App öffnen

Fächer

Deutsch

7. Okt. 2025

8.886

5 Seiten

Sprachwandel und Sprachvarietäten – Beispiele, Pro/Contra und Unterrichtsmaterial

user profile picture

lilli @x_lilli_x

Der Sprachwandel der deutschen Spracheund seine verschiedenen Aspekte, von Fachsprache bis Jugendsprache, sowie die Bedeutung von Sprachvarietäten... Mehr anzeigen

Sprachwandel
Fachsprache
-> Aerosol (Rauch, Nebel)
Anglizismen
-> Homeschooling
->
Kasus, Genitiv wird aufgegeben
Ursachen
-Auslassung von W

Sprachpflege und Political Correctness

Sprachpflege ist der bewusste Versuch, die Entwicklung einer Sprache oder eines Dialekts zu beeinflussen. Sie umfasst Grammatik und Wortschatz mit dem Ziel, die Ausdruckskraft und das Sprachvermögen der Nutzer zu fördern.

Ideen zur Sprachpflege beinhalten

  • Aufnahme von Neologismen für fremdartige Begriffe in den Duden
  • Entfernung von Jugendwörtern aus dem Duden
  • Autokorrektur in sozialen Medien nur für deutsche Begriffe
  • Verbot von Anglizismen in bestimmten Bereichen
  • Aufwertung der deutschen Sprache in Schulen und Kindergärten

Definition Political Correctness ist eine Haltung, die Ausdrucksweisen und Handlungen ablehnt, die Menschen aufgrund ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer sozialen Schicht, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Neigung diskriminieren.

Sprachvarietäten sind verschiedene Ausprägungen einer Sprache

  1. Standardsprache (Hochsprache)

    • Überregionale Bedeutung
    • Verwendung in der Öffentlichkeit und schriftlichen Kommunikation
  2. Umgangssprache (Alltagssprache)

    • Ausgleich zwischen Schrift-/Standardsprache und Dialekt
    • Verwendung im privaten Raum
    • Stark von neuen Medien beeinflusst

Beispiel Der Begriff "Putzfrau" wird in der politisch korrekten Sprache durch "Raumpflegerin" ersetzt.

Highlight Die Wahl zwischen Dialekt, Umgangssprache und Standardsprache hängt von Faktoren wie Sozialschicht, Alter, Geschlecht, Wohnort und Gesprächssituation ab.

Sprachwandel
Fachsprache
-> Aerosol (Rauch, Nebel)
Anglizismen
-> Homeschooling
->
Kasus, Genitiv wird aufgegeben
Ursachen
-Auslassung von W

Dialekt und Regiolekt Sprachliche Vielfalt in Deutschland

Dialekt, auch als Mundart bezeichnet, ist eine regional oder lokal begrenzte Sprachvarietät. Er unterscheidet sich von der Standardsprache in verschiedenen sprachlichen Aspekten und betrifft hauptsächlich die gesprochene Sprache.

Charakteristika des Dialekts

  • Abweichungen in Wortschatz und Lautung
  • Ausdruck der eigenen Identität
  • Stärkung des regionalen Zusammenhalts

Funktionen des Dialekts

  • Abgrenzung der Bewohner einer Region nach außen
  • Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls
  • Ausdruck von Traditions- und Heimatverbundenheit

Vocabulary Regiolekt bezeichnet eine regionale Umgangssprache, die sich stark an der Standardsprache orientiert.

Vorteile des Dialektgebrauchs

  • Förderung der Mehrsprachigkeit
  • Verbesserung des Sprachverständnisses
  • Förderung von Kreativität und abstraktem Denken
  • Reichere Ausdrucksmöglichkeiten als die Hochsprache
  • Stärkung der persönlichen Identität

Highlight Studien zeigen, dass Dialekt sprechende Kinder 30% weniger Rechtschreibfehler machen.

Der Einfluss digitaler Medien auf die Sprache von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Aspekt des modernen Sprachwandels. Soziale Medien und digitale Kommunikationsformen führen zu neuen Sprachmustern und Ausdrucksweisen, die die Veränderung der deutschen Sprache vorantreiben.

Example Die Jugendsprache in sozialen Medien beeinflusst zunehmend den allgemeinen Sprachgebrauch, was zu Diskussionen über Sprachwandel oder Sprachverfall führt.

Sprachwandel
Fachsprache
-> Aerosol (Rauch, Nebel)
Anglizismen
-> Homeschooling
->
Kasus, Genitiv wird aufgegeben
Ursachen
-Auslassung von W

Dialekte und regionale Sprachvarietäten

Die regionalen Sprachvarietäten sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprachlandschaft.

Definition Dialekt (Mundart) ist eine regional oder lokal begrenzte Sprachvarietät.

Vocabulary Regiolekt bezeichnet eine regionale Umgangssprache.

Highlight Dialekte erfüllen wichtige soziale Funktionen

  • Stärkung der regionalen Identität
  • Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls
  • Ausdruck von Traditionsverbundenheit
Sprachwandel
Fachsprache
-> Aerosol (Rauch, Nebel)
Anglizismen
-> Homeschooling
->
Kasus, Genitiv wird aufgegeben
Ursachen
-Auslassung von W

Soziolekte und Gruppensprachen

Soziolekte als spezifische Gruppensprachen prägen verschiedene soziale Kontexte.

Definition Soziolekte sind Untergruppen der Umgangssprache, die von bestimmten sozialen Gruppen gesprochen werden.

Beispiele

  • Jugendsprache mit emotional-expressiver Funktion
  • Fachsprachen für präzisen Austausch

Highlight Soziolekte dienen der Gruppenidentität und -abgrenzung.

Sprachwandel
Fachsprache
-> Aerosol (Rauch, Nebel)
Anglizismen
-> Homeschooling
->
Kasus, Genitiv wird aufgegeben
Ursachen
-Auslassung von W

Sprachwandel und seine Auswirkungen

Der Sprachwandel ist ein natürlicher Prozess, der die deutsche Sprache kontinuierlich verändert. Er zeigt sich in verschiedenen Bereichen wie Fachsprache, Anglizismen und grammatikalischen Veränderungen.

Beispiel Der Genitiv wird zunehmend durch andere Konstruktionen ersetzt.

Ursachen für den Sprachwandel sind vielfältig und umfassen

  • Auslassung von Wörtern
  • Verwendung von Abkürzungen (z.B. "AFK" für "away from keyboard")
  • Kontraktion von Wörtern

Der Sprachwandel kann teilweise gelenkt werden, beispielsweise durch

  • Rechtliche Vorgaben (Amtsdeutsch)
  • Einfluss der Medien
  • Förderung von Dialekten

Highlight Die Jugendsprache trägt maßgeblich zum Sprachwandel bei, mit Ausdrücken wie "lost" oder "cringe".

Es gibt sowohl Befürworter als auch Kritiker des Sprachwandels

Pro Sprachwandel

  • Fremdeinflüsse als natürlicher Teil der Sprachentwicklung
  • Anglizismen erfüllen kommunikative Funktionen
  • Vereinfachung der Sprache kann positiv sein
  • Fördert Kreativität und Sprachspiele

Contra Sprachwandel

  • Übermäßiger Einfluss des Englischen schadet dem Deutschen
  • Anglizismen dienen oft der Angeberei
  • Verkürzte Sprache kann aggressiv wirken
  • Sprachreformen sorgen für Verwirrung

Definition Ein Modern Talker ist eine Person, die mit dem Sprachtrend geht, im Gegensatz zum Sprachpuristen, der die Sprache von Fremdeinflüssen freihalten möchte.

Vocabulary Sprachwandel bezeichnet die Veränderung oder Entwicklung der Sprache.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

292

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

POPC: Digitale Medien und Kommunikation

Erforsche die Auswirkungen des Phänomens 'Permanently Online, Permanently Connected' (POPC) auf Kommunikation und soziale Interaktionen. Diese Rede für den Open Morning behandelt die Chancen und Risiken der digitalen Mediennutzung, die Rolle von Smartphones in unserem Alltag und gibt Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien. Ideal für Schüler, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Kommunikation auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Sprache im Wandel: Schneider

Diese Analyse behandelt Wolf Schneiders Kommentar 'Die Sprache ist eine Waffe', der sich kritisch mit dem Sprachwandel und den Herausforderungen der deutschen Sprache auseinandersetzt. Die textgebundene Erörterung beleuchtet zentrale Thesen, rhetorische Mittel und die gesellschaftlichen Implikationen des Sprachgebrauchs. Ideal für Deutsch LK 2022. Schlüsselkonzepte: Sprachwandel, linguistische Manipulation, Soziolinguistik.

DeutschDeutsch
13

Medien, Lesen & Sprache 2022

Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die Definition, Funktionen und Wirkungsweise von Medien, die Geschichte und Bedeutung des Lesens sowie die Vielfalt und den Wandel der Sprache. Wichtige Themen sind digitale Medien, Lesefähigkeit, Analphabetismus, Sprachwandel und Genderfragen in der Sprache. Ideal für das Abitur 2021/2022 in Hamburg. Note: 13 P.

DeutschDeutsch
11

Wilhelm Busch: Humor und Reime

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Wilhelm Busch, einem der einflussreichsten humoristischen Dichter Deutschlands. Diese Präsentation für die Klassen 9 und 10 behandelt seine bekanntesten Werke wie 'Max und Moritz', seine literarische Epoche, sowie die Bedeutung von Reimen in seinen Geschichten. Ideal für Schüler, die mehr über Busch und seine Beiträge zur deutschen Literatur erfahren möchten.

DeutschDeutsch
9

Einflussfaktoren des Sprachwandels

Diese Präsentation untersucht die verschiedenen Einflussfaktoren des Sprachwandels, einschließlich soziokultureller Veränderungen, Genderfragen, Globalisierung und moderner Medien. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der deutschen Sprache, die Auswirkungen auf die Kommunikation und die Rolle von Sprachpolitik. Ideal für Studierende der Linguistik und Soziolinguistik, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik der Sprache und deren Wandel erlangen möchten.

DeutschDeutsch
12

Dialekte und Soziolekte verstehen

Entdecken Sie die Welt der Dialekte und Soziolekte! Diese Zusammenfassung behandelt die Definitionen, Funktionen und Herausforderungen von regionalen und sozialen Sprachvarianten. Erfahren Sie, wie Dialekte zur regionalen Identität beitragen und welche Rolle Soziolekte in sozialen Gruppen spielen. Ideal für Studierende der Soziolinguistik und Sprachwissenschaften.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

7. Okt. 2025

8.886

5 Seiten

Sprachwandel und Sprachvarietäten – Beispiele, Pro/Contra und Unterrichtsmaterial

user profile picture

lilli @x_lilli_x

Der Sprachwandel der deutschen Spracheund seine verschiedenen Aspekte, von Fachsprache bis Jugendsprache, sowie die Bedeutung von Sprachvarietäten und deren gesellschaftliche Rolle. Diese umfassende Analyse beleuchtet die Entwicklung der Sprache,... Mehr anzeigen

Sprachwandel
Fachsprache
-> Aerosol (Rauch, Nebel)
Anglizismen
-> Homeschooling
->
Kasus, Genitiv wird aufgegeben
Ursachen
-Auslassung von W

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachpflege und Political Correctness

Sprachpflege ist der bewusste Versuch, die Entwicklung einer Sprache oder eines Dialekts zu beeinflussen. Sie umfasst Grammatik und Wortschatz mit dem Ziel, die Ausdruckskraft und das Sprachvermögen der Nutzer zu fördern.

Ideen zur Sprachpflege beinhalten

  • Aufnahme von Neologismen für fremdartige Begriffe in den Duden
  • Entfernung von Jugendwörtern aus dem Duden
  • Autokorrektur in sozialen Medien nur für deutsche Begriffe
  • Verbot von Anglizismen in bestimmten Bereichen
  • Aufwertung der deutschen Sprache in Schulen und Kindergärten

Definition Political Correctness ist eine Haltung, die Ausdrucksweisen und Handlungen ablehnt, die Menschen aufgrund ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer sozialen Schicht, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Neigung diskriminieren.

Sprachvarietäten sind verschiedene Ausprägungen einer Sprache

  1. Standardsprache (Hochsprache)

    • Überregionale Bedeutung
    • Verwendung in der Öffentlichkeit und schriftlichen Kommunikation
  2. Umgangssprache (Alltagssprache)

    • Ausgleich zwischen Schrift-/Standardsprache und Dialekt
    • Verwendung im privaten Raum
    • Stark von neuen Medien beeinflusst

Beispiel Der Begriff "Putzfrau" wird in der politisch korrekten Sprache durch "Raumpflegerin" ersetzt.

Highlight Die Wahl zwischen Dialekt, Umgangssprache und Standardsprache hängt von Faktoren wie Sozialschicht, Alter, Geschlecht, Wohnort und Gesprächssituation ab.

Sprachwandel
Fachsprache
-> Aerosol (Rauch, Nebel)
Anglizismen
-> Homeschooling
->
Kasus, Genitiv wird aufgegeben
Ursachen
-Auslassung von W

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dialekt und Regiolekt Sprachliche Vielfalt in Deutschland

Dialekt, auch als Mundart bezeichnet, ist eine regional oder lokal begrenzte Sprachvarietät. Er unterscheidet sich von der Standardsprache in verschiedenen sprachlichen Aspekten und betrifft hauptsächlich die gesprochene Sprache.

Charakteristika des Dialekts

  • Abweichungen in Wortschatz und Lautung
  • Ausdruck der eigenen Identität
  • Stärkung des regionalen Zusammenhalts

Funktionen des Dialekts

  • Abgrenzung der Bewohner einer Region nach außen
  • Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls
  • Ausdruck von Traditions- und Heimatverbundenheit

Vocabulary Regiolekt bezeichnet eine regionale Umgangssprache, die sich stark an der Standardsprache orientiert.

Vorteile des Dialektgebrauchs

  • Förderung der Mehrsprachigkeit
  • Verbesserung des Sprachverständnisses
  • Förderung von Kreativität und abstraktem Denken
  • Reichere Ausdrucksmöglichkeiten als die Hochsprache
  • Stärkung der persönlichen Identität

Highlight Studien zeigen, dass Dialekt sprechende Kinder 30% weniger Rechtschreibfehler machen.

Der Einfluss digitaler Medien auf die Sprache von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiger Aspekt des modernen Sprachwandels. Soziale Medien und digitale Kommunikationsformen führen zu neuen Sprachmustern und Ausdrucksweisen, die die Veränderung der deutschen Sprache vorantreiben.

Example Die Jugendsprache in sozialen Medien beeinflusst zunehmend den allgemeinen Sprachgebrauch, was zu Diskussionen über Sprachwandel oder Sprachverfall führt.

Sprachwandel
Fachsprache
-> Aerosol (Rauch, Nebel)
Anglizismen
-> Homeschooling
->
Kasus, Genitiv wird aufgegeben
Ursachen
-Auslassung von W

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dialekte und regionale Sprachvarietäten

Die regionalen Sprachvarietäten sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprachlandschaft.

Definition Dialekt (Mundart) ist eine regional oder lokal begrenzte Sprachvarietät.

Vocabulary Regiolekt bezeichnet eine regionale Umgangssprache.

Highlight Dialekte erfüllen wichtige soziale Funktionen

  • Stärkung der regionalen Identität
  • Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls
  • Ausdruck von Traditionsverbundenheit
Sprachwandel
Fachsprache
-> Aerosol (Rauch, Nebel)
Anglizismen
-> Homeschooling
->
Kasus, Genitiv wird aufgegeben
Ursachen
-Auslassung von W

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Soziolekte und Gruppensprachen

Soziolekte als spezifische Gruppensprachen prägen verschiedene soziale Kontexte.

Definition Soziolekte sind Untergruppen der Umgangssprache, die von bestimmten sozialen Gruppen gesprochen werden.

Beispiele

  • Jugendsprache mit emotional-expressiver Funktion
  • Fachsprachen für präzisen Austausch

Highlight Soziolekte dienen der Gruppenidentität und -abgrenzung.

Sprachwandel
Fachsprache
-> Aerosol (Rauch, Nebel)
Anglizismen
-> Homeschooling
->
Kasus, Genitiv wird aufgegeben
Ursachen
-Auslassung von W

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachwandel und seine Auswirkungen

Der Sprachwandel ist ein natürlicher Prozess, der die deutsche Sprache kontinuierlich verändert. Er zeigt sich in verschiedenen Bereichen wie Fachsprache, Anglizismen und grammatikalischen Veränderungen.

Beispiel Der Genitiv wird zunehmend durch andere Konstruktionen ersetzt.

Ursachen für den Sprachwandel sind vielfältig und umfassen

  • Auslassung von Wörtern
  • Verwendung von Abkürzungen (z.B. "AFK" für "away from keyboard")
  • Kontraktion von Wörtern

Der Sprachwandel kann teilweise gelenkt werden, beispielsweise durch

  • Rechtliche Vorgaben (Amtsdeutsch)
  • Einfluss der Medien
  • Förderung von Dialekten

Highlight Die Jugendsprache trägt maßgeblich zum Sprachwandel bei, mit Ausdrücken wie "lost" oder "cringe".

Es gibt sowohl Befürworter als auch Kritiker des Sprachwandels

Pro Sprachwandel

  • Fremdeinflüsse als natürlicher Teil der Sprachentwicklung
  • Anglizismen erfüllen kommunikative Funktionen
  • Vereinfachung der Sprache kann positiv sein
  • Fördert Kreativität und Sprachspiele

Contra Sprachwandel

  • Übermäßiger Einfluss des Englischen schadet dem Deutschen
  • Anglizismen dienen oft der Angeberei
  • Verkürzte Sprache kann aggressiv wirken
  • Sprachreformen sorgen für Verwirrung

Definition Ein Modern Talker ist eine Person, die mit dem Sprachtrend geht, im Gegensatz zum Sprachpuristen, der die Sprache von Fremdeinflüssen freihalten möchte.

Vocabulary Sprachwandel bezeichnet die Veränderung oder Entwicklung der Sprache.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

292

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

POPC: Digitale Medien und Kommunikation

Erforsche die Auswirkungen des Phänomens 'Permanently Online, Permanently Connected' (POPC) auf Kommunikation und soziale Interaktionen. Diese Rede für den Open Morning behandelt die Chancen und Risiken der digitalen Mediennutzung, die Rolle von Smartphones in unserem Alltag und gibt Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien. Ideal für Schüler, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Kommunikation auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Sprache im Wandel: Schneider

Diese Analyse behandelt Wolf Schneiders Kommentar 'Die Sprache ist eine Waffe', der sich kritisch mit dem Sprachwandel und den Herausforderungen der deutschen Sprache auseinandersetzt. Die textgebundene Erörterung beleuchtet zentrale Thesen, rhetorische Mittel und die gesellschaftlichen Implikationen des Sprachgebrauchs. Ideal für Deutsch LK 2022. Schlüsselkonzepte: Sprachwandel, linguistische Manipulation, Soziolinguistik.

DeutschDeutsch
13

Medien, Lesen & Sprache 2022

Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die Definition, Funktionen und Wirkungsweise von Medien, die Geschichte und Bedeutung des Lesens sowie die Vielfalt und den Wandel der Sprache. Wichtige Themen sind digitale Medien, Lesefähigkeit, Analphabetismus, Sprachwandel und Genderfragen in der Sprache. Ideal für das Abitur 2021/2022 in Hamburg. Note: 13 P.

DeutschDeutsch
11

Wilhelm Busch: Humor und Reime

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Wilhelm Busch, einem der einflussreichsten humoristischen Dichter Deutschlands. Diese Präsentation für die Klassen 9 und 10 behandelt seine bekanntesten Werke wie 'Max und Moritz', seine literarische Epoche, sowie die Bedeutung von Reimen in seinen Geschichten. Ideal für Schüler, die mehr über Busch und seine Beiträge zur deutschen Literatur erfahren möchten.

DeutschDeutsch
9

Einflussfaktoren des Sprachwandels

Diese Präsentation untersucht die verschiedenen Einflussfaktoren des Sprachwandels, einschließlich soziokultureller Veränderungen, Genderfragen, Globalisierung und moderner Medien. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der deutschen Sprache, die Auswirkungen auf die Kommunikation und die Rolle von Sprachpolitik. Ideal für Studierende der Linguistik und Soziolinguistik, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik der Sprache und deren Wandel erlangen möchten.

DeutschDeutsch
12

Dialekte und Soziolekte verstehen

Entdecken Sie die Welt der Dialekte und Soziolekte! Diese Zusammenfassung behandelt die Definitionen, Funktionen und Herausforderungen von regionalen und sozialen Sprachvarianten. Erfahren Sie, wie Dialekte zur regionalen Identität beitragen und welche Rolle Soziolekte in sozialen Gruppen spielen. Ideal für Studierende der Soziolinguistik und Sprachwissenschaften.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user