Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Landnahme, Charakterisierung der Figuren
Amy
17 Followers
Teilen
Speichern
39
11/12/13
Lernzettel
Charakterisierung Bernhard Haber und Erzählerfiguren, Quelle: Landnahme von Christoph Hein
Charakterisierung der Figuren in ,,Landnahme" von Christoph Hein Bernhard Haber: In Breslau (Schlesien) geboren Umsiedler mit 10 Jahren, Familie musste aus Heimat fliehen ● Ziemlich arm ● ● ● Schlechter Schüler ➤ Vater unterstützen - Tischler, nur ein Arm Redet kaum Ruhig, zurückhaltend, introvertiert Einziger Freund – Hund Tinz Wehrt sich, wenn etwas ihm nicht passt (z.B. gegen Schüler, der gegen seinen Beutel tritt Beziehung mit Marion Demutz - 3 Jahre Engagement für Genossenschaften In Spora bei Tischler - Ausbildung ➤ Später Fluchthelfer - Job Karussellbetreiber als Tarnung Baut mit verdientem Geld eigene Tischlerei auf Modernste Tischlerei bzw. Werkstatt Wird Mitglied im Stadtrat + Unternehmerzirkel Erfährt wer seinen Vater ermordet hat – unternimmt aber nichts ➤ Will neue Heimat + Stellung nicht verlieren Heirat mit Frederike Hollenbach ➤ Geht ihr mit Schwester Kathy, Babsy usw. fremd 2 Kinder: Junge Paul, Mädchen Sibylle Durch Werkstatt: Reichtum Lebt in großer Villa Erzählfiguren: ● Thomas Nicolas: Bernards Schulzeit Zu Beginn 9 Jahre Besucht Grundschule mit Bernhard In der 3. Klasse als Bernhard an die Schule kommt Banknachbarn für 2 Jahre (1953-55) Relativ wohlhabende Familie mit guter Stellung Lebt mit Eltern in Guldenberg Vater: Apotheker Mitläufer/ tanzt nicht gern aus der Reihe Redet gern 1-mal in der Woche Klavierunterricht Sportlich (lange Radwanderungen) Will erst nichts mit Bernhard zu tun haben - später will er sich anfreunden/ Kontakt aufbauen Trifft B. 1997 wieder Fühlt sich von B. ausgeschlossen + unterlegen Bewundert Bernhards Mut (z.B. bei Schuldirektor) Marion Demutz: 1955-59 ● Gegenwart: ➤...
App herunterladen
57 J., lebt allein, ledig, hat 2 erwachsene Kinder (keinen Kontakt zu denen), schwer krank (Krebs) - nur noch wenige Jahre zu leben Stammt aus ärmerer Familie Kleine Schwester: Katja Große Schwester: Susanne - stirbt bereits mit 15 Monaten 1. Freundin von B. (3 Jahre) Größer als B., 2 Jahre jünger als er Beziehung: keine aktive Kommunikation, will B. nicht heiraten ● ● ● Sehr attraktiv, schlank, gute Figur, ziemlich groß Achtet sehr auf ihr Äußeres Ist mit ihrer Nase nicht zufrieden Sitzt neben B. in der ersten Reihe Genauso schlecht in der Schule wie B. Oft auf Äußerlichkeiten beschränkt – urteilt selbst danach (schätzt Bernhards Muskeln + Schweigsamkeit) Wird Friseurin Nimmt Tatsachen einfach so hin, versucht nicht etwas daran zu ändern Kein Interesse für Politik ● Nicht begeistert von Bernhards Engagement in Genossenschaften Eifersüchtig auf Sylvie (im Urlaub) Lügt sich selbst was vor ► Trennt sich von B. – lange überfällig An materiellen Dingen interessiert Naiv Hat B. nie richtig geliebt - bemerkt dies bei neuem Freund Peter Koller: 2 Stufen über B. Lernen sich an Mulde kennen ● Weiß nicht wirklich wo er hin will Ehrlich, loyal, wohlmeinend Geschickt, klug Bleibt Prinzipien treu (sagt nicht gegen ihn bei Verurteilung aus, verteidigt B.) Vertraut anderen schnell (etwas leichtgläubig) – Freundin Gitti kann ihn fast überzeugen, dass Kind (mit angeblicher Pigmentstörung) von ihm ist Geld, Oldtimer sehr wichtig für ihn Geht gern ins Kino Raucht gern Zigaretten Arbeit in Autowerkstatt Naumburg Lernt Freundin Gitti kennen - erwarten Kind ➤ Kind (namens Wilhelm) dunkelhäutig, nicht von ihm Kündigt + geht nach Berlin Nimmt Risiken in Kauf ● Beginn illegaler Geschäfte - Grenzschmuggler Hat Aufträge übernommen, die B. zu gefährlich waren ● ● ● Katherina Hollenbach: Steht an 2. Stelle Entdeckt Leidenschaft für Bienenzucht > Nebenjob zu seinem kriminellen Job 1,5 Jahre läuft dies gut - dann fliegt er auf 5,5 Jahre Gefängnis Wird nur 1-mal von Gitti und Wilhelm besucht - findet Wilhelm toll Kein Kontakt mehr zu B. Wendet sich von Eltern ab Nimmt es ihnen übel, dass sie ihn nie im Gefängnis besucht haben ➤ Geht nicht zu ihren Beerdigungen ● Nach Gefängnis: lebt in Leipzig, Arbeit in Autowerkstatt Vermisst sein Auto ● Aufgewachsen im ländlichen Spora Tochter von Bauern Nur mit dem Notwendigsten aufgewachsen Jüngere Schwester (4 Jahre jünger) von Rieke, welche B. heiratet ➤ Schwägerin von B. Zwar jünger als Rieke, nimmt ihr aber Entscheidungen ab Neidisch auf Riekes Wohlstand Geringes Selbstbewusstsein/ Selbstwertgefühl ➤ Denkt sie erhält Anerkennung mit Geld Möchte unter keinen Umständen Bäuerin werden Will in Klasse 8 aus Spora weg Leitete für kurze Zeit das ,,Haus der Jugend" ● Widersetzt sich Regeln Ausbildung zur Gärtnerin in Guldenberg Relativ schlecht in der Schule Selbstbezogen ● Gesprächig, immer gute Laune ● scheinheilig Verführt B. 1-mal, wird bei späteren Versuchen von ihm abgewiesen Will ihn damit erpressen Hinterhältig bzw. hinterlistig Trifft Babsy (Bettina) – begeistert von ihr Hat Freund Manfred für Babsy sitzen lassen Sigurd Kitzerow: Wohnt in Guldenberg Kennt B. aus Schule 2 Jahre älter als B. Nachbar von B. Geschäftspartner + Freund von B. Verteidigt B. ➤ Behandelt ihn normal - nicht als Vertriebenen Besitzer des Familienbetriebes - einziges Sägewerk in Guldenberg Großer Geschäftssinn Er + sein Vater gehen Vertriebenen zunächst aus dem Weg ● Hält zunächst viel auf Hörensagen – lernt mit der Zeit nichts darauf zu geben > Orientierung an Fakten Offen, lernfähig Ehrlich, sagt Meinung frei heraus Macher, Stratege Kluges Teamdenken - Kegelklub der Unternehmer Hat Schlüsselrolle > verhilft B. in den Kegelklub Beeinflusst B. ● Verheiratet mit Veronika 2 Töchter namens Liane und Jenny Sind seiner Meinung nach unvernünftig Nicht neidisch Neutraler Erzähler
Deutsch /
Landnahme, Charakterisierung der Figuren
Amy •
Follow
17 Followers
Charakterisierung Bernhard Haber und Erzählerfiguren, Quelle: Landnahme von Christoph Hein
6
Landnahme
16
11/12/13
31
Abi "Landnahme" - C. Hein
61
11/12
Landnahme: Steckbrief Katharina Hollenbach
12
11/12
4
Landnahme - Christoph Hein
30
11/12
Charakterisierung der Figuren in ,,Landnahme" von Christoph Hein Bernhard Haber: In Breslau (Schlesien) geboren Umsiedler mit 10 Jahren, Familie musste aus Heimat fliehen ● Ziemlich arm ● ● ● Schlechter Schüler ➤ Vater unterstützen - Tischler, nur ein Arm Redet kaum Ruhig, zurückhaltend, introvertiert Einziger Freund – Hund Tinz Wehrt sich, wenn etwas ihm nicht passt (z.B. gegen Schüler, der gegen seinen Beutel tritt Beziehung mit Marion Demutz - 3 Jahre Engagement für Genossenschaften In Spora bei Tischler - Ausbildung ➤ Später Fluchthelfer - Job Karussellbetreiber als Tarnung Baut mit verdientem Geld eigene Tischlerei auf Modernste Tischlerei bzw. Werkstatt Wird Mitglied im Stadtrat + Unternehmerzirkel Erfährt wer seinen Vater ermordet hat – unternimmt aber nichts ➤ Will neue Heimat + Stellung nicht verlieren Heirat mit Frederike Hollenbach ➤ Geht ihr mit Schwester Kathy, Babsy usw. fremd 2 Kinder: Junge Paul, Mädchen Sibylle Durch Werkstatt: Reichtum Lebt in großer Villa Erzählfiguren: ● Thomas Nicolas: Bernards Schulzeit Zu Beginn 9 Jahre Besucht Grundschule mit Bernhard In der 3. Klasse als Bernhard an die Schule kommt Banknachbarn für 2 Jahre (1953-55) Relativ wohlhabende Familie mit guter Stellung Lebt mit Eltern in Guldenberg Vater: Apotheker Mitläufer/ tanzt nicht gern aus der Reihe Redet gern 1-mal in der Woche Klavierunterricht Sportlich (lange Radwanderungen) Will erst nichts mit Bernhard zu tun haben - später will er sich anfreunden/ Kontakt aufbauen Trifft B. 1997 wieder Fühlt sich von B. ausgeschlossen + unterlegen Bewundert Bernhards Mut (z.B. bei Schuldirektor) Marion Demutz: 1955-59 ● Gegenwart: ➤...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
57 J., lebt allein, ledig, hat 2 erwachsene Kinder (keinen Kontakt zu denen), schwer krank (Krebs) - nur noch wenige Jahre zu leben Stammt aus ärmerer Familie Kleine Schwester: Katja Große Schwester: Susanne - stirbt bereits mit 15 Monaten 1. Freundin von B. (3 Jahre) Größer als B., 2 Jahre jünger als er Beziehung: keine aktive Kommunikation, will B. nicht heiraten ● ● ● Sehr attraktiv, schlank, gute Figur, ziemlich groß Achtet sehr auf ihr Äußeres Ist mit ihrer Nase nicht zufrieden Sitzt neben B. in der ersten Reihe Genauso schlecht in der Schule wie B. Oft auf Äußerlichkeiten beschränkt – urteilt selbst danach (schätzt Bernhards Muskeln + Schweigsamkeit) Wird Friseurin Nimmt Tatsachen einfach so hin, versucht nicht etwas daran zu ändern Kein Interesse für Politik ● Nicht begeistert von Bernhards Engagement in Genossenschaften Eifersüchtig auf Sylvie (im Urlaub) Lügt sich selbst was vor ► Trennt sich von B. – lange überfällig An materiellen Dingen interessiert Naiv Hat B. nie richtig geliebt - bemerkt dies bei neuem Freund Peter Koller: 2 Stufen über B. Lernen sich an Mulde kennen ● Weiß nicht wirklich wo er hin will Ehrlich, loyal, wohlmeinend Geschickt, klug Bleibt Prinzipien treu (sagt nicht gegen ihn bei Verurteilung aus, verteidigt B.) Vertraut anderen schnell (etwas leichtgläubig) – Freundin Gitti kann ihn fast überzeugen, dass Kind (mit angeblicher Pigmentstörung) von ihm ist Geld, Oldtimer sehr wichtig für ihn Geht gern ins Kino Raucht gern Zigaretten Arbeit in Autowerkstatt Naumburg Lernt Freundin Gitti kennen - erwarten Kind ➤ Kind (namens Wilhelm) dunkelhäutig, nicht von ihm Kündigt + geht nach Berlin Nimmt Risiken in Kauf ● Beginn illegaler Geschäfte - Grenzschmuggler Hat Aufträge übernommen, die B. zu gefährlich waren ● ● ● Katherina Hollenbach: Steht an 2. Stelle Entdeckt Leidenschaft für Bienenzucht > Nebenjob zu seinem kriminellen Job 1,5 Jahre läuft dies gut - dann fliegt er auf 5,5 Jahre Gefängnis Wird nur 1-mal von Gitti und Wilhelm besucht - findet Wilhelm toll Kein Kontakt mehr zu B. Wendet sich von Eltern ab Nimmt es ihnen übel, dass sie ihn nie im Gefängnis besucht haben ➤ Geht nicht zu ihren Beerdigungen ● Nach Gefängnis: lebt in Leipzig, Arbeit in Autowerkstatt Vermisst sein Auto ● Aufgewachsen im ländlichen Spora Tochter von Bauern Nur mit dem Notwendigsten aufgewachsen Jüngere Schwester (4 Jahre jünger) von Rieke, welche B. heiratet ➤ Schwägerin von B. Zwar jünger als Rieke, nimmt ihr aber Entscheidungen ab Neidisch auf Riekes Wohlstand Geringes Selbstbewusstsein/ Selbstwertgefühl ➤ Denkt sie erhält Anerkennung mit Geld Möchte unter keinen Umständen Bäuerin werden Will in Klasse 8 aus Spora weg Leitete für kurze Zeit das ,,Haus der Jugend" ● Widersetzt sich Regeln Ausbildung zur Gärtnerin in Guldenberg Relativ schlecht in der Schule Selbstbezogen ● Gesprächig, immer gute Laune ● scheinheilig Verführt B. 1-mal, wird bei späteren Versuchen von ihm abgewiesen Will ihn damit erpressen Hinterhältig bzw. hinterlistig Trifft Babsy (Bettina) – begeistert von ihr Hat Freund Manfred für Babsy sitzen lassen Sigurd Kitzerow: Wohnt in Guldenberg Kennt B. aus Schule 2 Jahre älter als B. Nachbar von B. Geschäftspartner + Freund von B. Verteidigt B. ➤ Behandelt ihn normal - nicht als Vertriebenen Besitzer des Familienbetriebes - einziges Sägewerk in Guldenberg Großer Geschäftssinn Er + sein Vater gehen Vertriebenen zunächst aus dem Weg ● Hält zunächst viel auf Hörensagen – lernt mit der Zeit nichts darauf zu geben > Orientierung an Fakten Offen, lernfähig Ehrlich, sagt Meinung frei heraus Macher, Stratege Kluges Teamdenken - Kegelklub der Unternehmer Hat Schlüsselrolle > verhilft B. in den Kegelklub Beeinflusst B. ● Verheiratet mit Veronika 2 Töchter namens Liane und Jenny Sind seiner Meinung nach unvernünftig Nicht neidisch Neutraler Erzähler