Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Zwischenmolekulare Kräfte
Flora
44 Followers
Teilen
Speichern
75
11/9/10
Lernzettel
Zwischenmolekulare Kräfte
Flera M MSS 1 Van-der INFORMATIONEN Je mehr Elektranen ein Molekül hat, desto stärker sind die davon ausgehenden vdW-Kräfte Waals-Kräfte (velw-Kräfte) Je größer die Oberfläche eines Moleküls ist, clesto stärker sind die davon ausgehenden volw-Kräfte Schmelz u. Siedetemperatur der Stoffe sind höher FOLGEN liegt die positive Seite eines Moleküls mit der negativen Seite eines anderen Moleküls aneinander L> gegenseitiges Anziehen Die Wasserstoffbrücken INFORMATIONEN Wasser dürfte eigentlich nicht zwischen 6- loc C flüssig sein Lo weil ähnliche Moleküle zu Wasser nur van - loa (° bis -80 C° flüssig sind. (2.B. Methan, Ethan, Hexan, etc... Wasserbrückenbindungen sind stärker als vaw-Kräfte 1610-1 8- H-O zwischenmolekulare Kräfte H to I - Wasser- steffbrücke I-QI WAS STECKT DAHINTER 2 . Kräfte zwischen unpolaren Teilen der Moleküle bezeichnet man als vow Kräfte schwache Wechselwirkung zwischen Atomen u. Molekülen Die Anziehungskräfte zwischen temporären u. induzierten Dipolen ERKLÄRUNG elektronen sind im Molekül in Bewegung -> kurzzeitige ungleichmäßige Verteilung der Ladung innerhalb des Moleküls →>> Bildung einer positiven und negativen Seite im Molekül ERKLÄRUNG O-H Bindung positiv geladenes H-Atom eines Wasserstoff moleküls werden von freien Elektronenpaaren des negativ teilgeladenen O-Atoms eines ander Wasser- Moleküls angezogen H- Atom als Brücke zwischen zwei O-Atemen Zu einem -Atom ist clas H-Atom über eine Elektronen paarbindung verbunden Zweite O- Atem gehört zu einem anderen Wasser- Molekül u. zieht das H- Atom über ein freies Elektronenpaar an gepunktete Linie -> Flora M. MSS 1. Dipal - Dipol Wechselwirkung DIPOL liegen polare Elektronenpaar- bindungen vor Die Molekülstruktur ist so, dass sich 2 Pole bilden DI POL DIPOL - WW speziell: L> Wasserstoffbrückenbindung ERKLÄRUNG Kraft zwischen gleichen o. unterschiedlichen Dipol- molekülen -> Aufgrund der Partialladung unpolar u. polar Negative Ladungszentrum (des einen...
App herunterladen
Dipol Moleküls) zieht das positive Ladungszentrum an Bei polaren Bindungen werden Bindungselektronen zum elektronegativem Atom hingezogen L> negative u. positive Partialladung Elektronegativitätsdifferenz ΔΕΝ ΞΕΝ = z.B Element 1 kleiner zwischenmolekulare Kräfte ΔΕΝ EN EN 815 größer EN=" Natriumfluorid (NaF) EN=0,9 Element 2. 1-4x5 DEN = 1,2 HS H Dipol- Permanenter Dipol لی DEN = 4,0,9 -3,1 →→ lonenbindung ↳>0,9-4=3,1 LOI H. INFORMATIONEN Je polarer ein Molekül ist, desto stärker ist die Dipol-Dipol-Kraft zwischen den Molekülen Je größer/höher der Wert, desto eher sind die Elektrenen nur bei einem Bindungspartner u. man bekommt eine lonenbindung 0-0,4 → unpolar 0,4-1,7 polar 1,7-<→→lonenbindung
Chemie /
Zwischenmolekulare Kräfte
Flora •
Follow
44 Followers
Zwischenmolekulare Kräfte
3
Zwischenmolekulare Kräfte und anderes
13
11/12/10
Die wichtigsten chemische Begriffe
96
11/9/10
2
Zwischenmolekulare Kräfte ZMK
9
13/14
1
grundwissen chemie mindmap
7
11/9/10
Flera M MSS 1 Van-der INFORMATIONEN Je mehr Elektranen ein Molekül hat, desto stärker sind die davon ausgehenden vdW-Kräfte Waals-Kräfte (velw-Kräfte) Je größer die Oberfläche eines Moleküls ist, clesto stärker sind die davon ausgehenden volw-Kräfte Schmelz u. Siedetemperatur der Stoffe sind höher FOLGEN liegt die positive Seite eines Moleküls mit der negativen Seite eines anderen Moleküls aneinander L> gegenseitiges Anziehen Die Wasserstoffbrücken INFORMATIONEN Wasser dürfte eigentlich nicht zwischen 6- loc C flüssig sein Lo weil ähnliche Moleküle zu Wasser nur van - loa (° bis -80 C° flüssig sind. (2.B. Methan, Ethan, Hexan, etc... Wasserbrückenbindungen sind stärker als vaw-Kräfte 1610-1 8- H-O zwischenmolekulare Kräfte H to I - Wasser- steffbrücke I-QI WAS STECKT DAHINTER 2 . Kräfte zwischen unpolaren Teilen der Moleküle bezeichnet man als vow Kräfte schwache Wechselwirkung zwischen Atomen u. Molekülen Die Anziehungskräfte zwischen temporären u. induzierten Dipolen ERKLÄRUNG elektronen sind im Molekül in Bewegung -> kurzzeitige ungleichmäßige Verteilung der Ladung innerhalb des Moleküls →>> Bildung einer positiven und negativen Seite im Molekül ERKLÄRUNG O-H Bindung positiv geladenes H-Atom eines Wasserstoff moleküls werden von freien Elektronenpaaren des negativ teilgeladenen O-Atoms eines ander Wasser- Moleküls angezogen H- Atom als Brücke zwischen zwei O-Atemen Zu einem -Atom ist clas H-Atom über eine Elektronen paarbindung verbunden Zweite O- Atem gehört zu einem anderen Wasser- Molekül u. zieht das H- Atom über ein freies Elektronenpaar an gepunktete Linie -> Flora M. MSS 1. Dipal - Dipol Wechselwirkung DIPOL liegen polare Elektronenpaar- bindungen vor Die Molekülstruktur ist so, dass sich 2 Pole bilden DI POL DIPOL - WW speziell: L> Wasserstoffbrückenbindung ERKLÄRUNG Kraft zwischen gleichen o. unterschiedlichen Dipol- molekülen -> Aufgrund der Partialladung unpolar u. polar Negative Ladungszentrum (des einen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Dipol Moleküls) zieht das positive Ladungszentrum an Bei polaren Bindungen werden Bindungselektronen zum elektronegativem Atom hingezogen L> negative u. positive Partialladung Elektronegativitätsdifferenz ΔΕΝ ΞΕΝ = z.B Element 1 kleiner zwischenmolekulare Kräfte ΔΕΝ EN EN 815 größer EN=" Natriumfluorid (NaF) EN=0,9 Element 2. 1-4x5 DEN = 1,2 HS H Dipol- Permanenter Dipol لی DEN = 4,0,9 -3,1 →→ lonenbindung ↳>0,9-4=3,1 LOI H. INFORMATIONEN Je polarer ein Molekül ist, desto stärker ist die Dipol-Dipol-Kraft zwischen den Molekülen Je größer/höher der Wert, desto eher sind die Elektrenen nur bei einem Bindungspartner u. man bekommt eine lonenbindung 0-0,4 → unpolar 0,4-1,7 polar 1,7-<→→lonenbindung