App öffnen

Fächer

Lamarck vs Darwin: Vergleich & Lösungen | Selektion einfach erklärt | Bio Abitur 2023

129

0

S

Sena

22.10.2025

Biologie

Lernzettel zur Evolution | Biologie

4.565

22. Okt. 2025

15 Seiten

Lamarck vs Darwin: Vergleich & Lösungen | Selektion einfach erklärt | Bio Abitur 2023

S

Sena

@getsmart_bsgk

Die Evolutionstheorien von Lamarck und Darwinbilden die Grundlage für... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Selektionsdruck und Selektionsfaktoren

Die zweite Seite vertieft das Konzept des Selektionsdrucks und der verschiedenen Selektionsfaktoren, die in der Evolutionstheorie Darwins eine zentrale Rolle spielen.

Definition: Selektionsdruck bezeichnet die Einwirkung von Selektionsfaktoren auf eine Population, die die genetische Variabilität beeinflusst.

Es werden verschiedene Arten von Selektionsfaktoren vorgestellt:

  1. Äußere Selektion: Umweltveränderungen wie Umweltverschmutzung
  2. Innere Selektion: Körperinterne Vorgänge wie Stoffwechselanpassungen
  3. Biotische Selektionsfaktoren: Einflüsse der belebten Umwelt

Example: Ein Beispiel für biotische Selektionsfaktoren ist die intraspezifische Konkurrenz, bei der Individuen derselben Art um Ressourcen wie Nahrung oder Geschlechtspartner konkurrieren.

Die Seite erklärt auch den Begriff des Selektionsvorteils und das Konzept der Isolation, das für die Artbildung wichtig ist. Besonders interessant sind die Ausführungen zu Anpassungen an Fressfeinde, wie Mimese, Warntracht und Mimikry.

Vocabulary: Mimikry bezeichnet die Nachahmung der Warntracht giftiger Arten durch harmlose Spezies als Schutzstrategie.

Diese detaillierten Erläuterungen helfen, die komplexen Mechanismen der Evolution besser zu verstehen und zeigen die Vielfalt der Faktoren, die auf Populationen einwirken.

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Selektionsformen und genetische Effekte

Die dritte Seite behandelt verschiedene Selektionsformen und genetische Effekte, die in der Evolutionsbiologie eine wichtige Rolle spielen. Es werden drei Hauptformen der Selektion vorgestellt:

  1. Transformierende Selektion (gerichtete Selektion): Bei sich verändernden Umweltbedingungen verschiebt sich die Merkmalsausprägung in Richtung besserer Angepasstheit.

  2. Stabilisierende Selektion (festigende Selektion): Bei stabilen Umweltbedingungen haben vom Durchschnittstyp abweichende Varianten einen Selektionsnachteil, was zur Verringerung der Variationsbreite führt.

  3. Disruptive Selektion (aufspaltende Selektion): Extreme Merkmalsausprägungen werden bei sich verändernden Umweltbedingungen bevorzugt.

Highlight: Die verschiedenen Selektionsformen zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig der Evolutionsprozess auf unterschiedliche Umweltbedingungen reagieren kann.

Die Seite erklärt auch den Begriff der Gendrift, der eine zufällige Veränderung der Allelhäufigkeit in einer Population beschreibt.

Definition: Gendrift ist die zufällige Veränderung der Häufigkeit bestimmter Allele im Genpool einer Population, die zur Verringerung der genetischen Variabilität führen kann.

Zusätzlich wird der Gründereffekt erläutert, bei dem ein kleiner Teil einer Population einen neuen Lebensraum besiedelt und eine neue Population bildet. Diese genetischen Effekte spielen eine wichtige Rolle in der Populationsgenetik und können die Entwicklung von Arten maßgeblich beeinflussen.

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Populationsgenetik und Artbildung

Die vierte Seite widmet sich den Grundlagen der Populationsgenetik und den Prozessen der Artbildung. Zunächst werden wichtige Begriffe definiert:

Definition: Eine Population besteht aus mehreren Individuen einer Art, die zur gleichen Zeit in einem begrenzten Gebiet leben.

Vocabulary: Der Genpool bezeichnet die Gesamtheit aller Allele einer Population.

Die Seite erklärt auch den Begriff der Allelfrequenz, die die relative Häufigkeit eines bestimmten Allels in einer Population beschreibt. Hohe Allelfrequenzen bedeuten ein häufiges Auftreten, niedrige ein seltenes Vorkommen des Allels.

Ein weiterer wichtiger Begriff ist der Polymorphismus, der das Auftreten verschiedener Genotypen innerhalb einer Population beschreibt. Dies ist ein wesentlicher Aspekt der genetischen Vielfalt, die für Evolutionsprozesse von Bedeutung ist.

Example: Ein Beispiel für Polymorphismus ist das Auftreten verschiedener Blutgruppen in der menschlichen Population.

Die Seite behandelt auch den Begriff der Modifikation, der Varianten im Erscheinungsbild beschreibt, die durch Umwelteinflüsse zustande kommen. Dies ist wichtig, um zwischen genetisch bedingten und umweltbedingten Merkmalsausprägungen zu unterscheiden.

Schließlich wird das Thema Artbildung und Isolation angesprochen, wobei insbesondere die sympatrische Artbildung erwähnt wird. Dies ist ein komplexer Prozess, bei dem neue Arten entstehen, ohne dass eine geografische Trennung vorliegt.

Highlight: Die Populationsgenetik bildet eine wichtige Brücke zwischen der klassischen Genetik und der Evolutionsbiologie, indem sie die genetischen Veränderungen in Populationen über Generationen hinweg untersucht.

Diese Konzepte sind fundamental für das Verständnis der modernen Evolutionstheorie und zeigen, wie genetische Prozesse und Umweltfaktoren zusammenwirken, um die Vielfalt des Lebens zu formen.

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Lamarcks und Darwins Evolutionstheorien im Vergleich

Die erste Seite bietet einen detaillierten Vergleich der Evolutionstheorien von Lamarck und Darwin. Lamarcks Theorie basiert auf der Idee eines Vervollkommnungstriebs und der Vererbung erworbener Eigenschaften. Er postulierte, dass Organismen sich aktiv an ihre Umwelt anpassen und diese Anpassungen an ihre Nachkommen weitergeben.

Darwins Theorie hingegen erklärt die Evolution durch natürliche Selektion. Er argumentierte, dass alle Arten von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen und sich durch Überproduktion von Nachkommen, Variabilität und Konkurrenz um Ressourcen entwickeln.

Definition: Die natürliche Selektion nach Darwin beschreibt das Überleben der am besten angepassten Individuen ("Survival of the fittest"), die ihre vorteilhaften Merkmale an die nächste Generation weitergeben.

Highlight: Ein zentraler Unterschied zwischen den Theorien liegt in der Rolle des Individuums: Bei Lamarck passt sich das Individuum aktiv an, bei Darwin erfolgt die Anpassung passiv durch Selektion.

Die Seite erläutert auch wichtige Konzepte wie die Überproduktion von Nachkommen, die genetische Variabilität innerhalb von Arten und den "struggle for life" - den Kampf ums Dasein, der zur natürlichen Auslese führt.

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de
Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de
Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de
Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de
Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de
Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

4.565

22. Okt. 2025

15 Seiten

Lamarck vs Darwin: Vergleich & Lösungen | Selektion einfach erklärt | Bio Abitur 2023

S

Sena

@getsmart_bsgk

Die Evolutionstheorien von Lamarck und Darwinbilden die Grundlage für unser Verständnis der Artenentwicklung. Während Lamarck die Vererbung erworbener Eigenschaften postulierte, betonte Darwin die natürliche Selektion als treibende Kraft. Der Vergleich dieser Theorien zeigt fundamentale Unterschiede in der Erklärung von... Mehr anzeigen

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Selektionsdruck und Selektionsfaktoren

Die zweite Seite vertieft das Konzept des Selektionsdrucks und der verschiedenen Selektionsfaktoren, die in der Evolutionstheorie Darwins eine zentrale Rolle spielen.

Definition: Selektionsdruck bezeichnet die Einwirkung von Selektionsfaktoren auf eine Population, die die genetische Variabilität beeinflusst.

Es werden verschiedene Arten von Selektionsfaktoren vorgestellt:

  1. Äußere Selektion: Umweltveränderungen wie Umweltverschmutzung
  2. Innere Selektion: Körperinterne Vorgänge wie Stoffwechselanpassungen
  3. Biotische Selektionsfaktoren: Einflüsse der belebten Umwelt

Example: Ein Beispiel für biotische Selektionsfaktoren ist die intraspezifische Konkurrenz, bei der Individuen derselben Art um Ressourcen wie Nahrung oder Geschlechtspartner konkurrieren.

Die Seite erklärt auch den Begriff des Selektionsvorteils und das Konzept der Isolation, das für die Artbildung wichtig ist. Besonders interessant sind die Ausführungen zu Anpassungen an Fressfeinde, wie Mimese, Warntracht und Mimikry.

Vocabulary: Mimikry bezeichnet die Nachahmung der Warntracht giftiger Arten durch harmlose Spezies als Schutzstrategie.

Diese detaillierten Erläuterungen helfen, die komplexen Mechanismen der Evolution besser zu verstehen und zeigen die Vielfalt der Faktoren, die auf Populationen einwirken.

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Selektionsformen und genetische Effekte

Die dritte Seite behandelt verschiedene Selektionsformen und genetische Effekte, die in der Evolutionsbiologie eine wichtige Rolle spielen. Es werden drei Hauptformen der Selektion vorgestellt:

  1. Transformierende Selektion (gerichtete Selektion): Bei sich verändernden Umweltbedingungen verschiebt sich die Merkmalsausprägung in Richtung besserer Angepasstheit.

  2. Stabilisierende Selektion (festigende Selektion): Bei stabilen Umweltbedingungen haben vom Durchschnittstyp abweichende Varianten einen Selektionsnachteil, was zur Verringerung der Variationsbreite führt.

  3. Disruptive Selektion (aufspaltende Selektion): Extreme Merkmalsausprägungen werden bei sich verändernden Umweltbedingungen bevorzugt.

Highlight: Die verschiedenen Selektionsformen zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig der Evolutionsprozess auf unterschiedliche Umweltbedingungen reagieren kann.

Die Seite erklärt auch den Begriff der Gendrift, der eine zufällige Veränderung der Allelhäufigkeit in einer Population beschreibt.

Definition: Gendrift ist die zufällige Veränderung der Häufigkeit bestimmter Allele im Genpool einer Population, die zur Verringerung der genetischen Variabilität führen kann.

Zusätzlich wird der Gründereffekt erläutert, bei dem ein kleiner Teil einer Population einen neuen Lebensraum besiedelt und eine neue Population bildet. Diese genetischen Effekte spielen eine wichtige Rolle in der Populationsgenetik und können die Entwicklung von Arten maßgeblich beeinflussen.

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Populationsgenetik und Artbildung

Die vierte Seite widmet sich den Grundlagen der Populationsgenetik und den Prozessen der Artbildung. Zunächst werden wichtige Begriffe definiert:

Definition: Eine Population besteht aus mehreren Individuen einer Art, die zur gleichen Zeit in einem begrenzten Gebiet leben.

Vocabulary: Der Genpool bezeichnet die Gesamtheit aller Allele einer Population.

Die Seite erklärt auch den Begriff der Allelfrequenz, die die relative Häufigkeit eines bestimmten Allels in einer Population beschreibt. Hohe Allelfrequenzen bedeuten ein häufiges Auftreten, niedrige ein seltenes Vorkommen des Allels.

Ein weiterer wichtiger Begriff ist der Polymorphismus, der das Auftreten verschiedener Genotypen innerhalb einer Population beschreibt. Dies ist ein wesentlicher Aspekt der genetischen Vielfalt, die für Evolutionsprozesse von Bedeutung ist.

Example: Ein Beispiel für Polymorphismus ist das Auftreten verschiedener Blutgruppen in der menschlichen Population.

Die Seite behandelt auch den Begriff der Modifikation, der Varianten im Erscheinungsbild beschreibt, die durch Umwelteinflüsse zustande kommen. Dies ist wichtig, um zwischen genetisch bedingten und umweltbedingten Merkmalsausprägungen zu unterscheiden.

Schließlich wird das Thema Artbildung und Isolation angesprochen, wobei insbesondere die sympatrische Artbildung erwähnt wird. Dies ist ein komplexer Prozess, bei dem neue Arten entstehen, ohne dass eine geografische Trennung vorliegt.

Highlight: Die Populationsgenetik bildet eine wichtige Brücke zwischen der klassischen Genetik und der Evolutionsbiologie, indem sie die genetischen Veränderungen in Populationen über Generationen hinweg untersucht.

Diese Konzepte sind fundamental für das Verständnis der modernen Evolutionstheorie und zeigen, wie genetische Prozesse und Umweltfaktoren zusammenwirken, um die Vielfalt des Lebens zu formen.

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lamarcks und Darwins Evolutionstheorien im Vergleich

Die erste Seite bietet einen detaillierten Vergleich der Evolutionstheorien von Lamarck und Darwin. Lamarcks Theorie basiert auf der Idee eines Vervollkommnungstriebs und der Vererbung erworbener Eigenschaften. Er postulierte, dass Organismen sich aktiv an ihre Umwelt anpassen und diese Anpassungen an ihre Nachkommen weitergeben.

Darwins Theorie hingegen erklärt die Evolution durch natürliche Selektion. Er argumentierte, dass alle Arten von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen und sich durch Überproduktion von Nachkommen, Variabilität und Konkurrenz um Ressourcen entwickeln.

Definition: Die natürliche Selektion nach Darwin beschreibt das Überleben der am besten angepassten Individuen ("Survival of the fittest"), die ihre vorteilhaften Merkmale an die nächste Generation weitergeben.

Highlight: Ein zentraler Unterschied zwischen den Theorien liegt in der Rolle des Individuums: Bei Lamarck passt sich das Individuum aktiv an, bei Darwin erfolgt die Anpassung passiv durch Selektion.

Die Seite erläutert auch wichtige Konzepte wie die Überproduktion von Nachkommen, die genetische Variabilität innerhalb von Arten und den "struggle for life" - den Kampf ums Dasein, der zur natürlichen Auslese führt.

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lamarcks Evolutionstheorie:

- Schrittweise (über viele Generation hinweg) passives Angepasstwerden der Arten an ihre
Umwelt durch Wirken de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

129

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Evolutionsmechanismen und Artenbildung

Entdecken Sie die Schlüsselkonzepte der Evolution, einschließlich natürlicher Selektion, Koevolution, Mutationen und Artenbildung. Diese Zusammenfassung behandelt die Evolution des Menschen, die Rolle von Fossilien, die Bedeutung von Homologien und Analogien sowie die verschiedenen Arten von Selektion. Ideal für Studierende der Evolutionsbiologie und verwandter Fächer.

BiologieBiologie
11

Neandertaler: Evolution und Unterschiede

Entdecken Sie die Evolution des Homo neanderthalensis im Vergleich zu Homo sapiens. Diese Präsentation behandelt DNA-Vergleiche, körperliche Unterschiede, die Gründe für das Aussterben der Neandertaler und die Rolle des Gehirnvolumens in der natürlichen Selektion. Ideal für Biologie LK-Studierende, die sich mit menschlicher Evolution und Genetik beschäftigen.

BiologieBiologie
13

Neandertaler und mtDNA-Analyse

Diese Zusammenfassung behandelt die Evolution des Menschen mit Fokus auf die mtDNA-Analyse, die Unterschiede zwischen Neandertalern und modernen Menschen sowie die anatomischen Anpassungen für den aufrechten Gang. Ideal für die Vorbereitung auf die Abiturvorklausur in Biologie. Themen: bipedalism, phylogeny, human genetics.

BiologieBiologie
12

Neandertaler: Fakten und Merkmale

Entdecken Sie die faszinierenden Eigenschaften der Neandertaler in diesem umfassenden Überblick. Die Studie umfasst zwei Steckbriefe, anschauliche Bilder und informative Texte zu Körperbau, Lebensweise, Werkzeugnutzung und sozialen Strukturen. Ideal für Studierende der Paläontologie und Anthropologie.

GeschichteGeschichte
7

Homo habilis: Evolution und Lebensweise

Entdecken Sie die faszinierenden Aspekte von Homo habilis, einschließlich seines Stammbaums, Lebensraums und Verhaltens. Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über die Evolution, die Verwendung von Werkzeugen und die Lebensweise dieser frühen Hominiden. Ideal für Studierende der Anthropologie und Evolutionsbiologie.

BiologieBiologie
8

Anatomie der Gelenke

Entdecken Sie die Struktur und Funktion der Gelenke, einschließlich der verschiedenen Gelenktypen wie Diarthrosen und Synarthrosen. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über den Aufbau von Gelenken, ihre Bewegungsarten und spezifische Gelenkformen wie Kugel-, Eigelenk, Sattel-, Scharnier- und Drehgelenk. Ideal für Studierende der Anatomie und Physiologie.

BiologieBiologie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user