Biologie /

Homologie 🦖

Homologie 🦖

 HOMOLOGIE
• Organe bzw. Merkmale, die auf einen gemein-
samen Grundbauplan zurückgehen=homolog
• Homologien Hinweise auf verwandtschaft
(ge

Homologie 🦖

user profile picture

Fabienne Jahn

124 Followers

Teilen

Speichern

30

 

12/13

Lernzettel

Kriterien der Homologie, Analogie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

HOMOLOGIE • Organe bzw. Merkmale, die auf einen gemein- samen Grundbauplan zurückgehen=homolog • Homologien Hinweise auf verwandtschaft (gemeinsame Erbinformationen) • bei Anpassungsvorgänge an sich ändernde Umwelt bedingungen, müssen homologe Organe nicht in Form / Funktion übereinstimmen → ursprungsgleich aber häufig nicht funk- tionsgleich drei Homologiekriterien ● Molch Taube Kriterium der Lage Organe und Strukturen sind homolog, wenn sie in einem vergleichbaren Gefügesystem die gleiche Lage einnehmen. Skelett der Extremitäten von Säugetieren. Fledermaus Kriterium der Stetigkeit Homologe Organe und Strukturen sind homolog, wenn sie sich durch Zwischenformen verknüpfen lassen. Pferd der Fische lässt sich über Zwischenstufen bei Amphibien und Reptilien verfolgen. → anderes Beispiel ist der Blutkreislauf • Die Entwicklung der Gehörknöchel- chen der Säugetiere (Hammer, Reptil Amboss, Steigbügel) aus Schädel und Kieferknaden vom Schultergürtel ausgehend aus Oberarm knochen, Elle und Speiche, Hand wuivel-, Mittel- hand- und Fingerknochen aufgebaut Beispiel Gehörknöchelchen : 65012 Fisch روم35 säuger- ähnliches Reptil säuger -Schmelz Dentin. Pulpa Zahnfleisch zemet -Pulpahöhle 粉粉 Kriterium der spezifischen Qualität sie stimmen in mehreren besonderen Einzelheiten überein. Beispiel Zähne : •Knochen Blut- -gefäß Nerv -Kieferstiel -Quadratum -Articulare Haifischschuppe -Columella -primares Kiefergelenk Stalgbügel Kiefergelenk mit Zwischeneinstellung ·Amboss Steigbügel •Hammer sekundäres -Kiefergelenk menschlicher Zahn sie weisen trotz untersch. Lage übereinstimmende Bauteile auf (Zahnschmelz, von innen Hohl.) Homologien aus der Embryologie Frühe Embryonaustadien von Wirbellieren versch. Klassen zeigen Ähnlichkeiten (kiemenspaltenanlage, Röhrenherz) Biogenetische Grundregel- ERNST HAECKEL In der Embryonalentwicklung werden Merkmale seiner stammgeschichtlichen Vorfahren angelegt, die dem Erwachsenenstadium fenten Hinterglied maßen und Haarkleid beim walembryo (verfahren am Land) Embryonen vogel & Mensch - verlängerte Schwanz- wirbelsäule Homologien aus Molekularbiologie/Biochemie Maß für verwandtschaft kann durch gewisse verfahren bestimmt werden DNA-Hybridisierung minosäuresequenzandlyse - Fledermaus ANALOGIE Andloge Strukturen / Merkmale haben keinen gem, Ursprung ähnliche/gleiche Lebensräume oder Funktionen • nicht ursprungsgleich, aber immer funktionsgleich ● ● chy Konvergenz: Entwicklung analoger Merkmale* Divergenz: Aufgrund von unterschiedl. Lebensbedingungen haben sich sich homologe organe auseinander entwickelt Rudimente. Unvollständig ausgebildere organe, die inne urspr. Funktion...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Hilfe bei den Hausaufgaben

Mit dem Fragen-Feature hast du die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen und Antworten von anderen Schüler:innen zu erhalten.

Gemeinsam lernen

Mit Knowunity erhältest du Lerninhalte von anderen Schüler:innen auf eine moderne und gewohnte Art und Weise, um bestmöglich zu lernen. Schüler:innen teilen ihr Wissen, tauschen sich aus und helfen sich gegenseitig.

Sicher und geprüft

Ob Zusammenfassungen, Übungen oder Lernzettel - Knowunity kuratiert alle Inhalte und schafft eine sichere Lernumgebung zu der Ihr Kind jederzeit Zugang hat.

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

nicht mehr erfüllen -Zurückbildung Beispiele Mensch: Steißbein, Behaarung, wurm versatz Alavismen: beschränktes wieder auftreten von Zurück- gebildeten Merkmalen ANALOGIE Beispiele Mensch: fellartige Körperbehaarung, übenzählige Brustwarzen, Verlängerung steißbein Vogel

Biologie /

Homologie 🦖

user profile picture

Fabienne Jahn  

Follow

124 Followers

 HOMOLOGIE
• Organe bzw. Merkmale, die auf einen gemein-
samen Grundbauplan zurückgehen=homolog
• Homologien Hinweise auf verwandtschaft
(ge

App öffnen

Kriterien der Homologie, Analogie

Ähnliche Knows

user profile picture

Homologie und Analogie

Know Homologie und Analogie  thumbnail

29

 

11/12/13

M

16

Evolutionstheorie, Evolutionsbelege, Evolutionsfaktoren, Artenbildung

Know Evolutionstheorie, Evolutionsbelege, Evolutionsfaktoren, Artenbildung  thumbnail

97

 

11/12/13

user profile picture

1

Homologie

Know Homologie thumbnail

3

 

11/12/13

user profile picture

1

analogie/homologie + rudimente/atavismen

Know analogie/homologie + rudimente/atavismen thumbnail

17

 

12

HOMOLOGIE • Organe bzw. Merkmale, die auf einen gemein- samen Grundbauplan zurückgehen=homolog • Homologien Hinweise auf verwandtschaft (gemeinsame Erbinformationen) • bei Anpassungsvorgänge an sich ändernde Umwelt bedingungen, müssen homologe Organe nicht in Form / Funktion übereinstimmen → ursprungsgleich aber häufig nicht funk- tionsgleich drei Homologiekriterien ● Molch Taube Kriterium der Lage Organe und Strukturen sind homolog, wenn sie in einem vergleichbaren Gefügesystem die gleiche Lage einnehmen. Skelett der Extremitäten von Säugetieren. Fledermaus Kriterium der Stetigkeit Homologe Organe und Strukturen sind homolog, wenn sie sich durch Zwischenformen verknüpfen lassen. Pferd der Fische lässt sich über Zwischenstufen bei Amphibien und Reptilien verfolgen. → anderes Beispiel ist der Blutkreislauf • Die Entwicklung der Gehörknöchel- chen der Säugetiere (Hammer, Reptil Amboss, Steigbügel) aus Schädel und Kieferknaden vom Schultergürtel ausgehend aus Oberarm knochen, Elle und Speiche, Hand wuivel-, Mittel- hand- und Fingerknochen aufgebaut Beispiel Gehörknöchelchen : 65012 Fisch روم35 säuger- ähnliches Reptil säuger -Schmelz Dentin. Pulpa Zahnfleisch zemet -Pulpahöhle 粉粉 Kriterium der spezifischen Qualität sie stimmen in mehreren besonderen Einzelheiten überein. Beispiel Zähne : •Knochen Blut- -gefäß Nerv -Kieferstiel -Quadratum -Articulare Haifischschuppe -Columella -primares Kiefergelenk Stalgbügel Kiefergelenk mit Zwischeneinstellung ·Amboss Steigbügel •Hammer sekundäres -Kiefergelenk menschlicher Zahn sie weisen trotz untersch. Lage übereinstimmende Bauteile auf (Zahnschmelz, von innen Hohl.) Homologien aus der Embryologie Frühe Embryonaustadien von Wirbellieren versch. Klassen zeigen Ähnlichkeiten (kiemenspaltenanlage, Röhrenherz) Biogenetische Grundregel- ERNST HAECKEL In der Embryonalentwicklung werden Merkmale seiner stammgeschichtlichen Vorfahren angelegt, die dem Erwachsenenstadium fenten Hinterglied maßen und Haarkleid beim walembryo (verfahren am Land) Embryonen vogel & Mensch - verlängerte Schwanz- wirbelsäule Homologien aus Molekularbiologie/Biochemie Maß für verwandtschaft kann durch gewisse verfahren bestimmt werden DNA-Hybridisierung minosäuresequenzandlyse - Fledermaus ANALOGIE Andloge Strukturen / Merkmale haben keinen gem, Ursprung ähnliche/gleiche Lebensräume oder Funktionen • nicht ursprungsgleich, aber immer funktionsgleich ● ● chy Konvergenz: Entwicklung analoger Merkmale* Divergenz: Aufgrund von unterschiedl. Lebensbedingungen haben sich sich homologe organe auseinander entwickelt Rudimente. Unvollständig ausgebildere organe, die inne urspr. Funktion...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Hilfe bei den Hausaufgaben

Mit dem Fragen-Feature hast du die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen und Antworten von anderen Schüler:innen zu erhalten.

Gemeinsam lernen

Mit Knowunity erhältest du Lerninhalte von anderen Schüler:innen auf eine moderne und gewohnte Art und Weise, um bestmöglich zu lernen. Schüler:innen teilen ihr Wissen, tauschen sich aus und helfen sich gegenseitig.

Sicher und geprüft

Ob Zusammenfassungen, Übungen oder Lernzettel - Knowunity kuratiert alle Inhalte und schafft eine sichere Lernumgebung zu der Ihr Kind jederzeit Zugang hat.

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

nicht mehr erfüllen -Zurückbildung Beispiele Mensch: Steißbein, Behaarung, wurm versatz Alavismen: beschränktes wieder auftreten von Zurück- gebildeten Merkmalen ANALOGIE Beispiele Mensch: fellartige Körperbehaarung, übenzählige Brustwarzen, Verlängerung steißbein Vogel