App öffnen

Fächer

997

15. Apr. 2021

39 Seiten

Die Nationalversammlung der Französischen Revolution einfach erklärt

user profile picture

𝐕𝐀𝐋𝐄𝐑𝐈𝐀

@nursingria

Die Französische Revolutionwar ein bedeutender Wendepunkt in der europäischen... Mehr anzeigen

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Königlicher Widerstand und Triumph der Nationalversammlung

Die Reaktion Ludwig XVI. auf die Ereignisse zeigte die Spannung zwischen der alten Ordnung und den revolutionären Kräften. Am 23. Juni versuchte der König, die Beschlüsse des Dritten Standes für nichtig zu erklären und die Versammlung aufzulösen.

Vocabulary: Immunität - Der Schutz der Abgeordneten vor behördlicher Verfolgung.

Die Nationalversammlung reagierte prompt, indem sie am selben Tag die Immunität der Abgeordneten proklamierte. Dieser Schritt war entscheidend, um die Mitglieder vor möglichen Repressalien zu schützen und die Arbeit der Versammlung fortzusetzen.

Highlight: Ende Juni vollzog Ludwig XVI. eine überraschende Kehrtwende und befahl den anderen Ständen, sich der Nationalversammlung anzuschließen.

Diese Entwicklung markierte einen entscheidenden Sieg für die revolutionären Kräfte und legte den Grundstein für die weitere Umgestaltung der französischen Gesellschaft und Politik. Die Nationalversammlung konnte nun offiziell ihre Arbeit an einer neuen Verfassung für Frankreich aufnehmen, was den Beginn einer neuen Ära in der französischen Geschichte einläutete.

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Napoleon Bonaparte: Aufstieg und Herrschaft

Napoleon Bonaparte prägte die nachrevolutionäre Ära Frankreichs maßgeblich. Seine Innenpolitik zielte auf die Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung ab, während er gleichzeitig weitreichende Reformen durchführte. Der Code Civil etablierte Rechtssicherheit und Gleichheit vor dem Gesetz.

Definition: Der Code Civil war das wichtigste Gesetzeswerk Napoleons, das die Grundlage für das moderne französische Rechtssystem bildete.

Die Herrschaft Napoleons stützte sich auf mehrere Säulen: die Armee und militärische Erfolge, das neue Rechtssystem, die Garantie der Besitzverhältnisse und die Aussöhnung mit der katholischen Kirche durch das Konkordat. Seine Selbstdarstellung orientierte sich am römischen Kaisertum und schuf einen neuen imperialen Stil.

Zu den Gewinnern des napoleonischen Systems gehörten der alte Adel, das Besitzbürgertum und das Militär. Die Verlierer waren hingegen die Bauern und Lohnarbeiter. Napoleon Bonaparte kontrollierte die öffentliche Meinung durch Zensur, eine starke Polizei und gezielte Propaganda.

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Die Französische Revolution und ihre Ursachen: Eine umfassende Analyse

Die Französische Revolution wurde durch eine Vielzahl wirtschaftlicher, sozialer und politischer Faktoren ausgelöst. Der absolutistische Staat unter Ludwig XVI befand sich in einer permanenten Finanzkrise, die durch kostspielige Kriege und eine verschwenderische Hofhaltung noch verschärft wurde. Etwa 50% aller staatlichen Einnahmen dienten allein der Schuldentilgung.

Die soziale Ungleichheit manifestierte sich besonders in der Steuerbefreiung von Klerus und Adel, während Bauern und Bürger als dritter Stand hohe Abgaben leisten mussten, ohne politische Mitspracherechte zu besitzen. Das aufstrebende Bürgertum, das durch Handel und Manufakturen zu Wohlstand gekommen war, forderte zunehmend politische Partizipation.

Hinweis: Die Nationalversammlung Französische Revolution entstand als direkte Folge dieser Spannungen, als sich der dritte Stand am 17. Juni 1789 zur Nationalversammlung erklärte.

Die unmittelbare Krise wurde durch mehrere Faktoren verschärft: Eine Hungersnot und Missernten im Jahr 1789 führten zu steigenden Getreidepreisen. Die Unfähigkeit Ludwig XVI, notwendige Reformen durchzusetzen, und der Widerstand des Adels gegen Steuerreformen trieben den Staat an den Rand des Bankrotts.

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Der Ballhausschwur - Ein Meilenstein der Revolution

Die Erklärung des Dritten Standes zur Nationalversammlung löste Proteste des Adels aus, während der Klerus mit knapper Mehrheit für die Vereinigung stimmte. Ein dramatischer Moment ereignete sich am 20. Juni 1789, als die Abgeordneten ihren Versammlungssaal verschlossen fanden.

Highlight: Die Abgeordneten zogen in ein nahegelegenes Ballhaus, wo sie unter dem Vorsitz von Jean Sylvain Bailly den berühmten Ballhausschwur leisteten.

Der Schwur beinhaltete folgende Kernpunkte:

  1. Die Versammlung würde sich nicht trennen, bis eine Verfassung geschaffen sei.
  2. Sie würde sich überall versammeln, wo die Umstände es erforderten.
  3. Alle Mitglieder leisteten einen feierlichen Eid und bestätigten diesen mit ihrer Unterschrift.

Quote: "Wir schwören, uns niemals von der Nationalversammlung zu trennen und uns überall zu versammeln, wo die Umstände es notwendig machen werden, solange bis die Verfassung des Königreiches geschaffen und auf feste Grundlagen gestellt ist."

Dieser Schwur demonstrierte die Entschlossenheit der Abgeordneten, trotz königlichen Widerstands eine Verfassung zu schaffen und die politische Ordnung Frankreichs grundlegend zu reformieren.

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Die Konstituierung der Nationalversammlung

Die Eröffnung der Generalstände am 5. Mai 1789 durch Ludwig XVI. in Versailles markierte den Beginn einer turbulenten Phase der Französischen Revolution. Schnell entbrannten Auseinandersetzungen über die Abstimmungsmodalitäten. Der Dritte Stand forderte eine Abstimmung nach Köpfen und gemeinsame Beratungen aller drei Stände.

Highlight: Am 17. Juni gab der Dritte Stand auf Antrag von Sieyès eine wegweisende Erklärung ab, die den Grundstein für die Nationalversammlung legte.

Die Erklärung betonte, dass die Versammlung bereits 96% der von der Nation direkt beauftragten Vertreter vereinte. Sie argumentierte, dass die Abwesenheit einiger Vertreter die Anwesenden nicht daran hindern könne, ihre Rechte auszuüben.

Definition: Die Nationalversammlung wurde als einzige legitime Vertretung des nationalen Willens definiert, die zwischen sich und dem Thron kein Vetorecht duldete.

Die Versammlung erklärte sich bereit, die Nation wiederaufzurichten und ihre Arbeit trotz aller Widerstände fortzusetzen. Sie lud auch die abwesenden Volksvertreter ein, sich anzuschließen und zur Erneuerung Frankreichs beizutragen.

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.
M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.
M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.
M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.
M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

997

15. Apr. 2021

39 Seiten

Die Nationalversammlung der Französischen Revolution einfach erklärt

user profile picture

𝐕𝐀𝐋𝐄𝐑𝐈𝐀

@nursingria

Die Französische Revolution war ein bedeutender Wendepunkt in der europäischen Geschichte, der von 1789 bis 1799 dauerte. Im Zentrum stand die Umwandlung Frankreichs von einer absoluten Monarchie in eine konstitutionelle Monarchie und später in eine Republik.

Die Einberufung der Generalstände... Mehr anzeigen

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Königlicher Widerstand und Triumph der Nationalversammlung

Die Reaktion Ludwig XVI. auf die Ereignisse zeigte die Spannung zwischen der alten Ordnung und den revolutionären Kräften. Am 23. Juni versuchte der König, die Beschlüsse des Dritten Standes für nichtig zu erklären und die Versammlung aufzulösen.

Vocabulary: Immunität - Der Schutz der Abgeordneten vor behördlicher Verfolgung.

Die Nationalversammlung reagierte prompt, indem sie am selben Tag die Immunität der Abgeordneten proklamierte. Dieser Schritt war entscheidend, um die Mitglieder vor möglichen Repressalien zu schützen und die Arbeit der Versammlung fortzusetzen.

Highlight: Ende Juni vollzog Ludwig XVI. eine überraschende Kehrtwende und befahl den anderen Ständen, sich der Nationalversammlung anzuschließen.

Diese Entwicklung markierte einen entscheidenden Sieg für die revolutionären Kräfte und legte den Grundstein für die weitere Umgestaltung der französischen Gesellschaft und Politik. Die Nationalversammlung konnte nun offiziell ihre Arbeit an einer neuen Verfassung für Frankreich aufnehmen, was den Beginn einer neuen Ära in der französischen Geschichte einläutete.

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Napoleon Bonaparte: Aufstieg und Herrschaft

Napoleon Bonaparte prägte die nachrevolutionäre Ära Frankreichs maßgeblich. Seine Innenpolitik zielte auf die Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung ab, während er gleichzeitig weitreichende Reformen durchführte. Der Code Civil etablierte Rechtssicherheit und Gleichheit vor dem Gesetz.

Definition: Der Code Civil war das wichtigste Gesetzeswerk Napoleons, das die Grundlage für das moderne französische Rechtssystem bildete.

Die Herrschaft Napoleons stützte sich auf mehrere Säulen: die Armee und militärische Erfolge, das neue Rechtssystem, die Garantie der Besitzverhältnisse und die Aussöhnung mit der katholischen Kirche durch das Konkordat. Seine Selbstdarstellung orientierte sich am römischen Kaisertum und schuf einen neuen imperialen Stil.

Zu den Gewinnern des napoleonischen Systems gehörten der alte Adel, das Besitzbürgertum und das Militär. Die Verlierer waren hingegen die Bauern und Lohnarbeiter. Napoleon Bonaparte kontrollierte die öffentliche Meinung durch Zensur, eine starke Polizei und gezielte Propaganda.

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Französische Revolution und ihre Ursachen: Eine umfassende Analyse

Die Französische Revolution wurde durch eine Vielzahl wirtschaftlicher, sozialer und politischer Faktoren ausgelöst. Der absolutistische Staat unter Ludwig XVI befand sich in einer permanenten Finanzkrise, die durch kostspielige Kriege und eine verschwenderische Hofhaltung noch verschärft wurde. Etwa 50% aller staatlichen Einnahmen dienten allein der Schuldentilgung.

Die soziale Ungleichheit manifestierte sich besonders in der Steuerbefreiung von Klerus und Adel, während Bauern und Bürger als dritter Stand hohe Abgaben leisten mussten, ohne politische Mitspracherechte zu besitzen. Das aufstrebende Bürgertum, das durch Handel und Manufakturen zu Wohlstand gekommen war, forderte zunehmend politische Partizipation.

Hinweis: Die Nationalversammlung Französische Revolution entstand als direkte Folge dieser Spannungen, als sich der dritte Stand am 17. Juni 1789 zur Nationalversammlung erklärte.

Die unmittelbare Krise wurde durch mehrere Faktoren verschärft: Eine Hungersnot und Missernten im Jahr 1789 führten zu steigenden Getreidepreisen. Die Unfähigkeit Ludwig XVI, notwendige Reformen durchzusetzen, und der Widerstand des Adels gegen Steuerreformen trieben den Staat an den Rand des Bankrotts.

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Ballhausschwur - Ein Meilenstein der Revolution

Die Erklärung des Dritten Standes zur Nationalversammlung löste Proteste des Adels aus, während der Klerus mit knapper Mehrheit für die Vereinigung stimmte. Ein dramatischer Moment ereignete sich am 20. Juni 1789, als die Abgeordneten ihren Versammlungssaal verschlossen fanden.

Highlight: Die Abgeordneten zogen in ein nahegelegenes Ballhaus, wo sie unter dem Vorsitz von Jean Sylvain Bailly den berühmten Ballhausschwur leisteten.

Der Schwur beinhaltete folgende Kernpunkte:

  1. Die Versammlung würde sich nicht trennen, bis eine Verfassung geschaffen sei.
  2. Sie würde sich überall versammeln, wo die Umstände es erforderten.
  3. Alle Mitglieder leisteten einen feierlichen Eid und bestätigten diesen mit ihrer Unterschrift.

Quote: "Wir schwören, uns niemals von der Nationalversammlung zu trennen und uns überall zu versammeln, wo die Umstände es notwendig machen werden, solange bis die Verfassung des Königreiches geschaffen und auf feste Grundlagen gestellt ist."

Dieser Schwur demonstrierte die Entschlossenheit der Abgeordneten, trotz königlichen Widerstands eine Verfassung zu schaffen und die politische Ordnung Frankreichs grundlegend zu reformieren.

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Konstituierung der Nationalversammlung

Die Eröffnung der Generalstände am 5. Mai 1789 durch Ludwig XVI. in Versailles markierte den Beginn einer turbulenten Phase der Französischen Revolution. Schnell entbrannten Auseinandersetzungen über die Abstimmungsmodalitäten. Der Dritte Stand forderte eine Abstimmung nach Köpfen und gemeinsame Beratungen aller drei Stände.

Highlight: Am 17. Juni gab der Dritte Stand auf Antrag von Sieyès eine wegweisende Erklärung ab, die den Grundstein für die Nationalversammlung legte.

Die Erklärung betonte, dass die Versammlung bereits 96% der von der Nation direkt beauftragten Vertreter vereinte. Sie argumentierte, dass die Abwesenheit einiger Vertreter die Anwesenden nicht daran hindern könne, ihre Rechte auszuüben.

Definition: Die Nationalversammlung wurde als einzige legitime Vertretung des nationalen Willens definiert, die zwischen sich und dem Thron kein Vetorecht duldete.

Die Versammlung erklärte sich bereit, die Nation wiederaufzurichten und ihre Arbeit trotz aller Widerstände fortzusetzen. Sie lud auch die abwesenden Volksvertreter ein, sich anzuschließen und zur Erneuerung Frankreichs beizutragen.

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

M 2.2
M 2.2.1
Konstituierung der Nationalversammlung
REVOLUTION
Nach der feierlichen Eröffnung der Generalstände am 5. Mai
durch Ludwig XVI.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user