App öffnen

Fächer

Entdecke den Aufbau der Biomembran: Einfach erklärt für Kinder!

Öffnen

18

0

user profile picture

Emily

14.10.2021

Biologie

Biomembran

Entdecke den Aufbau der Biomembran: Einfach erklärt für Kinder!

Die Biomembran ist eine essentielle Struktur in Zellen, die für die Abgrenzung und den kontrollierten Stoffaustausch verantwortlich ist. Sie besteht aus einer Lipiddoppelschicht mit eingelagerten Proteinen und spielt eine zentrale Rolle bei der Kompartimentierung und verschiedenen Transportmechanismen.

• Die Biomembran grenzt Zellen und Organellen ab und ermöglicht die Bildung von Reaktionsräumen
• Ihr Aufbau aus Lipiden und Proteinen verleiht ihr spezifische Eigenschaften und Funktionen
• Verschiedene Transportmechanismen wie Diffusion und aktiver Transport finden an der Membran statt
• Die Kompartimentierung durch Membranen ist ein grundlegendes Organisationsprinzip in Zellen

...

14.10.2021

478

Biomembran:
Funktion:
Grenzen Zellen bzw. Zellorganellen nach außen hin ab
Ein unkontrollierter Stoffaustausch wird dadurch verhindert
- Es

Öffnen

Stofftransport durch die Biomembran

Der Stofftransport durch die Biomembran ist ein essentieller Prozess für die Funktion von Zellen. Es gibt verschiedene Transportmechanismen, die je nach Art des zu transportierenden Stoffes und der Richtung des Transports zum Einsatz kommen.

Zunächst gibt es den Membranfluss, der das ständige Ineinanderübergehen der Membranen beschreibt. Dieser Prozess findet sowohl innerhalb als auch außerhalb der Zelle statt und umfasst folgende Mechanismen:

  1. Phagocytose: Hierbei werden feste Partikel von der Zelle aufgenommen.
  2. Pinocytose: Bei diesem Vorgang werden Flüssigkeit und gelöste Stoffe aufgenommen.
  3. Endocytose: Spezielle Rezeptorproteine in der Membran binden bestimmte Moleküle, woraufhin sich ummantelte Vesikel CoatedvesiclesCoated vesicles bilden. Dadurch können große Mengen aufgenommen werden.
  4. Exocytose: Hierbei werden Abfallstoffe der Zellen, aber auch Sekrete ausgeschieden. An den Berührungsstellen verschmelzen die Membranen und es entsteht eine Öffnung, durch die der Inhalt nach außen abgegeben wird.

Highlight: Die Endocytose ermöglicht es Zellen, große Mengen spezifischer Moleküle aufzunehmen, indem diese an Rezeptorproteine in der Membran binden.

Der Stofftransport durch die Biomembran lässt sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: passiver und aktiver Transport.

Passiver Transport: Beim passiven Transport wandert der Stoff von selbst, ohne Energieaufwand aus dem Zellstoffwechsel, von der Membranseite mit hoher Konzentration zu der mit niedriger Konzentration. Die treibende Kraft ist das Konzentrationsgefälle oder der Konzentrationsgradient. Der passive Transport beruht auf Diffusion und kann auf zwei Arten erfolgen:

  1. Einfache/freie Diffusion: Transport ohne Energieaufwand in Richtung des Konzentrationsgefälles Transfer durch die Lipid-Doppelschicht Unspezifisch, d.h. nicht selektiv Große und kleine hydrophobe Moleküle wie O2 und CO2 werden befördert Linearer Zusammenhang zwischen Transportgeschwindigkeit und Konzentrationsunterschied
  2. Erleichterte Diffusion: Transfer nur in Richtung des Konzentrationsgefälles ohne Energieaufwand Transport über Kanalproteine oder spezifische Proteincarrier Reversible Änderung der Carrier-Gestalt bei Substratbindung Spezifischer Transfer Schneller als die freie Diffusion Transfer von Wassermolekülen durch hydrophile Tunnelproteine, die Aquaporine Transfer großer, polarer Stoffe

Beispiel: Ein Beispiel für erleichterte Diffusion ist der Transport von Glukose in rote Blutkörperchen durch spezielle Glukose-Transporter-Proteine.

Aktiver Transport: Beim aktiven Transport wird der Stoff von der Membranseite mit der niedrigen Konzentration zu der Seite mit höherer Konzentration durch die Membran geschleust, also gegen das Konzentrationsgefälle. Da dieser Transport gewissermaßen "bergauf" erfolgt, benötigt er die Zufuhr von Energie aus dem Stoffwechsel der Zelle. Aktiver Transport ist nur durch Carrier-Proteine möglich.

Charakteristika des aktiven Transports:

  • Transfer gegen das Konzentrationsgefälle unter ATP-Verbrauch
  • Spezifischer Transfer durch Carriermoleküle
  • Transport polarer Stoffe

Definition: Primär aktiver Transport bezeichnet den Prozess, bei dem Stoffe unter direkter ATP-Spaltung transportiert werden.

Die verschiedenen Transportproteine spielen eine entscheidende Rolle bei diesen Prozessen. Der Unterschied zwischen Carrier- und Kanalproteinen liegt in ihrer Funktionsweise: Während Kanalproteine passive Durchgänge für bestimmte Stoffe bilden, verändern Carrier-Proteine ihre Konformation, um Stoffe aktiv durch die Membran zu transportieren.

Vocabulary: Sekundär aktiver Transport ist ein Mechanismus, bei dem der Transport eines Stoffes gegen seinen Konzentrationsgradienten durch die Energie eines anderen Stoffes, der seinem Konzentrationsgradienten folgt, angetrieben wird.

Diese vielfältigen Transportmechanismen ermöglichen es der Zelle, ihre innere Umgebung präzise zu regulieren und mit ihrer Umgebung zu interagieren, was für alle Lebensprozesse von fundamentaler Bedeutung ist.

Biomembran:
Funktion:
Grenzen Zellen bzw. Zellorganellen nach außen hin ab
Ein unkontrollierter Stoffaustausch wird dadurch verhindert
- Es

Öffnen

Aufbau und Funktion der Biomembran

Die Biomembran ist eine fundamentale Struktur in biologischen Systemen, die Zellen und Zellorganellen umgibt und abgrenzt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen kontrollierten Stoffaustausch zu ermöglichen und voneinander abgegrenzte Reaktionsräume, sogenannte Kompartimente, zu schaffen.

Definition: Die Kompartimentierungsregel besagt, dass an jede Membran auf der einen Seite ein plasmatischer und auf der anderen Seite ein nichtplasmatischer Raum angrenzt.

Der Bau der Biomembran ist komplex und besteht aus verschiedenen Komponenten:

  1. Membranlipide: Sie bilden eine Lipiddoppelschicht, die die Grundstruktur der Membran darstellt. Diese Schicht verleiht der Membran ihre charakteristischen Eigenschaften wie Stabilität, Flexibilität und selektive Durchlässigkeit.

Highlight: Die Lipiddoppelschicht hat unpolare Teile im Inneren und polare Köpfe, die nach außen zur wässrigen Phase ragen. Der Zusammenhalt zwischen den Molekülen wird durch hydrophobe Wechselwirkungen gewährleistet.

  1. Membranproteine: Diese Proteine sind in die Lipidschicht eingebettet und bestimmen die spezifischen Funktionen der Membran. Es gibt zwei Haupttypen: Integrale Proteine: Sie ragen in die Membran hinein und sind durch hydrophobe Wechselwirkungen verankert. Periphere Proteine: Diese stehen nur locker mit der Membran in Kontakt.

Beispiel: Zu den wichtigen Membranproteinen gehören Porenproteine, Transportproteine, Rezeptorproteine und Enzyme. Porenproteine sorgen beispielsweise dafür, dass Öffnungen wie die Kernporen geöffnet bleiben.

  1. Glykokalyx: Diese Struktur befindet sich nur auf der Außenseite der Zellmembran und besteht aus kurzen, verzweigten Kohlenhydraten, die Teil von Glykoproteinen und Glykolipiden sind.

Vocabulary: Die Glykokalyx bildet ein spezifisches Muster an der Zelloberfläche, das beispielsweise als Erkennungsmerkmal für Zellen der Immunabwehr dient.

Die Eigenschaften der Biomembran werden maßgeblich durch ihren Aufbau bestimmt. Sie besitzt eine zähflüssige Konsistenz, deren Beweglichkeit mit steigender Temperatur zunimmt. Bei sinkenden Temperaturen verfestigt sich die Membran und wird gelartig. In tierischen Zellen sorgt Cholesterin dafür, dass der Flüssigkeitszustand bei Temperaturschwankungen konstant bleibt.

Biomembran:
Funktion:
Grenzen Zellen bzw. Zellorganellen nach außen hin ab
Ein unkontrollierter Stoffaustausch wird dadurch verhindert
- Es

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

478

14. Okt. 2021

4 Seiten

Entdecke den Aufbau der Biomembran: Einfach erklärt für Kinder!

user profile picture

Emily

@emily_7112

Die Biomembran ist eine essentielle Struktur in Zellen, die für die Abgrenzung und den kontrollierten Stoffaustausch verantwortlich ist. Sie besteht aus einer Lipiddoppelschicht mit eingelagerten Proteinen und spielt eine zentrale Rolle bei der Kompartimentierung und verschiedenen Transportmechanismen.

• Die Biomembran... Mehr anzeigen

Biomembran:
Funktion:
Grenzen Zellen bzw. Zellorganellen nach außen hin ab
Ein unkontrollierter Stoffaustausch wird dadurch verhindert
- Es

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stofftransport durch die Biomembran

Der Stofftransport durch die Biomembran ist ein essentieller Prozess für die Funktion von Zellen. Es gibt verschiedene Transportmechanismen, die je nach Art des zu transportierenden Stoffes und der Richtung des Transports zum Einsatz kommen.

Zunächst gibt es den Membranfluss, der das ständige Ineinanderübergehen der Membranen beschreibt. Dieser Prozess findet sowohl innerhalb als auch außerhalb der Zelle statt und umfasst folgende Mechanismen:

  1. Phagocytose: Hierbei werden feste Partikel von der Zelle aufgenommen.
  2. Pinocytose: Bei diesem Vorgang werden Flüssigkeit und gelöste Stoffe aufgenommen.
  3. Endocytose: Spezielle Rezeptorproteine in der Membran binden bestimmte Moleküle, woraufhin sich ummantelte Vesikel CoatedvesiclesCoated vesicles bilden. Dadurch können große Mengen aufgenommen werden.
  4. Exocytose: Hierbei werden Abfallstoffe der Zellen, aber auch Sekrete ausgeschieden. An den Berührungsstellen verschmelzen die Membranen und es entsteht eine Öffnung, durch die der Inhalt nach außen abgegeben wird.

Highlight: Die Endocytose ermöglicht es Zellen, große Mengen spezifischer Moleküle aufzunehmen, indem diese an Rezeptorproteine in der Membran binden.

Der Stofftransport durch die Biomembran lässt sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: passiver und aktiver Transport.

Passiver Transport: Beim passiven Transport wandert der Stoff von selbst, ohne Energieaufwand aus dem Zellstoffwechsel, von der Membranseite mit hoher Konzentration zu der mit niedriger Konzentration. Die treibende Kraft ist das Konzentrationsgefälle oder der Konzentrationsgradient. Der passive Transport beruht auf Diffusion und kann auf zwei Arten erfolgen:

  1. Einfache/freie Diffusion: Transport ohne Energieaufwand in Richtung des Konzentrationsgefälles Transfer durch die Lipid-Doppelschicht Unspezifisch, d.h. nicht selektiv Große und kleine hydrophobe Moleküle wie O2 und CO2 werden befördert Linearer Zusammenhang zwischen Transportgeschwindigkeit und Konzentrationsunterschied
  2. Erleichterte Diffusion: Transfer nur in Richtung des Konzentrationsgefälles ohne Energieaufwand Transport über Kanalproteine oder spezifische Proteincarrier Reversible Änderung der Carrier-Gestalt bei Substratbindung Spezifischer Transfer Schneller als die freie Diffusion Transfer von Wassermolekülen durch hydrophile Tunnelproteine, die Aquaporine Transfer großer, polarer Stoffe

Beispiel: Ein Beispiel für erleichterte Diffusion ist der Transport von Glukose in rote Blutkörperchen durch spezielle Glukose-Transporter-Proteine.

Aktiver Transport: Beim aktiven Transport wird der Stoff von der Membranseite mit der niedrigen Konzentration zu der Seite mit höherer Konzentration durch die Membran geschleust, also gegen das Konzentrationsgefälle. Da dieser Transport gewissermaßen "bergauf" erfolgt, benötigt er die Zufuhr von Energie aus dem Stoffwechsel der Zelle. Aktiver Transport ist nur durch Carrier-Proteine möglich.

Charakteristika des aktiven Transports:

  • Transfer gegen das Konzentrationsgefälle unter ATP-Verbrauch
  • Spezifischer Transfer durch Carriermoleküle
  • Transport polarer Stoffe

Definition: Primär aktiver Transport bezeichnet den Prozess, bei dem Stoffe unter direkter ATP-Spaltung transportiert werden.

Die verschiedenen Transportproteine spielen eine entscheidende Rolle bei diesen Prozessen. Der Unterschied zwischen Carrier- und Kanalproteinen liegt in ihrer Funktionsweise: Während Kanalproteine passive Durchgänge für bestimmte Stoffe bilden, verändern Carrier-Proteine ihre Konformation, um Stoffe aktiv durch die Membran zu transportieren.

Vocabulary: Sekundär aktiver Transport ist ein Mechanismus, bei dem der Transport eines Stoffes gegen seinen Konzentrationsgradienten durch die Energie eines anderen Stoffes, der seinem Konzentrationsgradienten folgt, angetrieben wird.

Diese vielfältigen Transportmechanismen ermöglichen es der Zelle, ihre innere Umgebung präzise zu regulieren und mit ihrer Umgebung zu interagieren, was für alle Lebensprozesse von fundamentaler Bedeutung ist.

Biomembran:
Funktion:
Grenzen Zellen bzw. Zellorganellen nach außen hin ab
Ein unkontrollierter Stoffaustausch wird dadurch verhindert
- Es

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau und Funktion der Biomembran

Die Biomembran ist eine fundamentale Struktur in biologischen Systemen, die Zellen und Zellorganellen umgibt und abgrenzt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, einen kontrollierten Stoffaustausch zu ermöglichen und voneinander abgegrenzte Reaktionsräume, sogenannte Kompartimente, zu schaffen.

Definition: Die Kompartimentierungsregel besagt, dass an jede Membran auf der einen Seite ein plasmatischer und auf der anderen Seite ein nichtplasmatischer Raum angrenzt.

Der Bau der Biomembran ist komplex und besteht aus verschiedenen Komponenten:

  1. Membranlipide: Sie bilden eine Lipiddoppelschicht, die die Grundstruktur der Membran darstellt. Diese Schicht verleiht der Membran ihre charakteristischen Eigenschaften wie Stabilität, Flexibilität und selektive Durchlässigkeit.

Highlight: Die Lipiddoppelschicht hat unpolare Teile im Inneren und polare Köpfe, die nach außen zur wässrigen Phase ragen. Der Zusammenhalt zwischen den Molekülen wird durch hydrophobe Wechselwirkungen gewährleistet.

  1. Membranproteine: Diese Proteine sind in die Lipidschicht eingebettet und bestimmen die spezifischen Funktionen der Membran. Es gibt zwei Haupttypen: Integrale Proteine: Sie ragen in die Membran hinein und sind durch hydrophobe Wechselwirkungen verankert. Periphere Proteine: Diese stehen nur locker mit der Membran in Kontakt.

Beispiel: Zu den wichtigen Membranproteinen gehören Porenproteine, Transportproteine, Rezeptorproteine und Enzyme. Porenproteine sorgen beispielsweise dafür, dass Öffnungen wie die Kernporen geöffnet bleiben.

  1. Glykokalyx: Diese Struktur befindet sich nur auf der Außenseite der Zellmembran und besteht aus kurzen, verzweigten Kohlenhydraten, die Teil von Glykoproteinen und Glykolipiden sind.

Vocabulary: Die Glykokalyx bildet ein spezifisches Muster an der Zelloberfläche, das beispielsweise als Erkennungsmerkmal für Zellen der Immunabwehr dient.

Die Eigenschaften der Biomembran werden maßgeblich durch ihren Aufbau bestimmt. Sie besitzt eine zähflüssige Konsistenz, deren Beweglichkeit mit steigender Temperatur zunimmt. Bei sinkenden Temperaturen verfestigt sich die Membran und wird gelartig. In tierischen Zellen sorgt Cholesterin dafür, dass der Flüssigkeitszustand bei Temperaturschwankungen konstant bleibt.

Biomembran:
Funktion:
Grenzen Zellen bzw. Zellorganellen nach außen hin ab
Ein unkontrollierter Stoffaustausch wird dadurch verhindert
- Es

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biomembran:
Funktion:
Grenzen Zellen bzw. Zellorganellen nach außen hin ab
Ein unkontrollierter Stoffaustausch wird dadurch verhindert
- Es

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user