Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Innerer Aufbau des Romans „Corpus Delicti“
Fynn Eilrich
2 Followers
Teilen
Speichern
109
11/12/13
Ausarbeitung
Innerer Aufbau des Romans „Corpus Delicti“
1 Innerer Aufbau des Romans ,,Corpus Delicti" 2 3 4 5 6 Kapitelnummer (vgl. AB 4): 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 7 Wie verläuft der Spannungsbogen? Gibt es einen oder mehrere Höhepunkte? Gibt es einen oder mehrere Wendepunkte? Wo befinden sich die Höhe- und Wendepunkte und was geschieht in den jeweiligen Kapiteln? Was fällt an Anfang und Schluss des Romans auf? Zeichnen Sie den Span- nungsbogen ein und beschriften Sie die relevanten Kapitel stichwortartig über der Zahlenleiste. Welche Kapitel haben die Sonderfunktion einer Vorausschau oder Rückblende? Worum geht es in diesen Kapiteln? Beschriften Sie diesen ital stichwortartig unter der Zahlenleiste. Innerer Aufbau des Romans ,,Corpus Delicti" 1 Exposition (Kapitel 1-14) - Vor Gericht wird Mia Holls Fall wegen ,,Vernachlässigung der Meldepflichten verhandelt. 2Steigende Handlung (Kapitel 15-32) - Zigarette löst Feueralarm aus - Verhandlung und Auftritt Rosentreter - ideale Geliebte bewegt Mia dazu das Training abzubrechen -> Mia im Zwiespalt mit sich selbst - Talkshow -> Versuch wieder nach der Methode zu leben scheitert - Besuch Kramers in Mias Wohnung; erläutert die Unfehlbarkeit der Methode; Zeitungsartikel 31. Höhepunkt...
App herunterladen
(Kapitel 33+34) - Verhandlung nach Mias Festnahme - Rosentreter beweist Unschuld von Moritz Holl 4Retardierendes Moment / Wendepunkt (Kapitel 35-39) - Mia wird von einer Befürworterin der Methode zur Gegnerin - Mias Stellungnahme zu Kramer - Verlassen der idealen Geliebten 52. Höhepunkt (Kapitel 40) - Methodenschutz stürmt Mias Wohnung und verhaftet sie 6 Fallende Handlung (Kapitel 41-49) Rosentreter besucht Mia im Gefängnis - Kampfansage in TV-Show - Kramer besucht Mia im Gefängnis - Mia entfernt ihren Chip - letzter Prozess + Verurteilung Schluss (Kapitel 50) um Mia nicht zu Märtyrerin zu machen, wird sie begnadigt und soll resozialisiert werden Vorschau: - Kapitel 2 -> Urteilsfällung Rückblende: - Kapitel 7 -> Verhandlung gegen Mia; Gespräch Kramers mit Mia; Mord an Sybille; Verhandlung gegen Moritz - Kapitel 9 -> Fortsetzung des Gesprächs Kramer mit Mia; Übergabe der Angelschnur an Moritz - Kapitel 15 -> Versuch Leben wieder in den Griff zu kriegen & Verwarnung bei Anhörung; Mia und Moritz am Fluss - Kapitel 22 -> Beginn des Strafverfahrens; Verteidigung durch Rosentreter; Streit mit Moritz am Fluss - Kapitel 28 -> Abweisung des Härtefallantrags; Rosentreters Idee Moritz Unschuld zu beweisen; Moritz bei Mia nach dem Mord - Kapitel 32 —> Artikel Kramers; Verhaftung von Moritz am Fluss Gegenwart Vergangenheit
Deutsch /
Innerer Aufbau des Romans „Corpus Delicti“
Fynn Eilrich •
Follow
2 Followers
Innerer Aufbau des Romans „Corpus Delicti“
1
Corpus Delicti
215
11/12/13
Corpus Delicti von Juli Zeh
324
11/12
12
Corpus Delicti: Ein Prozess
295
13
Corpus Delicti
473
11/12
1 Innerer Aufbau des Romans ,,Corpus Delicti" 2 3 4 5 6 Kapitelnummer (vgl. AB 4): 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 7 Wie verläuft der Spannungsbogen? Gibt es einen oder mehrere Höhepunkte? Gibt es einen oder mehrere Wendepunkte? Wo befinden sich die Höhe- und Wendepunkte und was geschieht in den jeweiligen Kapiteln? Was fällt an Anfang und Schluss des Romans auf? Zeichnen Sie den Span- nungsbogen ein und beschriften Sie die relevanten Kapitel stichwortartig über der Zahlenleiste. Welche Kapitel haben die Sonderfunktion einer Vorausschau oder Rückblende? Worum geht es in diesen Kapiteln? Beschriften Sie diesen ital stichwortartig unter der Zahlenleiste. Innerer Aufbau des Romans ,,Corpus Delicti" 1 Exposition (Kapitel 1-14) - Vor Gericht wird Mia Holls Fall wegen ,,Vernachlässigung der Meldepflichten verhandelt. 2Steigende Handlung (Kapitel 15-32) - Zigarette löst Feueralarm aus - Verhandlung und Auftritt Rosentreter - ideale Geliebte bewegt Mia dazu das Training abzubrechen -> Mia im Zwiespalt mit sich selbst - Talkshow -> Versuch wieder nach der Methode zu leben scheitert - Besuch Kramers in Mias Wohnung; erläutert die Unfehlbarkeit der Methode; Zeitungsartikel 31. Höhepunkt...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
(Kapitel 33+34) - Verhandlung nach Mias Festnahme - Rosentreter beweist Unschuld von Moritz Holl 4Retardierendes Moment / Wendepunkt (Kapitel 35-39) - Mia wird von einer Befürworterin der Methode zur Gegnerin - Mias Stellungnahme zu Kramer - Verlassen der idealen Geliebten 52. Höhepunkt (Kapitel 40) - Methodenschutz stürmt Mias Wohnung und verhaftet sie 6 Fallende Handlung (Kapitel 41-49) Rosentreter besucht Mia im Gefängnis - Kampfansage in TV-Show - Kramer besucht Mia im Gefängnis - Mia entfernt ihren Chip - letzter Prozess + Verurteilung Schluss (Kapitel 50) um Mia nicht zu Märtyrerin zu machen, wird sie begnadigt und soll resozialisiert werden Vorschau: - Kapitel 2 -> Urteilsfällung Rückblende: - Kapitel 7 -> Verhandlung gegen Mia; Gespräch Kramers mit Mia; Mord an Sybille; Verhandlung gegen Moritz - Kapitel 9 -> Fortsetzung des Gesprächs Kramer mit Mia; Übergabe der Angelschnur an Moritz - Kapitel 15 -> Versuch Leben wieder in den Griff zu kriegen & Verwarnung bei Anhörung; Mia und Moritz am Fluss - Kapitel 22 -> Beginn des Strafverfahrens; Verteidigung durch Rosentreter; Streit mit Moritz am Fluss - Kapitel 28 -> Abweisung des Härtefallantrags; Rosentreters Idee Moritz Unschuld zu beweisen; Moritz bei Mia nach dem Mord - Kapitel 32 —> Artikel Kramers; Verhaftung von Moritz am Fluss Gegenwart Vergangenheit