Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Untersuchungsverfahren - Herz
Lasse
149 Followers
Teilen
Speichern
123
11/12/13
Ausarbeitung
EKG - Ruhe-EKG - Belastungs-EKG - Langzeit-EKG pathologische Veränderungen beim EKG Extremitätenableitungen Brustwandableitungen Wellen, Strecken und Komplexe des EKGs in Abbildungen
Untersuchungsverfahren Elektrokardiogramm. (EKG). Koronar angiographie Echokardiografie. Elektrokardiogramm (EKG). Definition": Messung der Aufnahme der Herzstromkurve Durch elektrische Erregungen bei jeder Herzaktion, kommt es zu minimalen Spannungsschwankungen, die sich im ganzen Körper ausbreiten und mit Hilfe von Elektroden ableiten kann, welche an. Armen, Beinen. und Brustkorb angebracht werden.. Bei der Auswertung des. EKGs wird überprüft. alle komplexe ( .im Normbereich liegen. Bei Störungen: Rückschlüsse auf Erkrankungen des Herzens. Herzaktion ca. 0,8-1s 9 .P-Welle: Vorhof. erregung QRS-Komplex Kammererregung.. R nächste P.-Welle T-Welle: Erregungsrück- bildung in der. Kammer R . QRS-Komplex PQ-Strecke Elektrode: Kontaktfläche zur. Leitung von elektri- schen Strömen Herzaktion T-Welle ← PQ-Strecke, ST-Strecke. (überleitungszeit) (vollständige. Kammererregung) ↑ Wellen, Strecken und komplexe im EKG Ruhe-EKG. Die Elektroden werden an die Extremitäten und an der Brustwand angebracht. Durchführung: ST-Strecke elektrische Spannung Patient liegt ruhig und entspannt auf dem Rücken und darf nicht spreche • Vor Beginn wird eine. Eichzacke (1 mV - 10mm) geschrieben. Elektroden benötigen eine gute, elektrische Leitfähigkeit, die mit Hilfe. von Elektrodenspray oder-gel aufgebaut wird. Das Papier läuft üblicherweise mit 50mm. Is (für längere Aufzeichnungen 25mm. Is.). Das geschriebene EKG wird beschriftet (Name, Datum, LAbleitungen) und dem Arzt. mit frühreren. Aufzeichnungen vorgelegt.. Belastungs-EKG Definition Dosierte körperliche Belastung unter EKG-Kontrolle zur Diagnostik belastungsabhängiger Herzfunktionsstörungen. Viele Herzbeschwerden treten nur bei Anstrengung, wie z. B. bei Angina pectoris, auf (→Treppensteigen). Belastungsabhängige Beschwerden können mit Hilfe eines Belastungs-EKG festgestellt werden. -> Der Patient sitzt auf einem Fahrradergometer, Zunaichst eine Be-. lastung von 25 bis 50 Watt, die Schrittweise zu einem bestimmtem Puls erhöht wird (220 minus. Alter). Puls, Blutdruck und. EKG werden ständig aufgezeichnet. Notfall koffer, Defribrillator und Sauerstoff, müssen bereitstehen da es manchmal zu. Lebensgefährlichen Situationen kommen kann, z....
App herunterladen
B.. Kammerflimmern. Ein. Art. sollte bei der Durchführung immer bereit stehen. Langzeit- EKG. Definition. EKG mit tragbarem Gerät über mindesten 24h zur Diagnostik von Herzrhythmusstörungen. Da manche Störungen nur wenige Male am Tag oder in der Nacht auftreten, sind diese bei einem Raxis besuch oft nicht feststellbar. Der Patient geht ungestört seinem Tagesablauf nach und notiert wichtige. Ereignisse, die dem Arzt, bei der Auswertung helfen können. pathologische EKGS ! (Ergometrie) ST-Senkung bei Angina pectoris Ventrikuläre Extrasystole tint (VES) ST-Hebung bei einem frischen Flerzinfarkt Kammerflattern (200- 300 Aktionen / Min) Kammerflimmern (250- 400 Aktionen / Min) Kammerflimmern, das in eine Null-Linie (Herz- stillstand) übergent. L ننلتنا نامند بن انس بن مالية imm vvv илиминими Rot • Extremitäten ableitungen Schwar L 1 Grün Gelb Beim Abzählen der ICR ist wichtig: Der 1. ICR ist. gleich unterhalb der. Clavicula. tastbar, da. .die. 1. Rippe normaler.- weise nicht ertastet. werden kann... V1 V2 V3 V4 VS V6 Einthoven Die Elektroden werden im Uhrzeigersinn an der Innenseite der Handgelenke und. oberhalb der Fußknöchel, angebracht: Rechter. Arm: rot. Linker Arm. rechter Fuß: schwar. linker. Fuß: Grün Brustwand ableitungen. avr. "pp: QVL Die Elektroden an den Extremitaten sind für die Ableitungen !!! !!! & av.R, AVL, AVF. Bedeutet: a₁ = augmented (engl.) = verstärkt V = Voltage rengl.). Spannung .R.=. rechter . Arm. V2: 1. vierter Zwischenrippenraum am linkem Rand des Brustbeins. V3: auf der fünften Rippe zwischen V2&v4 V4;. im fünften. Zwischenrippenraum, auf dem Schnittpunkt. mit einer Linie, die Senkrecht durch die Mitte des Schwisselbeins zieht.. (Herzspitzstoß zu fühlen). VS: in gleicher Höhe wie V4, im Schnitt punkt mit der vorderen Axillarlinie (senkrechte, Linie medial, von der Achselhöhle) V6: in gleicher Höhe wie V4, im Schnittpunkt mit der mittleren. Axillarlinie (senkrechte Linie Clurch die Mitte der Achselhöhle). .L.=. linker Arm. .F.=. Fuß Prinzip nach Einthoven und Goldberger. nach. Wilson. 6 Elektroden werden auf der Brustwand angebracht:. .V.1: vierter. Zwischenrippenraum am rechtemn Rand des Brustbeins Mit den zwölf verschiedenen Ableitungen wird das Herz von verschiedenen Seiten betrachtet. V₁ V₂ V3 Ableitungen ..des EKGS. nach.... تند تبلت vs سن V4 v6 تستند ave Goldberger 9 wie eine Ampel! rot. V6 Wilson ☺ ~ G
Biologie /
Untersuchungsverfahren - Herz
Lasse
11/12/13
Ausarbeitung
EKG - Ruhe-EKG - Belastungs-EKG - Langzeit-EKG pathologische Veränderungen beim EKG Extremitätenableitungen Brustwandableitungen Wellen, Strecken und Komplexe des EKGs in Abbildungen
2
EKG, EKG- Diagnostik
25
11/12/13
2
Elektrokardiogramm (EKG)
25
11/12/13
2
EKG
6
12
EKG
51
12
Untersuchungsverfahren Elektrokardiogramm. (EKG). Koronar angiographie Echokardiografie. Elektrokardiogramm (EKG). Definition": Messung der Aufnahme der Herzstromkurve Durch elektrische Erregungen bei jeder Herzaktion, kommt es zu minimalen Spannungsschwankungen, die sich im ganzen Körper ausbreiten und mit Hilfe von Elektroden ableiten kann, welche an. Armen, Beinen. und Brustkorb angebracht werden.. Bei der Auswertung des. EKGs wird überprüft. alle komplexe ( .im Normbereich liegen. Bei Störungen: Rückschlüsse auf Erkrankungen des Herzens. Herzaktion ca. 0,8-1s 9 .P-Welle: Vorhof. erregung QRS-Komplex Kammererregung.. R nächste P.-Welle T-Welle: Erregungsrück- bildung in der. Kammer R . QRS-Komplex PQ-Strecke Elektrode: Kontaktfläche zur. Leitung von elektri- schen Strömen Herzaktion T-Welle ← PQ-Strecke, ST-Strecke. (überleitungszeit) (vollständige. Kammererregung) ↑ Wellen, Strecken und komplexe im EKG Ruhe-EKG. Die Elektroden werden an die Extremitäten und an der Brustwand angebracht. Durchführung: ST-Strecke elektrische Spannung Patient liegt ruhig und entspannt auf dem Rücken und darf nicht spreche • Vor Beginn wird eine. Eichzacke (1 mV - 10mm) geschrieben. Elektroden benötigen eine gute, elektrische Leitfähigkeit, die mit Hilfe. von Elektrodenspray oder-gel aufgebaut wird. Das Papier läuft üblicherweise mit 50mm. Is (für längere Aufzeichnungen 25mm. Is.). Das geschriebene EKG wird beschriftet (Name, Datum, LAbleitungen) und dem Arzt. mit frühreren. Aufzeichnungen vorgelegt.. Belastungs-EKG Definition Dosierte körperliche Belastung unter EKG-Kontrolle zur Diagnostik belastungsabhängiger Herzfunktionsstörungen. Viele Herzbeschwerden treten nur bei Anstrengung, wie z. B. bei Angina pectoris, auf (→Treppensteigen). Belastungsabhängige Beschwerden können mit Hilfe eines Belastungs-EKG festgestellt werden. -> Der Patient sitzt auf einem Fahrradergometer, Zunaichst eine Be-. lastung von 25 bis 50 Watt, die Schrittweise zu einem bestimmtem Puls erhöht wird (220 minus. Alter). Puls, Blutdruck und. EKG werden ständig aufgezeichnet. Notfall koffer, Defribrillator und Sauerstoff, müssen bereitstehen da es manchmal zu. Lebensgefährlichen Situationen kommen kann, z....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
B.. Kammerflimmern. Ein. Art. sollte bei der Durchführung immer bereit stehen. Langzeit- EKG. Definition. EKG mit tragbarem Gerät über mindesten 24h zur Diagnostik von Herzrhythmusstörungen. Da manche Störungen nur wenige Male am Tag oder in der Nacht auftreten, sind diese bei einem Raxis besuch oft nicht feststellbar. Der Patient geht ungestört seinem Tagesablauf nach und notiert wichtige. Ereignisse, die dem Arzt, bei der Auswertung helfen können. pathologische EKGS ! (Ergometrie) ST-Senkung bei Angina pectoris Ventrikuläre Extrasystole tint (VES) ST-Hebung bei einem frischen Flerzinfarkt Kammerflattern (200- 300 Aktionen / Min) Kammerflimmern (250- 400 Aktionen / Min) Kammerflimmern, das in eine Null-Linie (Herz- stillstand) übergent. L ننلتنا نامند بن انس بن مالية imm vvv илиминими Rot • Extremitäten ableitungen Schwar L 1 Grün Gelb Beim Abzählen der ICR ist wichtig: Der 1. ICR ist. gleich unterhalb der. Clavicula. tastbar, da. .die. 1. Rippe normaler.- weise nicht ertastet. werden kann... V1 V2 V3 V4 VS V6 Einthoven Die Elektroden werden im Uhrzeigersinn an der Innenseite der Handgelenke und. oberhalb der Fußknöchel, angebracht: Rechter. Arm: rot. Linker Arm. rechter Fuß: schwar. linker. Fuß: Grün Brustwand ableitungen. avr. "pp: QVL Die Elektroden an den Extremitaten sind für die Ableitungen !!! !!! & av.R, AVL, AVF. Bedeutet: a₁ = augmented (engl.) = verstärkt V = Voltage rengl.). Spannung .R.=. rechter . Arm. V2: 1. vierter Zwischenrippenraum am linkem Rand des Brustbeins. V3: auf der fünften Rippe zwischen V2&v4 V4;. im fünften. Zwischenrippenraum, auf dem Schnittpunkt. mit einer Linie, die Senkrecht durch die Mitte des Schwisselbeins zieht.. (Herzspitzstoß zu fühlen). VS: in gleicher Höhe wie V4, im Schnitt punkt mit der vorderen Axillarlinie (senkrechte, Linie medial, von der Achselhöhle) V6: in gleicher Höhe wie V4, im Schnittpunkt mit der mittleren. Axillarlinie (senkrechte Linie Clurch die Mitte der Achselhöhle). .L.=. linker Arm. .F.=. Fuß Prinzip nach Einthoven und Goldberger. nach. Wilson. 6 Elektroden werden auf der Brustwand angebracht:. .V.1: vierter. Zwischenrippenraum am rechtemn Rand des Brustbeins Mit den zwölf verschiedenen Ableitungen wird das Herz von verschiedenen Seiten betrachtet. V₁ V₂ V3 Ableitungen ..des EKGS. nach.... تند تبلت vs سن V4 v6 تستند ave Goldberger 9 wie eine Ampel! rot. V6 Wilson ☺ ~ G