App öffnen

Fächer

Zytogenetik - Mitose und Meiose einfach erklärt 🧬

Öffnen

31

0

user profile picture

hannah

23.4.2021

Biologie

Zytogenetik

Zytogenetik - Mitose und Meiose einfach erklärt 🧬

Die Mitose und Meiose sind fundamentale Prozesse der Zellteilung, die für Wachstum, Regeneration und Fortpflanzung essentiell sind.

  • Die Mitose erzeugt aus einer Mutterzelle zwei identische Tochterzellen
  • Der Prozess durchläuft die Mitose Phasen: Prophase, Metaphase, Anaphase und Telophase
  • Die Interphase ist die Vorbereitungsphase zwischen den Zellteilungen
  • Die Meiose reduziert den Chromosomensatz und ist wichtig für die Bildung von Keimzellen
  • Beide Prozesse sind hochkomplex und präzise reguliert
...

23.4.2021

525

ZYTOGENETIK
propose zovei identischen Chromatustrangen bestehenden Chromosomen verkürzen und veräichten sich, indem sie
im Zellkern aufgefal

Öffnen

Meiose: Der Weg zur genetischen Vielfalt

Die Meiose ist ein spezieller Zellteilungsprozess, der für die Bildung von Keimzellen GametenGameten verantwortlich ist. Im Gegensatz zur Mitose führt die Meiose zu einer Halbierung des Chromosomensatzes.

Definition: Die Meiose griechisch"meiono"=verminderngriechisch "meiono" = vermindern ist der Prozess, der für die Reduktion des diploiden auf einen haploiden Chromosomensatz bei Keimzellen zuständig ist.

Bedeutung der Meiose

Keimzellen, zu denen Spermien und Eizellen gehören, besitzen nur einen haploiden einfacheneinfachen Chromosomensatz. Dies ist entscheidend für die sexuelle Fortpflanzung, da bei der Befruchtung die Chromosomensätze von Ei- und Samenzelle verschmelzen und so wieder ein diploider Chromosomensatz entsteht.

Highlight: Ohne die Meiose würde sich die Anzahl der Chromosomen bei jeder Befruchtung verdoppeln, was zu nicht lebensfähigen Zygoten führen würde.

Ablauf der Meiose

Die Meiose lässt sich in zwei Hauptphasen unterteilen: Meiose I ReduktionsteilungReduktionsteilung und Meiose II. Am Ende dieser beiden Vorgänge entstehen aus einer diploiden Mutterzelle vier haploide Tochterzellen.

Meiose I (Reduktionsteilung)

In der Meiose I werden die homologen Chromosomen voneinander getrennt. Aus einer diploiden Mutterzelle entstehen zwei haploide Tochterzellen. Die Meiose I gliedert sich in folgende Phasen:

  1. Prophase I: Diese Phase ist in weitere Unterphasen unterteilt Leptota¨n,Zygota¨n,Pachyta¨n,Diplota¨nundDiakineseLeptotän, Zygotän, Pachytän, Diplotän und Diakinese. Wichtige Vorgänge sind: Anlagerung mütterlicher Chromosomen an homologe väterliche Chromosomen Möglichkeit der intrachromosomalen Rekombination CrossingoverCrossing-over zwischen Nicht-Schwesterchromatiden Auflösung der Kernhülle am Ende der Prophase

Vocabulary: Crossing-over - Der Austausch von genetischem Material zwischen homologen Chromosomen, der zur genetischen Vielfalt beiträgt.

  1. Metaphase I: Die homologen Chromosomen ordnen sich in der Äquatorialebene an. Der Spindelapparat bildet sich an den Zellpolen aus.
  2. Anaphase I: Die homologen Chromosomenpaare werden von den Spindelfaserapparaten zu den entgegengesetzten Polen gezogen.

Example: Man kann sich die Trennung der homologen Chromosomen wie das Auseinanderziehen eines Reißverschlusses vorstellen.

Die Meiose II folgt einem ähnlichen Ablauf wie die Mitose, führt aber zur Entstehung von vier haploiden Tochterzellen.

Highlight: Die Meiose ist entscheidend für die genetische Vielfalt und die Entstehung lebensfähiger Nachkommen bei der sexuellen Fortpflanzung.

ZYTOGENETIK
propose zovei identischen Chromatustrangen bestehenden Chromosomen verkürzen und veräichten sich, indem sie
im Zellkern aufgefal

Öffnen

Seite 3: Die Phasen der Meiose I

Die Prophase I der Meiose ist in mehrere Unterphasen gegliedert: Leptotän, Zygotän, Pachytän, Diplotän und Diakinese.

Definition: Crossing-over ist der Austausch von genetischem Material zwischen homologen Chromosomen während der Prophase I.

Highlight: Die Prophase I ist besonders komplex und beinhaltet die Paarung homologer Chromosomen sowie genetische Rekombination.

Vocabulary:

  • Leptotän: erste Phase der Prophase I
  • Zygotän: Phase der Chromosomenpaarung
  • Pachytän: Phase des Crossing-over
  • Diplotän: Phase der beginnenden Trennung
  • Diakinese: letzte Phase vor der Metaphase I

Die Metaphase I und Anaphase I folgen ähnlichen Prinzipien wie in der Mitose, jedoch mit dem Unterschied, dass homologe Chromosomenpaare getrennt werden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

525

23. Apr. 2021

3 Seiten

Zytogenetik - Mitose und Meiose einfach erklärt 🧬

user profile picture

hannah

@hannahstudies

Die Mitose und Meiose sind fundamentale Prozesse der Zellteilung, die für Wachstum, Regeneration und Fortpflanzung essentiell sind.

  • Die Mitose erzeugt aus einer Mutterzelle zwei identische Tochterzellen
  • Der Prozess durchläuft die Mitose Phasen: Prophase, Metaphase, Anaphase und Telophase
  • Die Interphase... Mehr anzeigen

ZYTOGENETIK
propose zovei identischen Chromatustrangen bestehenden Chromosomen verkürzen und veräichten sich, indem sie
im Zellkern aufgefal

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Meiose: Der Weg zur genetischen Vielfalt

Die Meiose ist ein spezieller Zellteilungsprozess, der für die Bildung von Keimzellen GametenGameten verantwortlich ist. Im Gegensatz zur Mitose führt die Meiose zu einer Halbierung des Chromosomensatzes.

Definition: Die Meiose griechisch"meiono"=verminderngriechisch "meiono" = vermindern ist der Prozess, der für die Reduktion des diploiden auf einen haploiden Chromosomensatz bei Keimzellen zuständig ist.

Bedeutung der Meiose

Keimzellen, zu denen Spermien und Eizellen gehören, besitzen nur einen haploiden einfacheneinfachen Chromosomensatz. Dies ist entscheidend für die sexuelle Fortpflanzung, da bei der Befruchtung die Chromosomensätze von Ei- und Samenzelle verschmelzen und so wieder ein diploider Chromosomensatz entsteht.

Highlight: Ohne die Meiose würde sich die Anzahl der Chromosomen bei jeder Befruchtung verdoppeln, was zu nicht lebensfähigen Zygoten führen würde.

Ablauf der Meiose

Die Meiose lässt sich in zwei Hauptphasen unterteilen: Meiose I ReduktionsteilungReduktionsteilung und Meiose II. Am Ende dieser beiden Vorgänge entstehen aus einer diploiden Mutterzelle vier haploide Tochterzellen.

Meiose I (Reduktionsteilung)

In der Meiose I werden die homologen Chromosomen voneinander getrennt. Aus einer diploiden Mutterzelle entstehen zwei haploide Tochterzellen. Die Meiose I gliedert sich in folgende Phasen:

  1. Prophase I: Diese Phase ist in weitere Unterphasen unterteilt Leptota¨n,Zygota¨n,Pachyta¨n,Diplota¨nundDiakineseLeptotän, Zygotän, Pachytän, Diplotän und Diakinese. Wichtige Vorgänge sind: Anlagerung mütterlicher Chromosomen an homologe väterliche Chromosomen Möglichkeit der intrachromosomalen Rekombination CrossingoverCrossing-over zwischen Nicht-Schwesterchromatiden Auflösung der Kernhülle am Ende der Prophase

Vocabulary: Crossing-over - Der Austausch von genetischem Material zwischen homologen Chromosomen, der zur genetischen Vielfalt beiträgt.

  1. Metaphase I: Die homologen Chromosomen ordnen sich in der Äquatorialebene an. Der Spindelapparat bildet sich an den Zellpolen aus.
  2. Anaphase I: Die homologen Chromosomenpaare werden von den Spindelfaserapparaten zu den entgegengesetzten Polen gezogen.

Example: Man kann sich die Trennung der homologen Chromosomen wie das Auseinanderziehen eines Reißverschlusses vorstellen.

Die Meiose II folgt einem ähnlichen Ablauf wie die Mitose, führt aber zur Entstehung von vier haploiden Tochterzellen.

Highlight: Die Meiose ist entscheidend für die genetische Vielfalt und die Entstehung lebensfähiger Nachkommen bei der sexuellen Fortpflanzung.

ZYTOGENETIK
propose zovei identischen Chromatustrangen bestehenden Chromosomen verkürzen und veräichten sich, indem sie
im Zellkern aufgefal

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Die Phasen der Meiose I

Die Prophase I der Meiose ist in mehrere Unterphasen gegliedert: Leptotän, Zygotän, Pachytän, Diplotän und Diakinese.

Definition: Crossing-over ist der Austausch von genetischem Material zwischen homologen Chromosomen während der Prophase I.

Highlight: Die Prophase I ist besonders komplex und beinhaltet die Paarung homologer Chromosomen sowie genetische Rekombination.

Vocabulary:

  • Leptotän: erste Phase der Prophase I
  • Zygotän: Phase der Chromosomenpaarung
  • Pachytän: Phase des Crossing-over
  • Diplotän: Phase der beginnenden Trennung
  • Diakinese: letzte Phase vor der Metaphase I

Die Metaphase I und Anaphase I folgen ähnlichen Prinzipien wie in der Mitose, jedoch mit dem Unterschied, dass homologe Chromosomenpaare getrennt werden.

ZYTOGENETIK
propose zovei identischen Chromatustrangen bestehenden Chromosomen verkürzen und veräichten sich, indem sie
im Zellkern aufgefal

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mitose: Der Prozess der somatischen Zellteilung

Die Mitose ist ein fundamentaler Prozess der Zellvermehrung, der für Wachstum, Regeneration und den Austausch alter Zellen verantwortlich ist. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Zellzyklus und sorgt für die Entstehung genetisch identischer Tochterzellen.

Definition: Die Mitose ist die einfache Zellkernteilung, bei der aus einer Mutterzelle zwei identische Tochterzellen entstehen.

Der Prozess der Mitose lässt sich in vier Hauptphasen unterteilen:

  1. Prophase
  2. Metaphase
  3. Anaphase
  4. Telophase

Highlight: Die Interphase und die Cytokinese gehören streng genommen nicht zur Mitose, sind aber wichtige Bestandteile des gesamten Zellzyklus.

Prophase und Prometaphase

In der Prophase beginnt die sichtbare Kondensation der Chromosomen. Die aus zwei identischen Chromatidsträngen bestehenden Chromosomen verkürzen und verdichten sich, indem sie im Zellkern aufgefaltet werden. Dies bringt sie in eine für die Mitose notwendige, transportfähige Form.

Vocabulary: Prometaphase - Eine Übergangsphase zwischen Prophase und Metaphase, in der die Kernhülle zerfällt und die Spindelapparate sich ausbilden.

In der Prometaphase zerfällt die Kernhülle und gibt die Chromosomen frei. Am Rand der Zelle bilden sich die Spindelapparate aus, die aus Mikrotubuli bestehen und später für den Transport der Chromatiden zu den Polen wichtig sind.

Metaphase

In der Metaphase ordnen sich die Chromosomen in der Äquatorialebene der Zelle an. Die Spindelfasern "docken" an die Centromere der Chromosomen an, wobei das Centromer die beiden Chromatiden verbindet.

Example: Man kann sich die Anordnung der Chromosomen in der Metaphase wie eine Perlenkette vorstellen, die in der Mitte der Zelle aufgereiht ist.

Anaphase

Während der Anaphase verkürzen sich die am Spindelapparat befestigten Spindelfasern und erzeugen eine Zugwirkung. Dadurch werden die Chromosomen in ihre zwei Chromatidstränge getrennt und zu den jeweils gegenüberliegenden Polen gezogen.

Highlight: Am Ende der Anaphase befindet sich an beiden Polen von jedem Chromosom jeweils ein identischer Chromatidstrang.

Telophase

In der Telophase bildet sich um die Chromatidstränge an beiden Polen eine neue Kernhülle. Die Chromosomen werden wieder in ihre ursprüngliche Form entfaltet. Parallel dazu erfolgt die Teilung der Zelle CytokineseCytokinese, bei der das Zytosol ZellplasmaZellplasma einschließlich der Zellbestandteile auf die beiden Tochterzellen aufgeteilt wird.

Vocabulary: Cytokinese - Der Prozess der physischen Teilung des Zellkörpers, der die Mitose abschließt.

Interphase

Die Interphase gehört streng genommen nicht zur eigentlichen Mitose, ist aber ein wichtiger Teil des Zellzyklus. Sie beschreibt den Zeitraum zwischen der letzten und der nächsten Zellteilung.

Definition: Die Interphase ist die Phase zwischen zwei Mitosen, in der die Zelle wächst und sich auf die nächste Teilung vorbereitet.

In den neu entstandenen Kernhüllen befinden sich zunächst nur einsträngige Chromatiden. Für eine erneute Mitose müssen die Chromosomen wieder zweisträngig vorliegen. Dies geschieht im Rahmen der Replikation, sodass danach jedes Chromosom wieder aus zwei identischen Chromatidsträngen besteht.

Highlight: Die Mitose Bedeutung liegt in der Erzeugung genetisch identischer Zellen, was für Wachstum und Regeneration essentiell ist.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user