Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Replikation des Leit- und Folgestranges
𝕵𝖚𝖑𝖎𝖓𝖆
128 Followers
Teilen
Speichern
106
11/10
Lernzettel
Ablauf der DNA Replikation
1 Topoisomerase 4 ● 2 Helicase 5 6 3 Einzelstrangbindungsproteine Replikation des Leit und Folgestranges ● entspiralisiert den DNA-Doppelstrang ● Trennt die Wasserstoffbrückenbin- dungen, die die Basen der bei- den Einzelstränge zu einem Doppel- strang zusammen hält Replikationsgabel entsteht ● Stabilisieren Einzelstrang verhindern, dass wieder ein Doppelstrang entsteht Primase Stellt RNA-Primer her RNA- Primer • repliziert neuen DNA-Einzelstrang Replikation ausschließlich in 5'-3'- Richtung Startmolekül damit die DNA-Polyme- rase den komplementären Einzelstrang Synthetisieren kann DNA-Polymerase 7 Leitstrang-Matrize Vorgegebener Leitstrang 8 Leitstrang 7 kontinuierlich replizierter Einzelstrang 6 3 1 ܢܩܕ 11 8 ● 10 Folgestrang · 2 9 Folgestrang - Matrize 5 HHHH 10 Ligase 4 3 52 5¹ Vorgegebener Folgestrang 9 11 diskontinuierlich replizierter Einzelstrang Replikation entgegengesetzte Richtung Primase setzt mehrere RNA- Primer damit die DNA-Polymerase weiterhin in 5'-3'- Richtung arbeiten kann - OKAZAKI - Fragmente entstehen verbindet die RNA-Primer und OKA- ZAKI - Fragmente zu einem durchge henden Einzelstrang Spiralisiert den Doppelstrang
App herunterladen
Biologie /
Replikation des Leit- und Folgestranges
𝕵𝖚𝖑𝖎𝖓𝖆 •
Follow
128 Followers
Ablauf der DNA Replikation
1 Topoisomerase 4 ● 2 Helicase 5 6 3 Einzelstrangbindungsproteine Replikation des Leit und Folgestranges ● entspiralisiert den DNA-Doppelstrang ● Trennt die Wasserstoffbrückenbin- dungen, die die Basen der bei- den Einzelstränge zu einem Doppel- strang zusammen hält Replikationsgabel entsteht ● Stabilisieren Einzelstrang verhindern, dass wieder ein Doppelstrang entsteht Primase Stellt RNA-Primer her RNA- Primer • repliziert neuen DNA-Einzelstrang Replikation ausschließlich in 5'-3'- Richtung Startmolekül damit die DNA-Polyme- rase den komplementären Einzelstrang Synthetisieren kann DNA-Polymerase 7 Leitstrang-Matrize Vorgegebener Leitstrang 8 Leitstrang 7 kontinuierlich replizierter Einzelstrang 6 3 1 ܢܩܕ 11 8 ● 10 Folgestrang · 2 9 Folgestrang - Matrize 5 HHHH 10 Ligase 4 3 52 5¹ Vorgegebener Folgestrang 9 11 diskontinuierlich replizierter Einzelstrang Replikation entgegengesetzte Richtung Primase setzt mehrere RNA- Primer damit die DNA-Polymerase weiterhin in 5'-3'- Richtung arbeiten kann - OKAZAKI - Fragmente entstehen verbindet die RNA-Primer und OKA- ZAKI - Fragmente zu einem durchge henden Einzelstrang Spiralisiert den Doppelstrang
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.