Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Ethik /
Erkenntnistheorie und Höhlengleichnis Platon
emilyknopf
10 Followers
Teilen
Speichern
143
11
Lernzettel
Einstieg: Was ist Erkenntnistheorie - Ideenlehre Platons - Erklärung und Deutung des Höhlengleichnis Platons + Erkenntnisstufen
Erkenntnistheorie = Lehre von den Bedingungen, vom Wesen und den Grenzen der Erkenntnis. Thematisiert wird dabei das Verhältnis von Erkenntnis-Subjekt (Mensch) Erkenntnis-Objekt (Betrachtete) und des Inhalt's (was er sieht) Platon ist ein Vertreter des Rationalismus. Die Vemunft erachtet er als maßgebliches Instrument der Erkenntnis, die (Sinnes-) wahrnehmung schließt er als Erkenntnis quelle aus Ideenlehre Welt der Ideen beinhaltet das volkommene wissen Ideen/Urbilder ewige unveränderbase Musterbilder aler Erscheinungen in der alltäglichen West • niemals durch Sinne (Erfahrungen wahrnehmbar • nur durch verstand (wieder-) erkannt werden Platon ● alltägliche Welt •vergängliche, veränderbare Erscheinungen in der alltägliches Welt wahmenm bar durch Sinne -> könnten Täuschungen unterliegen Höhlengleichnis Ziel: aus der Höhle auszutreten Hönk= alltägliche Welt Sinneswahmenmung durch Sehen" • veränderbare Bilder, da jeder etwas anderes sient → Tauschung möglich Hinter der Mauer = Ideenwelt wiedererkennen der Höhlenbilder durch Verstand Deutung: Mensch lebt wie in Höhle. Dinge, die er wahr- nimmt nur Abbild Schatten des wahren Daseins. Aufstieg des Befreiten steht für weg der Seele hinauf zur Erkenntnis des tatsächlichen Seiens eines Gegenstandes. Denken soll nicht nur auf Wahrnehm- bare bezogen sein, sondern auch auf dessen Urspring und das ist die Idee des Guten. Erkenntnisstufen 1. Gefesseller ·Schatten- Abbilder Vermuten und Fürwahr. halten Scheinwissen ● 3. Austritt ● Erkennen der Dinge, wie sie wirklich sind Zusammenhänge der Natur erkennen 2. Entfesselung • Erkenntnis des bisherigen Nichtwissen ● • Feuer 2B. Naturwis senschaft 4. Schau Sonne ● Sonne Idee des Guten •Drang nach Weiter- gabe des Wissens > Rückgang in Höhle
App herunterladen
Ethik /
Erkenntnistheorie und Höhlengleichnis Platon
emilyknopf •
Follow
10 Followers
Einstieg: Was ist Erkenntnistheorie - Ideenlehre Platons - Erklärung und Deutung des Höhlengleichnis Platons + Erkenntnisstufen
1
Höhlengleichnis
52
11/12
Platon Höhlengleichnis
90
11/9/10
3
Platon
29
11/12/13
1
Platons Liniengleichnis
16
11/12/13
Erkenntnistheorie = Lehre von den Bedingungen, vom Wesen und den Grenzen der Erkenntnis. Thematisiert wird dabei das Verhältnis von Erkenntnis-Subjekt (Mensch) Erkenntnis-Objekt (Betrachtete) und des Inhalt's (was er sieht) Platon ist ein Vertreter des Rationalismus. Die Vemunft erachtet er als maßgebliches Instrument der Erkenntnis, die (Sinnes-) wahrnehmung schließt er als Erkenntnis quelle aus Ideenlehre Welt der Ideen beinhaltet das volkommene wissen Ideen/Urbilder ewige unveränderbase Musterbilder aler Erscheinungen in der alltäglichen West • niemals durch Sinne (Erfahrungen wahrnehmbar • nur durch verstand (wieder-) erkannt werden Platon ● alltägliche Welt •vergängliche, veränderbare Erscheinungen in der alltägliches Welt wahmenm bar durch Sinne -> könnten Täuschungen unterliegen Höhlengleichnis Ziel: aus der Höhle auszutreten Hönk= alltägliche Welt Sinneswahmenmung durch Sehen" • veränderbare Bilder, da jeder etwas anderes sient → Tauschung möglich Hinter der Mauer = Ideenwelt wiedererkennen der Höhlenbilder durch Verstand Deutung: Mensch lebt wie in Höhle. Dinge, die er wahr- nimmt nur Abbild Schatten des wahren Daseins. Aufstieg des Befreiten steht für weg der Seele hinauf zur Erkenntnis des tatsächlichen Seiens eines Gegenstandes. Denken soll nicht nur auf Wahrnehm- bare bezogen sein, sondern auch auf dessen Urspring und das ist die Idee des Guten. Erkenntnisstufen 1. Gefesseller ·Schatten- Abbilder Vermuten und Fürwahr. halten Scheinwissen ● 3. Austritt ● Erkennen der Dinge, wie sie wirklich sind Zusammenhänge der Natur erkennen 2. Entfesselung • Erkenntnis des bisherigen Nichtwissen ● • Feuer 2B. Naturwis senschaft 4. Schau Sonne ● Sonne Idee des Guten •Drang nach Weiter- gabe des Wissens > Rückgang in Höhle
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.