Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Die Weiße Rose
Lea
327 Followers
Teilen
Speichern
116
11/12/13
Präsentation
-interaktives Handout zum Referat
Hintergrund-Informationen: Die ,,Weiße Rose" Widerstand im Nationalsozialismus Arten von Widerstand: (Beispiele) aktiv: • Aufstände • Attentate . Streik → Flugblätter passiv: Ziviler Ungehorsam Kritisches Denken • Fluchthilfe Was ist die „Weiße Rose"? Die Kirche im Dritten Reich: (Widerstand) →Christlich/Konservative Kritik am Nationalsozialismus →Öffentlicher Widerstand nur teilweise möglich (einzelne Personen, z.B. Pfarrer oder engagierte Gruppierungen, z.B. Die Weiße Rose) Die ,,Weiße Rose“ war eine deutsche Widerstandsgruppe im 3. Reich, die sich gegen die nationalsozialistische Diktatur einsetzte. Die Widerstandsbewegung entstand im Juni 1942 in München aus einer Studentengruppierung heraus. Die ,,Weiße Rose" war eine intellektuelle und gewaltlose Vereinigung, die sich auf christliche und humane Werte berief. Kernmitglieder: →Hans Scholl →Sophie Scholl → Christoph Probst → Willi Graf →Alexander Schmorell → Prof. Kurt Huber →Es war mit harten Konsequenzen zu rechnen (Freiheits-, oder Todesstrafe) Bedeutung des Namens: ,,Weiße Rose" Die eindeutige Herkunft des Namens der Widerstandsbewegung ist unklar. Hauptgründer Hans Scholl wählte den Namen 1942 als Überschrift der bekannten Flugblätter. Mögliche Namensdeutungen sind: →Poetisch-/künstlerischer Klang →Steht für Reinheit und Unschuld im Angesicht des Bösen →Basiert auf dem Roman „Die Weiße Rose" (1929) Motive/Ziele: Manifest Münchner tert steht unser Dolf vor tergang der Männer von 8. 330.000 deutsche Männer eniale Strategie des Welt- eiten finne und verantwor nTod und Derderben gehetzt. pir danten Dir ! tim deutschen Dolf. Wollen er einem Dilettanten das unserer Armeen ander- Wollen wir den niedrigt intten einer Part der deutschen Nimmermehr! O wir die bar Deutsche Studentim Münchner Hochschule lung ihrer G eing wort gegeben, deur haben sich für re eingejekt und iſt ein Anjana unlere freien ohne die geistige m fen merden tönnen den tapferent Kameraden ole Beispiel vorangend Es gibt für Kanipf gegete p aus den Parteigli denen man ans for...
App herunterladen
machen wil Görjalen der Oberführer und Par geht uns um abre I echte Geistesfreiheit → Aufdeckung der schrecklichen Taten des NS-Regimes → Ermutigung der Bevölkerung zum Widerstand → Appell an Vernunft und Moral der Menschen → Zivilcourage zeigen → Philosophisch/christliche Überzeugung (weniger politisch) → Vertretung der Ideale: Freiheit, Gerechtigkeit, Selbstständigkeit Aktionen: →Beginn des aktiven Widerstands mittels Flugblätter (ab Juni 1942) → Anonyme Versendung der Schriften nach Süddeutschland und Österreich → Verbreitung der Flugblätter über Skandinavien bis nach England → Abwurf vervielfältigter Flugblätter durch britische Flugzeuge über Deutschland Verhaftung & Verurteilung Referat von: Hannah, Ainhoa & Lea (15. Dez. 2021) Flugblätter (Themen): Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 Nr. 6 → Flächenbombardement deutscher Städte → Massenmorde an Juden → Widerstand gegen Gewaltstaat NS-Diktatur ,,Macht des Bösen" Freiheit Selbstständiges Denken (Bezug: Bildung) + Quellen: + →Gestapo stuft die Flugblätter als „staatsfeindliche Bestrebungen“ ein (1942) →Verhaftung der Geschwister Scholl durch die Gestapo in der Universität München (18. Feb. 1943) →Verurteilung zum Tode (Hans und Sophie Scholl, sowie Christoph Probst) durch den „Blutrichter“ (22. Feb. 1943) → Vollstreckung der Strafe durch das Fallbeil (22. Feb. 1943) →Kurt Huber, Willi Graf, Alexander Schmorell erhalten ebenfalls das Todesurteil (19. Apr. 1943) Das Erbe der Weißen Rose: (heute) O O O O →Ehrung der Geschwister Scholl und allen Beteiligten →Gedenkstätten → Erinnerungen und Heiligsprechungen → Stiftungen und Stipendien → Museen/Memorialzentrum → Geschwister-Scholl-Preis https://www.weisse-rose-stiftung.de/widerstandsgruppe-weisse-rose/ https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/nationalsozialismus/die-weisse-rose/ https://www.mdr.de/geschichte/ns-zeit/sophie-scholl-weisse-rose-100.html https://de.wikipedia.org/wiki/Weiße_Rose https://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/weisse-rose/ Wichtige Mitglieder: ▷ Notiere zu der Dir zugeteilten Person ein paar markante Stichpunkte 1 Handout (Teil 2) INTERAKTIV Hans Scholl geb.: 22.09.1918 hingerichtet am: 22.02.1943 (2) Sophie Scholl geb.: 09.05.1921 hingerichtet am: 22.02.1943 14 ,,Mini-Quiz": Christoph Probst geb.: 06.11.1919 hingerichtet am: 22.02.1943 1. Wie entstand die Widerstandsbewegung „Die Weiße Rose"? durch eine Studentenbewegung ☐ durch eine Kirchengemeinde ☐ durch eine zuvor bestehende Widerstandsgruppe 2. Hauptziel der Weißen Rose war ... ☐ die Politik (Hitler) stürzen □ Juden und andere ,,Staatsfeinde" vor dem Tod retten Aufklärung der Gesellschaft über das NS-Regime 3. Bekannt wurde die Weiße Rose durch... □ ihre öffentlichen Reden die Verteilung von Flugblättern □ Verbreitung von systemkritischen Parolen 4 Alexander Schmorell geb.: 16.09.1917 hingerichtet am: 13.07.1943 5 Willi Graf geb.: 02.01.1918 hingerichtet am: 12.10.1943 Prof. Kurt Huber geb.: 24.10.1893 hingerichtet am: 13.07.1943 4. Durch wen wurden die Geschwister Scholl schlussendlich an die Gestapo verraten? durch den Hörsaaldiener der Universität durch einen Mitwisser innerhalb der Gruppe ☐ durch eine aufmerksame Nachbarin 5. Mit welcher Anklage wurden Hans und Sophie Scholl letztlich zum Tode verurteilt? ☐ Hochverrat, Arbeitsverweigerung und Fahnenflucht □ Kriegsverrat, Volksschädigung, und Hetze Feindbegünstigung, Hochverrat und Wehrkraftzersetzung Hier ist Platz für Deine NOTIZEN: Reflexion: Meine Bewertung. (persönliche Einschätzung) → Was können wir aus dem Verhalten der Weißen Rose lernen? → Was hat mich beeindruckt? → Gehöre ich selbst eher zur Gruppe der „Widerständler“, oder zu den „Mitläufern"?
Religion /
Die Weiße Rose
Lea
11/12/13
Präsentation
-interaktives Handout zum Referat
14
Die Weiße Rose
9
12/13
8
Widerstand und Widerstandsgruppen
27
11/12
Die Weiße Rose
27
12
Die Weiße Rose und ihre Mitglieder
34
8/9/10
Hintergrund-Informationen: Die ,,Weiße Rose" Widerstand im Nationalsozialismus Arten von Widerstand: (Beispiele) aktiv: • Aufstände • Attentate . Streik → Flugblätter passiv: Ziviler Ungehorsam Kritisches Denken • Fluchthilfe Was ist die „Weiße Rose"? Die Kirche im Dritten Reich: (Widerstand) →Christlich/Konservative Kritik am Nationalsozialismus →Öffentlicher Widerstand nur teilweise möglich (einzelne Personen, z.B. Pfarrer oder engagierte Gruppierungen, z.B. Die Weiße Rose) Die ,,Weiße Rose“ war eine deutsche Widerstandsgruppe im 3. Reich, die sich gegen die nationalsozialistische Diktatur einsetzte. Die Widerstandsbewegung entstand im Juni 1942 in München aus einer Studentengruppierung heraus. Die ,,Weiße Rose" war eine intellektuelle und gewaltlose Vereinigung, die sich auf christliche und humane Werte berief. Kernmitglieder: →Hans Scholl →Sophie Scholl → Christoph Probst → Willi Graf →Alexander Schmorell → Prof. Kurt Huber →Es war mit harten Konsequenzen zu rechnen (Freiheits-, oder Todesstrafe) Bedeutung des Namens: ,,Weiße Rose" Die eindeutige Herkunft des Namens der Widerstandsbewegung ist unklar. Hauptgründer Hans Scholl wählte den Namen 1942 als Überschrift der bekannten Flugblätter. Mögliche Namensdeutungen sind: →Poetisch-/künstlerischer Klang →Steht für Reinheit und Unschuld im Angesicht des Bösen →Basiert auf dem Roman „Die Weiße Rose" (1929) Motive/Ziele: Manifest Münchner tert steht unser Dolf vor tergang der Männer von 8. 330.000 deutsche Männer eniale Strategie des Welt- eiten finne und verantwor nTod und Derderben gehetzt. pir danten Dir ! tim deutschen Dolf. Wollen er einem Dilettanten das unserer Armeen ander- Wollen wir den niedrigt intten einer Part der deutschen Nimmermehr! O wir die bar Deutsche Studentim Münchner Hochschule lung ihrer G eing wort gegeben, deur haben sich für re eingejekt und iſt ein Anjana unlere freien ohne die geistige m fen merden tönnen den tapferent Kameraden ole Beispiel vorangend Es gibt für Kanipf gegete p aus den Parteigli denen man ans for...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
machen wil Görjalen der Oberführer und Par geht uns um abre I echte Geistesfreiheit → Aufdeckung der schrecklichen Taten des NS-Regimes → Ermutigung der Bevölkerung zum Widerstand → Appell an Vernunft und Moral der Menschen → Zivilcourage zeigen → Philosophisch/christliche Überzeugung (weniger politisch) → Vertretung der Ideale: Freiheit, Gerechtigkeit, Selbstständigkeit Aktionen: →Beginn des aktiven Widerstands mittels Flugblätter (ab Juni 1942) → Anonyme Versendung der Schriften nach Süddeutschland und Österreich → Verbreitung der Flugblätter über Skandinavien bis nach England → Abwurf vervielfältigter Flugblätter durch britische Flugzeuge über Deutschland Verhaftung & Verurteilung Referat von: Hannah, Ainhoa & Lea (15. Dez. 2021) Flugblätter (Themen): Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 Nr. 6 → Flächenbombardement deutscher Städte → Massenmorde an Juden → Widerstand gegen Gewaltstaat NS-Diktatur ,,Macht des Bösen" Freiheit Selbstständiges Denken (Bezug: Bildung) + Quellen: + →Gestapo stuft die Flugblätter als „staatsfeindliche Bestrebungen“ ein (1942) →Verhaftung der Geschwister Scholl durch die Gestapo in der Universität München (18. Feb. 1943) →Verurteilung zum Tode (Hans und Sophie Scholl, sowie Christoph Probst) durch den „Blutrichter“ (22. Feb. 1943) → Vollstreckung der Strafe durch das Fallbeil (22. Feb. 1943) →Kurt Huber, Willi Graf, Alexander Schmorell erhalten ebenfalls das Todesurteil (19. Apr. 1943) Das Erbe der Weißen Rose: (heute) O O O O →Ehrung der Geschwister Scholl und allen Beteiligten →Gedenkstätten → Erinnerungen und Heiligsprechungen → Stiftungen und Stipendien → Museen/Memorialzentrum → Geschwister-Scholl-Preis https://www.weisse-rose-stiftung.de/widerstandsgruppe-weisse-rose/ https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/nationalsozialismus/die-weisse-rose/ https://www.mdr.de/geschichte/ns-zeit/sophie-scholl-weisse-rose-100.html https://de.wikipedia.org/wiki/Weiße_Rose https://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/weisse-rose/ Wichtige Mitglieder: ▷ Notiere zu der Dir zugeteilten Person ein paar markante Stichpunkte 1 Handout (Teil 2) INTERAKTIV Hans Scholl geb.: 22.09.1918 hingerichtet am: 22.02.1943 (2) Sophie Scholl geb.: 09.05.1921 hingerichtet am: 22.02.1943 14 ,,Mini-Quiz": Christoph Probst geb.: 06.11.1919 hingerichtet am: 22.02.1943 1. Wie entstand die Widerstandsbewegung „Die Weiße Rose"? durch eine Studentenbewegung ☐ durch eine Kirchengemeinde ☐ durch eine zuvor bestehende Widerstandsgruppe 2. Hauptziel der Weißen Rose war ... ☐ die Politik (Hitler) stürzen □ Juden und andere ,,Staatsfeinde" vor dem Tod retten Aufklärung der Gesellschaft über das NS-Regime 3. Bekannt wurde die Weiße Rose durch... □ ihre öffentlichen Reden die Verteilung von Flugblättern □ Verbreitung von systemkritischen Parolen 4 Alexander Schmorell geb.: 16.09.1917 hingerichtet am: 13.07.1943 5 Willi Graf geb.: 02.01.1918 hingerichtet am: 12.10.1943 Prof. Kurt Huber geb.: 24.10.1893 hingerichtet am: 13.07.1943 4. Durch wen wurden die Geschwister Scholl schlussendlich an die Gestapo verraten? durch den Hörsaaldiener der Universität durch einen Mitwisser innerhalb der Gruppe ☐ durch eine aufmerksame Nachbarin 5. Mit welcher Anklage wurden Hans und Sophie Scholl letztlich zum Tode verurteilt? ☐ Hochverrat, Arbeitsverweigerung und Fahnenflucht □ Kriegsverrat, Volksschädigung, und Hetze Feindbegünstigung, Hochverrat und Wehrkraftzersetzung Hier ist Platz für Deine NOTIZEN: Reflexion: Meine Bewertung. (persönliche Einschätzung) → Was können wir aus dem Verhalten der Weißen Rose lernen? → Was hat mich beeindruckt? → Gehöre ich selbst eher zur Gruppe der „Widerständler“, oder zu den „Mitläufern"?