Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Englisch /
Mediation: Aufbau, Tipps & Tricks
Melina
749 Followers
Teilen
Speichern
91
11/7/9
Lernzettel
Du sollst eine eine Mediation schreiben, weißt aber nicht wie? In diesem Know erfährst du die wichtigsten Informationen zu diesem Thema. Auch Useful Phrases sind dabei. Schau gerne mal rein!
wichtige Informationen -"Mediation" ist Sprachmittlung" -sinng aße Übertragung eines Textes von einer Sprache in eine andere ! wichtig: keine wortliche Übersetzung ! nur wesentliche Informationen übersetzen - Inhalte werden nur verkürzt & verallgemeinert wiedergegeben (ca. seiner ursprünglichen Lange) Useful phrases Einleitung: "Dear XY, to answer your question..." "The text is about..." Hauptteil: 11 First of all..." "To begin with..." "Besides..." 4 Tipps - bleibe sachlich Liebe/r XY, um deine /Ihre Frage zu beantworten..." "Der Text handelt von..." 11 "1 Mediation (1 Another point is..." "As a result..." Schluss: "I hope, this explanation answers your question. Sincerely, (your Name)." Zuallererst..." Zunächst einmal..." Zudem..." Ein weiterer Punkt ist..." ,,Dadurch..." Ich hoffe, die Erklärung beantwortet deine Frage. Mit freundlichen Grüßen, (dein Name). Vorbereitung: Mediation schreiben 1. Lesen & Verstehen: Text aufmerksam durchlesen sichergehen, dass Inhalt & Kernaussagen im Großen & Ganzen verstanden wurden schwierige Worter & deren Sinn: keine Panik!: entweder im Duden nachschlagen, oder aus Kontext erschließen - bleibe neutral, außer die Aufgabenstellung verlangt etwas anderes - übersetze den Inhalt mit deinen eigenen Worten - nutze Verallgemeinerungen (z.B. Fernsehsendung statt RTL) - umschreibe Redewendungen, denn diese zu übersetzen ist schwierig und muss in einer anderen Sprache nicht unbedingt auch Sinn ergeben - am Ende: noch einmal alles durchlesen & Fehler korrigieren, wenn nötig 2. Wichtige Informationen herausfiltern: •Text ruhig noch einmal durchlesen • Text in Abschnitte einteilen . · Schlüsselbegriffe farbig markieren 3. Inhalte ordnen: Aufgabenstellung beachten! ↳ für wen sollst du den Text übertragen? ↳› entscheide dementsprechend welche Informationen für den Adressaten besonders wichtig sind. Mediation schreiben Einleitung: · allgemeine Informationen zum Text nennen (TATTE": Titel, Autor, Textart, Erscheinungsjahr (Ort der Veröffentlichung) &...
App herunterladen
Thema) & Adressaten ansprechen häufig sollst du eine E-Mail oder einen Brief Schreiben in dem Fall eine Anrede schreiben ("Dear XY") 2. Hauptteil: Ergebnisse der Vorarbeit in einen. Text umwandeln: inhaltliche Reihen- folge einhalten! Tipp: Zeitform des Originaltextes auf deinen eigenen übernehmen 3. Schluss: keine eigene Stellungnahme, kein Fazit & kein Ausblick, AUBER bei E-Mails oder Briefen: Grußformel + dein Name
Englisch /
Mediation: Aufbau, Tipps & Tricks
Melina •
Follow
749 Followers
Du sollst eine eine Mediation schreiben, weißt aber nicht wie? In diesem Know erfährst du die wichtigsten Informationen zu diesem Thema. Auch Useful Phrases sind dabei. Schau gerne mal rein!
3
Mediation
732
11/12/13
20
Englisch Lernzettel Abitur 2022
62
11/12/13
2
mediation
790
11/12
1
Mediation
2
11/9/10
wichtige Informationen -"Mediation" ist Sprachmittlung" -sinng aße Übertragung eines Textes von einer Sprache in eine andere ! wichtig: keine wortliche Übersetzung ! nur wesentliche Informationen übersetzen - Inhalte werden nur verkürzt & verallgemeinert wiedergegeben (ca. seiner ursprünglichen Lange) Useful phrases Einleitung: "Dear XY, to answer your question..." "The text is about..." Hauptteil: 11 First of all..." "To begin with..." "Besides..." 4 Tipps - bleibe sachlich Liebe/r XY, um deine /Ihre Frage zu beantworten..." "Der Text handelt von..." 11 "1 Mediation (1 Another point is..." "As a result..." Schluss: "I hope, this explanation answers your question. Sincerely, (your Name)." Zuallererst..." Zunächst einmal..." Zudem..." Ein weiterer Punkt ist..." ,,Dadurch..." Ich hoffe, die Erklärung beantwortet deine Frage. Mit freundlichen Grüßen, (dein Name). Vorbereitung: Mediation schreiben 1. Lesen & Verstehen: Text aufmerksam durchlesen sichergehen, dass Inhalt & Kernaussagen im Großen & Ganzen verstanden wurden schwierige Worter & deren Sinn: keine Panik!: entweder im Duden nachschlagen, oder aus Kontext erschließen - bleibe neutral, außer die Aufgabenstellung verlangt etwas anderes - übersetze den Inhalt mit deinen eigenen Worten - nutze Verallgemeinerungen (z.B. Fernsehsendung statt RTL) - umschreibe Redewendungen, denn diese zu übersetzen ist schwierig und muss in einer anderen Sprache nicht unbedingt auch Sinn ergeben - am Ende: noch einmal alles durchlesen & Fehler korrigieren, wenn nötig 2. Wichtige Informationen herausfiltern: •Text ruhig noch einmal durchlesen • Text in Abschnitte einteilen . · Schlüsselbegriffe farbig markieren 3. Inhalte ordnen: Aufgabenstellung beachten! ↳ für wen sollst du den Text übertragen? ↳› entscheide dementsprechend welche Informationen für den Adressaten besonders wichtig sind. Mediation schreiben Einleitung: · allgemeine Informationen zum Text nennen (TATTE": Titel, Autor, Textart, Erscheinungsjahr (Ort der Veröffentlichung) &...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Thema) & Adressaten ansprechen häufig sollst du eine E-Mail oder einen Brief Schreiben in dem Fall eine Anrede schreiben ("Dear XY") 2. Hauptteil: Ergebnisse der Vorarbeit in einen. Text umwandeln: inhaltliche Reihen- folge einhalten! Tipp: Zeitform des Originaltextes auf deinen eigenen übernehmen 3. Schluss: keine eigene Stellungnahme, kein Fazit & kein Ausblick, AUBER bei E-Mails oder Briefen: Grußformel + dein Name