App öffnen

Fächer

1.253

19. Feb. 2021

2 Seiten

Unsere Kindheit in den 50er Jahren Wikipedia – Schule und Rock'n' Roll

Die Erziehung in den 50er Jahrenin Westdeutschland war geprägt... Mehr anzeigen

Lea Rubin
Westdeutsche Bildung und Erziehung in den 1950er-Jahren
Erziehungsziele:
- ,,re-education"-Politik zur gezielten Umerziehung an Sc

Jugendkulturen: Die Halbstarken

Die Jugendkultur der 1950er Jahre in Westdeutschland war maßgeblich vom Rock'n'Roll geprägt. Während die Elterngeneration Schlager hörte, begeisterte sich die Jugend für amerikanische Musik wie "All Shook Up" von Elvis Presley.

Example: Ein typischer Schlager der Elterngeneration war "Florentinische Nächte" von Rudi Schuricke, während die Jugend zu Elvis Presley tanzte.

Die Halbstarken, wie die rebellische Jugend genannt wurde, trafen sich in Milch-Bars, Eisdielen und Kinos, um Musik zu hören und ihre neue Kultur zu leben. Die Filmmusik erfreute sich großer Beliebtheit und prägte den Stil der Zeit.

Vocabulary: "Halbstarke" war die Bezeichnung für rebellische Jugendliche in den 1950er Jahren, die sich durch ihr Auftreten und ihre Musik von der Erwachsenenwelt abgrenzten.

Das Styling der Halbstarken war stark von amerikanischen Vorbildern inspiriert:

  • Lederjacken
  • Haartolle mit Pomade
  • Jeans

Ikonen wie Marlon Brando, James Dean und Elvis Presley dienten als optische Vorbilder für die 50er Jahre Kindermode und den Stil der Jugendlichen.

Die Spannung zwischen der Jugendkultur und der Erwachsenenwelt entlud sich in den sogenannten Halbstarken-Krawallen. Nach der Vorstellung des Films "Außer Rand und Band" kam es zu massiven Ausschreitungen. Tausende Jugendliche zogen tagelang durch Innenstädte wie Gelsenkirchen und Dortmund und lieferten sich Straßenschlachten mit der Polizei.

Quote: "Die Medien sprachen von grundlosen Aggressionen, jedoch ist es als Widerstand gegen die Erwachsenenwelt anzusehen, da diese sogar schon den Kleidungsstil ablehnten."

Diese Ereignisse verdeutlichen den tiefen Generationenkonflikt in der Nachkriegsgesellschaft. Während die Medien und Erwachsenen die Ausschreitungen als sinnlose Gewalt darstellten, waren sie Ausdruck eines tieferen Widerstands gegen die konservative Nachkriegsordnung und den autoritären Erziehungsstil der Zeit.

Die Rock'n'Roll Jugendkultur der 50er Jahre in Deutschland markierte somit den Beginn einer neuen Ära, in der Jugendliche begannen, ihre eigene Identität zu formen und sich gegen die Normen und Erwartungen der Elterngeneration aufzulehnen. Diese Entwicklung legte den Grundstein für die weiteren Jugendbewegungen der 60er und 70er Jahre.

Lea Rubin
Westdeutsche Bildung und Erziehung in den 1950er-Jahren
Erziehungsziele:
- ,,re-education"-Politik zur gezielten Umerziehung an Sc

Westdeutsche Bildung und Erziehung in den 1950er-Jahren

Die Erziehung in den 50er Jahren in Westdeutschland war stark von der Nachkriegszeit geprägt. Die "re-education"-Politik zielte darauf ab, demokratische Werte in Schulen und der Erwachsenenbildung zu verankern. Trotz des Demokratisierungsprozesses herrschte eine generelle Distanz zu politischen Fragen, da viele Deutsche keine Schuld im eigenen Handeln während des Dritten Reiches sahen.

Highlight: Der wirtschaftliche Wiederaufbau führte dazu, dass Westdeutschland schnell zu einer Wohlstandsgesellschaft wurde.

Die familiale Erziehung blieb konservativ und betonte Werte wie Fleiß, Unterordnung und Gehorsamkeit, um den Wiederaufbau zu beschleunigen. In der BRD von 1949 bis 1989 wurde die Nazi-Vergangenheit oft verdrängt, da eine bewusste Auseinandersetzung mit den Gräueltaten aufgrund der weitverbreiteten Involvierung schwierig war.

Vocabulary: "Re-education" bezeichnet die gezielte Umerziehung der deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg, um demokratische Werte zu vermitteln.

Die Jugendkultur der 50er Jahre war stark von amerikanischen Einflüssen geprägt. Rock'n'Roll, Kino und neue Musikstile wurden begeistert aufgenommen, was zu einer ambivalenten Stimmung in den Familien führte. Während die Elterngeneration sich nach Geborgenheit sehnte, strebte die Jugend nach Veränderung und übernahm den amerikanischen Lebensstil.

Der autoritäre Erziehungsstil innerhalb der Familie wurde durch die Gesetzgebung unterstützt. Der Vater hatte uneingeschränkte Autorität, und die Ehefrau durfte nur mit Erlaubnis des Mannes arbeiten, sofern der Haushalt nicht vernachlässigt wurde. Sexualaufklärung war praktisch nicht existent, und ein Großteil der Freizeit fand ohne elterliche Kontrolle auf der Straße statt.

Example: Die Frauen in den 50er Jahren Deutschland hatten oft eine untergeordnete Rolle. Sie durften nur mit Erlaubnis des Ehemannes arbeiten und mussten primär für den Haushalt sorgen.

Das Bildungssystem in der BRD war durch ein dreigliedriges Schulsystem gekennzeichnet, wobei die Bundesländer Entscheidungsfreiheit in Kultur- und Bildungsbereichen hatten. Der Zugang zu den verschiedenen Schulformen war oft vorbestimmt:

  • Arbeiterkinder besuchten die Volksschule achtJahreacht Jahre
  • Angestelltenkinder gingen zur Realschule
  • Kinder von Unternehmern und Akademikern besuchten das Gymnasium

Definition: Das dreigliedrige Schulsystem teilte Schüler nach der Grundschule in drei verschiedene Schulformen ein: Hauptschule fru¨herVolksschulefrüher Volksschule, Realschule und Gymnasium.

Trotz dieser Einteilung gab es Einzelmaßnahmen zur Förderung der Durchlässigkeit zwischen den Schulformen. Der Arbeitskräftemangel sorgte dafür, dass fast alle Schüler nach der Schule eine Beschäftigung fanden. Ab Mitte der 1950er-Jahre wurde die Schulgeldfreiheit eingeführt, was den Zugang zu Bildung erleichterte.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

1.253

19. Feb. 2021

2 Seiten

Unsere Kindheit in den 50er Jahren Wikipedia – Schule und Rock'n' Roll

Die Erziehung in den 50er Jahren in Westdeutschland war geprägt von konservativen Werten und dem Wiederaufbau nach dem Krieg. Gleichzeitig entwickelte sich eine neue Jugendkultur, beeinflusst vom amerikanischen Lebensstil.

  • Die "re-education"-Politik zielte auf Demokratisierung ab
  • Familiäre Erziehung betonte Gehorsam und... Mehr anzeigen

Lea Rubin
Westdeutsche Bildung und Erziehung in den 1950er-Jahren
Erziehungsziele:
- ,,re-education"-Politik zur gezielten Umerziehung an Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jugendkulturen: Die Halbstarken

Die Jugendkultur der 1950er Jahre in Westdeutschland war maßgeblich vom Rock'n'Roll geprägt. Während die Elterngeneration Schlager hörte, begeisterte sich die Jugend für amerikanische Musik wie "All Shook Up" von Elvis Presley.

Example: Ein typischer Schlager der Elterngeneration war "Florentinische Nächte" von Rudi Schuricke, während die Jugend zu Elvis Presley tanzte.

Die Halbstarken, wie die rebellische Jugend genannt wurde, trafen sich in Milch-Bars, Eisdielen und Kinos, um Musik zu hören und ihre neue Kultur zu leben. Die Filmmusik erfreute sich großer Beliebtheit und prägte den Stil der Zeit.

Vocabulary: "Halbstarke" war die Bezeichnung für rebellische Jugendliche in den 1950er Jahren, die sich durch ihr Auftreten und ihre Musik von der Erwachsenenwelt abgrenzten.

Das Styling der Halbstarken war stark von amerikanischen Vorbildern inspiriert:

  • Lederjacken
  • Haartolle mit Pomade
  • Jeans

Ikonen wie Marlon Brando, James Dean und Elvis Presley dienten als optische Vorbilder für die 50er Jahre Kindermode und den Stil der Jugendlichen.

Die Spannung zwischen der Jugendkultur und der Erwachsenenwelt entlud sich in den sogenannten Halbstarken-Krawallen. Nach der Vorstellung des Films "Außer Rand und Band" kam es zu massiven Ausschreitungen. Tausende Jugendliche zogen tagelang durch Innenstädte wie Gelsenkirchen und Dortmund und lieferten sich Straßenschlachten mit der Polizei.

Quote: "Die Medien sprachen von grundlosen Aggressionen, jedoch ist es als Widerstand gegen die Erwachsenenwelt anzusehen, da diese sogar schon den Kleidungsstil ablehnten."

Diese Ereignisse verdeutlichen den tiefen Generationenkonflikt in der Nachkriegsgesellschaft. Während die Medien und Erwachsenen die Ausschreitungen als sinnlose Gewalt darstellten, waren sie Ausdruck eines tieferen Widerstands gegen die konservative Nachkriegsordnung und den autoritären Erziehungsstil der Zeit.

Die Rock'n'Roll Jugendkultur der 50er Jahre in Deutschland markierte somit den Beginn einer neuen Ära, in der Jugendliche begannen, ihre eigene Identität zu formen und sich gegen die Normen und Erwartungen der Elterngeneration aufzulehnen. Diese Entwicklung legte den Grundstein für die weiteren Jugendbewegungen der 60er und 70er Jahre.

Lea Rubin
Westdeutsche Bildung und Erziehung in den 1950er-Jahren
Erziehungsziele:
- ,,re-education"-Politik zur gezielten Umerziehung an Sc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Westdeutsche Bildung und Erziehung in den 1950er-Jahren

Die Erziehung in den 50er Jahren in Westdeutschland war stark von der Nachkriegszeit geprägt. Die "re-education"-Politik zielte darauf ab, demokratische Werte in Schulen und der Erwachsenenbildung zu verankern. Trotz des Demokratisierungsprozesses herrschte eine generelle Distanz zu politischen Fragen, da viele Deutsche keine Schuld im eigenen Handeln während des Dritten Reiches sahen.

Highlight: Der wirtschaftliche Wiederaufbau führte dazu, dass Westdeutschland schnell zu einer Wohlstandsgesellschaft wurde.

Die familiale Erziehung blieb konservativ und betonte Werte wie Fleiß, Unterordnung und Gehorsamkeit, um den Wiederaufbau zu beschleunigen. In der BRD von 1949 bis 1989 wurde die Nazi-Vergangenheit oft verdrängt, da eine bewusste Auseinandersetzung mit den Gräueltaten aufgrund der weitverbreiteten Involvierung schwierig war.

Vocabulary: "Re-education" bezeichnet die gezielte Umerziehung der deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg, um demokratische Werte zu vermitteln.

Die Jugendkultur der 50er Jahre war stark von amerikanischen Einflüssen geprägt. Rock'n'Roll, Kino und neue Musikstile wurden begeistert aufgenommen, was zu einer ambivalenten Stimmung in den Familien führte. Während die Elterngeneration sich nach Geborgenheit sehnte, strebte die Jugend nach Veränderung und übernahm den amerikanischen Lebensstil.

Der autoritäre Erziehungsstil innerhalb der Familie wurde durch die Gesetzgebung unterstützt. Der Vater hatte uneingeschränkte Autorität, und die Ehefrau durfte nur mit Erlaubnis des Mannes arbeiten, sofern der Haushalt nicht vernachlässigt wurde. Sexualaufklärung war praktisch nicht existent, und ein Großteil der Freizeit fand ohne elterliche Kontrolle auf der Straße statt.

Example: Die Frauen in den 50er Jahren Deutschland hatten oft eine untergeordnete Rolle. Sie durften nur mit Erlaubnis des Ehemannes arbeiten und mussten primär für den Haushalt sorgen.

Das Bildungssystem in der BRD war durch ein dreigliedriges Schulsystem gekennzeichnet, wobei die Bundesländer Entscheidungsfreiheit in Kultur- und Bildungsbereichen hatten. Der Zugang zu den verschiedenen Schulformen war oft vorbestimmt:

  • Arbeiterkinder besuchten die Volksschule achtJahreacht Jahre
  • Angestelltenkinder gingen zur Realschule
  • Kinder von Unternehmern und Akademikern besuchten das Gymnasium

Definition: Das dreigliedrige Schulsystem teilte Schüler nach der Grundschule in drei verschiedene Schulformen ein: Hauptschule fru¨herVolksschulefrüher Volksschule, Realschule und Gymnasium.

Trotz dieser Einteilung gab es Einzelmaßnahmen zur Förderung der Durchlässigkeit zwischen den Schulformen. Der Arbeitskräftemangel sorgte dafür, dass fast alle Schüler nach der Schule eine Beschäftigung fanden. Ab Mitte der 1950er-Jahre wurde die Schulgeldfreiheit eingeführt, was den Zugang zu Bildung erleichterte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user