App öffnen

Fächer

PCR-Methode und Gelelektrophorese einfach erklärt: Aufbau, Ablauf und Anwendung

102

1

user profile picture

Emma

5.9.2025

Biologie

PCR und Gelelekrophorese

5.402

5. Sept. 2025

26 Seiten

PCR-Methode und Gelelektrophorese einfach erklärt: Aufbau, Ablauf und Anwendung

user profile picture

Emma

@emmaschaefer_0210

Die PCR-Methode einfach erklärt: Eine revolutionäre Technik zur DNA-Vervielfältigung,... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Einführung in PCR und Gelelektrophorese

Die Präsentation gliedert sich in zwei Hauptteile: PCR und Gelelektrophorese. Für die PCR werden Allgemeines, der Erfinder, der Ablauf und Anwendungsbereiche behandelt. Bei der Gelelektrophorese wird der Ablauf erklärt und ein Vergleich zur natürlichen DNA-Replikation gezogen.

Vocabulary: PCR steht für Polymerase-Kettenreaktion (polymerase chain reaction), eine Methode zur Vervielfältigung von DNA-Abschnitten.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Allgemeines zur PCR

Die PCR definition beschreibt sie als eine Methode zur künstlichen Vervielfältigung von DNA in einem zellfreien System. Sie ermöglicht die Untersuchung von DNA, die zuvor aufgrund geringer Mengen schwer zu analysieren war. Alle notwendigen Komponenten befinden sich in einem Reagenzglas.

Definition: Die Polymerase-Kettenreaktion einfach erklärt ist eine Technik zur Vervielfältigung spezifischer DNA-Abschnitte außerhalb lebender Zellen.

Die PCR spielt eine wichtige Rolle in der DNA-Typisierung, insbesondere bei der Erstellung genetischer Fingerabdrücke für kriminaltechnische Untersuchungen. Dabei werden nicht-codierende DNA-Abschnitte analysiert, die von Individuum zu Individuum variieren.

Example: Ein Beispiel für einen variablen DNA-Abschnitt könnte eine Wiederholungssequenz wie ATATA... oder TACTAC... sein.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Komponenten und Geräte für die PCR

Für die Durchführung einer PCR werden folgende Komponenten benötigt:

  1. DNA-Proben
  2. PCR-Ansatz mit hitzestabiler DNA-Polymerase (TAQ-Polymerase)
  3. Zwei DNA-Primertypen
  4. Ein Heizblock, auch Thermocycler genannt

Vocabulary: Die Taq Polymerase ist ein hitzestabiles Enzym, das aus dem Bakterium Thermus aquaticus isoliert wurde und bei den hohen Temperaturen der PCR aktiv bleibt.

Der Thermocycler ist ein spezialisiertes Gerät, das die präzise Temperaturregulierung ermöglicht, die für die verschiedenen PCR Phasen erforderlich ist.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Der Erfinder der PCR

Kary Mullis entwickelte die PCR-Methode im Jahr 1983. Seine Entdeckung war zunächst ein Zufallsergebnis, das sich jedoch schnell als bahnbrechend erwies.

Quote: "PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht." - Kary Mullis

Für seine Erfindung erhielt Mullis 1989 die Auszeichnung "Molekül des Jahres" und 1993 den Nobelpreis für Chemie. Die PCR wurde durch Roche Molecular Systems kommerzialisiert und entwickelte sich zu einem Routineverfahren in der molekularen Diagnostik und Forschung.

Highlight: Die Entwicklung der PCR revolutionierte die molekularbiologische Forschung und eröffnete neue Möglichkeiten in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Der PCR-Methode Ablauf

Der Polymerase-Kettenreaktion Ablauf besteht aus drei Hauptschritten, die in mehreren Zyklen wiederholt werden:

  1. Denaturierung: Erhitzen auf 94-96°C, um die Wasserstoffbrückenbindungen der DNA aufzubrechen.
  2. Hybridisierung: Abkühlen auf 50-65°C, damit sich die DNA-Primer an die einzelsträngige DNA anlagern können.
  3. Polymerisierung (Elongation): Bei 72°C synthetisiert die Taq-Polymerase neue DNA-Stränge.

Definition: Die Elongation PCR ist die Phase, in der die DNA-Polymerase neue DNA-Stränge synthetisiert, ausgehend von den angelagerten Primern.

Diese Schritte werden typischerweise 30-40 Mal wiederholt, wobei sich die Anzahl der DNA-Kopien exponentiell erhöht.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Detaillierte Darstellung eines PCR-Zyklus

Ein PCR-Zyklus wird anhand einer schematischen Darstellung genauer erläutert. Die Abbildung zeigt, wie aus einem interessierenden DNA-Abschnitt durch die drei Schritte Denaturierung, Hybridisierung und Verlängerung neue DNA-Kopien entstehen.

Highlight: Bei den ersten PCR-Zyklen können die DNA-Kopien länger sein als der Zielabschnitt, da der Primer nur den Anfangspunkt bestimmt. In späteren Zyklen entstehen Kopien, die genau der Länge des interessierenden DNA-Abschnitts entsprechen.

Nach etwa 35 Zyklen liegen genügend Kopien für weitere Analysen vor.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Vergleich der PCR mit der natürlichen DNA-Replikation

Die PCR ahmt den natürlichen Prozess der DNA-Replikation nach, unterscheidet sich aber in einigen wichtigen Punkten:

  1. Auftrennung der DNA: In der Natur durch Helicase, bei der PCR durch Erwärmung.
  2. Anlagerung: In beiden Fällen durch DNA-Polymerase.
  3. Kopie der DNA: In der Natur wird die gesamte DNA kopiert, bei der PCR nur ein spezifischer Bereich.

Example: Nach 20 PCR-Zyklen können theoretisch bis zu 1.000.000 Kopien des Ziel-DNA-Abschnitts erzeugt werden.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Einführung in die Gelelektrophorese

Die Gelelektrophorese Funktion besteht darin, DNA-Fragmente nach ihrer Größe zu trennen und zu analysieren. Diese Methode ist ein wichtiger Schritt nach der PCR zur Visualisierung und Charakterisierung der amplifizierten DNA.

Definition: Die Gelelektrophorese ist eine Technik zur Trennung von DNA-Fragmenten basierend auf ihrer Größe und elektrischen Ladung in einem Gel unter Einfluss eines elektrischen Feldes.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Gelelektrophorese Aufbau und Durchführung

Der Aufbau einer Gelelektrophorese-Apparatur umfasst:

  1. Eine Elektrophoresekammer mit Pufferlösung
  2. Ein Gel (meist aus Agarose)
  3. Elektroden zur Erzeugung des elektrischen Feldes
  4. Geltaschen zum Einbringen der DNA-Proben

Die DNA-Fragmente werden in die Geltaschen geladen und wandern unter dem Einfluss der angelegten Gleichspannung durch das Gel. Kleinere Fragmente bewegen sich schneller als größere.

Vocabulary: Agarose ist ein Polysaccharid, das zur Herstellung des Gels verwendet wird und eine netzartige Struktur bildet.

Nach der Trennung können die DNA-Banden durch UV-Licht sichtbar gemacht werden, was die Gelelektrophorese Auswertung ermöglicht.

Highlight: Die Gelelektrophorese Anwendung ist vielfältig und umfasst die Analyse von PCR-Produkten, die Überprüfung von DNA-Fragmentierungen und die Qualitätskontrolle in der molekularen Diagnostik.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

PCR und Gelelektrophorese: Grundlagen der molekularen Analyse

Diese Präsentation von Emma und Lisa bietet einen umfassenden Überblick über zwei fundamentale Techniken der Molekularbiologie: die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und die Gelelektrophorese. Diese Methoden sind entscheidend für die moderne genetische Forschung und Diagnostik.

Highlight: Die Präsentation deckt die Grundlagen, Geschichte und Anwendungen dieser wichtigen molekularbiologischen Techniken ab.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

5.402

5. Sept. 2025

26 Seiten

PCR-Methode und Gelelektrophorese einfach erklärt: Aufbau, Ablauf und Anwendung

user profile picture

Emma

@emmaschaefer_0210

Die PCR-Methode einfach erklärt: Eine revolutionäre Technik zur DNA-Vervielfältigung, die die moderne Genetik und Molekularbiologie grundlegend verändert hat. Der PCR-Methode Ablauf umfasst drei Hauptphasen: Denaturierung, Hybridisierung und Elongation, die in einem Thermocycler durchgeführt werden. Die Gelelektrophoresewird anschließend zur... Mehr anzeigen

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung in PCR und Gelelektrophorese

Die Präsentation gliedert sich in zwei Hauptteile: PCR und Gelelektrophorese. Für die PCR werden Allgemeines, der Erfinder, der Ablauf und Anwendungsbereiche behandelt. Bei der Gelelektrophorese wird der Ablauf erklärt und ein Vergleich zur natürlichen DNA-Replikation gezogen.

Vocabulary: PCR steht für Polymerase-Kettenreaktion (polymerase chain reaction), eine Methode zur Vervielfältigung von DNA-Abschnitten.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeines zur PCR

Die PCR definition beschreibt sie als eine Methode zur künstlichen Vervielfältigung von DNA in einem zellfreien System. Sie ermöglicht die Untersuchung von DNA, die zuvor aufgrund geringer Mengen schwer zu analysieren war. Alle notwendigen Komponenten befinden sich in einem Reagenzglas.

Definition: Die Polymerase-Kettenreaktion einfach erklärt ist eine Technik zur Vervielfältigung spezifischer DNA-Abschnitte außerhalb lebender Zellen.

Die PCR spielt eine wichtige Rolle in der DNA-Typisierung, insbesondere bei der Erstellung genetischer Fingerabdrücke für kriminaltechnische Untersuchungen. Dabei werden nicht-codierende DNA-Abschnitte analysiert, die von Individuum zu Individuum variieren.

Example: Ein Beispiel für einen variablen DNA-Abschnitt könnte eine Wiederholungssequenz wie ATATA... oder TACTAC... sein.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Komponenten und Geräte für die PCR

Für die Durchführung einer PCR werden folgende Komponenten benötigt:

  1. DNA-Proben
  2. PCR-Ansatz mit hitzestabiler DNA-Polymerase (TAQ-Polymerase)
  3. Zwei DNA-Primertypen
  4. Ein Heizblock, auch Thermocycler genannt

Vocabulary: Die Taq Polymerase ist ein hitzestabiles Enzym, das aus dem Bakterium Thermus aquaticus isoliert wurde und bei den hohen Temperaturen der PCR aktiv bleibt.

Der Thermocycler ist ein spezialisiertes Gerät, das die präzise Temperaturregulierung ermöglicht, die für die verschiedenen PCR Phasen erforderlich ist.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Erfinder der PCR

Kary Mullis entwickelte die PCR-Methode im Jahr 1983. Seine Entdeckung war zunächst ein Zufallsergebnis, das sich jedoch schnell als bahnbrechend erwies.

Quote: "PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht." - Kary Mullis

Für seine Erfindung erhielt Mullis 1989 die Auszeichnung "Molekül des Jahres" und 1993 den Nobelpreis für Chemie. Die PCR wurde durch Roche Molecular Systems kommerzialisiert und entwickelte sich zu einem Routineverfahren in der molekularen Diagnostik und Forschung.

Highlight: Die Entwicklung der PCR revolutionierte die molekularbiologische Forschung und eröffnete neue Möglichkeiten in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der PCR-Methode Ablauf

Der Polymerase-Kettenreaktion Ablauf besteht aus drei Hauptschritten, die in mehreren Zyklen wiederholt werden:

  1. Denaturierung: Erhitzen auf 94-96°C, um die Wasserstoffbrückenbindungen der DNA aufzubrechen.
  2. Hybridisierung: Abkühlen auf 50-65°C, damit sich die DNA-Primer an die einzelsträngige DNA anlagern können.
  3. Polymerisierung (Elongation): Bei 72°C synthetisiert die Taq-Polymerase neue DNA-Stränge.

Definition: Die Elongation PCR ist die Phase, in der die DNA-Polymerase neue DNA-Stränge synthetisiert, ausgehend von den angelagerten Primern.

Diese Schritte werden typischerweise 30-40 Mal wiederholt, wobei sich die Anzahl der DNA-Kopien exponentiell erhöht.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Detaillierte Darstellung eines PCR-Zyklus

Ein PCR-Zyklus wird anhand einer schematischen Darstellung genauer erläutert. Die Abbildung zeigt, wie aus einem interessierenden DNA-Abschnitt durch die drei Schritte Denaturierung, Hybridisierung und Verlängerung neue DNA-Kopien entstehen.

Highlight: Bei den ersten PCR-Zyklen können die DNA-Kopien länger sein als der Zielabschnitt, da der Primer nur den Anfangspunkt bestimmt. In späteren Zyklen entstehen Kopien, die genau der Länge des interessierenden DNA-Abschnitts entsprechen.

Nach etwa 35 Zyklen liegen genügend Kopien für weitere Analysen vor.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich der PCR mit der natürlichen DNA-Replikation

Die PCR ahmt den natürlichen Prozess der DNA-Replikation nach, unterscheidet sich aber in einigen wichtigen Punkten:

  1. Auftrennung der DNA: In der Natur durch Helicase, bei der PCR durch Erwärmung.
  2. Anlagerung: In beiden Fällen durch DNA-Polymerase.
  3. Kopie der DNA: In der Natur wird die gesamte DNA kopiert, bei der PCR nur ein spezifischer Bereich.

Example: Nach 20 PCR-Zyklen können theoretisch bis zu 1.000.000 Kopien des Ziel-DNA-Abschnitts erzeugt werden.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung in die Gelelektrophorese

Die Gelelektrophorese Funktion besteht darin, DNA-Fragmente nach ihrer Größe zu trennen und zu analysieren. Diese Methode ist ein wichtiger Schritt nach der PCR zur Visualisierung und Charakterisierung der amplifizierten DNA.

Definition: Die Gelelektrophorese ist eine Technik zur Trennung von DNA-Fragmenten basierend auf ihrer Größe und elektrischen Ladung in einem Gel unter Einfluss eines elektrischen Feldes.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gelelektrophorese Aufbau und Durchführung

Der Aufbau einer Gelelektrophorese-Apparatur umfasst:

  1. Eine Elektrophoresekammer mit Pufferlösung
  2. Ein Gel (meist aus Agarose)
  3. Elektroden zur Erzeugung des elektrischen Feldes
  4. Geltaschen zum Einbringen der DNA-Proben

Die DNA-Fragmente werden in die Geltaschen geladen und wandern unter dem Einfluss der angelegten Gleichspannung durch das Gel. Kleinere Fragmente bewegen sich schneller als größere.

Vocabulary: Agarose ist ein Polysaccharid, das zur Herstellung des Gels verwendet wird und eine netzartige Struktur bildet.

Nach der Trennung können die DNA-Banden durch UV-Licht sichtbar gemacht werden, was die Gelelektrophorese Auswertung ermöglicht.

Highlight: Die Gelelektrophorese Anwendung ist vielfältig und umfasst die Analyse von PCR-Produkten, die Überprüfung von DNA-Fragmentierungen und die Qualitätskontrolle in der molekularen Diagnostik.

PCR und
Gelelektrophorese
DIXX
Präsentation von Emma und Lisa 01 PCR
Allgemein
Erfinder
Ablauf
-
-
-
Inhalt
Anwendungsbereiche
Beispiel
02 G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

PCR und Gelelektrophorese: Grundlagen der molekularen Analyse

Diese Präsentation von Emma und Lisa bietet einen umfassenden Überblick über zwei fundamentale Techniken der Molekularbiologie: die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und die Gelelektrophorese. Diese Methoden sind entscheidend für die moderne genetische Forschung und Diagnostik.

Highlight: Die Präsentation deckt die Grundlagen, Geschichte und Anwendungen dieser wichtigen molekularbiologischen Techniken ab.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user