App öffnen

Fächer

Abtreibung nach der 12. Woche: Gesetze und häufige Fragen

Öffnen

86

1

user profile picture

Berna

22.2.2021

Psychologie

Schwangerschaftsabbruch §218 und §219a

Abtreibung nach der 12. Woche: Gesetze und häufige Fragen

Der Paragraf 218 StGB regelt in Deutschland die rechtlichen Rahmenbedingungen für Schwangerschaftsabbrüche und ist Teil eines komplexen Systems zum Schutz des ungeborenen Lebens.

Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland grundsätzlich strafbar, bleibt aber unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Die wichtigste Regelung ist die sogenannte Beratungsregelung: Bis zur 12. Schwangerschaftswoche ist ein Abbruch nach verpflichtender Beratung und einer dreitägigen Bedenkzeit möglich. Die Schwangerschaftsabbruch Beratung muss in einer anerkannten Beratungsstelle erfolgen und wird mit einem Beratungsschein dokumentiert. Die Termin Abtreibung Wartezeit beträgt mindestens drei Tage nach der Beratung.

Nach der 12. Woche ist ein Schwangerschaftsabbruch nur bei medizinischer oder kriminologischer Indikation erlaubt. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten bei medizinischer Indikation vollständig, bei sozialer Indikation nur bei nachgewiesener finanzieller Bedürftigkeit. Der Ablauf einer Abtreibung kann entweder medikamentös (bis zur 9. Woche) oder operativ erfolgen. Die häufigsten Gründe für Abtreibung sind laut Statistik soziale und wirtschaftliche Faktoren, gefolgt von medizinischen Gründen. Der Paragraf 218 wurde im Laufe der Geschichte mehrfach reformiert, zuletzt durch die Streichung des Paragraf 219a, der das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche regelte. Die aktuelle Gesetzgebung versucht, einen Ausgleich zwischen dem Schutz des ungeborenen Lebens und dem Selbstbestimmungsrecht der Frau zu schaffen.

...

22.2.2021

2672

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Öffnen

Der Paragraph 218 StGB: Rechtliche Grundlagen zum Schwangerschaftsabbruch

Der Paragraf 218 des Strafgesetzbuchs regelt in Deutschland die rechtlichen Rahmenbedingungen des Schwangerschaftsabbruchs. Grundsätzlich ist ein Schwangerschaftsabbruch nach deutschem Recht rechtswidrig, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen straffrei bleiben. Das Gesetz unterscheidet dabei verschiedene Situationen und Indikationen.

Definition: Der 218 StGB definiert den Schwangerschaftsabbruch als gezieltes Beenden einer Schwangerschaft durch medizinische Eingriffe.

Die gesetzlichen Regelungen sehen drei Hauptwege für einen legalen Schwangerschaftsabbruch vor: Das Beratungsmodell, die medizinische Indikation und die kriminologische Indikation. Beim Beratungsmodell muss die Schwangere eine Schwangerschaftsabbruch Beratung in einer staatlich anerkannten Beratungsstelle wahrnehmen. Die Termin Abtreibung Wartezeit beträgt mindestens drei Tage zwischen Beratung und Eingriff.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Öffnen

Voraussetzungen und Fristen beim Schwangerschaftsabbruch

Bei einer Abtreibung nach der 12. Woche Deutschland gelten besondere Regelungen. Während das Beratungsmodell nur bis zur zwölften Schwangerschaftswoche möglich ist, kann bei medizinischer Indikation auch eine Abtreibung nach der 12. Woche durchgeführt werden.

Hinweis: Die häufigsten Gründe für Abtreibung Statistik zeigen, dass die meisten Abbrüche im Rahmen des Beratungsmodells erfolgen.

Die Kostenübernahme ist gesetzlich geregelt. Wie oft übernimmt die Krankenkasse eine Abtreibung hängt von der Indikation ab. Bei medizinischer oder kriminologischer Indikation übernehmen die Krankenkassen die Kosten vollständig. Beim Beratungsmodell müssen die Kosten grundsätzlich selbst getragen werden, außer bei geringem Einkommen.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Öffnen

Medizinische und Rechtliche Aspekte des Schwangerschaftsabbruchs

Der Abtreibung Ablauf muss streng nach medizinischen und rechtlichen Vorgaben erfolgen. Das Abtreibungsgesetz Deutschland schreibt vor, dass der Eingriff nur von qualifizierten Ärzten durchgeführt werden darf. Der Paragraf 218 heute sieht verschiedene Schutzmaßnahmen vor.

Beispiel: Eine wichtige Regelung des Paragraph 218 und 219a ist die Trennung von Beratung und Durchführung - die beratende Person darf nicht dieselbe sein, die den Eingriff vornimmt.

Die Paragraf 218 Geschichte zeigt eine lange Entwicklung des Abtreibungsrechts in Deutschland. Der 218a StGB wurde mehrfach reformiert, um die Balance zwischen dem Schutz des ungeborenen Lebens und dem Selbstbestimmungsrecht der Frau zu wahren.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Öffnen

Aktuelle Entwicklungen und gesellschaftliche Diskussion

Die Debatte um den Paragraph 218 Wikipedia dokumentierten Regelungen bleibt aktuell. Forderungen nach einer Reform oder gar einem Paragraph 218 abgeschafft werden diskutiert. Der Paragraf 218 einfach erklärt bedeutet: Schwangerschaftsabbrüche sind grundsätzlich strafbar, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei möglich.

Zitat: "Der Schutz des ungeborenen Lebens und das Selbstbestimmungsrecht der Frau müssen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen."

Die gesellschaftliche Diskussion um das Thema Schwangerschaftsabbruch bleibt komplex. Medizinische, ethische und rechtliche Aspekte müssen dabei berücksichtigt werden. Eine umfassende Beratung und Information aller Beteiligten ist essentiell.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Öffnen

Rechtliche Indikationen für Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland

Der Paragraf 218 des Strafgesetzbuches regelt die verschiedenen Indikationen für einen legalen Schwangerschaftsabbruch. Die medizinische Indikation erlaubt einen Abbruch, wenn das Leben der Schwangeren gefährdet ist oder schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigungen drohen. Diese Gefährdung muss durch ärztliche Diagnose bestätigt werden und darf nicht anders abwendbar sein.

Definition: Die medizinische Indikation liegt vor, wenn eine konkrete Gefahr für das Leben oder die körperliche bzw. seelische Gesundheit der Schwangeren besteht.

Bei der kriminologischen Indikation wurde die Schwangerschaft durch eine Straftat wie Vergewaltigung verursacht. In solchen Fällen entfällt die Pflicht zur Beratung und zur Einhaltung der üblichen Wartefristen. Die eugenische Indikation bezieht sich auf schwere Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen des Ungeborenen, die durch pränatale Diagnostik festgestellt wurden.

Hinweis: Bei akuten medizinischen oder kriminologischen Indikationen ist weder das Beratungsgespräch noch die 3-Tages-Wartefrist erforderlich.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Öffnen

Strafmaß und rechtliche Konsequenzen

Das Abtreibungsgesetz Deutschland sieht verschiedene Strafmaße vor. Bei einem illegalen Schwangerschaftsabbruch droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Besonders schwere Fälle werden mit sechs Monaten bis fünf Jahren Freiheitsentzug geahndet.

Beispiel: Ein besonders schwerer Fall liegt vor, wenn der Eingriff gegen den Willen der Schwangeren durchgeführt wird oder wenn leichtfertig eine Gefahr für Leben oder Gesundheit der Frau verursacht wird.

Die schwangere Frau selbst wird mit maximal einem Jahr Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe belegt. Der §218 StGB differenziert dabei genau zwischen verschiedenen Tatbeständen und deren Strafmaß.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Öffnen

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs

Für einen legalen Schwangerschaftsabbruch stehen zwei Hauptmethoden zur Verfügung. Der medikamentöse Abbruch ist bis zum 63. Tag nach Beginn der letzten Menstruation möglich. Dabei kommt der Wirkstoff Mifepriston zum Einsatz, der die Progesteronwirkung hemmt.

Fachbegriff: Die Saugkürettage ist die am häufigsten angewandte operative Methode beim Abtreibung Ablauf.

Der operative Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Bei der Saugkürettage werden Gebärmutterschleimhaut und Embryo über ein Röhrchen abgesaugt. Alternative ist die klassische Kürettage mit speziellen Instrumenten.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Öffnen

Gesetzliche Regelungen zur Information

Der ehemalige Paragraph 219a regulierte die Information über Schwangerschaftsabbrüche. Ärzte durften zwar mitteilen, dass sie Abtreibungen durchführen, aber keine Details zu den Methoden veröffentlichen.

Wichtig: Die Schwangerschaftsabbruch Beratung ist ein verpflichtender Teil des legalen Abbruchs, außer bei medizinischer oder kriminologischer Indikation.

Die Termin Abtreibung Wartezeit beträgt normalerweise drei Tage zwischen Beratungsgespräch und Eingriff. Diese Bedenkzeit soll eine wohlüberlegte Entscheidung ermöglichen. Bei der medizinischen Indikation muss der Arzt ebenfalls eine dreitägige Bedenkzeit einräumen.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Öffnen

Medizinische Komplikationen und psychosoziale Folgen eines Schwangerschaftsabbruchs

Ein Schwangerschaftsabbruch nach dem Paragraf 218 kann sowohl körperliche als auch seelische Auswirkungen haben. Die medizinischen Risiken sind zwar bei fachgerechter Durchführung relativ gering, sollten aber dennoch ernst genommen werden. Zu den möglichen körperlichen Komplikationen gehören Blutungen, die über das normale Maß hinausgehen, sowie Entzündungen, besonders im Bereich der Eileiter. In selteneren Fällen kann es zu einem Gewebeeinriss am Gebärmutterhals oder zu Fieber kommen.

Hinweis: Bei anhaltenden starken Blutungen oder Fieber nach einem Schwangerschaftsabbruch sollte umgehend ärztliche Hilfe aufgesucht werden.

Schwerwiegendere Komplikationen wie eine Sepsis oder Thrombose sind selten, können aber auftreten. Langfristig können sich Schwierigkeiten bei späteren Schwangerschaften entwickeln. In einigen Fällen wurde auch von erhöhtem Risiko für Eileiterschwangerschaften oder Fertilitätsproblemen berichtet. Die Wartezeit für einen Termin zur Abtreibung sollte daher auch für eine gründliche medizinische Aufklärung genutzt werden.

Die psychosozialen Folgen eines Schwangerschaftsabbruchs können erheblich sein und werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Fehlende soziale Unterstützung oder Druck vom Partner können die emotionale Verarbeitung erschweren. Besonders belastend ist oft das Geheimhalten des Abbruchs aus Angst vor gesellschaftlicher Stigmatisierung. Die hormonelle Umstellung nach dem Eingriff kann zusätzlich zu Stimmungsschwankungen führen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Psychologie

2.672

22. Feb. 2021

14 Seiten

Abtreibung nach der 12. Woche: Gesetze und häufige Fragen

user profile picture

Berna

@berna.hvv

Der Paragraf 218 StGB regelt in Deutschland die rechtlichen Rahmenbedingungen für Schwangerschaftsabbrüche und ist Teil eines komplexen Systems zum Schutz des ungeborenen Lebens.

Ein Schwangerschaftsabbruchist in Deutschland grundsätzlich strafbar, bleibt aber unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Die wichtigste Regelung ist... Mehr anzeigen

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Paragraph 218 StGB: Rechtliche Grundlagen zum Schwangerschaftsabbruch

Der Paragraf 218 des Strafgesetzbuchs regelt in Deutschland die rechtlichen Rahmenbedingungen des Schwangerschaftsabbruchs. Grundsätzlich ist ein Schwangerschaftsabbruch nach deutschem Recht rechtswidrig, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen straffrei bleiben. Das Gesetz unterscheidet dabei verschiedene Situationen und Indikationen.

Definition: Der 218 StGB definiert den Schwangerschaftsabbruch als gezieltes Beenden einer Schwangerschaft durch medizinische Eingriffe.

Die gesetzlichen Regelungen sehen drei Hauptwege für einen legalen Schwangerschaftsabbruch vor: Das Beratungsmodell, die medizinische Indikation und die kriminologische Indikation. Beim Beratungsmodell muss die Schwangere eine Schwangerschaftsabbruch Beratung in einer staatlich anerkannten Beratungsstelle wahrnehmen. Die Termin Abtreibung Wartezeit beträgt mindestens drei Tage zwischen Beratung und Eingriff.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Voraussetzungen und Fristen beim Schwangerschaftsabbruch

Bei einer Abtreibung nach der 12. Woche Deutschland gelten besondere Regelungen. Während das Beratungsmodell nur bis zur zwölften Schwangerschaftswoche möglich ist, kann bei medizinischer Indikation auch eine Abtreibung nach der 12. Woche durchgeführt werden.

Hinweis: Die häufigsten Gründe für Abtreibung Statistik zeigen, dass die meisten Abbrüche im Rahmen des Beratungsmodells erfolgen.

Die Kostenübernahme ist gesetzlich geregelt. Wie oft übernimmt die Krankenkasse eine Abtreibung hängt von der Indikation ab. Bei medizinischer oder kriminologischer Indikation übernehmen die Krankenkassen die Kosten vollständig. Beim Beratungsmodell müssen die Kosten grundsätzlich selbst getragen werden, außer bei geringem Einkommen.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Medizinische und Rechtliche Aspekte des Schwangerschaftsabbruchs

Der Abtreibung Ablauf muss streng nach medizinischen und rechtlichen Vorgaben erfolgen. Das Abtreibungsgesetz Deutschland schreibt vor, dass der Eingriff nur von qualifizierten Ärzten durchgeführt werden darf. Der Paragraf 218 heute sieht verschiedene Schutzmaßnahmen vor.

Beispiel: Eine wichtige Regelung des Paragraph 218 und 219a ist die Trennung von Beratung und Durchführung - die beratende Person darf nicht dieselbe sein, die den Eingriff vornimmt.

Die Paragraf 218 Geschichte zeigt eine lange Entwicklung des Abtreibungsrechts in Deutschland. Der 218a StGB wurde mehrfach reformiert, um die Balance zwischen dem Schutz des ungeborenen Lebens und dem Selbstbestimmungsrecht der Frau zu wahren.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aktuelle Entwicklungen und gesellschaftliche Diskussion

Die Debatte um den Paragraph 218 Wikipedia dokumentierten Regelungen bleibt aktuell. Forderungen nach einer Reform oder gar einem Paragraph 218 abgeschafft werden diskutiert. Der Paragraf 218 einfach erklärt bedeutet: Schwangerschaftsabbrüche sind grundsätzlich strafbar, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei möglich.

Zitat: "Der Schutz des ungeborenen Lebens und das Selbstbestimmungsrecht der Frau müssen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen."

Die gesellschaftliche Diskussion um das Thema Schwangerschaftsabbruch bleibt komplex. Medizinische, ethische und rechtliche Aspekte müssen dabei berücksichtigt werden. Eine umfassende Beratung und Information aller Beteiligten ist essentiell.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rechtliche Indikationen für Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland

Der Paragraf 218 des Strafgesetzbuches regelt die verschiedenen Indikationen für einen legalen Schwangerschaftsabbruch. Die medizinische Indikation erlaubt einen Abbruch, wenn das Leben der Schwangeren gefährdet ist oder schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigungen drohen. Diese Gefährdung muss durch ärztliche Diagnose bestätigt werden und darf nicht anders abwendbar sein.

Definition: Die medizinische Indikation liegt vor, wenn eine konkrete Gefahr für das Leben oder die körperliche bzw. seelische Gesundheit der Schwangeren besteht.

Bei der kriminologischen Indikation wurde die Schwangerschaft durch eine Straftat wie Vergewaltigung verursacht. In solchen Fällen entfällt die Pflicht zur Beratung und zur Einhaltung der üblichen Wartefristen. Die eugenische Indikation bezieht sich auf schwere Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen des Ungeborenen, die durch pränatale Diagnostik festgestellt wurden.

Hinweis: Bei akuten medizinischen oder kriminologischen Indikationen ist weder das Beratungsgespräch noch die 3-Tages-Wartefrist erforderlich.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strafmaß und rechtliche Konsequenzen

Das Abtreibungsgesetz Deutschland sieht verschiedene Strafmaße vor. Bei einem illegalen Schwangerschaftsabbruch droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Besonders schwere Fälle werden mit sechs Monaten bis fünf Jahren Freiheitsentzug geahndet.

Beispiel: Ein besonders schwerer Fall liegt vor, wenn der Eingriff gegen den Willen der Schwangeren durchgeführt wird oder wenn leichtfertig eine Gefahr für Leben oder Gesundheit der Frau verursacht wird.

Die schwangere Frau selbst wird mit maximal einem Jahr Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe belegt. Der §218 StGB differenziert dabei genau zwischen verschiedenen Tatbeständen und deren Strafmaß.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs

Für einen legalen Schwangerschaftsabbruch stehen zwei Hauptmethoden zur Verfügung. Der medikamentöse Abbruch ist bis zum 63. Tag nach Beginn der letzten Menstruation möglich. Dabei kommt der Wirkstoff Mifepriston zum Einsatz, der die Progesteronwirkung hemmt.

Fachbegriff: Die Saugkürettage ist die am häufigsten angewandte operative Methode beim Abtreibung Ablauf.

Der operative Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Bei der Saugkürettage werden Gebärmutterschleimhaut und Embryo über ein Röhrchen abgesaugt. Alternative ist die klassische Kürettage mit speziellen Instrumenten.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesetzliche Regelungen zur Information

Der ehemalige Paragraph 219a regulierte die Information über Schwangerschaftsabbrüche. Ärzte durften zwar mitteilen, dass sie Abtreibungen durchführen, aber keine Details zu den Methoden veröffentlichen.

Wichtig: Die Schwangerschaftsabbruch Beratung ist ein verpflichtender Teil des legalen Abbruchs, außer bei medizinischer oder kriminologischer Indikation.

Die Termin Abtreibung Wartezeit beträgt normalerweise drei Tage zwischen Beratungsgespräch und Eingriff. Diese Bedenkzeit soll eine wohlüberlegte Entscheidung ermöglichen. Bei der medizinischen Indikation muss der Arzt ebenfalls eine dreitägige Bedenkzeit einräumen.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Medizinische Komplikationen und psychosoziale Folgen eines Schwangerschaftsabbruchs

Ein Schwangerschaftsabbruch nach dem Paragraf 218 kann sowohl körperliche als auch seelische Auswirkungen haben. Die medizinischen Risiken sind zwar bei fachgerechter Durchführung relativ gering, sollten aber dennoch ernst genommen werden. Zu den möglichen körperlichen Komplikationen gehören Blutungen, die über das normale Maß hinausgehen, sowie Entzündungen, besonders im Bereich der Eileiter. In selteneren Fällen kann es zu einem Gewebeeinriss am Gebärmutterhals oder zu Fieber kommen.

Hinweis: Bei anhaltenden starken Blutungen oder Fieber nach einem Schwangerschaftsabbruch sollte umgehend ärztliche Hilfe aufgesucht werden.

Schwerwiegendere Komplikationen wie eine Sepsis oder Thrombose sind selten, können aber auftreten. Langfristig können sich Schwierigkeiten bei späteren Schwangerschaften entwickeln. In einigen Fällen wurde auch von erhöhtem Risiko für Eileiterschwangerschaften oder Fertilitätsproblemen berichtet. Die Wartezeit für einen Termin zur Abtreibung sollte daher auch für eine gründliche medizinische Aufklärung genutzt werden.

Die psychosozialen Folgen eines Schwangerschaftsabbruchs können erheblich sein und werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Fehlende soziale Unterstützung oder Druck vom Partner können die emotionale Verarbeitung erschweren. Besonders belastend ist oft das Geheimhalten des Abbruchs aus Angst vor gesellschaftlicher Stigmatisierung. Die hormonelle Umstellung nach dem Eingriff kann zusätzlich zu Stimmungsschwankungen führen.

§ 218
Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Allgemeines
Vorstellung des Paragraphen
• § 218a Straflosigkeit des Schwangerscha

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nachsorge und Unterstützungsangebote

Die Schwangerschaftsabbruch Beratung spielt eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung des Ereignisses. Professionelle Beratungsstellen bieten nicht nur vor, sondern auch nach dem Eingriff wichtige Unterstützung an. Sie helfen bei der Bewältigung emotionaler Belastungen und können bei Bedarf weitere therapeutische Hilfe vermitteln.

Definition: Die psychosoziale Nachsorge umfasst alle Maßnahmen zur emotionalen und sozialen Unterstützung nach einem Schwangerschaftsabbruch.

Für die körperliche Genesung ist eine sorgfältige medizinische Nachsorge wichtig. Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für notwendige Nachuntersuchungen. Diese dienen der frühzeitigen Erkennung möglicher Komplikationen und der Überwachung des Heilungsprozesses. Regelmäßige Kontrolltermine sollten unbedingt wahrgenommen werden.

Die Verarbeitung eines Schwangerschaftsabbruchs ist ein individueller Prozess, der Zeit braucht. Statistisch gesehen gehören die häufigsten Gründe für Abtreibung zu den sozioökonomischen Faktoren, was die Bedeutung einer ganzheitlichen Nachsorge unterstreicht. Diese sollte sowohl medizinische als auch psychosoziale Aspekte berücksichtigen und sich an den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen orientieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user