Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Direkte, Repräsentative Demokratien
Addonis
7 Followers
Teilen
Speichern
63
10
Lernzettel
Direkte Demokratie und Repräsentative Demokratie
Sonntag, 12. Dezember 2021 Direkte Demokratie: Das Volk trifft politische Entscheidungen unmittelbar selbst In Volksbegehren / Entscheiden bestimmen die Bürger direkt über politische Sachverhalte Die Schweiz hat eine direkte Demokratie ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Repräsentative Demokratie: Es werden Repräsentanten vom Volk gewählt Diese haben Entscheidungsfrieheit Sie handeln für das ganze Volk Volksinteresse steht über eigeninteresse ● ● ● ● ● 16:16 ● Identitätstheorie: Jeder besitzt die gleiche politische Macht Freiheit und Gleichheit unter allen Menschen ● Es können Fehlentscheidungen entstehen durch unzureichendes Wissen Es gibt keine Kompromisse ● Man entwickelt ein größeres Interesse für Politik Man kann für sich selbst einstehen Probleme werden direkt thematisiert ● Herrschaft ist geleitet von ungebildeten Niemand kann verantwortlich gemacht werden Man handelt durch Emotionen Es dauert lange Man handelt nicht für die Allgemeinheit sondern aus persönlichen Interessen Konkurrenztheorie: Entscheidungen werden schnell getroffen Es handeln Politiker die sich auskennen Die Beteiligung vom Volk ist gering Man wählt ein Paket der Partei und muss quasi alles unterstützen Man benötigt Einstimmigkeit—> unrealistisch Jeder Bürger muss nach dem Gemeinwohl handeln Nicht jeder handelt für das Volk Ein Parlament wird gebildet Man hat keinen einheitlichen Willen Es bilden sich verschiedene Interessegruppen Republik Herrschaftsgewalt wird an die Regierung gegeben Realistischer als die Identitätstheorie Man überlasst Gebildeten Menschen die Politik Handeln zum Gemeinwohl Es kommt zu Unzufriedenheit
App herunterladen
Direkte, Repräsentative Demokratien
Addonis •
Follow
7 Followers
Direkte Demokratie und Repräsentative Demokratie
1
Identitätstheorie und Konkurrenztheorie
1
10
Demokratietheorien
23
10
Die Verfassungsprinzipien (Art. 20 GG)
20
10
Staatstheorien
89
11/12/13
Sonntag, 12. Dezember 2021 Direkte Demokratie: Das Volk trifft politische Entscheidungen unmittelbar selbst In Volksbegehren / Entscheiden bestimmen die Bürger direkt über politische Sachverhalte Die Schweiz hat eine direkte Demokratie ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Repräsentative Demokratie: Es werden Repräsentanten vom Volk gewählt Diese haben Entscheidungsfrieheit Sie handeln für das ganze Volk Volksinteresse steht über eigeninteresse ● ● ● ● ● 16:16 ● Identitätstheorie: Jeder besitzt die gleiche politische Macht Freiheit und Gleichheit unter allen Menschen ● Es können Fehlentscheidungen entstehen durch unzureichendes Wissen Es gibt keine Kompromisse ● Man entwickelt ein größeres Interesse für Politik Man kann für sich selbst einstehen Probleme werden direkt thematisiert ● Herrschaft ist geleitet von ungebildeten Niemand kann verantwortlich gemacht werden Man handelt durch Emotionen Es dauert lange Man handelt nicht für die Allgemeinheit sondern aus persönlichen Interessen Konkurrenztheorie: Entscheidungen werden schnell getroffen Es handeln Politiker die sich auskennen Die Beteiligung vom Volk ist gering Man wählt ein Paket der Partei und muss quasi alles unterstützen Man benötigt Einstimmigkeit—> unrealistisch Jeder Bürger muss nach dem Gemeinwohl handeln Nicht jeder handelt für das Volk Ein Parlament wird gebildet Man hat keinen einheitlichen Willen Es bilden sich verschiedene Interessegruppen Republik Herrschaftsgewalt wird an die Regierung gegeben Realistischer als die Identitätstheorie Man überlasst Gebildeten Menschen die Politik Handeln zum Gemeinwohl Es kommt zu Unzufriedenheit
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.