen geometrischen Formen (Dreieck, Kreis, Quadrat ...) durch passende Löcher in den Deckel einer Spielkiste stecken oder Wasser von einem Gefäß in ein anderes umgießen. Jedes Kind ist auf den Bereich polarisiert, der es gerade am meisten interessiert, und kann sich dabei für erstaunlich lange Zeit völlig von seiner Umwelt abschotten. Montessori geht davon aus, dass es sensible Phasen in der Entwicklung eines Kindes gibt, in denen sich das Kind besonders für bestimmte Bereiche interessiert. Die Polarisation der Aufmerksamkeit vollzieht sich nach Montessori...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
in drei Phasen: der Vorbereitung, der Phase der großen Arbeit und der Phase der Ruhe : Vorbereitung ↳ Das Kind muss zunächst aus verschiedenen möglichen Tätigkeiten eine wählen. Nach der Entscheidung nimmt die Konzentration auf diese Tätigkeit zu, wodurch sich das Kind auch an diese Tätigkeit bindet. Phase der Arbeit ↳ In dieser Phase kommt es zur eigentlichen Polarisation. Das Kind erreicht hier die höchste Konzentration. Diese Phase kann bis zu 90 Minuten lang andauern. Phase der Ruhe ↳ Das Kind löst sich wieder von seiner Tätigkeit und die Konzentration lässt nach. Es zeigt ein erhöhtes Interesse an der Außenwelt. Eventuell hat es das Bedürfnis seine Erfahrungen mitzuteilen.