Robbers Cave Experiment

14

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 ROBBERS CAVE EXPERIMENT
Sozialpsychologe MUZAFER SHERIF
(damals Professor für Psychologie an Universität von Oklahoma)
MEILENSTEIN FÜR DIE
 ROBBERS CAVE EXPERIMENT
Sozialpsychologe MUZAFER SHERIF
(damals Professor für Psychologie an Universität von Oklahoma)
MEILENSTEIN FÜR DIE
 ROBBERS CAVE EXPERIMENT
Sozialpsychologe MUZAFER SHERIF
(damals Professor für Psychologie an Universität von Oklahoma)
MEILENSTEIN FÜR DIE

ROBBERS CAVE EXPERIMENT Sozialpsychologe MUZAFER SHERIF (damals Professor für Psychologie an Universität von Oklahoma) MEILENSTEIN FÜR DIE FRAGE: Ob und wie friedensstiftend wirken gemeinsame Herausforderungen sowie übergeordnete Ziele auf Gruppen PHASE 1 - 11 Jungen aus Oklahoma City 11. Juni 1954 einstieg in den Bus zum Robbers Cave State Park Test personen wissen nichts von dem Experiment -o beeinflusst Konfliktforschung nachhaltig Jungen beziehen ihre Hütte - verhalten sich normal (spielen, schwimmen) weiter Entfernt nochmal eine Gruppe von 11 Jungen (unbemerkt) Lagerleiter sind eigentlich wissenschaftler - sollen später massiv manipulieren 1 Woche nach der Ankunft Bildung von sozialer Strukturen und Hierarchien innerhalb beider Gruppen Jungen geben sich Gruppennamen und entwickeln eigene Rituale, basteln eigene Flaggen -Klapperschlangen" : fluchen off 11 Adler": gehen geme nackt baden PHASE 2 - Wissenschaftler machen beide Jungengruppen zu Feinden durch 15 sportliche Wettbewerbe (Bsp. Tauziehen, Baseball, Schatzsuche) und manipulieren Ergebnisse Innerer Zusammenhalt der Teams wächst Aggressionen richten sich zunehmend gegen die anderen (verhöhnt als " Stinker" " Kommunisten") 11 Memmen ode I (1 sogar Ausmaß des wachsenden Streits überrascht Wissenschaftler -> Adler verlorennen zurückgelassene Fahne der Klapperschlangen - Klapperschlangen rächen sich mit Cbe-fall auf die Hütte der Adler (Vorhänge werden heruntergerissen & Betten werden umgeschmissen) Streit eskaliert (Jungengruppen bewaffnen sich mit Baseballschlägen um in den Krieg zu ziehen) PHASE 3 eigentliches Ziel des Experimentes ist VERSÖHNUNG Jungengruppen wollen weder miteinander sprechen noch zusammen Mittagessen - Forscher stellen Teams Aufgaben, die ein Team alleine nicht bewältigen. kann - Wissenschaftler manipulieren Trinkwasserversorgung des...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Lagers (Jungen sollten Leiting absuchen und reparieren) Teams arbeiten zusammen (leihen sich sogar Werkzeuge) Beim Abendessen flammt alter Konflikt sofort wieder auf WEITERE AUFGABEN FOLGEN FILMABEND Jungen können nur gemeinsam die Filmmiele aufbringen AUSFLUG Bus streikt und Jungen können nur gemeinsam den Bus anschieben CAMPING AUSFLUG Forscher bringen die Ausrüstung durcheinander - Aufbau der Zelte nur gemeinsam möglich ERGEBNIS - Nach und nach vesõhnen sich die Gruppen. Abschlussabend gemeinsames Lagerfeuer Nach Wunsch gemeinsamer Bus zurück nachhause WICHTIGSTE ERKENNTNISSE eigenen Jede Gruppe bildet binnen kurzer Zeit ihre Sozialstrukturen, Werte -D. kurz: ihre eigene Kultur. Rituale, In diesen Unterschieden liegen. die Wurzeln. der meisten Feindseligkeiten. zwischen den Gruppen (oder (andem). Und die lassen sich am besten durch gemeinsame Ziele überwinden.