Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
NS Propaganda
Abitur2022
93 Followers
Teilen
Speichern
161
11/12
Lernzettel
Zusammenfassung
· PRPAGANDA NS- Leitbegriffe O O O Ziele O O Mittel Rassismus → Höher- und Minderwertige Rassen Judenhass → Juden als minderwertige Rasse dargestellt Volksgemeinschaft → keine Klassen- & und Standesunterschiede, ... Führerkult → Hitler = bedingungsloser Führer des Volkes Machtsicherung + nationale Größe sichern Arbeits- & Produktionsleistung steigern Kriegsvorbereitung NS-Ideologien in Gesellschaft integrieren O Beschränkung auf wenige Themen O Geringer geistiger Anspruch Abzielen auf das gefühlsmäßige Empfinden O Tausendfache Wiederholung der Glaubensgrundsätze Ministerium für Volksaufklärung & Propaganda O 13.03.1933 gegründet unter Joseph Goebbels O Gleichschaltung aller Meinungsproduzenten (Presse, Rundfunk, ...) O Monopolisierung des Kulturbetriebes (Kunst, Theater, Literatur, Musik) Zensur der Massenmedien Passten Propaganda an Meinungsverschiedenheiten in der Bevölkerung an → nach Reichskristallnacht wurde rassistische Propaganda reduziert O Methoden O Sport (Wettkämpfe, Ablenkung von Problemen im Alltag, ...) O Film (Wochenschau berichtet von Siegen, Propagandafilme, ...) Zeitung (keine Pressefreiheit, parteilich, Zeitungsverlegern wurden Lizenzen entzogen, ...) O Volksempfänger (leicht zugänglich → 76Reichsmark, Wehrmachtsberichte, Hörspiele, ...) Feiertage 1. Mai Feiertag des Deutschen Volkes ■ 18. Januar Reichsgründungstag 30. Januar Tag der nationalen Erhebung Führergeburtstag 20. April 9. November Gedenktag für Bewegung (Putschversuch) ■ ■ NS - WIRTSCHAFTS- UND SOZIALPOLITIK Beseitigung der Arbeitslosigkeit 01. Juni 1933 Bau der Autobahn → über 100 000 Arbeiter beschäftigt Programm für Parteibauten (Parteigebäude z.B. Nürnberg), Infrastrukturpolitik, Flugplätze, Kasernen Renovierung von Altbauten Frauen bleiben Zuhause (+Verdrängung aus dem Erwerbsleben → zählen nicht als arbeitslos) Ab 16. März 1935 allgemeine Wehrpflicht + Vergrößerung der Wehrmacht Reichsarbeitsdienst (Männer & Frauen einbezogen) → verpflichtende Arbeit für ,,Volksgemeinschaft“ → Steigerung der Produktionsgüter- & Schwerindustrie Durch Minimallöhne wurde Konsum niedrig gehalten Wirtschaftliche Autarkie...
App herunterladen
(Eigenständigkeit) erstes Gesetz zur Verminderung der Arbeitslosigkeit ,,Rettung der deutschen Bauern" (wegen Wegfall der Agrarpreise) Förderung des Getreideanbaus, Herauslösen der dt. LW aus internationalem Markt 23. September 1933 Reichserbhofgesetz O Ungeteilte Übergabe des Landes an einen Erben Marktordnung für Anbau & Preise Erbhofbauern brauchen Ariernachweis Importe eingestellt Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge O Zwangsvereinigung aller landwirtschaftlicher Produzenten im „Reichsnährstand" O ,,Erzeugungsschlacht", um von ausländischen Nahrungsmitteln unabhängig zu werden Autarkie bei Rohstoffen O Verstärkte Förderung von Grundrohstoffen Kohle & Eisen O Entwicklung kriegswichtiger Ersatzstoffe (synthetischer Kautschuk (Buna), Kohleverflüssigung zur Benzingewinnung) Propagandistischer Gewinn Volkswohlfahrt Volkswagen Volksempfänger Propagierung der Rolle der Frau als Mutter & ,,Sachverwalterin des Hauses" ,,Wehrhaftmachung" Deutschlands Vierjahresplan (sollte dt. Wirtschaft auf Kriegsproduktion vorbereiten) O Dt. Armee muss 1940 einsatzfähig sein O Lebensraumerweiterung O Dt. Wirtschaft muss 1940 kriegsfähig sein Gründe: Überbevölkerung, Ernährungsgrundlage fehlt, Importe Maßnahmen: Aufstellung Formation, Armee zur 1. Armee der Welt → Ausrüstung & geistige Erziehung Finanzierung Scheinfirma ,,Metallurgische Forschungs-GmbH" (Mefo bestand aus Krupp, Siemens, Rheinmetall, Deutsche Werke) Rüstungsaufträge wurden finanziert durch sogenannte „Mefowechsel" (Zahlungsversprechen) Mefowechsel waren nach 5 Jahren einlösbar Bewertung Sinkende Arbeitslosigkeit Anstieg des Bruttosozialproduktes Militärische Stärke Teilweise Autarkie ABER O Enormer Anstieg der Staatsverschuldungen O Verdeckte Inflation O Geringer Lebensstandard DIE NS-RASSENPOLITIK → DER ,,NEUE MENSCH" & DIE „GEMEINSCHAFTSFREMDEN" Mitglieder der Volksgemeinschaft Anhänger der NSDAP Alle, die sich anpassten Arier Gemeinschaftsfremde Ohne einkalkulierten Krieg war Wirtschaftspolitik nicht tragfähig Bleiben unbehelligt & werden gefördert Juden, politische Gegner (Kommunisten, ...) Behinderte, Farbige, Homosexuelle Sinti & Roma, psychisch Kranke Obdachlose, Alkoholiker, ... NS propagiertes Familienbild ➜ Ausstoß aus der Gesellschaft, Verfolgung, Diskriminierung, Unterdrückung, Konzentrationslager (Ermordungen) Ziel: Großfamilie, Schutz der Familie, gesundes Volk Maßnahmen: Reinhaltung des Blutes, Förderung der Großfamilie Legitimation: Fortbestand des deutschen Volkes 14. Juli 1933 1935 Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (Sterilisation, ...) Nürnberger Gesetze → „Blutschutzgesetz" Ergebnis: klare Trennung von gesunden & ungesunden Menschen, „deutsche" & "andere" Rasse NS-AUBENPOLITIK 1933 – 1939 Ziele: (aus Hitlers „Friedensrede“ 1933) Erhaltung des Friedens Erholung von Kriegsschrecken 1914-1918 Zustimmung vom Volk Verbündete finden ,,diplomatische Lösungen" 1933 1936 Revision des Versailler Vertrags & Risikopolitik zur Kriegsvorbereitung Öffentl. Friedensbekundung (Mai 1933) Nichtangriffspakt mit Polen (Januar Flottenabkommen mit England (1935) 1934 1936/37-1939 Schaffung eines deutschen Großreichs & Kriegsvorbereitungen Müchner Abkommen: Abtretung des Sudetenlandes (September 1938) Kriegsvorbereitung -||- Austritt aus dem Völkerbund (Oktober 1933) Wiedereinführung der Wehrpflicht (März 1935) Einmarsch in entmilitarisiertes Rheinland (März 1936) Eingreifen in Spanischen Bürgerkrieg (1936) ,,Achse Berlin-Rom" (1936) -||- ,,Antikominternpakt“ mit Japan & Italien (September 1936/37) Vierjahresplan (1936): Aufrüstung & Ausbau der Wehrmacht Einschwören des führenden Militärs & der Regierung auf den Krieg (November 1937: Haßbach-Protokoll) Einmarsch in Österreich (März 1938) Einmarsch in die Tschechoslowakei (März 1939) Hitler-Stalin-Pakt (August 1939) Überfall auf Polen - 1. September 1939 AUSWIRKUNGEN NS-RASSISMUS & ANTISEMITISMUS AUF JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND NS-Ideologie: Jude = ,,Untermensch" & „Parasit" Ziele: Vertreibung der Juden & ,,Blutreinheit des Volkes" Phase (ab 01.04.1933) 1. O Boykotte gegen jüdische Ärzte, Geschäfte, Anwälte, usw. O 07.04.1933 ,,Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ (Ausschluss von Nichtariern aus Staatsdienst) Berufsverbote für Bereiche Medizin, Kultur, Kunst ,,Gesetz gegen Überfüllung von deutschen Schulen & Hochschulen“ → „Säuberung“ von Juden O 2. Phase (ab September 1935) O Gezielte Hetzkampagnen & Diffamierungen O Nürnberger Gesetze 1939 Olympische Spiele in Merlin ,,Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes & der deutschen Ehre" → Verbot von Eheschließung & außerehelichem Geschlechtsverkehr mit Nichtariern (15.09.1935) Boykottüberlegungen in USA aufgrund der Diskriminierung der Juden Missbrauch als Propagandaforum für positives Bild des Nationalsozialismus in der Welt ,,Reichsbürgergesetz“ → Aberkennung aller bürgerlichen Rechte, völlige Entrechtung, Ausweispflicht, Pflicht zur Führung jüdischer Vornamen (18.08.1938) Eindämmung der Übergriffe auf Juden für kurze Zeit Anschließend verschärfter Terror & Völkermord O O 3. Phase (ab Reichsprogromnacht 09.11.1938) O Zerstörung jüdischer Einrichtungen O Enteignungen (,,Arisierung"), Ausschluss aus Wirtschaftsleben O Verbot Besuch öffentlicher Einrichtungen & Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel O Führerscheinentzug, „J“ in Reisepässen, Verhaftungen & Verschleppung in Konzentrationslager Planung für sogenannte „territoriale Endlösung" Ab 1939/40 ,,Ortsumsiedlung" ■ O O Folgen: verstärkte Emigration 4. Phase (ab Wannsee-Konferenz Januar 1942) o Endlösung der Judenfrage" ■ ■ Beschluss zur Vernichtung aller europäischen Juden Verpflichtung zum Tragen des Judensterns, Auswanderungsverbote Deportationen der westeuropäischen Juden in den Osten → „Todeszüge" Massenerschießung im Zuge des Krieges im Osten (SS-Einsatzgruppen) 1941/42 Sammlung in Ghettos oder Konzentrationslagern Selektion & Verteilung auf O Arbeitslager (z. B. Dachau, Buchenwald, ...) O Vernichtungslager (z. B. Auschwitz, Majdanek, ...) O Folge: Holocaust/Genozid: systematischer Massenmord, „maschinelle Vernichtung“
Deutsch /
NS Propaganda
Abitur2022
11/12
Lernzettel
Zusammenfassung
7
NS Regim und Ideologie
2
4
2
Zeitstrahl Nationalsozialismus
24
11/12/13
3
Zeitleiste der NS-Außenpolitik
98
11/12/10
3
Nationalsozialismus
3
11/12/13
· PRPAGANDA NS- Leitbegriffe O O O Ziele O O Mittel Rassismus → Höher- und Minderwertige Rassen Judenhass → Juden als minderwertige Rasse dargestellt Volksgemeinschaft → keine Klassen- & und Standesunterschiede, ... Führerkult → Hitler = bedingungsloser Führer des Volkes Machtsicherung + nationale Größe sichern Arbeits- & Produktionsleistung steigern Kriegsvorbereitung NS-Ideologien in Gesellschaft integrieren O Beschränkung auf wenige Themen O Geringer geistiger Anspruch Abzielen auf das gefühlsmäßige Empfinden O Tausendfache Wiederholung der Glaubensgrundsätze Ministerium für Volksaufklärung & Propaganda O 13.03.1933 gegründet unter Joseph Goebbels O Gleichschaltung aller Meinungsproduzenten (Presse, Rundfunk, ...) O Monopolisierung des Kulturbetriebes (Kunst, Theater, Literatur, Musik) Zensur der Massenmedien Passten Propaganda an Meinungsverschiedenheiten in der Bevölkerung an → nach Reichskristallnacht wurde rassistische Propaganda reduziert O Methoden O Sport (Wettkämpfe, Ablenkung von Problemen im Alltag, ...) O Film (Wochenschau berichtet von Siegen, Propagandafilme, ...) Zeitung (keine Pressefreiheit, parteilich, Zeitungsverlegern wurden Lizenzen entzogen, ...) O Volksempfänger (leicht zugänglich → 76Reichsmark, Wehrmachtsberichte, Hörspiele, ...) Feiertage 1. Mai Feiertag des Deutschen Volkes ■ 18. Januar Reichsgründungstag 30. Januar Tag der nationalen Erhebung Führergeburtstag 20. April 9. November Gedenktag für Bewegung (Putschversuch) ■ ■ NS - WIRTSCHAFTS- UND SOZIALPOLITIK Beseitigung der Arbeitslosigkeit 01. Juni 1933 Bau der Autobahn → über 100 000 Arbeiter beschäftigt Programm für Parteibauten (Parteigebäude z.B. Nürnberg), Infrastrukturpolitik, Flugplätze, Kasernen Renovierung von Altbauten Frauen bleiben Zuhause (+Verdrängung aus dem Erwerbsleben → zählen nicht als arbeitslos) Ab 16. März 1935 allgemeine Wehrpflicht + Vergrößerung der Wehrmacht Reichsarbeitsdienst (Männer & Frauen einbezogen) → verpflichtende Arbeit für ,,Volksgemeinschaft“ → Steigerung der Produktionsgüter- & Schwerindustrie Durch Minimallöhne wurde Konsum niedrig gehalten Wirtschaftliche Autarkie...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
(Eigenständigkeit) erstes Gesetz zur Verminderung der Arbeitslosigkeit ,,Rettung der deutschen Bauern" (wegen Wegfall der Agrarpreise) Förderung des Getreideanbaus, Herauslösen der dt. LW aus internationalem Markt 23. September 1933 Reichserbhofgesetz O Ungeteilte Übergabe des Landes an einen Erben Marktordnung für Anbau & Preise Erbhofbauern brauchen Ariernachweis Importe eingestellt Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge O Zwangsvereinigung aller landwirtschaftlicher Produzenten im „Reichsnährstand" O ,,Erzeugungsschlacht", um von ausländischen Nahrungsmitteln unabhängig zu werden Autarkie bei Rohstoffen O Verstärkte Förderung von Grundrohstoffen Kohle & Eisen O Entwicklung kriegswichtiger Ersatzstoffe (synthetischer Kautschuk (Buna), Kohleverflüssigung zur Benzingewinnung) Propagandistischer Gewinn Volkswohlfahrt Volkswagen Volksempfänger Propagierung der Rolle der Frau als Mutter & ,,Sachverwalterin des Hauses" ,,Wehrhaftmachung" Deutschlands Vierjahresplan (sollte dt. Wirtschaft auf Kriegsproduktion vorbereiten) O Dt. Armee muss 1940 einsatzfähig sein O Lebensraumerweiterung O Dt. Wirtschaft muss 1940 kriegsfähig sein Gründe: Überbevölkerung, Ernährungsgrundlage fehlt, Importe Maßnahmen: Aufstellung Formation, Armee zur 1. Armee der Welt → Ausrüstung & geistige Erziehung Finanzierung Scheinfirma ,,Metallurgische Forschungs-GmbH" (Mefo bestand aus Krupp, Siemens, Rheinmetall, Deutsche Werke) Rüstungsaufträge wurden finanziert durch sogenannte „Mefowechsel" (Zahlungsversprechen) Mefowechsel waren nach 5 Jahren einlösbar Bewertung Sinkende Arbeitslosigkeit Anstieg des Bruttosozialproduktes Militärische Stärke Teilweise Autarkie ABER O Enormer Anstieg der Staatsverschuldungen O Verdeckte Inflation O Geringer Lebensstandard DIE NS-RASSENPOLITIK → DER ,,NEUE MENSCH" & DIE „GEMEINSCHAFTSFREMDEN" Mitglieder der Volksgemeinschaft Anhänger der NSDAP Alle, die sich anpassten Arier Gemeinschaftsfremde Ohne einkalkulierten Krieg war Wirtschaftspolitik nicht tragfähig Bleiben unbehelligt & werden gefördert Juden, politische Gegner (Kommunisten, ...) Behinderte, Farbige, Homosexuelle Sinti & Roma, psychisch Kranke Obdachlose, Alkoholiker, ... NS propagiertes Familienbild ➜ Ausstoß aus der Gesellschaft, Verfolgung, Diskriminierung, Unterdrückung, Konzentrationslager (Ermordungen) Ziel: Großfamilie, Schutz der Familie, gesundes Volk Maßnahmen: Reinhaltung des Blutes, Förderung der Großfamilie Legitimation: Fortbestand des deutschen Volkes 14. Juli 1933 1935 Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (Sterilisation, ...) Nürnberger Gesetze → „Blutschutzgesetz" Ergebnis: klare Trennung von gesunden & ungesunden Menschen, „deutsche" & "andere" Rasse NS-AUBENPOLITIK 1933 – 1939 Ziele: (aus Hitlers „Friedensrede“ 1933) Erhaltung des Friedens Erholung von Kriegsschrecken 1914-1918 Zustimmung vom Volk Verbündete finden ,,diplomatische Lösungen" 1933 1936 Revision des Versailler Vertrags & Risikopolitik zur Kriegsvorbereitung Öffentl. Friedensbekundung (Mai 1933) Nichtangriffspakt mit Polen (Januar Flottenabkommen mit England (1935) 1934 1936/37-1939 Schaffung eines deutschen Großreichs & Kriegsvorbereitungen Müchner Abkommen: Abtretung des Sudetenlandes (September 1938) Kriegsvorbereitung -||- Austritt aus dem Völkerbund (Oktober 1933) Wiedereinführung der Wehrpflicht (März 1935) Einmarsch in entmilitarisiertes Rheinland (März 1936) Eingreifen in Spanischen Bürgerkrieg (1936) ,,Achse Berlin-Rom" (1936) -||- ,,Antikominternpakt“ mit Japan & Italien (September 1936/37) Vierjahresplan (1936): Aufrüstung & Ausbau der Wehrmacht Einschwören des führenden Militärs & der Regierung auf den Krieg (November 1937: Haßbach-Protokoll) Einmarsch in Österreich (März 1938) Einmarsch in die Tschechoslowakei (März 1939) Hitler-Stalin-Pakt (August 1939) Überfall auf Polen - 1. September 1939 AUSWIRKUNGEN NS-RASSISMUS & ANTISEMITISMUS AUF JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND NS-Ideologie: Jude = ,,Untermensch" & „Parasit" Ziele: Vertreibung der Juden & ,,Blutreinheit des Volkes" Phase (ab 01.04.1933) 1. O Boykotte gegen jüdische Ärzte, Geschäfte, Anwälte, usw. O 07.04.1933 ,,Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ (Ausschluss von Nichtariern aus Staatsdienst) Berufsverbote für Bereiche Medizin, Kultur, Kunst ,,Gesetz gegen Überfüllung von deutschen Schulen & Hochschulen“ → „Säuberung“ von Juden O 2. Phase (ab September 1935) O Gezielte Hetzkampagnen & Diffamierungen O Nürnberger Gesetze 1939 Olympische Spiele in Merlin ,,Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes & der deutschen Ehre" → Verbot von Eheschließung & außerehelichem Geschlechtsverkehr mit Nichtariern (15.09.1935) Boykottüberlegungen in USA aufgrund der Diskriminierung der Juden Missbrauch als Propagandaforum für positives Bild des Nationalsozialismus in der Welt ,,Reichsbürgergesetz“ → Aberkennung aller bürgerlichen Rechte, völlige Entrechtung, Ausweispflicht, Pflicht zur Führung jüdischer Vornamen (18.08.1938) Eindämmung der Übergriffe auf Juden für kurze Zeit Anschließend verschärfter Terror & Völkermord O O 3. Phase (ab Reichsprogromnacht 09.11.1938) O Zerstörung jüdischer Einrichtungen O Enteignungen (,,Arisierung"), Ausschluss aus Wirtschaftsleben O Verbot Besuch öffentlicher Einrichtungen & Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel O Führerscheinentzug, „J“ in Reisepässen, Verhaftungen & Verschleppung in Konzentrationslager Planung für sogenannte „territoriale Endlösung" Ab 1939/40 ,,Ortsumsiedlung" ■ O O Folgen: verstärkte Emigration 4. Phase (ab Wannsee-Konferenz Januar 1942) o Endlösung der Judenfrage" ■ ■ Beschluss zur Vernichtung aller europäischen Juden Verpflichtung zum Tragen des Judensterns, Auswanderungsverbote Deportationen der westeuropäischen Juden in den Osten → „Todeszüge" Massenerschießung im Zuge des Krieges im Osten (SS-Einsatzgruppen) 1941/42 Sammlung in Ghettos oder Konzentrationslagern Selektion & Verteilung auf O Arbeitslager (z. B. Dachau, Buchenwald, ...) O Vernichtungslager (z. B. Auschwitz, Majdanek, ...) O Folge: Holocaust/Genozid: systematischer Massenmord, „maschinelle Vernichtung“