Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
28
0
E.R.
28.10.2022
Politik und Sozialkunde
PowerPoint zum Vortrag "WTO-Hüterin des Welthandels?"
PowerPoint über Vortrag zur Welthandelsorganisation
28.10.2022
899
114
2538
11/12
Migration
- rechtliche Situation in Deutschland - Push- und Pull-Faktoren - Notwendigkeit und Chancen der Zuwanderung - Risiken einer massiven Zuwanderung - Integration - Assimilation, Segregation (Ghettoisierung), Parallelgesellschaften, Marginalisierung
149
4272
11/12
Asylpolitik & Flüchtlingspolitik der EU
Ab wann gilt man eigentlich als Flüchtling? Was sind die Rechtsgrundlagen der EU-Asylpolitik? Was sind Kritikpunkte & mögliche Reformvorschläge? Was denken die einzelnen EU-Staaten von der gemeinsamen Asylpolitik?
207
5350
11/12
Migrations-und Flüchtlingspolitik in der EU
- Flüchtlingskonvention, Dublin Verfahren, Rechte von Flüchtlinge Asylverfahren, Fluchursachen…
18
967
8/9
Karikaturanalyse Baaske Cartoon
Ausführliche Karikaturanalyse zu dem Baaske Cartoon von Gerhard Mester, Müllheim
80
3177
10
Russland-Ukraine Konfliktanalyse
Hier habe ich im Fach PoWi, eine Konfliktanalyse zum Russland-Ukraine Krieg/Konflikt gestaltet. Viel Spaß damit 👍
99
2015
9/10
UNICEF
Präsentation über das Hilfwerk UNICEF mit Handout
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
E.R.
@elena.r
·
19 Follower
Follow
PowerPoint über Vortrag zur Welthandelsorganisation
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Gesch./Soz./pol. Bildung - Migration
- rechtliche Situation in Deutschland - Push- und Pull-Faktoren - Notwendigkeit und Chancen der Zuwanderung - Risiken einer massiven Zuwanderung - Integration - Assimilation, Segregation (Ghettoisierung), Parallelgesellschaften, Marginalisierung
114
2538
4
Gesch./Soz./pol. Bildung - Asylpolitik & Flüchtlingspolitik der EU
Ab wann gilt man eigentlich als Flüchtling? Was sind die Rechtsgrundlagen der EU-Asylpolitik? Was sind Kritikpunkte & mögliche Reformvorschläge? Was denken die einzelnen EU-Staaten von der gemeinsamen Asylpolitik?
149
4272
1
Gesch./Soz./pol. Bildung - Migrations-und Flüchtlingspolitik in der EU
- Flüchtlingskonvention, Dublin Verfahren, Rechte von Flüchtlinge Asylverfahren, Fluchursachen…
207
5350
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Karikaturanalyse Baaske Cartoon
Ausführliche Karikaturanalyse zu dem Baaske Cartoon von Gerhard Mester, Müllheim
18
967
0
Wirtschaft und Recht - Russland-Ukraine Konfliktanalyse
Hier habe ich im Fach PoWi, eine Konfliktanalyse zum Russland-Ukraine Krieg/Konflikt gestaltet. Viel Spaß damit 👍
80
3177
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - UNICEF
Präsentation über das Hilfwerk UNICEF mit Handout
99
2015
7
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin