Der Erste Weltkrieg war ein globaler Konflikt, der von 1914 bis 1918 dauerte. Die Ursachen des 1. Weltkriegs waren vielschichtig und reichten von langfristigen geopolitischen Spannungen bis hin zu kurzfristigen Auslösern. Der Imperialismus und das komplexe System von Bündnissen in Europa spielten eine entscheidende Rolle.
- Das Deutsche Reich isolierte sich zunehmend von anderen europäischen Mächten.
- Frankreich bildete Allianzen mit Russland und Großbritannien.
- Der Imperialismus führte zu Konflikten zwischen den Großmächten.
- Das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 war der unmittelbare Auslöser des Krieges.
- Die Mobilmachung der Armeen in ganz Europa führte zur Eskalation des Konflikts.