Geographie/Erdkunde /

Plantagen -und Subsistenzwirtschaft

Plantagen -und Subsistenzwirtschaft

 Ziel: Selbstversorgung
meißt in wenig besiedelten Gebieten
• Anbau kostengünstig
↳ Dünger und Pflanzenschutmittel vom Züchter
●
Subsistenzw

Plantagen -und Subsistenzwirtschaft

user profile picture

David Schulten

9 Followers

21

Teilen

Speichern

Plantagen und Subsitzenswirtschaft

 

11

Lernzettel

Ziel: Selbstversorgung meißt in wenig besiedelten Gebieten • Anbau kostengünstig ↳ Dünger und Pflanzenschutmittel vom Züchter ● Subsistenzwirtschaft Shifting Cultivation/Wanderfeld bau: ↳ Feld wird wenige Jahre intensiv genutzt > Brandradung · Milpa-Solar System positiv Boden schonend •Schaff Arbeitsplätze • Unabhängig vom Weltmarkt Kaum Eingriffe in die Natur · Polykultur →→Boden kann wieder genutzt werden Vorteil Bauern versorgen sich selb Nachteil • Konkurrenz durch Global Player ökonomie negativ Starke körperliche Anstrengun • geringe Erträge ·langsamme und veraltete Produktion verlust von Primarwäldern . Ökologie Food Crops Verteil ·Polykultur ↳ Schond den Boden Sociales Nachteil •Felder werden nur einige Jahre intensiv genutz Verteil •Schafft Arbeitsplätze Nachteil • Geringe Erträge Plantagenwirtschaft Ziel: Marktorientier → viel & billig produzieren großflächige Agrarbetriebe ·gut für Export geeignet Monokulturen ● · Kapital intensiv • Flächenkonkurrenz zu food-crop-producenten positiv ・ganzjährige Ernte hohe Produkteffizienz •Sichert Nahrung für Industrieländer Vorteil Effiziente Produktion und weitererar beiting Nachteile •Konkurrez auf dem Weltmarkt -Druck der Lebensmittel- industrie ökonomie negativ •Einwohnen wird die Existenz- grundlage genommen (Fläche) •massives Eingreifen in die Umwelt ↳> Böden werden Nährstoffe entagen •Kurzzeitiger Profit > Aulaugung des Bodens cash crops Ökologie Vorteil •hohe Produktivität auf wenig Fläche Nachteil •Auslaugung des Bodens •Rodung der Wälder Vorteil Arbeitsplätze werden Sociales geschaffen Nachteil gesundheitliche Schäden durch Pestizide

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Geographie/Erdkunde /

Plantagen -und Subsistenzwirtschaft

user profile picture

David Schulten

9 Followers

 Ziel: Selbstversorgung
meißt in wenig besiedelten Gebieten
• Anbau kostengünstig
↳ Dünger und Pflanzenschutmittel vom Züchter
●
Subsistenzw

Öffnen

Plantagen und Subsitzenswirtschaft

Ähnliche Knows
Know Landwirtschaft in den Tropen thumbnail

4

287

Landwirtschaft in den Tropen

Landwirtschaftl. Nutzung (bezug zu 3-Säulen Nachhaltigkeitssystem) - Milpa Solar System - Shifting Cultivation (Landwechselwirtschaft & Wanderfeldbau) - Plantagebwirtschaft - Holzwirtschaft -> Folgen + Lösungen zur nachhaltigen Nutzung

Know Landwirtschaft in den Tropen thumbnail

103

2475

Landwirtschaft in den Tropen

Wo sind die Tropen?, Milpa-Solar-System, kleinbäuerliche Landwirtschaft, Plantagenwirtschaft, Landgrabbing, Nachhaltigkeit Pro und Contra, grüne Gentechnik

Know Landwirtschaftliche Produktion in den Tropen thumbnail

79

1205

Landwirtschaftliche Produktion in den Tropen

Edkunde LK Abi 2022 in NRW

Know Landwirtschaft in den Tropen  thumbnail

83

1522

Landwirtschaft in den Tropen

Landwirtschaftlich in den Tropen -> Kleinbäuerliche Landwirtschaft, Subsitenzwirtschaft, Plantagenwirtschaft, Argumentation bzw. Vor- und Nachteile der jeweilen Wirtschaft

Know Agrobusiness  thumbnail

69

1903

Agrobusiness

Agrobusiness in den Subtropen, Argumentation bzw. Vor- und Nachteile des Agrobusiness, wichtige Vokabeln

Know Landwirtschaft  thumbnail

75

1481

Landwirtschaft

Formen der Landwirtschaft

Ziel: Selbstversorgung meißt in wenig besiedelten Gebieten • Anbau kostengünstig ↳ Dünger und Pflanzenschutmittel vom Züchter ● Subsistenzwirtschaft Shifting Cultivation/Wanderfeld bau: ↳ Feld wird wenige Jahre intensiv genutzt > Brandradung · Milpa-Solar System positiv Boden schonend •Schaff Arbeitsplätze • Unabhängig vom Weltmarkt Kaum Eingriffe in die Natur · Polykultur →→Boden kann wieder genutzt werden Vorteil Bauern versorgen sich selb Nachteil • Konkurrenz durch Global Player ökonomie negativ Starke körperliche Anstrengun • geringe Erträge ·langsamme und veraltete Produktion verlust von Primarwäldern . Ökologie Food Crops Verteil ·Polykultur ↳ Schond den Boden Sociales Nachteil •Felder werden nur einige Jahre intensiv genutz Verteil •Schafft Arbeitsplätze Nachteil • Geringe Erträge Plantagenwirtschaft Ziel: Marktorientier → viel & billig produzieren großflächige Agrarbetriebe ·gut für Export geeignet Monokulturen ● · Kapital intensiv • Flächenkonkurrenz zu food-crop-producenten positiv ・ganzjährige Ernte hohe Produkteffizienz •Sichert Nahrung für Industrieländer Vorteil Effiziente Produktion und weitererar beiting Nachteile •Konkurrez auf dem Weltmarkt -Druck der Lebensmittel- industrie ökonomie negativ •Einwohnen wird die Existenz- grundlage genommen (Fläche) •massives Eingreifen in die Umwelt ↳> Böden werden Nährstoffe entagen •Kurzzeitiger Profit > Aulaugung des Bodens cash crops Ökologie Vorteil •hohe Produktivität auf wenig Fläche Nachteil •Auslaugung des Bodens •Rodung der Wälder Vorteil Arbeitsplätze werden Sociales geschaffen Nachteil gesundheitliche Schäden durch Pestizide

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen