Pädagogik /
Piaget und Kohlberg
Piaget und Kohlberg

Piaget und Kohlberg

Celia
15 Follower
27
Teilen
Speichern
Dies ist ein Lernzettel zum lernen für die Klausur. Thema: Piagets -und Kohlbergstheorie und das Schulkonzept "Just Community"
11/12
Lernzettel
Kritik •Es kann τυ und Performanz noch nicht an Piaget: Fehleinschätzungen kommen, wenn bei Kindern Kompetenz übereinstimmen. •Er schätet den Beitrag der Umwelt für den Aufbau kognitiver Strukturen des Kindes zu gering ein. • Piaget hat sich nicht mit Gefühlen beschäftigt, aber immerhin erkennt er an, dass die Affektivität die Triebfeder der kognitiven Entwicklung ist. Die Entwicklung des moralischen Bewusstseins nach Lawrence Kohlberg: •Kohlbergs Studien zur Entwicklung der moralischen Urteilskompetenz baven auf Piagets Forschungen auf • Er geht davon aus, dass die Moralentwicklung eines Menschen unmittelbar mit dessen kognitivem Urteilsvermögen zusammenhängt L₂ Kinder und Jugendliche berücksichtigen mit zunehmendem Alter beim moralischen Urteilen die Absichten des Handelnden stärker Kohlberg hat empirische Studien durchgeführt L₂ Dabei arbeitete es mit Dilemmageschichten, in denen moralische Konflikte geschildert wurden, zu denen die Probanden Stellung beziehen sollten •Dilemmageschichten: Die Reaktion der Befragten werden bei weiter- führenden Fragen berücksichtigt, sodass es zu einem eher offenen Gespräch kommt L> Es ist nicht von Bedeutung, welche Entscheidung die Befragten Lösung des Problems trafen, sondern welche Begründung sie für ihre Entscheidung angeben zur Stufenmodell der Moralentwicklung: • Prä-konventionelle Ebene: ► Stufe 1: Die Orientierung an Bestrafung und Gehorsam - Ob eine Handlung gut oder böse ist, hängt ab von ihren physischen Konsequenzen -Angst vor Bestrafung ► Stufe 2: Die instrumentell-relativistische Orientierung -Grundzüge von Fairness, Gegenseitigkeit, Sinn für gerechte Verteilung sind zwar vorhanden, werden aber stets physisch oder pragmatisch interpretiest L> Gegenseitigkeit ist eine Frage andere, nicht von Loyalität oder Gerechtigkeit von eine Hand wöscht...
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen
Alternativer Bildtext:
die • Konventionelle Ebene: • Stufe 3: Orientierung an persongebundener Zustimmung -Richtiges Verhalten ist, was anderen gefällt oder hilft und ihre Zustimmung findet. - Man findet Zustimmung, wenn man „nett" ist ► Stufe 4: Orientierung an Recht und Ordnung - Autorität, festgelegte Regeln und die Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung bilden den Orientierungsrahmen •Post-konventionelle autonome oder prinzipiengeleitete Ebene: ▸ Stufe 5: legalistische oder Sozialvertrags-Orientierung - Die Richtigkeit einer Handlung bemisst sich nach Individuellen von der Rechten und Standards, die nach kritischer Prüfung gesamten Gesellschaft getragen werden • Stufe 6: Orientierung an allgemein gültigen ethischen Prinzipien - Es handelt sich um universelle Prinzipien der Gerechtigkeit, Gegenseitigkeit, Gleichheit der Menschenrechte und Respekt vor der Würde des Menschen als Individueller Person Just Community"- Schulkonzept: •Ziele: -Schaffung und Anwendung guechtfertigten Regeln (Solidarität) - Stimulation von moralischer Urteilskompetenz Übereinstimmung zwischen moralischem Urteil- und Handeln - Training von moralischer Empathie Förderung Prosozialem Engagement von •Entwicklung eines soliden Wertsystems, welches auf Toleranz und Offenheit basiert •Realisierung: · Gemurischaftsversammlung / Volksversammlung Is aller Schulangehörigen Fragen des Schullebens Lo debattiert 47 Entscheidungen auf bestimmte Themengebiete zu treffen nach dem Prinzip: ein Mensch-eine Stimme von ↳ findet in der Unterrichtszeit statt, alle 14 Tage oder alle 4 Wochen L> Vorbereitungsgruppe, Vermittlungsausschuss - Dilemma - Diskussionen: moralische Probleme moralische Fragen moralische Antworten gesucht Fortbildung machen - nicht hypothetische, sondern echte Dilemmata -Lehrer/innen müssen eine passende werden bearbeitet und auf