App öffnen

Fächer

4.572

6. Feb. 2021

6 Seiten

Die Fend Theorie der Schule: Funktionen, Geschichte und das Schulsystem in Deutschland

Die Funktionen von Schule nach Helmut Fendund ihre Bedeutung... Mehr anzeigen

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

Die gesellschaftlichen Funktionen der Schule nach Fend

Auf der zweiten Seite werden die gesellschaftlichen Funktionen von Schule nach Helmut Fend detailliert erläutert.

Die Qualifikationsfunktion der Schule bezieht sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die für die spätere Arbeitswelt erforderlich sind. Dies geschieht durch Lehre und Unterricht und dient der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit.

Beispiel: Praktika, Berufsschulen und Werkunterricht sind Beispiele für die Umsetzung der Qualifikationsfunktion.

Die Allokationsfunktion Schule bezieht sich auf die Verteilung von Personen auf zukünftige Berufslaufbahnen und Positionen in der Sozialstruktur einer Gesellschaft.

Definition: Die Allokationsfunktion Schule definition beinhaltet die legitimierbare Zuordnung von Personen mit bestimmten Qualifikationen zu Positionen mit entsprechenden Anforderungen.

Die Integrations- und Legitimationsfunktion der Schule trägt zur Stabilisierung des politischen Systems bei und schafft eine kulturelle und soziale Identität.

Highlight: Das Schulsystem dient als Instrument der gesellschaftlichen Integration und vermittelt grundlegende Autoritätsverhältnisse einer Gesellschaft.

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

Schulgeschichte der BRD in 5 Epochen

Die dritte Seite bietet einen Überblick über die Geschichte der Schule in Deutschland, insbesondere die historische Entwicklung des Bildungssystems in Deutschland nach 1945. Die Entwicklung wird in fünf Epochen unterteilt:

  1. Die Schulreformpläne der Alliierten im besetzten Deutschland - Die Stunde Null
  2. Bildungspolitische Aufbruchstimmung - die 60er Jahre
  3. Modernisierung des Schulwesens: Schulreform mit wissenschaftlicher Expertise - die 70er Jahre
  4. Das Ende der Reformeuphorie - die 80er Jahre
  5. Die Wiedervereinigung: die 90er Jahre bis in die Gegenwart

Highlight: In der Nachkriegszeit wurde das Ziel verfolgt, eine demokratische Einheitsschule einzuführen und die Überreste schulischer Strukturen zu beseitigen.

In den 60er Jahren wurde der Fokus auf benachteiligte Gruppen gelegt, symbolisiert durch das "katholische Arbeitermädchen vom Lande". Die 70er Jahre waren geprägt von einer Erweiterung und Öffnung der mittleren und höheren Bildungsgänge sowie einer stärkeren Wissenschaftsorientierung.

Vocabulary: Gesamtschule - Eine Schulform, die alle Bildungsgänge unter einem Dach vereint.

In den 90er Jahren bis zur Gegenwart stand die gerechte Verteilung von Bildungschancen im Vordergrund. Die Hauptschule wurde als eigenständige Schulform abgeschafft, und neue Schulformen wie Gemeinschaftsschulen und Sekundarschulen wurden eingeführt.

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

PISA-Studie und ihre Auswirkungen

Die vierte Seite widmet sich der PISA-Studie ProgrammeforInternationalStudentAssessmentProgramme for International Student Assessment und ihren Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem.

Die PISA-Studie findet alle drei Jahre statt und prüft drei unterschiedliche Kompetenzbereiche:

  1. Lesekompetenz
  2. Mathematische Kompetenz
  3. Naturwissenschaftliche Grundbildung

Zusätzlich wird ein Querschnittsthema behandelt.

Definition: PISA steht für "Programme for International Student Assessment" ProgrammzurinternationalenSchu¨lerbewertungProgramm zur internationalen Schülerbewertung.

Die Ergebnisse der PISA-Studie haben einen erheblichen Einfluss auf die Bildungspolitik und die Gestaltung des Schulsystems in Deutschland. Die unerwartet schlechten PISA-Ergebnisse haben zu einer intensiven Diskussion über notwendige Reformen im deutschen Bildungssystem geführt.

Highlight: Die PISA-Studie hat maßgeblich dazu beigetragen, die Qualität und Effizienz des deutschen Bildungssystems kritisch zu hinterfragen und Verbesserungen anzustoßen.

Die regelmäßige Durchführung der PISA-Studie ermöglicht es, Trends und Entwicklungen im Bildungssystem zu beobachten und internationale Vergleiche anzustellen. Dies hat zu einer verstärkten Fokussierung auf die Verbesserung der Bildungsqualität und die Förderung von Chancengleichheit im deutschen Schulsystem geführt.

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

PISA-Studie und ihre Bedeutung

Die PISA-Studie als internationales Bewertungsprogramm misst die Kompetenzen von Fünfzehnjährigen in verschiedenen Bereichen.

Definition: PISA ProgrammeforInternationalStudentAssessmentProgramme for International Student Assessment findet alle drei Jahre statt.

Example: Geprüft werden Lesekompetenz, mathematische Kompetenz und naturwissenschaftliche Grundbildung.

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

Bildungsarmut und ihre Folgen

Die Analyse der Bildungsarmut zeigt verschiedene Dimensionen der Benachteiligung im Schulsystem auf.

Vocabulary: Armutskategorien umfassen Einkommensarmut, Bildungsarmut, Zertifikationsarmut und Kompetenzarmut.

Highlight: Der Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und Sozialstatus ist in Deutschland besonders ausgeprägt.

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

Allgemeine Grundlagen und Funktionen der Schule

Die erste Seite befasst sich mit den allgemeinen Grundlagen und Funktionen der Schule in Deutschland. Es werden die Ziele des Bildungssystems dargelegt, die von der Ehrfurcht vor Gott bis zur Befähigung zur Lebensgestaltung reichen. Die Schule soll Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, selbstständig zu handeln, zu lernen und Leistungen zu erbringen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Abbau von Bildungsungerechtigkeit und die Unterstützung der psychischen und emotionalen Entwicklung der Schüler. Die Schule übernimmt auch eine wichtige Betreuungsaufgabe, insbesondere im Rahmen der Offenen Ganztagsschule OGSOGS.

Highlight: Die Schule hat die Aufgabe, herkunftsbedingte Bildungsnachteile abzubauen und auszugleichen.

Die vier gesellschaftlichen Funktionen der Schule nach Helmut Fend werden vorgestellt:

  1. Kulturelle Reproduktion
  2. Qualifikationsfunktion
  3. Allokationsfunktion
  4. Integrations-/Legitimationsfunktion

Definition: Die kulturelle Reproduktion bezieht sich auf die Wiedergabe verschiedener kultureller Aspekte und Verständnisformen innerhalb der Schule.

Beispiel: Der Religionsunterricht und Sprachangebote dienen der kulturellen Reproduktion.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

4.572

6. Feb. 2021

6 Seiten

Die Fend Theorie der Schule: Funktionen, Geschichte und das Schulsystem in Deutschland

Die Funktionen von Schule nach Helmut Fend und ihre Bedeutung für das moderne Bildungssystem stehen im Zentrum dieser Analyse. Die Entwicklung des deutschen Bildungssystems von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart wird detailliert beleuchtet, wobei besonders die gesellschaftlichen Funktionen von Schule... Mehr anzeigen

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die gesellschaftlichen Funktionen der Schule nach Fend

Auf der zweiten Seite werden die gesellschaftlichen Funktionen von Schule nach Helmut Fend detailliert erläutert.

Die Qualifikationsfunktion der Schule bezieht sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die für die spätere Arbeitswelt erforderlich sind. Dies geschieht durch Lehre und Unterricht und dient der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit.

Beispiel: Praktika, Berufsschulen und Werkunterricht sind Beispiele für die Umsetzung der Qualifikationsfunktion.

Die Allokationsfunktion Schule bezieht sich auf die Verteilung von Personen auf zukünftige Berufslaufbahnen und Positionen in der Sozialstruktur einer Gesellschaft.

Definition: Die Allokationsfunktion Schule definition beinhaltet die legitimierbare Zuordnung von Personen mit bestimmten Qualifikationen zu Positionen mit entsprechenden Anforderungen.

Die Integrations- und Legitimationsfunktion der Schule trägt zur Stabilisierung des politischen Systems bei und schafft eine kulturelle und soziale Identität.

Highlight: Das Schulsystem dient als Instrument der gesellschaftlichen Integration und vermittelt grundlegende Autoritätsverhältnisse einer Gesellschaft.

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schulgeschichte der BRD in 5 Epochen

Die dritte Seite bietet einen Überblick über die Geschichte der Schule in Deutschland, insbesondere die historische Entwicklung des Bildungssystems in Deutschland nach 1945. Die Entwicklung wird in fünf Epochen unterteilt:

  1. Die Schulreformpläne der Alliierten im besetzten Deutschland - Die Stunde Null
  2. Bildungspolitische Aufbruchstimmung - die 60er Jahre
  3. Modernisierung des Schulwesens: Schulreform mit wissenschaftlicher Expertise - die 70er Jahre
  4. Das Ende der Reformeuphorie - die 80er Jahre
  5. Die Wiedervereinigung: die 90er Jahre bis in die Gegenwart

Highlight: In der Nachkriegszeit wurde das Ziel verfolgt, eine demokratische Einheitsschule einzuführen und die Überreste schulischer Strukturen zu beseitigen.

In den 60er Jahren wurde der Fokus auf benachteiligte Gruppen gelegt, symbolisiert durch das "katholische Arbeitermädchen vom Lande". Die 70er Jahre waren geprägt von einer Erweiterung und Öffnung der mittleren und höheren Bildungsgänge sowie einer stärkeren Wissenschaftsorientierung.

Vocabulary: Gesamtschule - Eine Schulform, die alle Bildungsgänge unter einem Dach vereint.

In den 90er Jahren bis zur Gegenwart stand die gerechte Verteilung von Bildungschancen im Vordergrund. Die Hauptschule wurde als eigenständige Schulform abgeschafft, und neue Schulformen wie Gemeinschaftsschulen und Sekundarschulen wurden eingeführt.

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

PISA-Studie und ihre Auswirkungen

Die vierte Seite widmet sich der PISA-Studie ProgrammeforInternationalStudentAssessmentProgramme for International Student Assessment und ihren Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem.

Die PISA-Studie findet alle drei Jahre statt und prüft drei unterschiedliche Kompetenzbereiche:

  1. Lesekompetenz
  2. Mathematische Kompetenz
  3. Naturwissenschaftliche Grundbildung

Zusätzlich wird ein Querschnittsthema behandelt.

Definition: PISA steht für "Programme for International Student Assessment" ProgrammzurinternationalenSchu¨lerbewertungProgramm zur internationalen Schülerbewertung.

Die Ergebnisse der PISA-Studie haben einen erheblichen Einfluss auf die Bildungspolitik und die Gestaltung des Schulsystems in Deutschland. Die unerwartet schlechten PISA-Ergebnisse haben zu einer intensiven Diskussion über notwendige Reformen im deutschen Bildungssystem geführt.

Highlight: Die PISA-Studie hat maßgeblich dazu beigetragen, die Qualität und Effizienz des deutschen Bildungssystems kritisch zu hinterfragen und Verbesserungen anzustoßen.

Die regelmäßige Durchführung der PISA-Studie ermöglicht es, Trends und Entwicklungen im Bildungssystem zu beobachten und internationale Vergleiche anzustellen. Dies hat zu einer verstärkten Fokussierung auf die Verbesserung der Bildungsqualität und die Förderung von Chancengleichheit im deutschen Schulsystem geführt.

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

PISA-Studie und ihre Bedeutung

Die PISA-Studie als internationales Bewertungsprogramm misst die Kompetenzen von Fünfzehnjährigen in verschiedenen Bereichen.

Definition: PISA ProgrammeforInternationalStudentAssessmentProgramme for International Student Assessment findet alle drei Jahre statt.

Example: Geprüft werden Lesekompetenz, mathematische Kompetenz und naturwissenschaftliche Grundbildung.

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bildungsarmut und ihre Folgen

Die Analyse der Bildungsarmut zeigt verschiedene Dimensionen der Benachteiligung im Schulsystem auf.

Vocabulary: Armutskategorien umfassen Einkommensarmut, Bildungsarmut, Zertifikationsarmut und Kompetenzarmut.

Highlight: Der Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und Sozialstatus ist in Deutschland besonders ausgeprägt.

FEND
→>>
> Allgemeine Grundlagen
→ Ziel: Erfuhrcht vor Gott, Achtung vorder würde des Menschen, Bereitschaft zum sozialen Handeln
→Förderung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Grundlagen und Funktionen der Schule

Die erste Seite befasst sich mit den allgemeinen Grundlagen und Funktionen der Schule in Deutschland. Es werden die Ziele des Bildungssystems dargelegt, die von der Ehrfurcht vor Gott bis zur Befähigung zur Lebensgestaltung reichen. Die Schule soll Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, selbstständig zu handeln, zu lernen und Leistungen zu erbringen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Abbau von Bildungsungerechtigkeit und die Unterstützung der psychischen und emotionalen Entwicklung der Schüler. Die Schule übernimmt auch eine wichtige Betreuungsaufgabe, insbesondere im Rahmen der Offenen Ganztagsschule OGSOGS.

Highlight: Die Schule hat die Aufgabe, herkunftsbedingte Bildungsnachteile abzubauen und auszugleichen.

Die vier gesellschaftlichen Funktionen der Schule nach Helmut Fend werden vorgestellt:

  1. Kulturelle Reproduktion
  2. Qualifikationsfunktion
  3. Allokationsfunktion
  4. Integrations-/Legitimationsfunktion

Definition: Die kulturelle Reproduktion bezieht sich auf die Wiedergabe verschiedener kultureller Aspekte und Verständnisformen innerhalb der Schule.

Beispiel: Der Religionsunterricht und Sprachangebote dienen der kulturellen Reproduktion.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user