Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Qualitative Bewegungsmerkmale
Lucy
31 Followers
Teilen
Speichern
91
12/13
Lernzettel
Kurze Zusammenfassung/ Übersicht der qualitative Bewegungsmerkmale
Qualitative Bewegungsmerkmale. Bewegungsrhytmus. zeitliche Anordnung einer Bewegung • optimales Verhältnis Von Spannung und Entspannung Bsp. Hürdenlauf ● Bewegungspräzision • Ziel- und Ablaufgenauig- keit • mit zunehmendem Tempo nimmt fräzision ab → Bsp. Basketball Bewegungsstärke durch Krafteinsatz und kann umfang Tempo beeinflusst werden • differenzierter Kraft- einsatz → optimal, nicht maximal → Bsp. Klettern Bewegungskopplung • Teilbewegungen müssen raumlich, zeitlich und dynamisch zusammen- wirken → Bsp. Kugelstoßen Bewegungstempo O • Geschwindigkeit von Gesamt- & Teilbewe- gungen Bewegungsfrequenz/ Gesamt dauer → Bsp. Baseball O Bewegungsfluss • Kontinuität im Bewegungsablauf runder und flüssiger Ablauf ♥ → Bsp. Schleuderball Bewegungsumfang • räumliche Ausdehnung • Beweglichkeit • ästhetische Bedeutung → Bsp. Kraulschwimmen Bewegungskonstanz Wiederholungsgenauigkeit ↳ weniger Energiewand → Bsp. Basketball
App herunterladen
Sport /
Qualitative Bewegungsmerkmale
Lucy •
Follow
31 Followers
Kurze Zusammenfassung/ Übersicht der qualitative Bewegungsmerkmale
Koordinative Fähigkeiten, Regel-Kreis Modell, Biomechanische Prinzipien, Qualitative Bewegungsmerkmale
4
13
Biomechanische Prinzipien
12
11/12/13
1
Qualitative Bewegungsmerkmale
24
12/13
1
Funktionale Analyse beim Positionswurf
8
11/12
Qualitative Bewegungsmerkmale. Bewegungsrhytmus. zeitliche Anordnung einer Bewegung • optimales Verhältnis Von Spannung und Entspannung Bsp. Hürdenlauf ● Bewegungspräzision • Ziel- und Ablaufgenauig- keit • mit zunehmendem Tempo nimmt fräzision ab → Bsp. Basketball Bewegungsstärke durch Krafteinsatz und kann umfang Tempo beeinflusst werden • differenzierter Kraft- einsatz → optimal, nicht maximal → Bsp. Klettern Bewegungskopplung • Teilbewegungen müssen raumlich, zeitlich und dynamisch zusammen- wirken → Bsp. Kugelstoßen Bewegungstempo O • Geschwindigkeit von Gesamt- & Teilbewe- gungen Bewegungsfrequenz/ Gesamt dauer → Bsp. Baseball O Bewegungsfluss • Kontinuität im Bewegungsablauf runder und flüssiger Ablauf ♥ → Bsp. Schleuderball Bewegungsumfang • räumliche Ausdehnung • Beweglichkeit • ästhetische Bedeutung → Bsp. Kraulschwimmen Bewegungskonstanz Wiederholungsgenauigkeit ↳ weniger Energiewand → Bsp. Basketball
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.