Lernen ist ein komplexer und lebenslanger Prozess, der weit mehr umfasst als nur das Aneignen von Schulwissen. Es handelt sich um eine fundamentale Veränderung unserer psychischen Dispositionen und Verhaltensweisen durch Erfahrung. Die Psychologie und Pädagogik haben verschiedene Lerntheorien entwickelt, um diesen Prozess zu erklären - von der klassischen Konditionierung nach Pawlow bis zum Modelllernen nach Bandura. Jede dieser Theorien betrachtet Lernen aus einer anderen Perspektive und erklärt, wie wir neue Verhaltensweisen erwerben, bestehende modifizieren und unsere Persönlichkeit entwickeln. Die Arten des Lernens sind vielfältig und beeinflussen unsere gesamte Entwicklung vom Kindesalter bis ins hohe Alter.
Laden im
Google Play