Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
dialektische Erörterung
realschulabschluss2022
115 Followers
Teilen
Speichern
145
10
Lernzettel
Aufbau dialektische Erörterung Formulierungshilfen
textgebundene dialektische Erörterung Einleitung -kurze Darstellung des Themas -Problemstellung bzw. Streitfrage aufzeigen. -Nennung der Textsorte, des Titels, der Autorin/des Autors und der Quellenangabe -aktuellen Bezug zum Thema herstellst -noch keine Argumente/eigene Meinung -Überleitung zum Hauptteil Formulierungshilfen für die Einleitung -Immer wieder liest man von/über. -In meiner Erörterung geht es um das Thema... -Das Thema XY wird seit einiger Zeit in den Medien viel diskutiert. -Ein wichtiges Thema, das zurzeit diskutiert wird... Grundlage für meine Erörterung sin Formulierungshilfen für die Überleitung zum Hauptteil -Welche Argumente dafür bzw. dagegen sprechen, möchte ich im Folgenden erörtern. -Im Folgenden gehe ich auf die Frage ein. Im Folgenden werden die Vor und Nachteile erörtert Hauptteil Sanduhr-Prinzip Stärkstes Kontrargumente Kontrargument schwächstes Kontrargument Schwächstest Proargument Proargument Reißverschluss-Prinzip Proargument Proargument stärkstes Proargument, unterstützt deinen Standpunkt am meisten stärkstes Proargument unterstützt deinen Standpunkt am meisten VW stärkstes Kontraargument Kontraargument Kontraargument Formulierungshilfen für den Hauptteil Ein Argument für/gegen ... ist ... Ein weiteres Argument, das dafür/dagegen spricht, ist ... Außerdem ... Ein Vorteil/Nachteil besteht darin, dass ... Dafür/dagegen spricht, dass ... Andererseits ... Auf der anderen Seite ... Demgegenüber muss (aber) auch gesagt werden, dass ... Weitaus wichtiger aber ist ... auf der einen Seite..., auf der anderen Seite ... Dennoch sollte man nicht vergessen, dass ... Ein weiterer Aspekt... Dagegen sprich Weiters ist zu bedenken. Ein praktisches Beispiel dafür ... Ein Beleg dafür bietet folgendes Beispiel An diesem Beispiel kann gezeigt werden.. Demgegen über steht Besondere wichtig ist aber auch Schlussteil Eigenen Standpunkt darlegen Keine neuen Argumente Eventuell bietet es sich an, die Argumentation mit einem Ausblick, Appell oder Wunsch zu beenden. Formulierungshilfen für den...
App herunterladen
Schlussteil Mein persönlicher Standpunkt dazu ... Ich vertrete den klaren Standpunkt, dass .. Persönlich bin ich der Meinung ... Daher komme ich zum Schluss ... Wenn ich alle Pro- und Kontraargumente gegeneinander abwäge ... Zusammenfassend lässt sich sagen Aus den zuletzt genannten Gründen vertrete ich den Standpunkt, dass.. Für die Zukunft kann man sich nur wünschen,dass .... Mein Wunsch wäre es... Eine mögliche Lösung könnte sein.. Abschließend möchte ich betonen, ...
Deutsch /
dialektische Erörterung
realschulabschluss2022 •
Follow
115 Followers
Aufbau dialektische Erörterung Formulierungshilfen
textgebundene dialektische Erörterung Einleitung -kurze Darstellung des Themas -Problemstellung bzw. Streitfrage aufzeigen. -Nennung der Textsorte, des Titels, der Autorin/des Autors und der Quellenangabe -aktuellen Bezug zum Thema herstellst -noch keine Argumente/eigene Meinung -Überleitung zum Hauptteil Formulierungshilfen für die Einleitung -Immer wieder liest man von/über. -In meiner Erörterung geht es um das Thema... -Das Thema XY wird seit einiger Zeit in den Medien viel diskutiert. -Ein wichtiges Thema, das zurzeit diskutiert wird... Grundlage für meine Erörterung sin Formulierungshilfen für die Überleitung zum Hauptteil -Welche Argumente dafür bzw. dagegen sprechen, möchte ich im Folgenden erörtern. -Im Folgenden gehe ich auf die Frage ein. Im Folgenden werden die Vor und Nachteile erörtert Hauptteil Sanduhr-Prinzip Stärkstes Kontrargumente Kontrargument schwächstes Kontrargument Schwächstest Proargument Proargument Reißverschluss-Prinzip Proargument Proargument stärkstes Proargument, unterstützt deinen Standpunkt am meisten stärkstes Proargument unterstützt deinen Standpunkt am meisten VW stärkstes Kontraargument Kontraargument Kontraargument Formulierungshilfen für den Hauptteil Ein Argument für/gegen ... ist ... Ein weiteres Argument, das dafür/dagegen spricht, ist ... Außerdem ... Ein Vorteil/Nachteil besteht darin, dass ... Dafür/dagegen spricht, dass ... Andererseits ... Auf der anderen Seite ... Demgegenüber muss (aber) auch gesagt werden, dass ... Weitaus wichtiger aber ist ... auf der einen Seite..., auf der anderen Seite ... Dennoch sollte man nicht vergessen, dass ... Ein weiterer Aspekt... Dagegen sprich Weiters ist zu bedenken. Ein praktisches Beispiel dafür ... Ein Beleg dafür bietet folgendes Beispiel An diesem Beispiel kann gezeigt werden.. Demgegen über steht Besondere wichtig ist aber auch Schlussteil Eigenen Standpunkt darlegen Keine neuen Argumente Eventuell bietet es sich an, die Argumentation mit einem Ausblick, Appell oder Wunsch zu beenden. Formulierungshilfen für den...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Schlussteil Mein persönlicher Standpunkt dazu ... Ich vertrete den klaren Standpunkt, dass .. Persönlich bin ich der Meinung ... Daher komme ich zum Schluss ... Wenn ich alle Pro- und Kontraargumente gegeneinander abwäge ... Zusammenfassend lässt sich sagen Aus den zuletzt genannten Gründen vertrete ich den Standpunkt, dass.. Für die Zukunft kann man sich nur wünschen,dass .... Mein Wunsch wäre es... Eine mögliche Lösung könnte sein.. Abschließend möchte ich betonen, ...