App öffnen

Fächer

Weltende: Jakob van Hoddis' Gedicht, Texte und Stilmittel einfach erklärt

Öffnen

120

1

user profile picture

Eli Hay

6.2.2022

Deutsch

Jakob van Hoddis - Weltende

Weltende: Jakob van Hoddis' Gedicht, Texte und Stilmittel einfach erklärt

Jakob van Hoddis' "Weltende": Eine prägnante Analyse des expressionistischen Weltuntergangs

Das Gedicht "Weltende" von Jakob van Hoddis ist ein Schlüsselwerk des deutschen Expressionismus, das den Weltuntergang mit ironischer Distanz und metaphorischer Kraft schildert. Es verbindet apokalyptische Visionen mit alltäglichen Banalitäten und spiegelt so die chaotische Atmosphäre der Industrialisierungsepoche wider.

  • Formale Struktur: Zwei Strophen mit je vier Versen, variierendes Reimschema
  • Sprachliche Mittel: Ironie, Metaphern, Kontraste, Simultanstil
  • Themen: Weltuntergang, gesellschaftlicher Umbruch, Kritik an der Moderne
  • Weltuntergang in Gedichten als typisches Merkmal des Expressionismus
  • Einflussreiches Werk, das als Vorreiter der expressionistischen Lyrik gilt
...

6.2.2022

5298

Das Gedicht ,,Weltende", welches von Jakob van Hoddis geschrieben und im Jahre 1911
veröffentlicht wurde, handelt von dem Weltuntergang und

Öffnen

Sprachliche Mittel und ihre Wirkung in "Weltende"

Van Hoddis setzt in "Weltende" eine Vielzahl sprachlicher Mittel ein, um die chaotische Atmosphäre des Weltuntergangs zu vermitteln. Besonders auffällig ist der Einsatz von Kontrasten und der Simultanstil, der verschiedene Sinneseindrücke und Ereignisse nebeneinander stellt.

Definition: Der Simultanstil ist eine literarische Technik, bei der verschiedene Eindrücke und Ereignisse gleichzeitig und ohne logische Verbindung dargestellt werden.

Die Naturmetaphorik spielt eine zentrale Rolle in der Darstellung der Apokalypse. Ausdrücke wie "Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen" V.5V.5 vermitteln die Gewalt der Naturkräfte, werden aber durch die Wortwahl "hupfen""hupfen" gleichzeitig ironisch gebrochen.

Quote: "Die meisten Menschen haben einen Schnupfen." V.7V.7 Diese Zeile verdeutlicht die absurde Mischung aus Alltäglichem und Katastrophalem, die das Gedicht durchzieht.

Alliterationen wie "dicke Dämme" und "zu zerdrücken" V.6V.6 verstärken die Eindringlichkeit der beschriebenen Zerstörung. Gleichzeitig verwendet van Hoddis Hyperbeln und Untertreibungen, um die Ereignisse zu verfremden und zu ironisieren.

Das Gedicht spiegelt die Ängste und die Kritik der Gesellschaft im Zeitalter der Industrialisierung wider. Es thematisiert den gesellschaftlichen Umbruch und die damit verbundenen Gefühle der Verunsicherung und des Chaos.

Highlight: "Weltende" gilt als wegweisendes Werk des Expressionismus und beeinflusste zahlreiche andere Dichter wie Paul Boldt und Georg Heym in ihrer Darstellung apokalyptischer Szenarien.

Durch seine innovative Sprache und Bilderwelt eröffnete Jakob van Hoddis mit "Weltende" neue Wege in der deutschen Lyrik und schuf ein Werk, das bis heute als Meilenstein des literarischen Expressionismus gilt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

5.298

6. Feb. 2022

2 Seiten

Weltende: Jakob van Hoddis' Gedicht, Texte und Stilmittel einfach erklärt

user profile picture

Eli Hay

@elihydr

Jakob van Hoddis' "Weltende": Eine prägnante Analyse des expressionistischen Weltuntergangs

Das Gedicht "Weltende" von Jakob van Hoddis ist ein Schlüsselwerk des deutschen Expressionismus, das den Weltuntergang mit ironischer Distanz und metaphorischer Kraft schildert. Es verbindet apokalyptische Visionen mit alltäglichen Banalitäten... Mehr anzeigen

Das Gedicht ,,Weltende", welches von Jakob van Hoddis geschrieben und im Jahre 1911
veröffentlicht wurde, handelt von dem Weltuntergang und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachliche Mittel und ihre Wirkung in "Weltende"

Van Hoddis setzt in "Weltende" eine Vielzahl sprachlicher Mittel ein, um die chaotische Atmosphäre des Weltuntergangs zu vermitteln. Besonders auffällig ist der Einsatz von Kontrasten und der Simultanstil, der verschiedene Sinneseindrücke und Ereignisse nebeneinander stellt.

Definition: Der Simultanstil ist eine literarische Technik, bei der verschiedene Eindrücke und Ereignisse gleichzeitig und ohne logische Verbindung dargestellt werden.

Die Naturmetaphorik spielt eine zentrale Rolle in der Darstellung der Apokalypse. Ausdrücke wie "Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen" V.5V.5 vermitteln die Gewalt der Naturkräfte, werden aber durch die Wortwahl "hupfen""hupfen" gleichzeitig ironisch gebrochen.

Quote: "Die meisten Menschen haben einen Schnupfen." V.7V.7 Diese Zeile verdeutlicht die absurde Mischung aus Alltäglichem und Katastrophalem, die das Gedicht durchzieht.

Alliterationen wie "dicke Dämme" und "zu zerdrücken" V.6V.6 verstärken die Eindringlichkeit der beschriebenen Zerstörung. Gleichzeitig verwendet van Hoddis Hyperbeln und Untertreibungen, um die Ereignisse zu verfremden und zu ironisieren.

Das Gedicht spiegelt die Ängste und die Kritik der Gesellschaft im Zeitalter der Industrialisierung wider. Es thematisiert den gesellschaftlichen Umbruch und die damit verbundenen Gefühle der Verunsicherung und des Chaos.

Highlight: "Weltende" gilt als wegweisendes Werk des Expressionismus und beeinflusste zahlreiche andere Dichter wie Paul Boldt und Georg Heym in ihrer Darstellung apokalyptischer Szenarien.

Durch seine innovative Sprache und Bilderwelt eröffnete Jakob van Hoddis mit "Weltende" neue Wege in der deutschen Lyrik und schuf ein Werk, das bis heute als Meilenstein des literarischen Expressionismus gilt.

Das Gedicht ,,Weltende", welches von Jakob van Hoddis geschrieben und im Jahre 1911
veröffentlicht wurde, handelt von dem Weltuntergang und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jakob van Hoddis' "Weltende": Ein Meilenstein des Expressionismus

Das Gedicht "Weltende" von Jakob van Hoddis, veröffentlicht im Jahr 1911, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der deutschen Lyrik und gilt als Vorreiter des literarischen Expressionismus. In nur zwei Strophen mit jeweils vier Versen entfaltet van Hoddis ein apokalyptisches Szenario, das den Leser durch seine ungewöhnliche Bildsprache und ironische Distanz fesselt.

Highlight: Das Gedicht verwendet den Simultanstil, eine für den Expressionismus typische Technik, die verschiedene Sinneseindrücke und Ereignisse gleichzeitig nebeneinander stellt.

Die formale Struktur des Gedichts ist sorgfältig durchdacht. Die erste Strophe weist einen umarmenden Reim mit männlichen Kadenzen auf, während die zweite Strophe einen Kreuzreim mit überwiegend weiblichen Kadenzen verwendet. Das durchgängige Metrum ist ein fünfhebiger Jambus, was dem Gedicht trotz seines chaotischen Inhalts eine gewisse rhythmische Stabilität verleiht.

Vocabulary: Kadenz bezeichnet in der Verslehre den Versausgang. Eine männliche Kadenz endet auf einer betonten Silbe, eine weibliche auf einer unbetonten.

Inhaltlich thematisiert "Weltende" den aufkommenden Sturm und die damit einhergehenden Katastrophen. Van Hoddis bedient sich dabei einer Mischung aus alltäglichen und außergewöhnlichen Bildern, die in ihrer Zusammenstellung oft ironisch oder gar absurd wirken.

Example: "Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut" V.1V.1 ist ein Beispiel für die Verdinglichung und entmenschlichende Darstellung, die im Kontrast zur folgenden düsteren Stimmung steht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user