App öffnen

Fächer

Einfach erklärt: Sigmund Freuds Triebe und Instanzenmodell

72

1

J

Janapxr

29.10.2022

Psychologie

Sigmund Freud Theorie

3.979

29. Okt. 2022

4 Seiten

Einfach erklärt: Sigmund Freuds Triebe und Instanzenmodell

J

Janapxr

@janapxr

Sigmund Freuds psychoanalytische Theorien, einschließlich der Trieblehre, des Instanzenmodells... Mehr anzeigen

Trieblehre
- jedes Verhalten wird durch
Triebe erzeugt.
- Ziel: Bedürfnisse befriedigen
3. Merkmale eines Triebs
- Trienquelle
- Triebziel
T

Abwehrmechanismen und psychosexuelle Entwicklung

Freud beschrieb verschiedene Abwehrmechanismen, die das Ich einsetzt, um sich vor unangenehmen Gefühlen oder Konflikten zu schützen. Einige wichtige Abwehrmechanismen nach Freud sind:

  1. Verschiebung: Gefühle werden auf weniger bedrohliche Objekte übertragen.
  2. Identifikation: Steigerung des Selbstwertgefühls durch Identifikation mit einer bedeutenden Person.
  3. Projektion: Übertragung eigener Schwierigkeiten auf andere.
  4. Rationalisierung: Rechtfertigung des eigenen Verhaltens durch scheinbar rationale Gründe.
  5. Verdrängung: Schmerzhafte Gedanken werden ins Unbewusste verdrängt.

Example: Ein Beispiel für Abwehrmechanismen nach Freud Projektion wäre, wenn jemand seine eigenen aggressiven Impulse auf andere projiziert und diese als feindselig wahrnimmt.

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud umfasst verschiedene Phasen:

  1. Orale Phase (0-1 Jahr): Fokus auf den Mund als erogene Zone.
  2. Anale Phase (2-3 Jahre): Konzentration auf die Ausscheidungsfunktionen.
  3. Phallische/ödipale Phase (3-6 Jahre): Interesse an Geschlechtsunterschieden und Entwicklung des Ödipuskomplexes.

Highlight: Fixierungen in diesen Entwicklungsphasen können laut Freud zu spezifischen Persönlichkeitsmerkmalen im Erwachsenenalter führen.

Vocabulary: Triebobjekt: Das Objekt oder die Person, auf die sich der Trieb richtet, um Befriedigung zu erlangen.

Trieblehre
- jedes Verhalten wird durch
Triebe erzeugt.
- Ziel: Bedürfnisse befriedigen
3. Merkmale eines Triebs
- Trienquelle
- Triebziel
T

Psychosexuelle Entwicklung: Orale und anale Phase

Die orale Phase (0-1 Jahr) ist die erste Stufe der psychosexuellen Entwicklung nach Freud. In dieser Phase ist der Mund die primäre erogene Zone.

Definition: Die erogene Zone ist der Körperbereich, der in einer bestimmten Entwicklungsphase besonders empfindlich für Lustempfindungen ist.

Charakteristika der oralen Phase:

  • Das Es dominiert die Persönlichkeit.
  • Lustgewinn durch Saugen und Lutschen.
  • Triebwünsche richten sich auf Mund und Haut.
  • Entwicklungsaufgabe: Entwöhnung von der Mutterbrust oder Flasche.

Highlight: Eine Fixierung in der oralen Phase kann laut Freud zu Problemen wie Suchtneigung oder Depression im Erwachsenenalter führen.

Die anale Phase (2-3 Jahre) folgt auf die orale Phase. Der Fokus verschiebt sich auf die Ausscheidungsfunktionen und die Afterregion als erogene Zone.

Charakteristika der analen Phase:

  • Zentrales Thema: Kontrolle über Ausscheidungen.
  • Entwicklung des Ichs beginnt.
  • Entwicklungsaufgabe: Anpassung des analen Lustgewinns an soziale Normen (Sauberkeitserziehung).

Example: Ein Kind, das in der analen Phase übermäßig streng zur Sauberkeit erzogen wird, könnte laut Freud als Erwachsener zu zwanghaftem oder übermäßig ordentlichem Verhalten neigen.

Vocabulary: Realitätsprinzip: Das vom Ich vertretene Prinzip, das die unmittelbare Triebbefriedigung zugunsten langfristiger Ziele aufschiebt.

Trieblehre
- jedes Verhalten wird durch
Triebe erzeugt.
- Ziel: Bedürfnisse befriedigen
3. Merkmale eines Triebs
- Trienquelle
- Triebziel
T

Phallische Phase und Ödipuskomplex

Die phallische oder ödipale Phase (3-6 Jahre) ist eine entscheidende Stufe in Freuds Theorie der psychosexuellen Entwicklung. In dieser Phase verlagert sich der Fokus auf die Genitalien als erogene Zone.

Hauptmerkmale der phallischen Phase:

  • Interesse an den eigenen und fremden Geschlechtsteilen.
  • Entdeckung der Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
  • Entwicklung von Liebesempfindungen gegenüber dem gegengeschlechtlichen Elternteil.
  • Auftreten von Hassgefühlen gegenüber dem gleichgeschlechtlichen Elternteil.

Definition: Der Ödipuskomplex beschreibt die emotionale Bindung des Kindes an den gegengeschlechtlichen Elternteil und die damit verbundenen Konflikte.

Highlight: Die erfolgreiche Bewältigung des Ödipuskomplexes ist laut Freud entscheidend für die gesunde psychosexuelle Entwicklung und die Ausbildung des Über-Ichs.

Fördernde Maßnahmen in dieser Phase:

  • Grenzen aufzeigen, ohne das kindliche Verhalten oder die kindliche Neugierde abzuwerten.
  • Offene Kommunikation über Körper und Sexualität, angepasst an das Verständnis des Kindes.

Example: Ein Beispiel für die Anwendung des Instanzenmodell Freud in dieser Phase: Das Es des Kindes möchte die volle Aufmerksamkeit des gegengeschlechtlichen Elternteils (Lustprinzip), das sich entwickelnde Über-Ich erkennt die Unmöglichkeit dieses Wunsches (Moralitätsprinzip), und das Ich sucht nach alternativen Wegen der Zuneigung und Anerkennung (Realitätsprinzip).

Vocabulary: Kastrationskomplex: In Freuds Theorie die Angst des Jungen vor dem Verlust des Penis bzw. die Annahme des Mädchens, diesen bereits verloren zu haben.

Trieblehre
- jedes Verhalten wird durch
Triebe erzeugt.
- Ziel: Bedürfnisse befriedigen
3. Merkmale eines Triebs
- Trienquelle
- Triebziel
T

Trieblehre und Instanzenmodell nach Freud

Sigmund Freuds Trieblehre bildet das Fundament seiner psychoanalytischen Theorie. Sie besagt, dass jedes menschliche Verhalten durch Triebe erzeugt wird, mit dem Ziel, Bedürfnisse zu befriedigen. Freud identifizierte zwei Haupttriebe: den Lebenstrieb (Eros) und den Todestrieb (Thanatos).

Definition: Der Lebenstrieb (Eros) umfasst Selbst- und Arterhaltung, Überleben und Fortpflanzung. Die Antriebskraft dahinter nennt Freud Libido.

Definition: Der Todestrieb (Thanatos) strebt nach Auflösung und Zurückführung des Lebens in einen anorganischen Zustand. Er äußert sich in Destruktivität und Aggression.

Das Instanzenmodell Freud beschreibt die Struktur der menschlichen Persönlichkeit:

  1. Das Es: Der unbewusste, triebhafte Teil der Persönlichkeit.
  2. Das Ich: Vermittelt zwischen Außenwelt, Es und Über-Ich nach dem Realitätsprinzip.
  3. Das Über-Ich: Entwickelt sich in der Kindheit und verkörpert verinnerlichte Normen und Werte.

Highlight: Das Unbewusste hat laut Freud einen ständigen Einfluss auf das Bewusstsein und kann nicht direkt sprachlich ausgedrückt werden.

Example: Ein Instanzenmodell Freud Beispiel Alltag könnte sein: Das Es möchte sofort einen Schokoriegel essen (Lustprinzip), das Über-Ich erinnert an die Diät (Moralitätsprinzip), und das Ich entscheidet, den Riegel für später aufzuheben (Realitätsprinzip).



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

3.979

29. Okt. 2022

4 Seiten

Einfach erklärt: Sigmund Freuds Triebe und Instanzenmodell

J

Janapxr

@janapxr

Sigmund Freuds psychoanalytische Theorien, einschließlich der Trieblehre, des Instanzenmodells und der psychosexuellen Entwicklung, werden detailliert erläutert. Die Konzepte von Es, Ich und Über-Ich sowie die verschiedenen Abwehrmechanismen werden erklärt und in den Kontext der menschlichen Psyche gesetzt.

• Die ... Mehr anzeigen

Trieblehre
- jedes Verhalten wird durch
Triebe erzeugt.
- Ziel: Bedürfnisse befriedigen
3. Merkmale eines Triebs
- Trienquelle
- Triebziel
T

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abwehrmechanismen und psychosexuelle Entwicklung

Freud beschrieb verschiedene Abwehrmechanismen, die das Ich einsetzt, um sich vor unangenehmen Gefühlen oder Konflikten zu schützen. Einige wichtige Abwehrmechanismen nach Freud sind:

  1. Verschiebung: Gefühle werden auf weniger bedrohliche Objekte übertragen.
  2. Identifikation: Steigerung des Selbstwertgefühls durch Identifikation mit einer bedeutenden Person.
  3. Projektion: Übertragung eigener Schwierigkeiten auf andere.
  4. Rationalisierung: Rechtfertigung des eigenen Verhaltens durch scheinbar rationale Gründe.
  5. Verdrängung: Schmerzhafte Gedanken werden ins Unbewusste verdrängt.

Example: Ein Beispiel für Abwehrmechanismen nach Freud Projektion wäre, wenn jemand seine eigenen aggressiven Impulse auf andere projiziert und diese als feindselig wahrnimmt.

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud umfasst verschiedene Phasen:

  1. Orale Phase (0-1 Jahr): Fokus auf den Mund als erogene Zone.
  2. Anale Phase (2-3 Jahre): Konzentration auf die Ausscheidungsfunktionen.
  3. Phallische/ödipale Phase (3-6 Jahre): Interesse an Geschlechtsunterschieden und Entwicklung des Ödipuskomplexes.

Highlight: Fixierungen in diesen Entwicklungsphasen können laut Freud zu spezifischen Persönlichkeitsmerkmalen im Erwachsenenalter führen.

Vocabulary: Triebobjekt: Das Objekt oder die Person, auf die sich der Trieb richtet, um Befriedigung zu erlangen.

Trieblehre
- jedes Verhalten wird durch
Triebe erzeugt.
- Ziel: Bedürfnisse befriedigen
3. Merkmale eines Triebs
- Trienquelle
- Triebziel
T

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Psychosexuelle Entwicklung: Orale und anale Phase

Die orale Phase (0-1 Jahr) ist die erste Stufe der psychosexuellen Entwicklung nach Freud. In dieser Phase ist der Mund die primäre erogene Zone.

Definition: Die erogene Zone ist der Körperbereich, der in einer bestimmten Entwicklungsphase besonders empfindlich für Lustempfindungen ist.

Charakteristika der oralen Phase:

  • Das Es dominiert die Persönlichkeit.
  • Lustgewinn durch Saugen und Lutschen.
  • Triebwünsche richten sich auf Mund und Haut.
  • Entwicklungsaufgabe: Entwöhnung von der Mutterbrust oder Flasche.

Highlight: Eine Fixierung in der oralen Phase kann laut Freud zu Problemen wie Suchtneigung oder Depression im Erwachsenenalter führen.

Die anale Phase (2-3 Jahre) folgt auf die orale Phase. Der Fokus verschiebt sich auf die Ausscheidungsfunktionen und die Afterregion als erogene Zone.

Charakteristika der analen Phase:

  • Zentrales Thema: Kontrolle über Ausscheidungen.
  • Entwicklung des Ichs beginnt.
  • Entwicklungsaufgabe: Anpassung des analen Lustgewinns an soziale Normen (Sauberkeitserziehung).

Example: Ein Kind, das in der analen Phase übermäßig streng zur Sauberkeit erzogen wird, könnte laut Freud als Erwachsener zu zwanghaftem oder übermäßig ordentlichem Verhalten neigen.

Vocabulary: Realitätsprinzip: Das vom Ich vertretene Prinzip, das die unmittelbare Triebbefriedigung zugunsten langfristiger Ziele aufschiebt.

Trieblehre
- jedes Verhalten wird durch
Triebe erzeugt.
- Ziel: Bedürfnisse befriedigen
3. Merkmale eines Triebs
- Trienquelle
- Triebziel
T

Phallische Phase und Ödipuskomplex

Die phallische oder ödipale Phase (3-6 Jahre) ist eine entscheidende Stufe in Freuds Theorie der psychosexuellen Entwicklung. In dieser Phase verlagert sich der Fokus auf die Genitalien als erogene Zone.

Hauptmerkmale der phallischen Phase:

  • Interesse an den eigenen und fremden Geschlechtsteilen.
  • Entdeckung der Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
  • Entwicklung von Liebesempfindungen gegenüber dem gegengeschlechtlichen Elternteil.
  • Auftreten von Hassgefühlen gegenüber dem gleichgeschlechtlichen Elternteil.

Definition: Der Ödipuskomplex beschreibt die emotionale Bindung des Kindes an den gegengeschlechtlichen Elternteil und die damit verbundenen Konflikte.

Highlight: Die erfolgreiche Bewältigung des Ödipuskomplexes ist laut Freud entscheidend für die gesunde psychosexuelle Entwicklung und die Ausbildung des Über-Ichs.

Fördernde Maßnahmen in dieser Phase:

  • Grenzen aufzeigen, ohne das kindliche Verhalten oder die kindliche Neugierde abzuwerten.
  • Offene Kommunikation über Körper und Sexualität, angepasst an das Verständnis des Kindes.

Example: Ein Beispiel für die Anwendung des Instanzenmodell Freud in dieser Phase: Das Es des Kindes möchte die volle Aufmerksamkeit des gegengeschlechtlichen Elternteils (Lustprinzip), das sich entwickelnde Über-Ich erkennt die Unmöglichkeit dieses Wunsches (Moralitätsprinzip), und das Ich sucht nach alternativen Wegen der Zuneigung und Anerkennung (Realitätsprinzip).

Vocabulary: Kastrationskomplex: In Freuds Theorie die Angst des Jungen vor dem Verlust des Penis bzw. die Annahme des Mädchens, diesen bereits verloren zu haben.

Trieblehre
- jedes Verhalten wird durch
Triebe erzeugt.
- Ziel: Bedürfnisse befriedigen
3. Merkmale eines Triebs
- Trienquelle
- Triebziel
T

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Trieblehre und Instanzenmodell nach Freud

Sigmund Freuds Trieblehre bildet das Fundament seiner psychoanalytischen Theorie. Sie besagt, dass jedes menschliche Verhalten durch Triebe erzeugt wird, mit dem Ziel, Bedürfnisse zu befriedigen. Freud identifizierte zwei Haupttriebe: den Lebenstrieb (Eros) und den Todestrieb (Thanatos).

Definition: Der Lebenstrieb (Eros) umfasst Selbst- und Arterhaltung, Überleben und Fortpflanzung. Die Antriebskraft dahinter nennt Freud Libido.

Definition: Der Todestrieb (Thanatos) strebt nach Auflösung und Zurückführung des Lebens in einen anorganischen Zustand. Er äußert sich in Destruktivität und Aggression.

Das Instanzenmodell Freud beschreibt die Struktur der menschlichen Persönlichkeit:

  1. Das Es: Der unbewusste, triebhafte Teil der Persönlichkeit.
  2. Das Ich: Vermittelt zwischen Außenwelt, Es und Über-Ich nach dem Realitätsprinzip.
  3. Das Über-Ich: Entwickelt sich in der Kindheit und verkörpert verinnerlichte Normen und Werte.

Highlight: Das Unbewusste hat laut Freud einen ständigen Einfluss auf das Bewusstsein und kann nicht direkt sprachlich ausgedrückt werden.

Example: Ein Instanzenmodell Freud Beispiel Alltag könnte sein: Das Es möchte sofort einen Schokoriegel essen (Lustprinzip), das Über-Ich erinnert an die Diät (Moralitätsprinzip), und das Ich entscheidet, den Riegel für später aufzuheben (Realitätsprinzip).

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user