App öffnen

Fächer

Philosophie

18. Mai 2021

6.418

2 Seiten

Operante Konditionierung im Alltag: Beispiele für Kinder und Schule

user profile picture

Cat @studygram_erzieherin

Operante Konditionierung: Eine Lerntheorie zur Verhaltenssteuerung

Die operante Konditionierungist eine zentrale Lerntheorie des Behaviorismus, die erklärt, wie... Mehr anzeigen

OPERANTE KONDITIONIERUNG
Die operante Konditionierung ist eine
bekannte Lerntheorie des Behaviorismus.
Es geht darum, dass ein Mensch oder
e

Vertiefung der operanten Konditionierung

Die operante Konditionierung ist ein komplexes Konzept mit vielen Facetten. Um es vollständig zu verstehen, ist es wichtig, die verschiedenen Komponenten und ihre Anwendungen genauer zu betrachten.

Vocabulary

  • Appetetiv angenehm, erwünscht
  • Aversiv unangenehm, unerwünscht

Bei der operanten Konditionierung spielen Verstärker eine zentrale Rolle. Diese können in vier Kategorien eingeteilt werden

  1. Positive Verstärkung Hier wird ein erwünschtes Verhalten durch das Hinzufügen einer angenehmen Konsequenz verstärkt. Dies kann materielle Belohnungen wie Geld oder Nahrung umfassen, aber auch immaterielle wie Aufmerksamkeit oder Anerkennung.

    Example Ein Beispiel für operante Konditionierung in der Schule wäre, wenn ein Lehrer einen Schüler für gute Leistungen mit einem Lob oder einem Sternchen belohnt.

  2. Negative Verstärkung Bei dieser Form der Verstärkung wird ein erwünschtes Verhalten dadurch gefördert, dass eine unangenehme Konsequenz entfernt oder vermieden wird.

    Example Ein Beispiel für operante Konditionierung im Kindergarten könnte sein, dass ein Kind aufräumt, um nicht in der Ecke sitzen zu müssen.

  3. Positive Bestrafung Unerwünschtes Verhalten wird durch das Hinzufügen einer unangenehmen Konsequenz bestraft.

    Example Ein weiteres Beispiel für operante Konditionierung in der Schule wäre, wenn ein Schüler für Störungen im Unterricht zusätzliche Hausaufgaben bekommt.

  4. Negative Bestrafung Hier wird unerwünschtes Verhalten unterdrückt, indem eine angenehme Konsequenz entfernt oder vorenthalten wird.

    Example Ein Beispiel für operante Konditionierung im Alltag wäre, wenn Eltern ihrem Kind das Taschengeld streichen, weil es seine Pflichten nicht erfüllt hat.

Highlight Der Unterschied zwischen klassischer und operanter Konditionierung liegt darin, dass bei der klassischen Konditionierung ein neutraler Reiz mit einem unbedingten Reiz verknüpft wird, während bei der operanten Konditionierung das Verhalten durch seine Konsequenzen beeinflusst wird.

Die operante Konditionierung, auch bekannt als instrumentelle Konditionierung, wurde maßgeblich von B.F. Skinner entwickelt. Skinner's Beiträge zur operanten Konditionierung haben unser Verständnis von Lernprozessen revolutioniert.

Quote Skinner sagte einmal "Die Konsequenzen des Verhaltens bestimmen die Wahrscheinlichkeit, dass das Verhalten wieder auftritt."

Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der operanten Konditionierung zu berücksichtigen. Während sie ein effektives Werkzeug zur Verhaltensmodifikation sein kann, kann übermäßiger Einsatz von Bestrafung zu negativen psychologischen Auswirkungen führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die operante Konditionierung ein mächtiges Instrument ist, um Verhalten zu verstehen und zu beeinflussen. Ihre Prinzipien finden in vielen Bereichen des täglichen Lebens Anwendung, von der Erziehung bis hin zur Therapie.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets
OPERANTE KONDITIONIERUNG
Die operante Konditionierung ist eine
bekannte Lerntheorie des Behaviorismus.
Es geht darum, dass ein Mensch oder
e

Grundlagen der operanten Konditionierung

Die operante Konditionierung ist eine fundamentale Lerntheorie des Behaviorismus, die sich mit der Beeinflussung von Verhaltensweisen durch deren Konsequenzen befasst. Diese Theorie erklärt, wie Menschen und Tiere lernen, bestimmte Verhaltensweisen häufiger oder seltener zu zeigen, basierend auf den Folgen dieser Handlungen.

Definition Bei der operanten Konditionierung wird Einfluss auf die Auftritts-häufigkeit einer Verhaltensweise genommen. Erwünschte Verhaltensweisen werden durch angenehme Konsequenzen (Positive Verstärkung) bzw. durch das Ausbleiben unangenehmer Konsequenzen (Negative Verstärkung) belohnt. Unerwünschte Verhaltensweise werden durch unangenehme Konsequenzen (Positive Bestrafung) bzw. durch das Ausbleiben angenehmer Konsequenzen (Negative Bestrafung) unterdrückt.

Das Grundprinzip der operanten Konditionierung lässt sich wie folgt zusammenfassen

  • Verhaltensweisen mit angenehmen Konsequenzen werden häufiger gezeigt.
  • Verhaltensweisen mit unangenehmen Konsequenzen werden seltener gezeigt.

Example Ein anschauliches Beispiel für operante Konditionierung im Alltag ist das Einkaufen für eine ältere Person. Wenn man für eine ältere Frau einkauft und sie sich mit einer Tafel Schokolade bedankt (angenehme Konsequenz / Belohnung), wird man dieses Verhalten wahrscheinlich wiederholen. Beschwert sie sich hingegen über vergessene Artikel (unangenehme Konsequenz / Bestrafung), wird man in Zukunft möglicherweise zögern, ihr erneut zu helfen.

Die operante Konditionierung unterscheidet vier Hauptmethoden zur Verhaltensmodifikation

  1. Positive Verstärkung Erwünschtes Verhalten wird durch angenehme Konsequenzen belohnt, z.B. durch Lob, Geld oder Nahrung.

  2. Negative Verstärkung Erwünschtes Verhalten wird verstärkt, indem unangenehme Konsequenzen ausbleiben oder entfernt werden, z.B. das Aufhören von Lärm oder grellem Licht.

  3. Positive Bestrafung Unerwünschtes Verhalten wird durch das Hinzufügen unangenehmer Konsequenzen bestraft, z.B. durch Hausarrest oder laute Geräusche.

  4. Negative Bestrafung Unerwünschtes Verhalten wird unterdrückt, indem angenehme Konsequenzen ausbleiben oder entfernt werden.

Highlight Es ist wichtig zu verstehen, dass die Begriffe "positiv" und "negativ" in diesem Kontext nicht "gut" oder "schlecht" bedeuten, sondern sich auf das Hinzufügen oder Entfernen von Reizen beziehen.

Diese Lerntheorie findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Erziehung, Psychologie und Verhaltensmodifikation und bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen menschlichen und tierischen Lernens.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

252

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Pädagogische Mündigkeit verstehen

Erforschen Sie die Konzepte der pädagogischen Mündigkeit, einschließlich Selbstkompetenz, Sachkompetenz und Sozialkompetenz. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in die Bewältigung des eigenen Lebens, soziale Verantwortung und erfolgreiche Kommunikation. Ideal für Studierende der Pädagogik und verwandter Fachrichtungen.

PädagogikPädagogik
11

Schulangst und Klassische Konditionierung

In diesem Fachtext wird die Verbindung zwischen Schulangst und der Theorie der klassischen Konditionierung untersucht. Es werden Ursachen für Schulangst, wie Hänseleien und der Einfluss von Lehrern, analysiert. Zudem werden pädagogische Konsequenzen für Eltern und Schulen aufgezeigt, um Schulangst zu begegnen. Ideal für Schüler der 11. Klasse, die sich mit Lernpsychologie und Verhaltensauffälligkeiten auseinandersetzen.

PädagogikPädagogik
11

Klassische Konditionierung verstehen

Entdecken Sie die Grundlagen der klassischen Konditionierung, einschließlich wichtiger Begriffe wie unbedingter Reiz (UCS), bedingter Reiz (CS) und bedingte Reaktion (CR). Diese Zusammenfassung bietet anschauliche Beispiele und erklärt Konzepte wie Reizgeneralisierung und Extinktion. Ideal für Studierende der Psychologie und Verhaltensforschung.

PsychologiePsychologie
11

Pawlow und Klassische Konditionierung

Entdecken Sie die Grundlagen der klassischen Konditionierung anhand von Pawlows Experiment. Diese Präsentation behandelt die Phasen der Konditionierung, die Rolle von Reizen und Reaktionen sowie praktische Beispiele aus dem Alltag. Ideal für Studierende der Psychologie und Verhaltensforschung. Erfahren Sie, wie Reaktionen erlernt werden und welche Voraussetzungen für Experimente notwendig sind.

PädagogikPädagogik
12

Klassisches Konditionieren erklärt

Entdecken Sie die Grundlagen des klassischen Konditionierens, einschließlich unbedingter und bedingter Reize, Reizgeneralisierung und Verhaltenstherapie. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Prinzipien und Anwendungen des klassischen Konditionierens in der Psychologie. Ideal für Studierende der Psychologie und Erziehungswissenschaften.

PsychologiePsychologie
11

Gesetze der klassischen Konditionierung

Entdecken Sie die grundlegenden Prinzipien der klassischen Konditionierung, einschließlich Reizgeneralisierung, Reizdifferenzierung, Extinktion und dem Gesetz der Kontiguität. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die Mechanismen des Lernens durch Assoziation und deren Anwendung in der Psychologie.

PsychologiePsychologie
12
QR Code Banner

Downloade kostenlos die Knowunity App

23M+ Nutzer

4,9 Bewertung

App Store

Google Play

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Philosophie

18. Mai 2021

6.418

2 Seiten

Operante Konditionierung im Alltag: Beispiele für Kinder und Schule

user profile picture

Cat @studygram_erzieherin

Operante Konditionierung: Eine Lerntheorie zur Verhaltenssteuerung

Die operante Konditionierungist eine zentrale Lerntheorie des Behaviorismus, die erklärt, wie Verhaltensweisen durch Konsequenzen beeinflusst werden. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Verhalten,... Mehr anzeigen

OPERANTE KONDITIONIERUNG
Die operante Konditionierung ist eine
bekannte Lerntheorie des Behaviorismus.
Es geht darum, dass ein Mensch oder
e

Vertiefung der operanten Konditionierung

Die operante Konditionierung ist ein komplexes Konzept mit vielen Facetten. Um es vollständig zu verstehen, ist es wichtig, die verschiedenen Komponenten und ihre Anwendungen genauer zu betrachten.

Vocabulary

  • Appetetiv angenehm, erwünscht
  • Aversiv unangenehm, unerwünscht

Bei der operanten Konditionierung spielen Verstärker eine zentrale Rolle. Diese können in vier Kategorien eingeteilt werden

  1. Positive Verstärkung Hier wird ein erwünschtes Verhalten durch das Hinzufügen einer angenehmen Konsequenz verstärkt. Dies kann materielle Belohnungen wie Geld oder Nahrung umfassen, aber auch immaterielle wie Aufmerksamkeit oder Anerkennung.

    Example Ein Beispiel für operante Konditionierung in der Schule wäre, wenn ein Lehrer einen Schüler für gute Leistungen mit einem Lob oder einem Sternchen belohnt.

  2. Negative Verstärkung Bei dieser Form der Verstärkung wird ein erwünschtes Verhalten dadurch gefördert, dass eine unangenehme Konsequenz entfernt oder vermieden wird.

    Example Ein Beispiel für operante Konditionierung im Kindergarten könnte sein, dass ein Kind aufräumt, um nicht in der Ecke sitzen zu müssen.

  3. Positive Bestrafung Unerwünschtes Verhalten wird durch das Hinzufügen einer unangenehmen Konsequenz bestraft.

    Example Ein weiteres Beispiel für operante Konditionierung in der Schule wäre, wenn ein Schüler für Störungen im Unterricht zusätzliche Hausaufgaben bekommt.

  4. Negative Bestrafung Hier wird unerwünschtes Verhalten unterdrückt, indem eine angenehme Konsequenz entfernt oder vorenthalten wird.

    Example Ein Beispiel für operante Konditionierung im Alltag wäre, wenn Eltern ihrem Kind das Taschengeld streichen, weil es seine Pflichten nicht erfüllt hat.

Highlight Der Unterschied zwischen klassischer und operanter Konditionierung liegt darin, dass bei der klassischen Konditionierung ein neutraler Reiz mit einem unbedingten Reiz verknüpft wird, während bei der operanten Konditionierung das Verhalten durch seine Konsequenzen beeinflusst wird.

Die operante Konditionierung, auch bekannt als instrumentelle Konditionierung, wurde maßgeblich von B.F. Skinner entwickelt. Skinner's Beiträge zur operanten Konditionierung haben unser Verständnis von Lernprozessen revolutioniert.

Quote Skinner sagte einmal "Die Konsequenzen des Verhaltens bestimmen die Wahrscheinlichkeit, dass das Verhalten wieder auftritt."

Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der operanten Konditionierung zu berücksichtigen. Während sie ein effektives Werkzeug zur Verhaltensmodifikation sein kann, kann übermäßiger Einsatz von Bestrafung zu negativen psychologischen Auswirkungen führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die operante Konditionierung ein mächtiges Instrument ist, um Verhalten zu verstehen und zu beeinflussen. Ihre Prinzipien finden in vielen Bereichen des täglichen Lebens Anwendung, von der Erziehung bis hin zur Therapie.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets
OPERANTE KONDITIONIERUNG
Die operante Konditionierung ist eine
bekannte Lerntheorie des Behaviorismus.
Es geht darum, dass ein Mensch oder
e

Grundlagen der operanten Konditionierung

Die operante Konditionierung ist eine fundamentale Lerntheorie des Behaviorismus, die sich mit der Beeinflussung von Verhaltensweisen durch deren Konsequenzen befasst. Diese Theorie erklärt, wie Menschen und Tiere lernen, bestimmte Verhaltensweisen häufiger oder seltener zu zeigen, basierend auf den Folgen dieser Handlungen.

Definition Bei der operanten Konditionierung wird Einfluss auf die Auftritts-häufigkeit einer Verhaltensweise genommen. Erwünschte Verhaltensweisen werden durch angenehme Konsequenzen (Positive Verstärkung) bzw. durch das Ausbleiben unangenehmer Konsequenzen (Negative Verstärkung) belohnt. Unerwünschte Verhaltensweise werden durch unangenehme Konsequenzen (Positive Bestrafung) bzw. durch das Ausbleiben angenehmer Konsequenzen (Negative Bestrafung) unterdrückt.

Das Grundprinzip der operanten Konditionierung lässt sich wie folgt zusammenfassen

  • Verhaltensweisen mit angenehmen Konsequenzen werden häufiger gezeigt.
  • Verhaltensweisen mit unangenehmen Konsequenzen werden seltener gezeigt.

Example Ein anschauliches Beispiel für operante Konditionierung im Alltag ist das Einkaufen für eine ältere Person. Wenn man für eine ältere Frau einkauft und sie sich mit einer Tafel Schokolade bedankt (angenehme Konsequenz / Belohnung), wird man dieses Verhalten wahrscheinlich wiederholen. Beschwert sie sich hingegen über vergessene Artikel (unangenehme Konsequenz / Bestrafung), wird man in Zukunft möglicherweise zögern, ihr erneut zu helfen.

Die operante Konditionierung unterscheidet vier Hauptmethoden zur Verhaltensmodifikation

  1. Positive Verstärkung Erwünschtes Verhalten wird durch angenehme Konsequenzen belohnt, z.B. durch Lob, Geld oder Nahrung.

  2. Negative Verstärkung Erwünschtes Verhalten wird verstärkt, indem unangenehme Konsequenzen ausbleiben oder entfernt werden, z.B. das Aufhören von Lärm oder grellem Licht.

  3. Positive Bestrafung Unerwünschtes Verhalten wird durch das Hinzufügen unangenehmer Konsequenzen bestraft, z.B. durch Hausarrest oder laute Geräusche.

  4. Negative Bestrafung Unerwünschtes Verhalten wird unterdrückt, indem angenehme Konsequenzen ausbleiben oder entfernt werden.

Highlight Es ist wichtig zu verstehen, dass die Begriffe "positiv" und "negativ" in diesem Kontext nicht "gut" oder "schlecht" bedeuten, sondern sich auf das Hinzufügen oder Entfernen von Reizen beziehen.

Diese Lerntheorie findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Erziehung, Psychologie und Verhaltensmodifikation und bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen menschlichen und tierischen Lernens.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

252

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Pädagogische Mündigkeit verstehen

Erforschen Sie die Konzepte der pädagogischen Mündigkeit, einschließlich Selbstkompetenz, Sachkompetenz und Sozialkompetenz. Diese Zusammenfassung bietet Einblicke in die Bewältigung des eigenen Lebens, soziale Verantwortung und erfolgreiche Kommunikation. Ideal für Studierende der Pädagogik und verwandter Fachrichtungen.

PädagogikPädagogik
11

Schulangst und Klassische Konditionierung

In diesem Fachtext wird die Verbindung zwischen Schulangst und der Theorie der klassischen Konditionierung untersucht. Es werden Ursachen für Schulangst, wie Hänseleien und der Einfluss von Lehrern, analysiert. Zudem werden pädagogische Konsequenzen für Eltern und Schulen aufgezeigt, um Schulangst zu begegnen. Ideal für Schüler der 11. Klasse, die sich mit Lernpsychologie und Verhaltensauffälligkeiten auseinandersetzen.

PädagogikPädagogik
11

Klassische Konditionierung verstehen

Entdecken Sie die Grundlagen der klassischen Konditionierung, einschließlich wichtiger Begriffe wie unbedingter Reiz (UCS), bedingter Reiz (CS) und bedingte Reaktion (CR). Diese Zusammenfassung bietet anschauliche Beispiele und erklärt Konzepte wie Reizgeneralisierung und Extinktion. Ideal für Studierende der Psychologie und Verhaltensforschung.

PsychologiePsychologie
11

Pawlow und Klassische Konditionierung

Entdecken Sie die Grundlagen der klassischen Konditionierung anhand von Pawlows Experiment. Diese Präsentation behandelt die Phasen der Konditionierung, die Rolle von Reizen und Reaktionen sowie praktische Beispiele aus dem Alltag. Ideal für Studierende der Psychologie und Verhaltensforschung. Erfahren Sie, wie Reaktionen erlernt werden und welche Voraussetzungen für Experimente notwendig sind.

PädagogikPädagogik
12

Klassisches Konditionieren erklärt

Entdecken Sie die Grundlagen des klassischen Konditionierens, einschließlich unbedingter und bedingter Reize, Reizgeneralisierung und Verhaltenstherapie. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Prinzipien und Anwendungen des klassischen Konditionierens in der Psychologie. Ideal für Studierende der Psychologie und Erziehungswissenschaften.

PsychologiePsychologie
11

Gesetze der klassischen Konditionierung

Entdecken Sie die grundlegenden Prinzipien der klassischen Konditionierung, einschließlich Reizgeneralisierung, Reizdifferenzierung, Extinktion und dem Gesetz der Kontiguität. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die Mechanismen des Lernens durch Assoziation und deren Anwendung in der Psychologie.

PsychologiePsychologie
12
QR Code Banner

Downloade kostenlos die Knowunity App

23M+ Nutzer

4,9 Bewertung

App Store

Google Play

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user