App öffnen

Fächer

Alles über Piaget und Freud: Stufenmodell, Phasen und Beispiele einfach erklärt

Öffnen

1946

14

user profile picture

lilli

3.5.2022

Pädagogik

Piaget, Freud, Kohlberg, Erikson, Hurrelmann, Heitmeyer, Parsons, Mead, Krappmann, Klafki, Fend, Nieke Lamp, Mecheril

Alles über Piaget und Freud: Stufenmodell, Phasen und Beispiele einfach erklärt

Die kognitive Entwicklung nach Piaget und die psychosexuelle Entwicklung nach Freud sind zwei fundamentale Theorien der Entwicklungspsychologie.

Piagets Stufenmodell beschreibt vier zentrale Entwicklungsphasen: Die sensomotorische Phase (0-2 Jahre), in der Kinder durch körperliche Aktivität lernen, die präoperationale Phase (2-7 Jahre), gekennzeichnet durch symbolisches Denken und Egozentrik, die konkret-operationale Phase (7-11 Jahre), in der logisches Denken beginnt, und die formal-operationale Phase (ab 11 Jahren), die abstraktes Denken ermöglicht. Grundlegend für Piagets Theorie sind die Konzepte der Assimilation (neue Informationen werden in bestehende Denkmuster eingeordnet) und Akkommodation (bestehende Denkmuster werden an neue Erfahrungen angepasst). Die Äquilibration beschreibt dabei das Gleichgewicht zwischen diesen Prozessen.

Freuds psychosexuelle Entwicklungstheorie unterteilt sich in verschiedene Phasen: Die orale Phase (0-1 Jahr), die anale Phase (2-3 Jahre), die phallische Phase (3-5 Jahre), die Latenzphase (6-11 Jahre) und die genitale Phase (ab 12 Jahren). Jede Phase konzentriert sich auf unterschiedliche erogene Zonen und psychologische Konflikte. Besonders wichtig ist die erfolgreiche Bewältigung jeder Phase, da ungelöste Konflikte nach Freud zu späteren psychischen Problemen führen können. Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud wurde später von Erikson erweitert, der den Fokus stärker auf psychosoziale Aspekte legte. Beide Theorien bleiben grundlegend für das Verständnis der kindlichen Entwicklung, wobei Piagets Ansatz sich mehr auf kognitive Prozesse und Freuds Theorie sich auf emotionale und triebgesteuerte Entwicklung konzentriert.

...

3.5.2022

54651

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Öffnen

Die kognitive Entwicklung nach Jean Piaget

Jean Piaget, der Schweizer Entwicklungspsychologe, revolutionierte unser Verständnis der kognitiven Entwicklung bei Kindern. Seine Theorie basiert auf der Annahme, dass Kinder ihr Weltverständnis durch aktive Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt entwickeln. Das Piaget Stufenmodell beschreibt diesen Prozess systematisch.

Definition: Die kognitive Entwicklung nach Piaget erfolgt durch das Zusammenspiel von Assimilation IntegrationneuerInformationeninbestehendeDenkmusterIntegration neuer Informationen in bestehende Denkmuster und Akkommodation AnpassungderDenkmusteranneueErfahrungenAnpassung der Denkmuster an neue Erfahrungen.

Die Assimilation und Akkommodation arbeiten als komplementäre Prozesse. Bei der Assimilation werden neue Erfahrungen in vorhandene kognitive Strukturen eingeordnet. Ein Assimilation Piaget Beispiel wäre, wenn ein Kind einen Schmetterling als "Vogel" bezeichnet, weil es fliegende Tiere bereits unter dieser Kategorie kennt. Die Akkommodation hingegen erfordert eine Anpassung der bestehenden Strukturen.

Beispiel: Ein Kind lernt, dass nicht alle fliegenden Tiere Vögel sind. Es muss seine kognitiven Strukturen erweitern und neue Kategorien wie "Insekten" bilden.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Öffnen

Die Entwicklungsstufen nach Piaget

Das Piaget Stufenmodell unterteilt die kognitive Entwicklung in vier Hauptphasen. Die präoperationale Phase Piaget 27Jahre2-7 Jahre ist besonders wichtig für die Sprachentwicklung und symbolisches Denken.

Highlight: In der konkret-operationalen Phase 712Jahre7-12 Jahre entwickeln Kinder logisches Denken und können Operationen wie Klassifikation und Seriation durchführen.

Ein typisches konkret-operationale Phase Piaget Beispiel ist das Verständnis der Erhaltung: Kinder begreifen, dass die Menge einer Flüssigkeit gleich bleibt, auch wenn sie in verschiedene Gefäße umgefüllt wird. Die Piaget Experimente zur Erhaltung demonstrieren dies eindrucksvoll.

Vokabular: Äquilibration bezeichnet das Streben nach einem Gleichgewicht zwischen Assimilation und Akkommodation.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Öffnen

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud

Sigmund Freuds psychosexuelle Entwicklung beschreibt die Persönlichkeitsentwicklung in verschiedenen Phasen. Die Psychosexuelle Entwicklung Freud Tabelle zeigt den Verlauf von der oralen bis zur genitalen Phase Freud.

Definition: Die phallische Phase nach Freud 36Jahre3-6 Jahre ist gekennzeichnet durch das Interesse an den Geschlechtsunterschieden und dem Ödipuskomplex.

Das Freud Phasenmodell umfasst:

  • Orale Phase 01Jahr0-1 Jahr
  • Anale Phase nach Freud 23Jahre2-3 Jahre
  • Phallische Phase 36Jahre3-6 Jahre
  • Latenzphase 612Jahre6-12 Jahre
  • Genitale Phase ab12Jahreab 12 Jahre
Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Öffnen

Abwehrmechanismen und das Unbewusste

Freuds Theorie der Abwehrmechanismen erklärt, wie Menschen mit psychischen Konflikten umgehen. Diese Mechanismen arbeiten größtenteils unbewusst und dienen dem Schutz des Ichs.

Beispiel: Verdrängung ist ein häufiger Abwehrmechanismus, bei dem unangenehme Gedanken ins Unbewusste verschoben werden.

Die Psychosexuelle Entwicklung Kind Tabelle zeigt, wie diese Mechanismen sich in verschiedenen Entwicklungsphasen manifestieren. Das Psychosexuelle Entwicklung Phasen Modell nach Freud steht in engem Zusammenhang mit der Psychosexuelle Entwicklung Erikson, die eine psychosoziale Perspektive einbringt.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Öffnen

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud: Die Phasen im Detail

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud beschreibt fünf zentrale Entwicklungsphasen, die jeder Mensch durchläuft. In der oralen Phase 01Jahr0-1 Jahr steht der Mund als erogene Zone im Mittelpunkt. Durch Saugen, Lutschen und Beißen macht das Kind erste wichtige Erfahrungen. Positive Erlebnisse in dieser Phase fördern eine optimistische Lebenseinstellung.

Definition: Die orale Phase nach Freud ist gekennzeichnet durch die Konzentration auf den Mundbereich als Quelle der Lustgewinnung und erste Welterschließung.

In der analen Phase 23Jahre2-3 Jahre verlagert sich der Fokus auf den Ausscheidungsvorgang. Das Kind entwickelt Kontrolle über seinen Körper und erlebt erste Autonomieerfahrungen. Eine zu strenge oder zu frühe Sauberkeitserziehung kann zu späteren Zwängen oder Verweigerungstendenzen führen.

Die phallische Phase 45Jahre4-5 Jahre ist geprägt von der Entdeckung der Geschlechtsunterschiede. In dieser Zeit entwickelt sich das Bewusstsein für die eigene Geschlechtsidentität. Der berühmte "Penisneid" bei Mädchen und der "Ödipuskomplex" sind charakteristische Merkmale dieser Phase.

Highlight: Die Bewältigung jeder Phase ist entscheidend für die gesunde Persönlichkeitsentwicklung. Störungen können zu dauerhaften psychischen Problemen führen.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Öffnen

Moralische Entwicklung nach Kohlberg: Stufen des moralischen Urteils

Lawrence Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung unterscheidet drei Hauptniveaus mit jeweils zwei Unterstufen. Das präkonventionelle Niveau ist gekennzeichnet durch eine Orientierung an Strafe und Gehorsam sowie dem "Wie du mir, so ich dir"-Prinzip.

Auf dem konventionellen Niveau orientieren sich Menschen an zwischenmenschlicher Harmonie und gesellschaftlichen Regeln. Die Erfüllung sozialer Erwartungen und die Einhaltung von Gesetzen stehen im Vordergrund.

Beispiel: Ein Kind auf dem präkonventionellen Niveau unterlässt eine Handlung nur, um Strafe zu vermeiden. Auf dem konventionellen Niveau würde es die Handlung unterlassen, weil es als "falsch" gilt.

Das postkonventionelle Niveau erreichen nicht alle Menschen. Hier werden moralische Entscheidungen auf Basis universeller ethischer Prinzipien getroffen. Kohlberg entwickelte das "Just Community"-Konzept für Schulen, um die moralische Entwicklung zu fördern.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Öffnen

Psychosoziale Entwicklung nach Erikson: Die acht Stufen der Identität

Erik Eriksons Modell erweitert Freuds Theorie um soziale Aspekte. Jede Entwicklungsstufe ist durch eine spezifische Krise gekennzeichnet, die bewältigt werden muss. Die erste Stufe "Urvertrauen vs. Urmisstrauen" im ersten Lebensjahr ist fundamental für alle weiteren Entwicklungen.

Definition: Psychosoziale Entwicklung beschreibt nach Erikson die Wechselwirkung zwischen individuellen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Anforderungen.

In der Adoleszenz steht die Krise "Identität vs. Identitätsdiffusion" im Mittelpunkt. Jugendliche müssen ihre persönliche und soziale Identität finden. Das Konzept des psychosozialen Moratoriums beschreibt dabei eine wichtige Entwicklungsphase des Ausprobierens.

Die späteren Stufen umfassen "Intimität vs. Isolation" jungesErwachsenenalterjunges Erwachsenenalter, "Generativität vs. Stagnation" mittleresErwachsenenaltermittleres Erwachsenenalter und "Ich-Integrität vs. Verzweiflung" hohesAlterhohes Alter.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Öffnen

Produktive Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann: Die 10 Maximen

Klaus Hurrelmanns Theorie der produktiven Realitätsverarbeitung betont die aktive Rolle des Individuums in seiner Entwicklung. Die zehn Maximen beschreiben grundlegende Prinzipien der Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation.

Highlight: Die Balance zwischen Integration in die Gesellschaft und individueller Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess.

Die Entwicklung wird sowohl von Anlage als auch Umwelt bestimmt. Besonders wichtig ist die Verarbeitung innerer Ko¨rper,PsycheKörper, Psyche und äußerer sozialeUmweltsoziale Umwelt Realität. Der Prozess des Suchens und Ausprobierens ist dabei zentral.

Die Theorie betont die Bedeutung von Entwicklungsaufgaben, deren erfolgreiche Bewältigung den Übergang zum Erwachsenenalter markiert: Qualifikation, Ablösung, Regeneration und Partizipation. Geschlechtsspezifische Unterschiede und kulturelle Faktoren beeinflussen diesen Prozess maßgeblich.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Öffnen

Desintegration und Gewalt in der modernen Gesellschaft

Die Psychosexuelle Entwicklung der Gesellschaft ist eng mit dem Konzept der Desintegration verbunden, wie Wilhelm Heitmeyer in seinem sozialpsychologischen Desintegrationsansatz erklärt. In der modernen Gesellschaft führt zunehmende Individualisierung zu einer ambivalenten Situation: Einerseits haben Menschen mehr Entscheidungsfreiheit bei der Gestaltung ihrer Biografie, andererseits entstehen neue Entscheidungszwänge und Verunsicherungen.

Definition: Desintegration beschreibt die nicht vollzogene Integration in die Gesellschaft und ist die Schattenseite der Individualisierung. Sie äußert sich in der Auflösung traditioneller Lebenszusammenhänge und gemeinsamer Werte.

Die emotionale Verunsicherung zeigt sich in Zukunftsängsten und Selbstwertproblemen, während die Handlungsunsicherheit zu Orientierungs- und Entscheidungsproblemen führt. Diese Verunsicherung kann entweder stimulierend wirken z.B."IchlerneDeutsch"z.B. "Ich lerne Deutsch" oder paralysierend ErstarrunginderSituationErstarrung in der Situation. Die Akkommodation und Assimilation dieser Erfahrungen spielt dabei eine wichtige Rolle.

Gewalt kann als Reaktion auf Desintegration in verschiedenen Formen auftreten: expressiv AusdruckvonEinzigartigkeitAusdruck von Einzigartigkeit, instrumentell DurchsetzungvonWu¨nschenDurchsetzung von Wünschen oder regressiv BeseitigungvonUngleichheitenBeseitigung von Ungleichheiten. Wichtige Institutionen wie Schule, Peer-Groups und Familie spielen bei der Integration eine zentrale Rolle. Die Präoperationale Phase der gesellschaftlichen Entwicklung erfordert pädagogische Konsequenzen wie Unterstützung, Wertvermittlung und Gewaltprävention.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Pädagogik

54.651

3. Mai 2022

23 Seiten

Alles über Piaget und Freud: Stufenmodell, Phasen und Beispiele einfach erklärt

user profile picture

lilli

@x_lilli_x

Die kognitive Entwicklung nach Piaget und die psychosexuelle Entwicklung nach Freud sind zwei fundamentale Theorien der Entwicklungspsychologie.

Piagets Stufenmodell beschreibt vier zentrale Entwicklungsphasen: Die sensomotorische Phase (0-2 Jahre), in der Kinder durch körperliche Aktivität lernen, die präoperationale Phase(2-7 Jahre),... Mehr anzeigen

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die kognitive Entwicklung nach Jean Piaget

Jean Piaget, der Schweizer Entwicklungspsychologe, revolutionierte unser Verständnis der kognitiven Entwicklung bei Kindern. Seine Theorie basiert auf der Annahme, dass Kinder ihr Weltverständnis durch aktive Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt entwickeln. Das Piaget Stufenmodell beschreibt diesen Prozess systematisch.

Definition: Die kognitive Entwicklung nach Piaget erfolgt durch das Zusammenspiel von Assimilation IntegrationneuerInformationeninbestehendeDenkmusterIntegration neuer Informationen in bestehende Denkmuster und Akkommodation AnpassungderDenkmusteranneueErfahrungenAnpassung der Denkmuster an neue Erfahrungen.

Die Assimilation und Akkommodation arbeiten als komplementäre Prozesse. Bei der Assimilation werden neue Erfahrungen in vorhandene kognitive Strukturen eingeordnet. Ein Assimilation Piaget Beispiel wäre, wenn ein Kind einen Schmetterling als "Vogel" bezeichnet, weil es fliegende Tiere bereits unter dieser Kategorie kennt. Die Akkommodation hingegen erfordert eine Anpassung der bestehenden Strukturen.

Beispiel: Ein Kind lernt, dass nicht alle fliegenden Tiere Vögel sind. Es muss seine kognitiven Strukturen erweitern und neue Kategorien wie "Insekten" bilden.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Entwicklungsstufen nach Piaget

Das Piaget Stufenmodell unterteilt die kognitive Entwicklung in vier Hauptphasen. Die präoperationale Phase Piaget 27Jahre2-7 Jahre ist besonders wichtig für die Sprachentwicklung und symbolisches Denken.

Highlight: In der konkret-operationalen Phase 712Jahre7-12 Jahre entwickeln Kinder logisches Denken und können Operationen wie Klassifikation und Seriation durchführen.

Ein typisches konkret-operationale Phase Piaget Beispiel ist das Verständnis der Erhaltung: Kinder begreifen, dass die Menge einer Flüssigkeit gleich bleibt, auch wenn sie in verschiedene Gefäße umgefüllt wird. Die Piaget Experimente zur Erhaltung demonstrieren dies eindrucksvoll.

Vokabular: Äquilibration bezeichnet das Streben nach einem Gleichgewicht zwischen Assimilation und Akkommodation.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud

Sigmund Freuds psychosexuelle Entwicklung beschreibt die Persönlichkeitsentwicklung in verschiedenen Phasen. Die Psychosexuelle Entwicklung Freud Tabelle zeigt den Verlauf von der oralen bis zur genitalen Phase Freud.

Definition: Die phallische Phase nach Freud 36Jahre3-6 Jahre ist gekennzeichnet durch das Interesse an den Geschlechtsunterschieden und dem Ödipuskomplex.

Das Freud Phasenmodell umfasst:

  • Orale Phase 01Jahr0-1 Jahr
  • Anale Phase nach Freud 23Jahre2-3 Jahre
  • Phallische Phase 36Jahre3-6 Jahre
  • Latenzphase 612Jahre6-12 Jahre
  • Genitale Phase ab12Jahreab 12 Jahre
Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abwehrmechanismen und das Unbewusste

Freuds Theorie der Abwehrmechanismen erklärt, wie Menschen mit psychischen Konflikten umgehen. Diese Mechanismen arbeiten größtenteils unbewusst und dienen dem Schutz des Ichs.

Beispiel: Verdrängung ist ein häufiger Abwehrmechanismus, bei dem unangenehme Gedanken ins Unbewusste verschoben werden.

Die Psychosexuelle Entwicklung Kind Tabelle zeigt, wie diese Mechanismen sich in verschiedenen Entwicklungsphasen manifestieren. Das Psychosexuelle Entwicklung Phasen Modell nach Freud steht in engem Zusammenhang mit der Psychosexuelle Entwicklung Erikson, die eine psychosoziale Perspektive einbringt.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud: Die Phasen im Detail

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud beschreibt fünf zentrale Entwicklungsphasen, die jeder Mensch durchläuft. In der oralen Phase 01Jahr0-1 Jahr steht der Mund als erogene Zone im Mittelpunkt. Durch Saugen, Lutschen und Beißen macht das Kind erste wichtige Erfahrungen. Positive Erlebnisse in dieser Phase fördern eine optimistische Lebenseinstellung.

Definition: Die orale Phase nach Freud ist gekennzeichnet durch die Konzentration auf den Mundbereich als Quelle der Lustgewinnung und erste Welterschließung.

In der analen Phase 23Jahre2-3 Jahre verlagert sich der Fokus auf den Ausscheidungsvorgang. Das Kind entwickelt Kontrolle über seinen Körper und erlebt erste Autonomieerfahrungen. Eine zu strenge oder zu frühe Sauberkeitserziehung kann zu späteren Zwängen oder Verweigerungstendenzen führen.

Die phallische Phase 45Jahre4-5 Jahre ist geprägt von der Entdeckung der Geschlechtsunterschiede. In dieser Zeit entwickelt sich das Bewusstsein für die eigene Geschlechtsidentität. Der berühmte "Penisneid" bei Mädchen und der "Ödipuskomplex" sind charakteristische Merkmale dieser Phase.

Highlight: Die Bewältigung jeder Phase ist entscheidend für die gesunde Persönlichkeitsentwicklung. Störungen können zu dauerhaften psychischen Problemen führen.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moralische Entwicklung nach Kohlberg: Stufen des moralischen Urteils

Lawrence Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung unterscheidet drei Hauptniveaus mit jeweils zwei Unterstufen. Das präkonventionelle Niveau ist gekennzeichnet durch eine Orientierung an Strafe und Gehorsam sowie dem "Wie du mir, so ich dir"-Prinzip.

Auf dem konventionellen Niveau orientieren sich Menschen an zwischenmenschlicher Harmonie und gesellschaftlichen Regeln. Die Erfüllung sozialer Erwartungen und die Einhaltung von Gesetzen stehen im Vordergrund.

Beispiel: Ein Kind auf dem präkonventionellen Niveau unterlässt eine Handlung nur, um Strafe zu vermeiden. Auf dem konventionellen Niveau würde es die Handlung unterlassen, weil es als "falsch" gilt.

Das postkonventionelle Niveau erreichen nicht alle Menschen. Hier werden moralische Entscheidungen auf Basis universeller ethischer Prinzipien getroffen. Kohlberg entwickelte das "Just Community"-Konzept für Schulen, um die moralische Entwicklung zu fördern.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Psychosoziale Entwicklung nach Erikson: Die acht Stufen der Identität

Erik Eriksons Modell erweitert Freuds Theorie um soziale Aspekte. Jede Entwicklungsstufe ist durch eine spezifische Krise gekennzeichnet, die bewältigt werden muss. Die erste Stufe "Urvertrauen vs. Urmisstrauen" im ersten Lebensjahr ist fundamental für alle weiteren Entwicklungen.

Definition: Psychosoziale Entwicklung beschreibt nach Erikson die Wechselwirkung zwischen individuellen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Anforderungen.

In der Adoleszenz steht die Krise "Identität vs. Identitätsdiffusion" im Mittelpunkt. Jugendliche müssen ihre persönliche und soziale Identität finden. Das Konzept des psychosozialen Moratoriums beschreibt dabei eine wichtige Entwicklungsphase des Ausprobierens.

Die späteren Stufen umfassen "Intimität vs. Isolation" jungesErwachsenenalterjunges Erwachsenenalter, "Generativität vs. Stagnation" mittleresErwachsenenaltermittleres Erwachsenenalter und "Ich-Integrität vs. Verzweiflung" hohesAlterhohes Alter.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Produktive Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann: Die 10 Maximen

Klaus Hurrelmanns Theorie der produktiven Realitätsverarbeitung betont die aktive Rolle des Individuums in seiner Entwicklung. Die zehn Maximen beschreiben grundlegende Prinzipien der Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation.

Highlight: Die Balance zwischen Integration in die Gesellschaft und individueller Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess.

Die Entwicklung wird sowohl von Anlage als auch Umwelt bestimmt. Besonders wichtig ist die Verarbeitung innerer Ko¨rper,PsycheKörper, Psyche und äußerer sozialeUmweltsoziale Umwelt Realität. Der Prozess des Suchens und Ausprobierens ist dabei zentral.

Die Theorie betont die Bedeutung von Entwicklungsaufgaben, deren erfolgreiche Bewältigung den Übergang zum Erwachsenenalter markiert: Qualifikation, Ablösung, Regeneration und Partizipation. Geschlechtsspezifische Unterschiede und kulturelle Faktoren beeinflussen diesen Prozess maßgeblich.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Desintegration und Gewalt in der modernen Gesellschaft

Die Psychosexuelle Entwicklung der Gesellschaft ist eng mit dem Konzept der Desintegration verbunden, wie Wilhelm Heitmeyer in seinem sozialpsychologischen Desintegrationsansatz erklärt. In der modernen Gesellschaft führt zunehmende Individualisierung zu einer ambivalenten Situation: Einerseits haben Menschen mehr Entscheidungsfreiheit bei der Gestaltung ihrer Biografie, andererseits entstehen neue Entscheidungszwänge und Verunsicherungen.

Definition: Desintegration beschreibt die nicht vollzogene Integration in die Gesellschaft und ist die Schattenseite der Individualisierung. Sie äußert sich in der Auflösung traditioneller Lebenszusammenhänge und gemeinsamer Werte.

Die emotionale Verunsicherung zeigt sich in Zukunftsängsten und Selbstwertproblemen, während die Handlungsunsicherheit zu Orientierungs- und Entscheidungsproblemen führt. Diese Verunsicherung kann entweder stimulierend wirken z.B."IchlerneDeutsch"z.B. "Ich lerne Deutsch" oder paralysierend ErstarrunginderSituationErstarrung in der Situation. Die Akkommodation und Assimilation dieser Erfahrungen spielt dabei eine wichtige Rolle.

Gewalt kann als Reaktion auf Desintegration in verschiedenen Formen auftreten: expressiv AusdruckvonEinzigartigkeitAusdruck von Einzigartigkeit, instrumentell DurchsetzungvonWu¨nschenDurchsetzung von Wünschen oder regressiv BeseitigungvonUngleichheitenBeseitigung von Ungleichheiten. Wichtige Institutionen wie Schule, Peer-Groups und Familie spielen bei der Integration eine zentrale Rolle. Die Präoperationale Phase der gesellschaftlichen Entwicklung erfordert pädagogische Konsequenzen wie Unterstützung, Wertvermittlung und Gewaltprävention.

Rognigtive Entwicklung
Jean Piaget
Er war ein Schweizer Biologe und Pionier der kognitiven
Entwicklungspsychologie sowie Begründer der genet

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Institutionelle Einbindung und Präventionsstrategien

Die konkret-operationale Phase der gesellschaftlichen Integration zeigt sich besonders in den verschiedenen institutionellen Kontexten. In der Schule geht es um Leistung, Integration und das Beweisen von Stärke. Die Peer-Group bietet Anerkennung, Rollenidentität und Zugehörigkeit, während die Familie Raum für emotionales Ausleben und Anerkennung schafft.

Beispiel: Ein Jugendlicher, der in der Schule Leistungsdruck erfährt und zuhause wenig Anerkennung bekommt, sucht möglicherweise in der Peer-Group nach Bestätigung. Dies kann zu positiver Integration führen, aber auch zu problematischen Gruppendynamiken.

Die Assimilation Piaget zeigt sich in der Art, wie Jugendliche gesellschaftliche Normen und Werte aufnehmen. Die Akkommodation Piaget beschreibt dagegen die Anpassung bestehender Denk- und Verhaltensstrukturen. Beide Prozesse sind wichtig für eine erfolgreiche Integration.

Präventionsstrategien müssen auf verschiedenen Ebenen ansetzen: Unterstützungsangebote wie Jugendtreffs, aktive Wertvermittlung und Aufklärungsarbeit. Die Äquilibration Piaget beschreibt dabei den Prozess des Gleichgewichts zwischen Integration und individueller Entwicklung. Besonders wichtig ist die Berücksichtigung der psychosexuellen Entwicklung nach Freud, die das Verständnis für emotionale Entwicklungsprozesse schärft.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user