Geschichte /

Die Verfassung des Deutschen Reichs

Die Verfassung des Deutschen Reichs

 ●
●
●
1) Die Verfassung des Deutschen Reiches
Die Reichsverfassung von 1871 war eine konstitutionelle Monarchie. Weder der
Kaiser noch sein

Die Verfassung des Deutschen Reichs

user profile picture

Anna🌙

57 Followers

45

Teilen

Speichern

Die Grundlagen des Kaiserreichs - Reichsverfassung 1871 zur Zeit Bismarcks

 

11

Lernzettel

● ● ● 1) Die Verfassung des Deutschen Reiches Die Reichsverfassung von 1871 war eine konstitutionelle Monarchie. Weder der Kaiser noch sein Reichskanzler unterlagen einer parlamentarischen Kontrolle. Das politisch wichtigste Amt, das des Reichskanzlers, war ganz auf die Person BISMARCKS zugeschnitten. Allerdings nur dadurch, dass er gleichzeitig auch preußischer Ministerpräsident und Außenminister war, konnte BISMARCK die politische Kontrolle behalten. Die Verfassung hatte einen starken bundesstaatlichen Charakter. Der Bundesrat, die Vertretung der 25 Einzelstaaten, war verfassungsrechtlich das höchste Organ im Reich. Der Reichstag wurde zwar in allgemeinen und geheimen Wahlen direkt durch das Volk gewählt, besaß aber keine Gesetzesinitiative. ● Die am 16. April 1871 verabschiedete Reichsverfassung orientierte sich sehr stark an der Verfassung des Norddeutschen Bundes. Es kamen lediglich einige Änderungen und Ergänzungen hinzu. Deutscher Kaiser und zugleich König hatte Oberbefehl über Heer und Marine und vertrat völkerrechtlich das Reich Er ernennt Reichskanzler und führt die Einberufung von Bundestag und Reichstag Reichskanzler amtiert als Vorsitzender des Bundesrates, zugleich preußischer Ministerpräsident →→→ war ausschließlich dem Kaiser verantwortlich Er ernennt Staatssekretäre und führt die Regierung Bundesrat → in ihm saßen die Vertreter der 25 Bundesstaaten, insgesamt 58 Mitglieder →→→ wichtigstes Organ des Reiches ↳ Bestimmung von Verwaltungsvorschriften, Gesetzesinitiative, Recht auf Anhörung im Reichstag, konnte Kriegserklärungen beschließen Reichstag → verkörpert demokratische Prinzip der Verfassung (Volksvertretung )→ in seinen politischen Möglichkeiten jedoch durch Reichskanzler eingeschränkt Allgemeine, direkte und geheime Wahl von männlichen Staatsbürgern über 25 Jahre ● › Gesetzesinitiative,...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Immunität, Indemnität Gemeinsame Gesetzgebung Reichsgesetze bedurften Zustimmung von Bundestag und Reichstag Budget muss jährlich durch Gesetz bewilligt werden.

Geschichte /

Die Verfassung des Deutschen Reichs

user profile picture

Anna🌙  

Follow

57 Followers

 ●
●
●
1) Die Verfassung des Deutschen Reiches
Die Reichsverfassung von 1871 war eine konstitutionelle Monarchie. Weder der
Kaiser noch sein

Öffnen

Die Grundlagen des Kaiserreichs - Reichsverfassung 1871 zur Zeit Bismarcks

Ähnliche Knows
Know Die Reichsverfassung 1870/71 thumbnail

4

Die Reichsverfassung 1870/71

Was stand in der Reichsverfassung und was genau legte sie fest?

Know Die deutsche Reichsverfassung von 1871 thumbnail

43

Die deutsche Reichsverfassung von 1871

1. Schaubild 2. Machtverteilung 3. Aufgaben vom Kaiser, Reichskanzler, Bundesrat und dem Reichstag 4. Historikerurteil von Nipperday und Wehler

Know Reichsgründung 1849 und 1871 (Vergleich) thumbnail

80

Reichsgründung 1849 und 1871 (Vergleich)

Paulskirchenverfassung 1849 VS. Reichsverfassung 1871

Know Die Verfassung von 1871 thumbnail

5

Die Verfassung von 1871

:)

Know Reichsgründung 1871 (+ Verfassung) - Abitur Lernzettel (LK Geschichte) thumbnail

49

Reichsgründung 1871 (+ Verfassung) - Abitur Lernzettel (LK Geschichte)

Besonders genaue und übersichtliche Darstellung der Gründung des Deutschen Kaiserreichs von 1871. Inkl. Verfassung und Vergleich zur Märzrevolution von 1848 + Paulskirchenverfassung

Know Reichsgründung Verlauf und Verfassung von 1870 thumbnail

2

Reichsgründung Verlauf und Verfassung von 1870

Reichsgründung ab 1848 Verlauf bis 1871, Bismarck als Person und die Verfassung von 1870

● ● ● 1) Die Verfassung des Deutschen Reiches Die Reichsverfassung von 1871 war eine konstitutionelle Monarchie. Weder der Kaiser noch sein Reichskanzler unterlagen einer parlamentarischen Kontrolle. Das politisch wichtigste Amt, das des Reichskanzlers, war ganz auf die Person BISMARCKS zugeschnitten. Allerdings nur dadurch, dass er gleichzeitig auch preußischer Ministerpräsident und Außenminister war, konnte BISMARCK die politische Kontrolle behalten. Die Verfassung hatte einen starken bundesstaatlichen Charakter. Der Bundesrat, die Vertretung der 25 Einzelstaaten, war verfassungsrechtlich das höchste Organ im Reich. Der Reichstag wurde zwar in allgemeinen und geheimen Wahlen direkt durch das Volk gewählt, besaß aber keine Gesetzesinitiative. ● Die am 16. April 1871 verabschiedete Reichsverfassung orientierte sich sehr stark an der Verfassung des Norddeutschen Bundes. Es kamen lediglich einige Änderungen und Ergänzungen hinzu. Deutscher Kaiser und zugleich König hatte Oberbefehl über Heer und Marine und vertrat völkerrechtlich das Reich Er ernennt Reichskanzler und führt die Einberufung von Bundestag und Reichstag Reichskanzler amtiert als Vorsitzender des Bundesrates, zugleich preußischer Ministerpräsident →→→ war ausschließlich dem Kaiser verantwortlich Er ernennt Staatssekretäre und führt die Regierung Bundesrat → in ihm saßen die Vertreter der 25 Bundesstaaten, insgesamt 58 Mitglieder →→→ wichtigstes Organ des Reiches ↳ Bestimmung von Verwaltungsvorschriften, Gesetzesinitiative, Recht auf Anhörung im Reichstag, konnte Kriegserklärungen beschließen Reichstag → verkörpert demokratische Prinzip der Verfassung (Volksvertretung )→ in seinen politischen Möglichkeiten jedoch durch Reichskanzler eingeschränkt Allgemeine, direkte und geheime Wahl von männlichen Staatsbürgern über 25 Jahre ● › Gesetzesinitiative,...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Immunität, Indemnität Gemeinsame Gesetzgebung Reichsgesetze bedurften Zustimmung von Bundestag und Reichstag Budget muss jährlich durch Gesetz bewilligt werden.