Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Der Brasilianer-Unter der Drachwand
annikaa :)
156 Followers
Teilen
Speichern
33
11/12/10
Ausarbeitung
stichpunkartige Charakterisierung
Robert Raimund Perttes - Der Brasilianer 1. Der Roman ,,Unter der Drachenwand" entwirft ein vielschichtiges, mosaikartiges Bild aus dem letzten Kriegsjahr 1944, indem unterschiedliche Charaktere in Briefen, Tagebucheinträgen und Beschreibungen zu Wort kommen. Ihre Aufgabe ist es, die Figur des Brasilianers zu charakterisieren. Finden Sie dafür Antworten auf die folgenden Fragen und notieren Sie diese stichpunktartig. Nutzen Sie den Zitatspeicher und Ihre Romankenntnis. Zitatspeicher: S. 61, 68-71, 76-78, 132-137, 148, 172-174, 175-178, 293-303, 328 f., 333-340, 364-367, 477 f. Name, Alter, Beruf, Nationalität, Herkunft, Äußeres besitzt Gewächshaus *Gärtner, den alle nur Brasilianer nennen (vgl. 5.61) besitzt einen Hund (vgl. 5.68) • Brasilienruckkehrer (1x. 568). hagerer, hakennasiger Mann (uge. 68) familiäre Situation/ Schwester + Schwager frisch verstorbene Mutter (uge.576) Lebenssituation/ Herausforderungen, Probleme, Beziehungen •Starke Schmerzen von der Arbeit (uges 77) zurück aus Bras. wegen Seiner Eltern (vgl. S. 77). überarbeitet (uge. S. 134) • Ehrenrechte eines Deut- Schen aberkannt (uge. 5.69) ca 50 Jahre alt (uge. S134) A • Brasilien: Vorträge als Reformbiologegenalter (uge. 5.77) Absichten/Ziele/ Wünsche, Hoffnungen •wünscht sich zuneigung menschliche Nähe (uge. S. 335) • will nach Bras. Zurück- kehren, da er dort alles für besser hält (uge s.173) er liebt seine Schwester, verabscheut aber inre Abneigung gegenüber nungsäußerung ver- Lebensweise (uge.s. 135) • wird aufgrund von Mei- dem Schwager (vgl.s -hatter (vgl. S175) 333) →Teufelsknecht Dohm, in die Familie ein- geschlernt"(vgl. S. 135) Ängste und Konflikte Angst nicht nach Bras. Zurückkehren zu können(uge.S. 329) • innere Unruhe (vgl.S.329) gerät mit seinem Schwager Dohm häufig in brutale Auseinandersetzungen (vgl. S. 333) →Feinde verachtet die europäische →Stressiger Tagesablauf Kultur (uge. 138) (uge. S. 148) -kritisiert die nicht vorhandene Gleichberechtigung (uge. S. 1173) beleidigt...
App herunterladen
die Teilnehmenden des NS-Regimen (vge. S.174) verspottet NS-Regime trotz wächshaus an (uge.5 177). vertraut veit Sein Ge- Verhaftung (vgl. S. 177) für 4 Monate verhaftet peutsche Verbrecher- (uge. 5 293) gemeinschat" (S. 299) glaubt, dass Soldaten dazu (uge. 5.294) •harte Zeit im Gefängnis da sind, Menschen das •Kraftlos (uge.: S. 334) Leben Schever zu machen (uge 338) besondere Merkmale/ Sonstiges sernährt sich vege- https://fm4.orf.at/stories/2888188/ (23.06.2020); Weltanschauung/ Einstellung zum Krieg Verabscheut die Technik waffen des Kriegero (uge.s. 132) un-/sympathische Eigenschaften ist gegen das Rauchen (uge. 3.334) tarisch (uge.s.70) Sennt sich nach Brasi-pflichtbewusst (5. 148) lien (vgl.5.77) Schenkt Freunden viel zeigt Seine Verbunden Vertrauen (S. 177) heit zu Bras. offen →7b. Begrüßung (uge.s.244) • Sehr nervös (uge.s.296) tierlieb und natur- verbunden (S. 68) hört beim Arbeiten Süd-/-kritik und amerikanische Musik (ug. 5.302) verliert manchmal seinen Anstand (vgl. S.323) unfähig 2. Welche Funktion kommt dem Brasilianer im Roman zu? Was bewirkt er in Veits Leben? 3. ,,Wer im 5. oder 6. Kriegsjahr Orchideen anbaut, ist der natürliche Feind all derer, die darüber nach- denken, was außer Blut noch zum Boden passt."1 Erläutern Sie. Westermann Gruppe Best.-Nr. 022744
Deutsch /
Der Brasilianer-Unter der Drachwand
annikaa :) •
Follow
156 Followers
stichpunkartige Charakterisierung
1
der Brasilianer
4
12
1
Symbolik des Gewächshaus
9
11/12/10
4
der Brasilianer - unter der Drachenwand
59
13
Unter der Drachenwand Brasilianer
95
13
Robert Raimund Perttes - Der Brasilianer 1. Der Roman ,,Unter der Drachenwand" entwirft ein vielschichtiges, mosaikartiges Bild aus dem letzten Kriegsjahr 1944, indem unterschiedliche Charaktere in Briefen, Tagebucheinträgen und Beschreibungen zu Wort kommen. Ihre Aufgabe ist es, die Figur des Brasilianers zu charakterisieren. Finden Sie dafür Antworten auf die folgenden Fragen und notieren Sie diese stichpunktartig. Nutzen Sie den Zitatspeicher und Ihre Romankenntnis. Zitatspeicher: S. 61, 68-71, 76-78, 132-137, 148, 172-174, 175-178, 293-303, 328 f., 333-340, 364-367, 477 f. Name, Alter, Beruf, Nationalität, Herkunft, Äußeres besitzt Gewächshaus *Gärtner, den alle nur Brasilianer nennen (vgl. 5.61) besitzt einen Hund (vgl. 5.68) • Brasilienruckkehrer (1x. 568). hagerer, hakennasiger Mann (uge. 68) familiäre Situation/ Schwester + Schwager frisch verstorbene Mutter (uge.576) Lebenssituation/ Herausforderungen, Probleme, Beziehungen •Starke Schmerzen von der Arbeit (uges 77) zurück aus Bras. wegen Seiner Eltern (vgl. S. 77). überarbeitet (uge. S. 134) • Ehrenrechte eines Deut- Schen aberkannt (uge. 5.69) ca 50 Jahre alt (uge. S134) A • Brasilien: Vorträge als Reformbiologegenalter (uge. 5.77) Absichten/Ziele/ Wünsche, Hoffnungen •wünscht sich zuneigung menschliche Nähe (uge. S. 335) • will nach Bras. Zurück- kehren, da er dort alles für besser hält (uge s.173) er liebt seine Schwester, verabscheut aber inre Abneigung gegenüber nungsäußerung ver- Lebensweise (uge.s. 135) • wird aufgrund von Mei- dem Schwager (vgl.s -hatter (vgl. S175) 333) →Teufelsknecht Dohm, in die Familie ein- geschlernt"(vgl. S. 135) Ängste und Konflikte Angst nicht nach Bras. Zurückkehren zu können(uge.S. 329) • innere Unruhe (vgl.S.329) gerät mit seinem Schwager Dohm häufig in brutale Auseinandersetzungen (vgl. S. 333) →Feinde verachtet die europäische →Stressiger Tagesablauf Kultur (uge. 138) (uge. S. 148) -kritisiert die nicht vorhandene Gleichberechtigung (uge. S. 1173) beleidigt...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
die Teilnehmenden des NS-Regimen (vge. S.174) verspottet NS-Regime trotz wächshaus an (uge.5 177). vertraut veit Sein Ge- Verhaftung (vgl. S. 177) für 4 Monate verhaftet peutsche Verbrecher- (uge. 5 293) gemeinschat" (S. 299) glaubt, dass Soldaten dazu (uge. 5.294) •harte Zeit im Gefängnis da sind, Menschen das •Kraftlos (uge.: S. 334) Leben Schever zu machen (uge 338) besondere Merkmale/ Sonstiges sernährt sich vege- https://fm4.orf.at/stories/2888188/ (23.06.2020); Weltanschauung/ Einstellung zum Krieg Verabscheut die Technik waffen des Kriegero (uge.s. 132) un-/sympathische Eigenschaften ist gegen das Rauchen (uge. 3.334) tarisch (uge.s.70) Sennt sich nach Brasi-pflichtbewusst (5. 148) lien (vgl.5.77) Schenkt Freunden viel zeigt Seine Verbunden Vertrauen (S. 177) heit zu Bras. offen →7b. Begrüßung (uge.s.244) • Sehr nervös (uge.s.296) tierlieb und natur- verbunden (S. 68) hört beim Arbeiten Süd-/-kritik und amerikanische Musik (ug. 5.302) verliert manchmal seinen Anstand (vgl. S.323) unfähig 2. Welche Funktion kommt dem Brasilianer im Roman zu? Was bewirkt er in Veits Leben? 3. ,,Wer im 5. oder 6. Kriegsjahr Orchideen anbaut, ist der natürliche Feind all derer, die darüber nach- denken, was außer Blut noch zum Boden passt."1 Erläutern Sie. Westermann Gruppe Best.-Nr. 022744