Die Zellorganellen und ihre Funktionen
Die eukaryotische Zelle enthält verschiedene spezialisierte Organellen, die für das Funktionieren der Zelle essentiell sind. Der Zellaufbau und die Organisation der Zellorganellen spielen eine zentrale Rolle bei allen zellulären Prozessen. Die Chromosomen, die sich im Zellkern befinden, bestehen aus Chromatin - einer Kombination aus DNA und Proteinen. Diese Strukturen sind die Träger der genetischen Information und bestimmen die Eigenschaften der Zelle.
Definition: Chromosomen sind die stoffliche Grundlage der genetischen Information und bestehen aus DNA und Proteinen Chromatin.
Die Nucleoli, auch Kernkörperchen genannt, sind wichtige Strukturen im Zellkern, die für die Zusammensetzung der ribosomalen Untereinheiten verantwortlich sind. Die Tierzelle Aufbau unterscheidet sich hier nicht wesentlich von der Pflanzenzelle Aufbau. Ribosomen, oft als "Proteinfabriken" bezeichnet, sind für die Proteinbiosynthese zuständig und können sowohl frei im Cytosol als auch membrangebunden am endoplasmatischen Retikulum vorkommen.
Die Mitochondrien, auch als "Kraftwerke der Zelle" bekannt, sind für die Energieversorgung der Zelle verantwortlich. In ihnen wird das universelle Energiemolekül ATP synthetisiert. Ihre komplexe Struktur mit äußerer und innerer Membran, Intermembranraum und Matrix ermöglicht die effiziente Energiegewinnung.
Highlight: Der Mitose Unterschied Pflanzenzelle Tierzelle zeigt sich besonders in der Verteilung und Funktion der Energiegewinnungsorganellen.