App öffnen

Fächer

10.017

4. Nov. 2021

17 Seiten

Expressionismus: Kunst, Literatur und Historischer Hintergrund

user profile picture

Liv

@liv_hln

Der Expressionismuswar eine bedeutende Kunstbewegung in der deutschen Literatur... Mehr anzeigen

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Historischer Kontext des Expressionismus

Die Expressionismus Epoche erstreckte sich von 1910 bis 1925. Diese Zeit war geprägt von bedeutenden historischen Ereignissen, die einen starken Einfluss auf die Kunst und Literatur dieser Bewegung hatten.

Highlight: Der historische Hintergrund des Expressionismus ist entscheidend für das Verständnis dieser Kunstrichtung.

Wichtige historische Ereignisse und Entwicklungen waren:

  • Der Erste Weltkrieg 191419181914-1918
  • Die fortschreitende Industrialisierung und Kolonialisierung
  • Der Untergang der Titanic 19121912
  • Die zunehmende Urbanisierung, verbunden mit technischem Fortschritt, Reizüberflutung und wachsender Anonymität in den Städten

Example: Der Versailler Vertrag nach dem Ersten Weltkrieg wurde von vielen Deutschen als drückende Last empfunden und beeinflusste die Stimmung in der Kunst und Literatur.

Diese historischen Entwicklungen prägten die Themen und Ausdrucksformen des Expressionismus maßgeblich und führten zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und dem menschlichen Dasein.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Leitmotive des Expressionismus

Die Expressionismus Literatur und Kunst waren von charakteristischen Leitmotiven geprägt, die die Gefühlswelt und Wahrnehmung der Künstler und Schriftsteller widerspiegelten.

Zentrale Expressionismus Motive umfassten:

  1. Leidenschaft, Liebe und Wahnsinn
  2. Angst vor Identitätszerfall
  3. Ängste, Tod und Leid
  4. Innere Heimatlosigkeit, Entfremdung und Isolation
  5. Das Bedürfnis, sich der Welt von innen zu öffnen
  6. Flucht vor der Rationalität und Langeweile des Alltags

Highlight: Die wachsende Bedeutung der Maschinen in der Gesellschaft wirkte auf viele Menschen befremdlich und verstärkte Gefühle der Entfremdung.

Weitere wichtige Themen waren:

  • Die Vision eines neuen Menschen
  • Eine revolutionäre Aufbruchstimmung gegen Spießertum und veraltete Wertvorstellungen
  • Das Bedürfnis, sich vom Alten und den Kriegsereignissen zu lösen
  • Die Ästhetik des Hässlichen und Kranken

Example: In der Expressionismus Literatur wurde oft das Scheitern der Wunschrealität thematisiert, was die Spannung zwischen Hoffnung und Enttäuschung in dieser Epoche verdeutlicht.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Sprache und sprachliche Mittel im Expressionismus

Die Expressionismus Literatur Merkmale zeichnen sich durch eine innovative und oft provokative Verwendung der Sprache aus. Ziel war es, traditionelle Strukturen aufzubrechen und neue Ausdrucksformen zu finden.

Charakteristische sprachliche Mittel waren:

  1. Thematisierung des Hässlichen und Abstoßenden
  2. Aufbrechen traditioneller Grammatikstrukturen
  3. Verwendung des Telegrammstils
  4. Einsatz von Ellipsen
  5. Auslassen von Artikeln, Füllwörtern und Grammatikregeln
  6. Starke Kontraste
  7. Reihungsstil und Parataxen

Vocabulary: Parataxen sind Satzstrukturen, bei denen Hauptsätze ohne unterordnende Konjunktionen aneinandergereiht werden.

Weitere wichtige sprachliche Merkmale umfassten:

  • Ablösung von Realität, Erklärbarkeit und Logik
  • Häufiger Gebrauch von Metaphern und Symbolen
  • Schaffung von Neologismen Wortneuscho¨pfungenWortneuschöpfungen
  • Einsatz von Ironie und Personifikationen
  • Verwendung von Enjambements in der Lyrik

Definition: Enjambements sind Zeilensprünge in Gedichten, bei denen ein Satz oder Satzglied über das Versende hinaus in die nächste Zeile übergeht.

Diese sprachlichen Mittel dienten dazu, die innere Zerrissenheit und die komplexen Gefühlswelten der Autoren auszudrücken und gleichzeitig die Leser zu provozieren und zum Nachdenken anzuregen.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Autoren und Werke des Expressionismus

Die Expressionismus Literatur wurde von einer Vielzahl bedeutender Autoren geprägt, die mit ihren Werken die charakteristischen Merkmale und Themen dieser Epoche zum Ausdruck brachten.

Einige wichtige Expressionismus Literatur Autoren und Werke sind:

  1. Georg Heym: "Der Krieg" 19111911
  2. Alfred Lichtenstein: "Die Dämmerung" 19131913
  3. Franz Kafka: "Die Verwandlung" 19151915
  4. Gottfried Benn: "Abschied" 19411941
  5. Jakob van Hoddis: "Weltende" 19111911

Highlight: Diese Autoren repräsentieren die Vielfalt und Intensität der expressionistischen Literatur in verschiedenen Gattungen wie Lyrik, Prosa und Drama.

Ein besonders herausragender Vertreter des Expressionismus war Jakob van Hoddis:

  • Geboren 1887
  • Studierte zunächst Architektur, dann Philosophie
  • Veröffentlichte 1908 seine ersten Gedichte
  • Sein bekanntestes Werk "Weltende" erschien 1911
  • Litt unter psychischen Problemen und verbrachte Zeit in verschiedenen Heilanstalten
  • Wurde 1942 nach Polen deportiert und ermordet

Quote: "Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut" - Erste Zeile aus van Hoddis' Gedicht "Weltende", das als eines der bekanntesten Werke des Expressionismus gilt.

Die Werke dieser Autoren spiegeln die zentralen Themen und sprachlichen Innovationen des Expressionismus wider und haben die deutsche Literatur nachhaltig beeinflusst.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Beispiel Gedicht: "Weltende" von Jakob van Hoddis

Das Gedicht "Weltende" von Jakob van Hoddis, veröffentlicht 1911, gilt als eines der bedeutendsten Werke der Expressionismus Lyrik. Es veranschaulicht exemplarisch die charakteristischen Merkmale des Expressionismus in der Literatur.

Der vollständige Text des Gedichts lautet:

  1. Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,
  2. In allen Lüften hallt es wie Geschrei.
  3. Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei
  4. Und an den Küsten - liest man - steigt die Flut.
  5. Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen
  6. An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.
  7. Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.
  8. Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.

Das Gedicht weist folgende Expressionismus Literatur Merkmale auf:

  • Symbolik: Der fallende Hut symbolisiert den Verlust von Ordnung und Kontrolle.
  • Parenthese: "- liest man -" unterbricht den Fluss des Gedichts und erzeugt Distanz.
  • Personifikation: Die Meere "hupfen" wie lebendige Wesen.
  • Enjambements: Sätze gehen über Zeilenenden hinaus, was den chaotischen Eindruck verstärkt.
  • Telegrammstil: Kurze, prägnante Sätze vermitteln eine Atmosphäre der Dringlichkeit.
  • Anonymität des lyrischen Ichs: Es gibt keinen persönlichen Erzähler, was die Allgemeingültigkeit der Aussage unterstreicht.
  • Kontrast: Alltägliches SchnupfenSchnupfen steht neben Katastrophalem einstu¨rzendeBru¨ckeneinstürzende Brücken.
  • Referenz zur Urbanisierung: Eisenbahnen und Dämme verweisen auf die moderne Stadtlandschaft.

Highlight: "Weltende" vereint auf brillante Weise die apokalyptische Stimmung und die sprachlichen Innovationen des Expressionismus, indem es eine Welt im Umbruch und Chaos darstellt.

Dieses Gedicht ist ein Paradebeispiel für die Art und Weise, wie expressionistische Dichter die Ängste und Umbrüche ihrer Zeit in kraftvolle, verstörende Bilder umsetzten und dabei mit traditionellen literarischen Formen brachen.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Zusammenfassung des Expressionismus

Der Expressionismus war eine bedeutende künstlerische und literarische Bewegung in Deutschland, die von etwa 1910 bis 1925 ihre Blütezeit erlebte. Diese Epoche zeichnete sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen ihrer Zeit aus.

Zentrale Aspekte des Expressionismus sind:

  1. Historischer Hintergrund: Erster Weltkrieg Industrialisierung und Urbanisierung Gesellschaftliche Umbrüche
  2. Expressionismus Motive: Angst und Entfremdung Vision eines neuen Menschen Kritik an bestehenden Strukturen
  3. Expressionismus Literatur Merkmale: Aufbrechen traditioneller Sprachformen Verwendung von Telegrammstil und Neologismen Starke Bildsprache und Symbolik
  4. Expressionismus Literatur Autoren: Georg Heym Franz Kafka Jakob van Hoddis
  5. Expressionismus in der Kunst: Verzerrte Formen und intensive Farben Ausdruck innerer Gefühlswelten Abkehr von realistischer Darstellung

Highlight: Der Expressionismus war eine Reaktion auf die Krise der Moderne und versuchte, durch neue Ausdrucksformen die innere Zerrissenheit des Menschen darzustellen.

Diese Epoche hat die deutsche Kunst und Literatur nachhaltig beeinflusst und bildet einen wichtigen Meilenstein in der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Quiz zum Expressionismus

Um das Verständnis der Expressionismus Epoche zu vertiefen und die gelernten Inhalte zu festigen, wird ein Quiz angekündigt. Dieses Quiz bietet die Möglichkeit, das Wissen über die Expressionismus Literatur, ihre Autoren, Werke und charakteristischen Merkmale zu überprüfen.

Highlight: Ein Quiz ist eine effektive Methode, um die wichtigsten Aspekte des Expressionismus zu wiederholen und das Gelernte zu festigen.

Mögliche Themen für das Quiz könnten sein:

  1. Zeitliche Einordnung der Expressionismus Epoche
  2. Wichtige Expressionismus Literatur Autoren und Werke
  3. Zentrale Expressionismus Motive
  4. Sprachliche Besonderheiten der Expressionismus Literatur
  5. Historischer Kontext und Einflüsse auf den Expressionismus
  6. Bedeutende Kunstwerke des Expressionismus
  7. Interpretation von Textbeispielen aus der expressionistischen Lyrik

Ein solches Quiz ermöglicht es den Lernenden, ihr Wissen aktiv anzuwenden und eventuelle Lücken zu identifizieren. Es dient als abschließende Zusammenfassung und Überprüfung der behandelten Themen zum Expressionismus.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Quellen zum Expressionismus

Für die Erstellung dieser Präsentation über den Expressionismus wurden verschiedene zuverlässige Quellen herangezogen. Diese Quellen bieten weiterführende Informationen für diejenigen, die sich eingehender mit der Expressionismus Epoche, der Expressionismus Literatur und den Expressionismus Merkmalen beschäftigen möchten.

Die verwendeten Quellen umfassen:

  1. Studienkreis: Informationen zur Expressionismus Literatur und Epoche
  2. SWR2: Literarische Beiträge zum Expressionismus
  3. Lernhelfer Schülerlexikon: Artikel über den Expressionismus
  4. Kapiert.de: Epochenmerkmale des Expressionismus
  5. Pohlw.de: Informationen zur Literatur des Expressionismus
  6. Rhetoriksturm.de: Biografie von Jakob van Hoddis
  7. Lyrikmond.de: Gedichte der Expressionismus Epoche
  8. YouTube-Videos: Visuelle Erklärungen zum Expressionismus

Highlight: Die Vielfalt der Quellen gewährleistet eine umfassende und ausgewogene Darstellung des Expressionismus in seinen verschiedenen Aspekten.

Diese Quellensammlung bietet eine solide Grundlage für weitere Recherchen und vertiefende Studien zum Thema Expressionismus. Sie umfasst sowohl textbasierte als auch audiovisuelle Materialien, die verschiedene Lerntypen ansprechen und ein ganzheitliches Verständnis der Epoche ermöglichen.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Einstieg in das Thema Expressionismus

Der Expressionismus wird anhand berühmter Kunstwerke eingeführt. Edvard Munchs "Der Schrei" und Werke der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" von Wassily Kandinsky und Franz Marc werden als visuelle Beispiele präsentiert.

Definition: Der Begriff Expressionismus leitet sich von den lateinischen Wörtern "ex" und "premere" ab, was "ausdrücken" bedeutet. Es handelt sich also um eine Ausdruckskunst.

Die Merkmale Expressionismus Kunst umfassen:

  • Unrealistische Farben und Formen
  • Starker Ausdruck von Emotionen, insbesondere Angst
  • Übertriebene Farbigkeit zur Betonung der eigenen Gefühle

Highlight: Der Expressionismus zielte darauf ab, durch intensive und oft verzerrte Darstellungen die inneren Gefühle und Wahrnehmungen des Künstlers nach außen zu projizieren.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

10.017

4. Nov. 2021

17 Seiten

Expressionismus: Kunst, Literatur und Historischer Hintergrund

user profile picture

Liv

@liv_hln

Der Expressionismus war eine bedeutende Kunstbewegung in der deutschen Literatur und Kunst von 1910 bis 1925. Diese Epoche zeichnete sich durch intensive Gefühlsdarstellungen, unkonventionelle Ausdrucksformen und eine kritische Auseinandersetzung mit der damaligen Gesellschaft aus.

  • Die Expressionismus Epocheentstand als Reaktion... Mehr anzeigen

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historischer Kontext des Expressionismus

Die Expressionismus Epoche erstreckte sich von 1910 bis 1925. Diese Zeit war geprägt von bedeutenden historischen Ereignissen, die einen starken Einfluss auf die Kunst und Literatur dieser Bewegung hatten.

Highlight: Der historische Hintergrund des Expressionismus ist entscheidend für das Verständnis dieser Kunstrichtung.

Wichtige historische Ereignisse und Entwicklungen waren:

  • Der Erste Weltkrieg 191419181914-1918
  • Die fortschreitende Industrialisierung und Kolonialisierung
  • Der Untergang der Titanic 19121912
  • Die zunehmende Urbanisierung, verbunden mit technischem Fortschritt, Reizüberflutung und wachsender Anonymität in den Städten

Example: Der Versailler Vertrag nach dem Ersten Weltkrieg wurde von vielen Deutschen als drückende Last empfunden und beeinflusste die Stimmung in der Kunst und Literatur.

Diese historischen Entwicklungen prägten die Themen und Ausdrucksformen des Expressionismus maßgeblich und führten zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und dem menschlichen Dasein.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leitmotive des Expressionismus

Die Expressionismus Literatur und Kunst waren von charakteristischen Leitmotiven geprägt, die die Gefühlswelt und Wahrnehmung der Künstler und Schriftsteller widerspiegelten.

Zentrale Expressionismus Motive umfassten:

  1. Leidenschaft, Liebe und Wahnsinn
  2. Angst vor Identitätszerfall
  3. Ängste, Tod und Leid
  4. Innere Heimatlosigkeit, Entfremdung und Isolation
  5. Das Bedürfnis, sich der Welt von innen zu öffnen
  6. Flucht vor der Rationalität und Langeweile des Alltags

Highlight: Die wachsende Bedeutung der Maschinen in der Gesellschaft wirkte auf viele Menschen befremdlich und verstärkte Gefühle der Entfremdung.

Weitere wichtige Themen waren:

  • Die Vision eines neuen Menschen
  • Eine revolutionäre Aufbruchstimmung gegen Spießertum und veraltete Wertvorstellungen
  • Das Bedürfnis, sich vom Alten und den Kriegsereignissen zu lösen
  • Die Ästhetik des Hässlichen und Kranken

Example: In der Expressionismus Literatur wurde oft das Scheitern der Wunschrealität thematisiert, was die Spannung zwischen Hoffnung und Enttäuschung in dieser Epoche verdeutlicht.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprache und sprachliche Mittel im Expressionismus

Die Expressionismus Literatur Merkmale zeichnen sich durch eine innovative und oft provokative Verwendung der Sprache aus. Ziel war es, traditionelle Strukturen aufzubrechen und neue Ausdrucksformen zu finden.

Charakteristische sprachliche Mittel waren:

  1. Thematisierung des Hässlichen und Abstoßenden
  2. Aufbrechen traditioneller Grammatikstrukturen
  3. Verwendung des Telegrammstils
  4. Einsatz von Ellipsen
  5. Auslassen von Artikeln, Füllwörtern und Grammatikregeln
  6. Starke Kontraste
  7. Reihungsstil und Parataxen

Vocabulary: Parataxen sind Satzstrukturen, bei denen Hauptsätze ohne unterordnende Konjunktionen aneinandergereiht werden.

Weitere wichtige sprachliche Merkmale umfassten:

  • Ablösung von Realität, Erklärbarkeit und Logik
  • Häufiger Gebrauch von Metaphern und Symbolen
  • Schaffung von Neologismen Wortneuscho¨pfungenWortneuschöpfungen
  • Einsatz von Ironie und Personifikationen
  • Verwendung von Enjambements in der Lyrik

Definition: Enjambements sind Zeilensprünge in Gedichten, bei denen ein Satz oder Satzglied über das Versende hinaus in die nächste Zeile übergeht.

Diese sprachlichen Mittel dienten dazu, die innere Zerrissenheit und die komplexen Gefühlswelten der Autoren auszudrücken und gleichzeitig die Leser zu provozieren und zum Nachdenken anzuregen.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Autoren und Werke des Expressionismus

Die Expressionismus Literatur wurde von einer Vielzahl bedeutender Autoren geprägt, die mit ihren Werken die charakteristischen Merkmale und Themen dieser Epoche zum Ausdruck brachten.

Einige wichtige Expressionismus Literatur Autoren und Werke sind:

  1. Georg Heym: "Der Krieg" 19111911
  2. Alfred Lichtenstein: "Die Dämmerung" 19131913
  3. Franz Kafka: "Die Verwandlung" 19151915
  4. Gottfried Benn: "Abschied" 19411941
  5. Jakob van Hoddis: "Weltende" 19111911

Highlight: Diese Autoren repräsentieren die Vielfalt und Intensität der expressionistischen Literatur in verschiedenen Gattungen wie Lyrik, Prosa und Drama.

Ein besonders herausragender Vertreter des Expressionismus war Jakob van Hoddis:

  • Geboren 1887
  • Studierte zunächst Architektur, dann Philosophie
  • Veröffentlichte 1908 seine ersten Gedichte
  • Sein bekanntestes Werk "Weltende" erschien 1911
  • Litt unter psychischen Problemen und verbrachte Zeit in verschiedenen Heilanstalten
  • Wurde 1942 nach Polen deportiert und ermordet

Quote: "Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut" - Erste Zeile aus van Hoddis' Gedicht "Weltende", das als eines der bekanntesten Werke des Expressionismus gilt.

Die Werke dieser Autoren spiegeln die zentralen Themen und sprachlichen Innovationen des Expressionismus wider und haben die deutsche Literatur nachhaltig beeinflusst.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Beispiel Gedicht: "Weltende" von Jakob van Hoddis

Das Gedicht "Weltende" von Jakob van Hoddis, veröffentlicht 1911, gilt als eines der bedeutendsten Werke der Expressionismus Lyrik. Es veranschaulicht exemplarisch die charakteristischen Merkmale des Expressionismus in der Literatur.

Der vollständige Text des Gedichts lautet:

  1. Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,
  2. In allen Lüften hallt es wie Geschrei.
  3. Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei
  4. Und an den Küsten - liest man - steigt die Flut.
  5. Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen
  6. An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.
  7. Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.
  8. Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.

Das Gedicht weist folgende Expressionismus Literatur Merkmale auf:

  • Symbolik: Der fallende Hut symbolisiert den Verlust von Ordnung und Kontrolle.
  • Parenthese: "- liest man -" unterbricht den Fluss des Gedichts und erzeugt Distanz.
  • Personifikation: Die Meere "hupfen" wie lebendige Wesen.
  • Enjambements: Sätze gehen über Zeilenenden hinaus, was den chaotischen Eindruck verstärkt.
  • Telegrammstil: Kurze, prägnante Sätze vermitteln eine Atmosphäre der Dringlichkeit.
  • Anonymität des lyrischen Ichs: Es gibt keinen persönlichen Erzähler, was die Allgemeingültigkeit der Aussage unterstreicht.
  • Kontrast: Alltägliches SchnupfenSchnupfen steht neben Katastrophalem einstu¨rzendeBru¨ckeneinstürzende Brücken.
  • Referenz zur Urbanisierung: Eisenbahnen und Dämme verweisen auf die moderne Stadtlandschaft.

Highlight: "Weltende" vereint auf brillante Weise die apokalyptische Stimmung und die sprachlichen Innovationen des Expressionismus, indem es eine Welt im Umbruch und Chaos darstellt.

Dieses Gedicht ist ein Paradebeispiel für die Art und Weise, wie expressionistische Dichter die Ängste und Umbrüche ihrer Zeit in kraftvolle, verstörende Bilder umsetzten und dabei mit traditionellen literarischen Formen brachen.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung des Expressionismus

Der Expressionismus war eine bedeutende künstlerische und literarische Bewegung in Deutschland, die von etwa 1910 bis 1925 ihre Blütezeit erlebte. Diese Epoche zeichnete sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen ihrer Zeit aus.

Zentrale Aspekte des Expressionismus sind:

  1. Historischer Hintergrund: Erster Weltkrieg Industrialisierung und Urbanisierung Gesellschaftliche Umbrüche
  2. Expressionismus Motive: Angst und Entfremdung Vision eines neuen Menschen Kritik an bestehenden Strukturen
  3. Expressionismus Literatur Merkmale: Aufbrechen traditioneller Sprachformen Verwendung von Telegrammstil und Neologismen Starke Bildsprache und Symbolik
  4. Expressionismus Literatur Autoren: Georg Heym Franz Kafka Jakob van Hoddis
  5. Expressionismus in der Kunst: Verzerrte Formen und intensive Farben Ausdruck innerer Gefühlswelten Abkehr von realistischer Darstellung

Highlight: Der Expressionismus war eine Reaktion auf die Krise der Moderne und versuchte, durch neue Ausdrucksformen die innere Zerrissenheit des Menschen darzustellen.

Diese Epoche hat die deutsche Kunst und Literatur nachhaltig beeinflusst und bildet einen wichtigen Meilenstein in der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quiz zum Expressionismus

Um das Verständnis der Expressionismus Epoche zu vertiefen und die gelernten Inhalte zu festigen, wird ein Quiz angekündigt. Dieses Quiz bietet die Möglichkeit, das Wissen über die Expressionismus Literatur, ihre Autoren, Werke und charakteristischen Merkmale zu überprüfen.

Highlight: Ein Quiz ist eine effektive Methode, um die wichtigsten Aspekte des Expressionismus zu wiederholen und das Gelernte zu festigen.

Mögliche Themen für das Quiz könnten sein:

  1. Zeitliche Einordnung der Expressionismus Epoche
  2. Wichtige Expressionismus Literatur Autoren und Werke
  3. Zentrale Expressionismus Motive
  4. Sprachliche Besonderheiten der Expressionismus Literatur
  5. Historischer Kontext und Einflüsse auf den Expressionismus
  6. Bedeutende Kunstwerke des Expressionismus
  7. Interpretation von Textbeispielen aus der expressionistischen Lyrik

Ein solches Quiz ermöglicht es den Lernenden, ihr Wissen aktiv anzuwenden und eventuelle Lücken zu identifizieren. Es dient als abschließende Zusammenfassung und Überprüfung der behandelten Themen zum Expressionismus.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellen zum Expressionismus

Für die Erstellung dieser Präsentation über den Expressionismus wurden verschiedene zuverlässige Quellen herangezogen. Diese Quellen bieten weiterführende Informationen für diejenigen, die sich eingehender mit der Expressionismus Epoche, der Expressionismus Literatur und den Expressionismus Merkmalen beschäftigen möchten.

Die verwendeten Quellen umfassen:

  1. Studienkreis: Informationen zur Expressionismus Literatur und Epoche
  2. SWR2: Literarische Beiträge zum Expressionismus
  3. Lernhelfer Schülerlexikon: Artikel über den Expressionismus
  4. Kapiert.de: Epochenmerkmale des Expressionismus
  5. Pohlw.de: Informationen zur Literatur des Expressionismus
  6. Rhetoriksturm.de: Biografie von Jakob van Hoddis
  7. Lyrikmond.de: Gedichte der Expressionismus Epoche
  8. YouTube-Videos: Visuelle Erklärungen zum Expressionismus

Highlight: Die Vielfalt der Quellen gewährleistet eine umfassende und ausgewogene Darstellung des Expressionismus in seinen verschiedenen Aspekten.

Diese Quellensammlung bietet eine solide Grundlage für weitere Recherchen und vertiefende Studien zum Thema Expressionismus. Sie umfasst sowohl textbasierte als auch audiovisuelle Materialien, die verschiedene Lerntypen ansprechen und ein ganzheitliches Verständnis der Epoche ermöglichen.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einstieg in das Thema Expressionismus

Der Expressionismus wird anhand berühmter Kunstwerke eingeführt. Edvard Munchs "Der Schrei" und Werke der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" von Wassily Kandinsky und Franz Marc werden als visuelle Beispiele präsentiert.

Definition: Der Begriff Expressionismus leitet sich von den lateinischen Wörtern "ex" und "premere" ab, was "ausdrücken" bedeutet. Es handelt sich also um eine Ausdruckskunst.

Die Merkmale Expressionismus Kunst umfassen:

  • Unrealistische Farben und Formen
  • Starker Ausdruck von Emotionen, insbesondere Angst
  • Übertriebene Farbigkeit zur Betonung der eigenen Gefühle

Highlight: Der Expressionismus zielte darauf ab, durch intensive und oft verzerrte Darstellungen die inneren Gefühle und Wahrnehmungen des Künstlers nach außen zu projizieren.

些
当
当
R后
EXPRESSIONISMUS
当
Präsentation von Liv und Vivien
永禾、永
当 Inhalt
Einstieg in das Thema
Historischer Kontext
1.
2.
3.
Motivik
4. Spra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user