App öffnen

Fächer

Woraus besteht ein Buch: Alles über das Backcover und mehr!

Öffnen

12

0

L

Lilly Ehrenberg

29.11.2020

Deutsch

Erörterung zur Bedeutung der Literatur

Woraus besteht ein Buch: Alles über das Backcover und mehr!

Ein umfassender Überblick über die Auswirkungen digitaler Medien auf die Literatur und die Rolle des Autors.

  • Der Artikel diskutiert, wie E-Books und kollaboratives Schreiben die traditionelle Autonomie des Autors herausfordern
  • Es werden Vor- und Nachteile der zunehmenden Leserinteraktion und -einflussnahme auf literarische Werke beleuchtet
  • Der Autor plädiert für die Bewahrung der Autonomieästhetik, sieht aber auch Potenzial in der kreativen Nutzung bestehender Werke durch Leser
  • Kritische Betrachtung der Marktorientierung in der Literaturproduktion und deren Auswirkungen auf innovative Werke
...

29.11.2020

797

Lilly Ehrenberg
Q1a/Sg
27.05.2020
Das papierlose Buch der Zukunft
Der Artikel „Das papierlose Buch der Zukunft hat viele Autoren: Wie E-Book

Öffnen

Die Veränderung der Literatur durch digitale Medien

In diesem Teil des Artikels vertieft Christopher Schmidt seine Kritik an der zunehmenden Digitalisierung der Literatur und deren Auswirkungen auf die Autonomie des Autors. Er verwendet dabei starke sprachliche Bilder, um seine Argumente zu verdeutlichen.

Quote: "Das Buch aus der Steckdose" S.69,Z.42fS. 69, Z.42f

Diese Metapher steht symbolisch für E-Books und kritisiert die Möglichkeit, Bücher online dynamisch zu verändern, im Gegensatz zu gedruckten Büchern, die unverändert bleiben. Schmidt betont, dass online verfügbare Bücher ständig aktualisiert und optimiert werden, sei es durch den Autor selbst oder durch Leser mittels Fanfictions oder Gamification.

Vocabulary: Backcover Buch bezieht sich auf die Rückseite eines Buches, die oft eine Zusammenfassung oder Informationen zum Autor enthält.

Eine weitere wichtige Metapher ist die "Textform auf Widerruf" S.69,Z.58S.69, Z.58, die die Kurzlebigkeit von Werken unterstreicht, die unter dem Einfluss der Leser geschrieben werden. Schmidt argumentiert, dass alles, was von einem autonomen Autor geschrieben wird, unwiderruflich sein sollte.

Der Autor bezeichnet das moderne Buch als "Gestaltwandler" S.70,Z.73S. 70, Z.73, das versucht, sich so weit wie möglich an den Leser anzupassen. Er kritisiert, dass zu provokative oder zu neuartige Werke sich so stark verändern, dass sie ihr eigentliches Leitbild und ihre Autonomie zugunsten der Lesergunst aufgeben.

Highlight: Schmidt unterstützt die Autonomie des Autors, sieht aber auch den Wert darin, wenn Leser bestehende Werke als Anregung für ihre eigene Fantasie nutzen.

Abschließend reflektiert der Artikel über die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen der Autonomie des Autors und der kreativen Beteiligung der Leser. Schmidt betont, dass die Fantasie des Individuums sich von bekannten Werken ernähren muss, warnt aber gleichzeitig vor dem Verlust der Autonomie des Autors, wenn eine undefinierbare Masse für ein Werk verantwortlich ist.

Example: Der äußere Teil eines Buches, wie Einband und Umschlag, kann bei E-Books weniger Bedeutung haben, was die traditionelle Buchgestaltung verändert.

Diese Diskussion regt zum Nachdenken über die Zukunft der Literatur im digitalen Zeitalter an und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen der neuen Möglichkeiten für Autoren und Leser.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

797

29. Nov. 2020

2 Seiten

Woraus besteht ein Buch: Alles über das Backcover und mehr!

L

Lilly Ehrenberg

@lillyehrenberg_3c1a39

Ein umfassender Überblick über die Auswirkungen digitaler Medien auf die Literatur und die Rolle des Autors.

  • Der Artikel diskutiert, wie E-Books und kollaboratives Schreiben die traditionelle Autonomie des Autors herausfordern
  • Es werden Vor- und Nachteile der zunehmenden Leserinteraktion und -einflussnahme... Mehr anzeigen

Lilly Ehrenberg
Q1a/Sg
27.05.2020
Das papierlose Buch der Zukunft
Der Artikel „Das papierlose Buch der Zukunft hat viele Autoren: Wie E-Book

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Veränderung der Literatur durch digitale Medien

In diesem Teil des Artikels vertieft Christopher Schmidt seine Kritik an der zunehmenden Digitalisierung der Literatur und deren Auswirkungen auf die Autonomie des Autors. Er verwendet dabei starke sprachliche Bilder, um seine Argumente zu verdeutlichen.

Quote: "Das Buch aus der Steckdose" S.69,Z.42fS. 69, Z.42f

Diese Metapher steht symbolisch für E-Books und kritisiert die Möglichkeit, Bücher online dynamisch zu verändern, im Gegensatz zu gedruckten Büchern, die unverändert bleiben. Schmidt betont, dass online verfügbare Bücher ständig aktualisiert und optimiert werden, sei es durch den Autor selbst oder durch Leser mittels Fanfictions oder Gamification.

Vocabulary: Backcover Buch bezieht sich auf die Rückseite eines Buches, die oft eine Zusammenfassung oder Informationen zum Autor enthält.

Eine weitere wichtige Metapher ist die "Textform auf Widerruf" S.69,Z.58S.69, Z.58, die die Kurzlebigkeit von Werken unterstreicht, die unter dem Einfluss der Leser geschrieben werden. Schmidt argumentiert, dass alles, was von einem autonomen Autor geschrieben wird, unwiderruflich sein sollte.

Der Autor bezeichnet das moderne Buch als "Gestaltwandler" S.70,Z.73S. 70, Z.73, das versucht, sich so weit wie möglich an den Leser anzupassen. Er kritisiert, dass zu provokative oder zu neuartige Werke sich so stark verändern, dass sie ihr eigentliches Leitbild und ihre Autonomie zugunsten der Lesergunst aufgeben.

Highlight: Schmidt unterstützt die Autonomie des Autors, sieht aber auch den Wert darin, wenn Leser bestehende Werke als Anregung für ihre eigene Fantasie nutzen.

Abschließend reflektiert der Artikel über die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen der Autonomie des Autors und der kreativen Beteiligung der Leser. Schmidt betont, dass die Fantasie des Individuums sich von bekannten Werken ernähren muss, warnt aber gleichzeitig vor dem Verlust der Autonomie des Autors, wenn eine undefinierbare Masse für ein Werk verantwortlich ist.

Example: Der äußere Teil eines Buches, wie Einband und Umschlag, kann bei E-Books weniger Bedeutung haben, was die traditionelle Buchgestaltung verändert.

Diese Diskussion regt zum Nachdenken über die Zukunft der Literatur im digitalen Zeitalter an und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen der neuen Möglichkeiten für Autoren und Leser.

Lilly Ehrenberg
Q1a/Sg
27.05.2020
Das papierlose Buch der Zukunft
Der Artikel „Das papierlose Buch der Zukunft hat viele Autoren: Wie E-Book

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das papierlose Buch der Zukunft

Der Artikel "Das papierlose Buch der Zukunft hat viele Autoren: Wie E-Book und Schwarm-Kreativität die Literatur verändern" von Christopher Schmidt aus dem Jahr 2013 befasst sich kritisch mit den Veränderungen in der Literaturwelt durch digitale Medien. Schmidt beschreibt zunächst neutral, wie sich das Verhältnis zwischen Autor und Leser durch neue Technologien wandelt.

Highlight: Dem Leser stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung, um das Leseerlebnis beziehungsweise das Werk zu verändern, durch zum Beispiel "Gamification" oder "Fanfictions".

Diese neuen Interaktionsmöglichkeiten führen zu einer Dynamik in der Literatur, die auch das Konzept des Genies verändert. Autoren geben einen Teil ihrer Autonomie ab, um den Wünschen potenzieller Leser entgegenzukommen. Schmidt argumentiert, dass dies oft dazu führt, dass wirklich innovative und besondere Werke zurückgehalten werden, da sie möglicherweise nicht den gewünschten Marktwert haben.

Definition: Autonomieästhetik bezieht sich auf die künstlerische Unabhängigkeit des Autors von äußeren Einflüssen bei der Schaffung seines Werkes.

Der Autor plädiert für die Beibehaltung der Autonomieästhetik und spricht sich gegen die "Abschaffung des Autors" aus. Gleichzeitig erkennt er an, dass Leser Inspiration für ihre eigene Fantasie benötigen und unterstützt daher die kreative Nutzung von Büchern als Vorlagen für Fanfictions.

Example: Internationale Erfolgsautoren wie Stephen King und E.L. James werden als Beispiele angeführt, um die Komplexität der Literaturwelt zu verdeutlichen.

Schmidt verwendet verschiedene rhetorische Mittel, um seine Argumente zu untermauern. Dazu gehören rhetorische Fragen, Ironie und Metaphern, die dazu dienen, den Leser von seiner Position zu überzeugen und gleichzeitig Kritik an den aktuellen Entwicklungen zu üben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user