Klafkis Bildungstheorie: Entwicklung zur Mündigkeit durch Selbstbestimmung, historisch-kulturelle Prägung, individuellen Lernprozess und gesellschaftliche Interaktion.
- Kategoriale Bildung vereint materiale (objektive Inhalte) und formale (Persönlichkeitsentwicklung) Bildungsaspekte
- Ziel: Kritische Allgemeinbildung für selbstbewusstes, gemeinschaftsorientiertes Handeln
- Allgemeinbildung fördert Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Solidarität