Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Sprachursprungstheorien
David
7 Followers
Teilen
Speichern
60
11/12
Präsentation
Referat über die Sprachursprungstheorien von Süßmilch, Herder, Condillac und Rousseau
SPRACHURSPRUNGSTHEORIEN David Johann Peter Süßmilch Johann Gottfried Herder Étienne Bonnot de Condillac Jean-Jacques Rousseau > Rousseaus Kritik an anderen Theorien ● ● INHALT Vergleich Quellen JOHANN PETER SÜBMILCH ● ● ● JOHANN PETER SÜBMILCH ● Geboren: 3. September 1707 in Zehlendorf Gestorben: 22. März 1767 in Berlin • Gilt als Wegbereiter der Bevölkerungsstatistik und medizinischen Statistik in Deutschland Deutscher Pfarrer, Oberkonsistorialrat, epidemiologischer Statistiker und Demograph Studierte Jura, Medizin und Theologie in Jena und Halle Hatte Kontakt zu Gotthold Ephraim Lessing und Immanuel Kant Die Göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts, aus der Geburt, dem Tode und der Fortpflanzung desselben erwiesen" → gilt als wegbereitendes und bahnbrechendes Werk in der Geschichte der Bevölkerungsstatistik ● ● ● THEORIE VON SÜBMILCH ,,Die Sprache ist viel zu komplex und geordnet um aus Zufall entstanden zu sein. Sie ist präzise und kompliziert wie ein Uhrwerk und muss folglich durch Vernunft entwickelt worden sein" Der Entwickler der Sprache musste schon im Besitz der Sprache sein um vernünftig denken zu können Zirkel ohne Anfang → Beweis der These Der Mensch war nicht in der Lage die Sprache zu entwickeln → Der Ursprung muss in einer höheren Macht liegen
App herunterladen
Deutsch /
Sprachursprungstheorien
David •
Follow
7 Followers
Referat über die Sprachursprungstheorien von Süßmilch, Herder, Condillac und Rousseau
1
Sprachursprungstheorien
6
11
Entwicklung der deutschen Sprache
15
11/12/10
1
Anne Frank Familie
73
8/9/10
Weimarer Klassik
9
11
SPRACHURSPRUNGSTHEORIEN David Johann Peter Süßmilch Johann Gottfried Herder Étienne Bonnot de Condillac Jean-Jacques Rousseau > Rousseaus Kritik an anderen Theorien ● ● INHALT Vergleich Quellen JOHANN PETER SÜBMILCH ● ● ● JOHANN PETER SÜBMILCH ● Geboren: 3. September 1707 in Zehlendorf Gestorben: 22. März 1767 in Berlin • Gilt als Wegbereiter der Bevölkerungsstatistik und medizinischen Statistik in Deutschland Deutscher Pfarrer, Oberkonsistorialrat, epidemiologischer Statistiker und Demograph Studierte Jura, Medizin und Theologie in Jena und Halle Hatte Kontakt zu Gotthold Ephraim Lessing und Immanuel Kant Die Göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts, aus der Geburt, dem Tode und der Fortpflanzung desselben erwiesen" → gilt als wegbereitendes und bahnbrechendes Werk in der Geschichte der Bevölkerungsstatistik ● ● ● THEORIE VON SÜBMILCH ,,Die Sprache ist viel zu komplex und geordnet um aus Zufall entstanden zu sein. Sie ist präzise und kompliziert wie ein Uhrwerk und muss folglich durch Vernunft entwickelt worden sein" Der Entwickler der Sprache musste schon im Besitz der Sprache sein um vernünftig denken zu können Zirkel ohne Anfang → Beweis der These Der Mensch war nicht in der Lage die Sprache zu entwickeln → Der Ursprung muss in einer höheren Macht liegen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.